Camping in Belgien

Camping in Belgien

43 Unterkünfte für Camping. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Camping in Belgien

Bredene, Flandern

10,0

Camping für 4 Personen, mit Balkon und Garten

ab 61 CHF pro Nacht

Houffalize, Wallonien

Camping für 2 Personen

ab 129 CHF pro Nacht

Bredene, Flandern

8,7

Camping für 4 Personen, mit Garten und Terrasse

ab 51 CHF pro Nacht

Zutendaal, Flandern

9,0

Camping für 4 Personen, mit Terrasse und Balkon/Terrasse

ab 54 CHF pro Nacht

Wirten, Wallonien

Camping für 5 Personen

ab 30 CHF pro Nacht

Kasterlee, Flandern

Camping für 4 Personen

ab 24 CHF pro Nacht

Mol, Flandern

Camping für 2 Personen, mit Garten

ab 67 CHF pro Nacht

La Roche-en-Ardenne, Wallonien

10,0

Camping für 6 Personen

ab 91 CHF pro Nacht

Brasschaat, Flandern

Camping für 4 Personen

ab 61 CHF pro Nacht

Dünkirchen und Umgebung, Hauts-de-France

Camping für 4 Personen, mit Haustier

ab 56 CHF pro Nacht

Zutendaal, Flandern

Camping für 4 Personen, mit Terrasse und Balkon/Terrasse

ab 47 CHF pro Nacht

Geraardsbergen, Flandern

Camping für 2 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 26 CHF pro Nacht

Mol, Flandern

8,0

Camping für 4 Personen, mit Garten

ab 72 CHF pro Nacht

Lille (Belgien), Flandern

9,0

Camping für 2 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 109 CHF pro Nacht

Manhay, Wallonien

8,4

Camping für 2 Personen, mit Pool und Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 87 CHF pro Nacht

Mol, Flandern

Camping für 4 Personen, mit Garten

ab 76 CHF pro Nacht

Zutendaal, Flandern

Camping für 6 Personen, mit Garten

ab 55 CHF pro Nacht

Mol, Flandern

Camping für 5 Personen

ab 53 CHF pro Nacht

Zutendaal, Flandern

Camping für 4 Personen, mit Garten

ab 52 CHF pro Nacht

Hamois, Wallonien

9,0

Camping für 2 Personen

ab 84 CHF pro Nacht

Geraardsbergen, Flandern

Camping für 3 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 86 CHF pro Nacht

Zutendaal, Flandern

Camping für 6 Personen, mit Balkon/Terrasse und Terrasse

ab 49 CHF pro Nacht

Turnhout, Flandern

9,1

Camping für 6 Personen, mit Garten und Pool sowie Whirlpool, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 101 CHF pro Nacht

Bocholt (Belgien), Flandern

Camping für 4 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 75 CHF pro Nacht

Finde Camping in Belgien

Highlights in Belgien

  • Weisse Sandstrände
  • Grösstes Hochmoor Europas
  • Kunst und Kultur
  • Genuss und Freizeitvergnügen

Die besten Camping in Belgien

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Camping für 6 Personen in Manhay, Wallonien
Camping für 6 Personen in Manhay, Wallonien, Bild 1
Camping für 6 Personen in Manhay, Wallonien, Bild 2
Camping für 6 Personen in Manhay, Wallonien, Bild 3
Camping für 6 Personen in Manhay, Wallonien, Bild 4
mehr...
Manhay, Wallonien
Camping • 6 Pers. • 3 Schlafzimmer
8,5
(583 Bewertungen)
Dieser charmante Campingplatz liegt eingebettet in den Ardennen auf einer Höhe von 500 Metern und bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf das Tal, die Felder und die umliegenden Wälder. Perfekt gelegen für diejenigen, die einen ruhigen Rückzugsort suchen, bietet es eine perfekte Mischung aus Camping-Erlebnissen im Freien mit allen Annehmlichkeiten einer modernen Unterkunft.Umgeben von natürlicher Schönheit bietet der Campingplatz zahlreiche Möglichkeiten, die Ardennen zu erkunden. Machen Sie malerische Wanderungen, genießen Sie Radwege oder entspannen Sie einfach auf dem Campingplatz...
ab 72 CHF / Nacht
Camping für 6 Personen in Mol, Flandern
Camping für 6 Personen in Mol, Flandern, Bild 1
Camping für 6 Personen in Mol, Flandern, Bild 2
Camping für 6 Personen in Mol, Flandern, Bild 3
Camping für 6 Personen in Mol, Flandern, Bild 4
mehr...
Mol, Flandern
Camping • 6 Pers. • 2 Schlafzimmer
Die „Glamping Zelt Luxus 6“ eignet sich für alle, die ihren Campingurlaub mit etwas Glamour versehen möchten. Das geräumige Glampingzelt hat alle Annehmlichkeiten, die ein komfortabler Aufenthalt benötigt. Die alleinstehende, etwas erhöhte Glamping Zelt Luxus 6 ist für bis zu 6 Personen ausgelegt und kann über eine kleine Treppe betreten werden. Der Wohnbereich verfügt über eine Essecke und eine kompakte und moderne Küche mit Kühlschrank, Induktionskochplatte und Filterkaffeemaschine. Im Erdgeschoss befinden sich 2 Schlafzimmer mit je 1 Doppelbett und 2 Einzelbetten. Ein weiteres Doppelbett...
ab 88 CHF / Nacht
Camping für 4 Personen in Viroinval, Wallonien
Camping für 4 Personen in Viroinval, Wallonien, Bild 1
Camping für 4 Personen in Viroinval, Wallonien, Bild 2
Camping für 4 Personen in Viroinval, Wallonien, Bild 3
Camping für 4 Personen in Viroinval, Wallonien, Bild 4
mehr...
Viroinval, Wallonien
Camping • 16 m² • 2 Schlafzimmer
8,6
(34 Bewertungen)
Gemütliches Glamping mitten in der NaturEntdecken Sie die Einfachheit in dieser charmanten Zeltlodge im Ferienpark Ardinam, etwas außerhalb des malerischen Dorfes Olloy-sur-Viroin. Die Lodge verbindet Outdoor-Feeling mit durchdachtem Komfort und bietet einen zentralen Wohnbereich mit einer kompakten Küchenzeile (Mikrowelle, Kühlschrank, Kaffeemaschine und Wasserkocher) und einem klappbaren Essbereich. Zwei gemütliche Schlafbereiche flankieren den zentralen Bereich – einer mit einem Doppelbett, der andere mit zwei Einzelbetten, die sich in eine Sitzecke verwandeln lassen. Entspannen Sie unte...
ab 85 CHF / Nacht

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Belgien, die interessant sein könnten

Camping in Belgien

Parlamentarische Monarchie

Das Königreich Belgien ist eines der drei Benelux-Länder und liegt im westlichen Europa. Zwischen der Nordsee und den Ardennen, dem westlichen Teil des Rheinischen Schiefergebirges, gelegen, grenzt Belgien im Norden an die Niederlande und im Westen an Deutschland. Im Südosten liegt das Grossherzogtum Luxemburg und im Süden Frankreich. Belgien lässt sich in zwei geografische Regionen unterteilen: die im Süden gelegene Wallonische Region, in der überwiegend Französisch gesprochen wird und die weitestgehend flache Region Flandern im Norden, in der das Niederländische vorherrscht. Die Stadt Brüssel ist die Hauptstadt Belgiens und zugleich der Sitz der Königsfamilie. Ausserdem befinden sich die wichtigsten Institutionen der EU ebenfalls in dieser Stadt. Aufgrund der reizvollen Landschaft und der kulturellen Vielfalt ist Belgien eine ausgesprochen beliebte Feriendestination.

Flandern oder Wallonien?

Für Ihren Aufenthalt in Belgien finden Sie auf Holidu eine grosse Auswahl an Camping-Unterkünften, die in der Regel für zwei bis sechs Personen Platz bieten. Unabhängig davon, ob Sie an der Küste Flanderns oder in einer der zahlreichen bezaubernden Städtchen in der Wallonischen Region ein Domizil suchen, hier werden Sie garantiert die für Sie passende Option finden! Die meisten Unterkünfte verfügen neben einer unterschiedlich ausgestatteten Küche auch über einen Balkon, einen Garten und einen Pool. Zudem können Sie in vielen Fällen einen Grill für einen gemeinsamen Barbecue-Abend nutzen. Des Weiteren steht Ihnen meist WLAN zur Verfügung und Haustiere sind in vielen Camping-Unterkünften ebenfalls willkommene Gäste.

Reisende und Aktivitäten

Belgien für Natur- und Strandliebhaber

Wenn Sie Ihren Urlaub an der Nordseeküste Belgiens verbringen möchten, erwartet Sie eine 65 Kilometer lange Küste. Die flämische Hafenstadt Ostende war einst ein sehr mondänes Seebad. Noch heute wird die Stadt als „Königin der Seebäder“ bezeichnet, daher sollten Sie sich einen Besuch der herrlichen Sandstrände nicht entgehen lassen. Auch die Stadt De Panne lädt mit ihrem weissen Sandstrand zu einem herrlichen Sonnenbad ein. Wenn Sie mit Kindern reisen, finden Sie zudem ein vielfältiges Unterhaltungsangebot vor, unter anderem Sandburg-Rennen und vieles mehr. Aber auch die Wallonische Region hat viel zu bieten. Zum Beispiel das Hohe Venn, das grösste Hochmoor Europas. Wenn Sie mehr über diese einzigartige Landschaft erfahren möchten, können Sie an einer der von den Naturparkzentren Botrange und Ternel organisierten geführten Wanderungen teilnehmen. Unternehmen Sie einen Spaziergang am Ufer der Maas, beispielsweise in der Region Namur. Das Städtchen Dinant gilt als „Perle der Maas“ und wird Sie mit seinen verträumten Gässchen und dem idyllischen Flussufer sicherlich begeistern.

Belgien für Kulturfreunde und Geniesser

Neben der Hauptstadt Brüssel, aus der unter anderem die weltberühmte Brüsseler Spitze stammt, finden Sie auch in Antwerpen, der bevölkerungsreichsten Stadt des Landes, eine Vielfalt an kulturellen Sehenswürdigkeiten. Seit Jahrhunderten ist Antwerpen einer der bedeutenden Handelsplätze für Diamanten und besitzt ausserdem den zweitgrössten Hafen Europas. Besuchen Sie das Rubenshaus, in welchem der Maler Peter Paul Rubens mehr als 30 Jahre lebte und arbeitete. Und nicht weit entfernt davon können Sie sich in „The Choclate Line“ mit den Kreationen des bekannten belgischen Chocolatiers Dominique Persoone verwöhnen. Schlendern Sie weiter und besichtigen Sie die Liebfrauenkathedrale, ein Meisterwerk der brabantischen Kunst. Auch der Grote Markt mit dem Antwerpener Rathaus und dem Brabobrunnen sind unbedingt sehenswert. Oder besuchen Sie die mittelalterliche Stadt Gent. Hier können Sie die Burg Gravensteen, eine der grössten Wasserburgen in Europa, bestaunen. Wenn Sie noch mehr über die wechselvolle Geschichte dieser Burg erfahren wollen, sollten Sie hier auch das Waffenmuseum mit typischen mittelalterlichen Waffen und das Folterinstrumente- und Gerichtsmuseum besuchen. Aber auch die belgische Küche ist sehr abwechslungsreich und je nach Region, in der Sie sich befinden, können Sie sich die Küche Flanderns, Brüssels und der Wallonie oder die ostbelgische Küche munden lassen. Die berühmten Pommes Frites, die ihren Ursprung in Belgien haben, dürfen dabei natürlich nicht fehlen! Geniessen Sie ein typisch flämisches Gericht: Zum Beispiel Stoofvlees mit Pommes frites und Chicorée­salat und lassen Sie sich dazu ein belgisches Bier servieren.

Wussten Sie, dass die längste Strassenbahnlinie der Welt in Belgien verläuft? Die „Kusttram“ führt über 68 Kilometer entlang der belgischen Nordseeküste.

Top 7 Reisetipps für Belgien

1. Brüssel

Ob Sie nun das Atomium, das Europaviertel, den Grand Place oder das Manneken Pis, das Wahrzeichen Brüssels und Belgiens, besichtigen möchten - hier kommt jeder Besucher auf seine Kosten.

2. Groeningemuseum in Brügge

Wenn Sie sich für flämische Malerei interessieren, sollten Sie unbedingt das Groenigemuseum besuchen. Hier können Sie Werke von Jan van Eyck, Gerard David, Hans Memling oder Joos van Cleve bewundern.

3. Tournai

Diese Stadt mit ihrer über 2000-jährigen Geschichte war einst die Hauptstadt (Kapitale) der fränkischen Könige. Ein besonderes Highlight ist hier die prächtige Kathedrale.

4. Die „Schiefe Ebene“ von Ronquières

Diese weltweit einzigartige Ebene erstreckt sich über 1.500 Meter, der Höhenunterschied beträgt 70 Meter. Mit einem Panoramaufzug gelangen Sie zu einer verglasten Brücke, die sich über der „Schiefen Ebene“ befindet.

5. Burg von Ecaussines-Lalaing

Die Burg liegt zwischen Nivelles und La Louvière und wird jeden Mittelalter-Fan garantiert begeistern!

6. Lompré-el-Fagne

Dieser Ortsteil der Stadt Chimay liegt am Flüsschen Eau Blanche und zählt zu den schönsten Dörfern Walloniens.

7. „Walibi Belgium“ in Wavre

Dieser Freizeitpark bietet ein sehr breit gefächertes Angebot und zudem auch einige einmalige Attraktionen. Ein rundum gelungenes Vergnügen für Jung und Alt ist hier garantiert!

FAQs: Camping in Belgien

Welche Arten von Annehmlichkeiten stehen auf den Campingplätzen in Belgien zur Auswahl?

Bezüglich der Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Campingplätze alles haben, wovon Besucher träumen. Sie haben unterschiedliche Komfortangebote, wovon die gängigsten Balkon (84 %), Garten (81 %), und Aussicht (68 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!

Wie bewerten Reisende die Campingplätze in Belgien durchschnittlich?

Entsprechend der Daten des letzten Jahres hat die Mehrheit der Campingplätze eine Bewertung von weniger als 4.5 Sternen. Es kann also davon ausgegangen werden, dass dies nicht die beste Destination für die höchstbewerteten Campingplätze in Europa ist.

Sind die Campingplätze in Belgien auch für Ferien mit Kindern geeignet?

Entsprechend Holidus Datenbank sind 39% der Objekte passend für Familien mit Kindern, also werden Sie keine Schwierigkeiten haben, den perfekten Campingplatz für Sie und Ihre Kinder zu finden.

Sind die Campingplätze in Belgien passend für Gäste, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Auf jeden Fall! An dieser Destination heissen 39% der Campingplätze Haustiere willkommen, 81% haben sogar einen Garten!

Gibt es in den Campingplätzen in Belgien oft WLAN?

Basierend auf Holidus Datenbank haben etwa 49% der Campingplätze in Belgien eine Internetverbindung. Das ist zwar nicht die Mehrheit, aberimmer noch ein hoher Prozentsatz.

Mit welchen Ausgaben für Campingplätze in Belgien können Sie im Schnitt rechnen?

Basierend auf Holidus Datenbank gibt es offenbar nicht viele Campingplätze an diesem Reiseziel, die weniger als CHF 100 für eine Nacht kosten.

Sind Campingplätze in Belgien oft mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?

Ja! Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind Objekte an dieser Destination mit einem Pool ausgestattet. Das ideale Reiseziel, um hier die Sommerferien zu verbringen. Ausserdem haben 50% sogar einen Grill!

Sind Campingplätze in Belgien passend für Trips in grossen Gruppen oder besser für Ferien als Paar?

Gemäss Holidus Daten passen in 66% der Campingplätze kleine Gruppen mit bis zu vier Leuten. Etwa 30% der Objekte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Das ist die perfekte Destination, um mit einer kleinen Gruppe in die Ferien zu verreisen!

Sind Campingplätze in Belgien die beste Option für einen luxuriösen Aufenthalt?

Einige Campingplätze sind luxuriös, jedoch nicht alle. Wenn Sie auf der Suche nach einer aussergewöhnlichen Unterkunft sind, zögern Sie nicht mit Ihrer Reservierung. 17 % haben einen Pool und 15 % eine Klimaanlage. Wenn Sie nach mehr Platz suchen, können 66 % der Campingplätze grosse Gruppen unterbringen und 81% haben zudem einen Garten.

Sind Campingplätze in Belgien die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu geniessen und Zeit draussen zu verbringen?

Ja, die Objekte in Belgien eignen sich bestens, um tief durchzuatmen und Zeit draussen zu verbringen! 84% der Campingplätze haben einen schönen Balkon oder eine Terrasse und 68% überzeugen mit einer tollen Aussicht. 81% haben auch einen Garten, also werden Sie sicherlich Ihr Ferienparadies finden. Wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne in der Sonne geniessen, haben wir gute Neuigkeiten: 50% der Campingplätze sind mit einem Grill ausgestattet.