
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Spanien
- Nordspanien
- Katalonien
- Campings Katalonien
Unterkünfte entdecken
Die besten Campings in Katalonien
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden in Bezug auf Lage, Sauberkeit und mehr hoch bewertet.














Andere Unterkunftsarten in Katalonien
Campings in Katalonien mieten: Beliebteste Reiseziele
Camping in Katalonien
Katalonien ist die spanische Region, die sich rund um Barcelona erstreckt und immer mal wieder in den Medien erwähnt wird, weil sie darüber nachdenkt, sich von Spanien unabhängig zu machen. Katalonien unterscheidet sich von der Kultur her wirklich ein wenig vom restlichen Spanien und hat seine Eigenheiten, die einer der Gründe dafür sind, hier einen herrlichen Urlaub zu verbringen. Weitere Gründe sind die vielen Sehenswürdigkeiten und die herrlichen Strände der Costa Brava. In Katalonien finden Sie auch Holidu eine riesige Auswahl an Ferienhäusern und an Campingangeboten, denn es ist eine typische Region für Sommerurlaub. Sie finden Campingplätze in Tossa de Mar, in Gava, in Malgrat de Mar, in Santa Susanna, in Blanes, in Riba-roja d‘Ebre, in Calogne, in Vilanova i la Geltru, in Calella, in el Vendrell, in Cambrills, in Roda de Bera, in Tivissa, in La Mora, in Santa Pu, in Solsona und natürlich in der Umgebung von Barcelona.
Urlaub in NordspanienCamping ist in Katalonien eine weitverbreitete Art, seinen Urlaub zu verbringen. Die meisten Campingplätze befinden sich an der Küste Kataloniens. Einige wenige liegen landeinwärts, wo sich die Landschaft langsam in Richtung der Pyrenäen im Norden erhebt. Die Campingplätze in den Ferienorten der Küste verfügen meist über einen Fussweg zum Strand, der dafür sorgt, dass Sie ohne Auto einen entspannten Badeurlaub verbringen können. Fast alle Campingplätze bieten ihren Gästen einen Pool, oft sogar eine richtige Poollandschaft mit Rutschbahnen und mehreren verschiedenen Becken. Sie wohnen entweder in kleinen Zelten und nutzen die Gemeinschaftsduschen oder Sie entscheiden sich für ein Mobile Home oder einen kleinen Bungalow in Leichtbauweise, wo Sie Ihr eigenes Badezimmer in der Unterkunft haben. Die verschiedenen Campingunterkünfte sind für zwei bis vier, manche auch für sechs Personen ausgelegt.
Reisende und Aktivitäten
Wer Katalonien besucht, kommt um einen Abstecher in die herrliche Stadt Barcelona nicht herum. So viel Kultur, Architektur und Kunst erwarten Sie in der Hauptstadt Kataloniens ganz zu schweigen vom Flair und der Atmosphäre in der Altstadt. Die Kathedrale La Sagrada Familia in Barcelona ist ein Höhepunkt. An ihr wird seit über hundert Jahren gebaut, und zwar nach den Plänen des berühmten Architekten Gaudi. Auch der Park Güell geht auf einen Entwurf von Gaudi zurück und ist einen Besuch wert. Ungewöhnliche bunte und verspielte Bauwerke erwarten Sie in einem wunderschönen grünen Park. Die Altstadt von Barcelona ist ebenfalls mindestens einen Spaziergang wert. Von der berühmten Flaniermeile las Ramblas biegen Sie einfach in eine der Gassen ab und schon stehen Sie mitten im Labyrinth der verzweigten Strässchen der Altstadt. Reste der Stadtmauer sind vorhanden ebenso wie historische Bauten aus dem Mittelalter und der Zeit der Besatzung durch die Mauren.
Katalonien für KunstfansDer Künstler Salvador Dalí zählt unbestritten zu den bekanntesten Malern Spaniens und wohl auch Europas. Seine exzentrische Art und seine unverwechselbare Art zu malen, haben ihm Millionen von Fans eingebracht und ihn schon zu Lebzeiten zu einer Legende werden lassen. Begeben Sie sich auf Dalis Spuren und besuchen Sie sein Museum in Figueres. Er hat das Gebäude selbst entworfen, was man dem Bau deutlich ansieht. Im Inneren hängen viele Kunstwerke, die weltberühmt sind aber auch weniger bekannte Werke und viele Studien. In Figueres gibt es auch ein Dali Theater und das Grab des Meisters der Surrealisten. Auch im ehemaligen Wohnhaus von Dalis Frau Gala ist heute ein Museum eingerichtet. Es handelt sich um ein Schloss mit vielen Ausstellungen darin. Wer will, kann auch das gemeinsame Zuhause von Salvador und Gala in Portlligat besuchen. Hier sind die Originalmöbel erhalten und Sie haben einen Einblick in die wahren Lebensverhältnisse des Paares.
Katalonien ist die einzige spanische Region, die eine Grenze zu Andorra hat.
Top 7 Reisetipps für Katalonien
Sitges ist eine kleine Stadt, die berühmt ist für ihre 17 schönen Sandstrände. Die Altstadt mit der Kirche Sant Bartomeu i Santa Tecla steht malerisch direkt am Wasser und ist ein begehrtes Fotomotiv.
2. TarragonaTarragona ist auf jeden Fall auch wegen seiner schönen Altstadt einen Besuch wert. Was die meisten Besucher anzieht, ist jedoch die ungewöhnliche Tradition der Menschentürme oder Menschenpyramiden. Zu verschiedenen Anlässen bilden die Bewohner von Tarragona Pyramiden mit bis zu acht Ebenen, bei denen jeweils Menschen auf den Schultern anderer stehen.
3. PrioratPriorat ist ein bekanntes Weinanbaugebiet in Katalonien. Die Weinberge liegen etwa eine Stunde entfernt von Tarragona und bieten grüne Landschaft und idyllische Ruhe. Kehren Sie in einem Weingut ein und kosten Sie den hervorragenden sonnenverwöhnten Rotwein.
4. RupitDas mittelalterliche Dorf Rupit liegt etwa 100 Kilometer von Barcelona entfernt. Seine Steinhäuser sind zwischen 400 und 300 Jahren alt und wirken stabil und urig. Ein kleines Highlight in Rupit ist zudem die Hängebrücke Ponte Colgante de Rupit, auf der Sie la Riera de Rupit überqueren oder einfach nur die Aussicht geniessen können.
5. Cap de CreusDas Cap de Creus gehört zu einem Naturpark und wird von felsigen Klippen gebildet, die vom Meerwasser und dem starken Nordwind Tramontana geformt wurden. Viele Maler aus Spanien haben sich von der Aussicht vom Cap de Creus schon für ihre Bilder inspirieren lassen.
6. Sant Dugat del VallesMit dem Zug erreichen Sie Sant Cugat del Valles von Barcelona aus in nur 20 Minuten. Es handelt sich um einen mittelalterlichen Klosterstift, der aus einer Kirche, einem wunderschönen offenen Arkadenhof und den eigentlichen Klostergebäuden besteht.
7. GironaGirona ist die grösste Stadt in Katalonien. Die Stadt lockt mit einer herrlichen Innenstadt mit historischen gepflasterten Strässchen, einem alten jüdischen Viertel, einigen mittelalterlichen Ruinen und mehreren gotischen Kirchen. Eine Besonderheit sind die vielen Kanäle, die Girona durchziehen.
FAQs: Campings in Katalonien
Welche Arten von Komfort stehen auf den Campingplätzen in Katalonien zur Verfügung?
Bezüglich der Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Campingplätze mit allem ausgestattet sind, was Reisende sich wünschen. Sie verfügen über unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die am meisten vertretenen Pool (83 %), WLAN (74 %), und Balkon (69 %) sind. Interesse geweckt?
Wie bewerten Reisende die Campingplätze in Katalonien im Allgemeinen?
Gemäss Holidus Datenbestand bekommen die meisten der Campingplätze eine Bewertung von weniger als 4.5 Sternen. Wenn dieses Kriterium für Sie wichtig ist, wird es notwendig sein, bei den Bewertungen etwas aufmerksamer zu sein.
Sind die Campingplätze in Katalonien kinderfreundlich?
Holidus Daten zeigen, dass 39% der Campingplätze in Katalonien kinderfreundlich sind, weshalb es keine Probleme bereiten wird, den perfekten Campingplatz für Sie und Ihre Kinder zu finden.
Sind die Campingplätze in Katalonien passend für Reisende und ihre Haustiere?
Natürlich! Hier heissen 27% der Campingplätze Haustiere willkommen, 63% haben sogar einen Garten!
Sind die Campingplätze in Katalonien mit WLAN ausgestattet?
Natürlich! Gemäss Holidus Daten bieten 74% der Objekte eine Internetverbindung. Also keine Sorge, Sie können dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!
Wie viel kosten Campingplätze in Katalonien durchschnittlich?
Ein hoher Prozentsatz der Campingplätze (48%) kosten normalerweise weniger als CHF 100 für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Campingplätze zu buchen!
Stehen in Campingplätzen in Katalonien oft ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?
Mit Sicherheit! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben 83% der Objekte hier einen Pool. Das ist das perfekte Reiseziel für ein langes Sommerwochenende. Zudem haben 45% sogar einen Grill!
Sind Campingplätze in Katalonien passend für Ferien mit dem Freundeskreis oder besser für einen Kurztrip als Paar?
Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind 91% der Objekte perfekt für Familien mit bis zu vier Personen. Etwa 59% der Objekte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Katalonien ist die perfekte Destination, um mit Ihrer kleinen Familie in die Ferien zu verreisen!
Sind Campingplätze in Katalonien eine gute Idee, um luxuriöse Ferien zu geniessen?
Ja! 83 % haben einen Pool, 43 % einen Garten und 7 % sogar eine Sauna. An diesem Reiseziel finden Sie bestimmt all den Komfort, den Sie für die perfekten Ferien brauchen. Haben Sie sonst noch Wünsche? Wie wäre es mit einem Garten? 63% der Campingplätze haben einen, sodass Sie während Ihrer Traumferien viel Zeit draussen verbringen können.
Bieten Campingplätze in Katalonien die Möglichkeit, sich auch draussen aufzuhalten?
69% der Campingplätze haben einen Balkon oder eine Terrasse und 46% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und unsere Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 63% der Campingplätze in Katalonien Gärten, in denen Sie die Natur geniessen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draussen zu sich nehmen, denn 45% der Campingplätze haben sogar einen Grill.
Meistgesuchte Ausstattung für Campings in Katalonien
Urlaubsziele für Campings in der Nähe
Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Spanien
- Nordspanien
- Katalonien
- Campings Katalonien