
Ferienwohnungen mit Hund auf Fehmarn
252 Unterkünfte für Ferienwohnungen mit Hund. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebteste Ferienwohnungen mit Hund auf Fehmarn
Ostseeferien auf der Insel
Ferienwohnungen mit Hund auf Fehmarn
Die drittgrösste Insel Deutschlands
Die Ferienwohnungen mit Hund auf Fehmarn buchen Sie auf Schleswig-Holsteins grösster Insel. Nur die beiden Ostseeinseln Rügen und Usedom (beide Mecklenburg-Vorpommern) sind noch grösser. Bei der Anreise mit dem eigenen Fahrzeug passieren Sie die Lübecker Bucht, praktisch direkt an den Ferienwohnungen in Scharbeutz vorbei und dann weiter gen Norden, bis Sie die Fehmarnsundbrücke erreichen, die die Halbinsel Wagrien mit der Insel verbindet.
Maritimes Flair und moderner Komfort
Ferienwohnungen mit Hund auf Fehmarn mieten Sie an den schönsten Orten der Insel. Wer eine zentrale Lage und die Nähe zu kulturellen Sehenswürdigkeiten und vielen Einkaufsmöglichkeiten schätzt, wählt eine Wohnung rund um den Hauptort Burg im Südosten der Insel. Im Norden der Fährhafen Puttgaden und gleich daneben ein wunderschönes Natur- und Vogelschutzgebiet, an der Westküste die kleinen Seen und schönen Naturstrände und im Inselinneren die idyllischen kleinen Dörfchen. Sie haben die freie Wahl. Zu den üblichen Ausstattungsmerkmalen, die Sie in den hellen und einladend gestalteten, hundefreundlichen Ferienwohnungen auf Fehmarn erwarten dürfen, zählen unter anderem meist auch:
- Gut ausgestattete Küche inkl. Geschirrspüler
- moderner Wohn-/Essbereich
- möblierter Balkon oder Sonnenterrasse mit Grill
- oftmals ein Garten
- Flachbildfernseher
- WLAN
- teilweise Sauna und/oder Pool
- Waschmaschine
- vielfach ein Kamin
- Fahrzeugstellplatz
Fehmarn Infos
Reisende und Aktivitäten
Badeferien mit Hund auf Fehmarn
Eine schöne Ferienwohnung mit Hund auf Fehmarn mieten und herrlich entspannte Tage im Strandkorb verbringen, den weissen, feinen Sand und eine herrliche Naturkulisse geniessen. Genau dafür ist Deutschlands Sonneninsel so beliebt und bekannt. Ausreichend Gelegenheit bieten die attraktiven Hundestrände. Die beiden Hundestrandabschnitte in Meeschendorf liegen im Inselsüden, ganz in der Nähe von Burg auf Fehmarn. Einer westlich vom Strandparkplatz und der zweite beim Campingplatz Südstrand — Strandvergnügen mit Blick auf die Fehmarnsundbrücke und die Lübecker Bucht. An der Westküste lockt der schöne Hundestrand in Bojendorf und im Inselnorden begeistert der Hundebereich am Grünen Brink. Viele Hundestrände am Festland ermöglichen den leinenfreien Badespass, beispielsweise die Strände bei den Ferienhäusern in Grömitz. Ein weiterer Tipp sind die Ferienwohnungen in Timmendorfer Strand, ebenfalls an der Lübecker Bucht.
Fehmarn für Naturliebhaber und Geniesser
Die flache Ostseeinsel ist für Velotouren mit dem Vierbeiner ideal. Das rund 300 Kilometer lange ausgeschilderte Wegenetz verläuft auf 78 Kilometern direkt an der Küste oder auf dem Deich entlang. Vorbei an Naturstränden, Binnenseen und Steilküsten. Das Inselinnere ist von ausgedehnten Feldern und Wiesen durchzogen — ideal für lange Spaziergänge mit dem Vierbeiner. Dabei entdecken Sie kleine Dörfchen mit alten Backsteinkirchen, die typischen Fehmaraner Backsteinhöfe mit weitläufigen Gärten, Mühlen und vieles mehr. Die maritimen Ferienwohnungen mit Hund auf Fehmarn werden Sie rundum begeistern.
Aus Natur- und Tierschutzgründen herrscht auf Fehmarn eine ganzjährige Leinenpflicht für Hunde. Auf den Deichen ist dies zum Schutz der hier weidenden Schafe ganz besonders wichtig.
Die Ferienwohnung mit Hund auf Fehmarn ist gebucht!
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten und Attraktionen?
Top 7 Reisetipps für Fehmarn
1. Die Themenrouten auf Fehmarn
Möchten Sie von der Ferienwohnung mit Hund auf Fehmarn die schönsten Sehenswürdigkeiten der Insel mit dem Velo entdecken, bietet sich eine der fünf Themenrouten an. Die Kirchentour, die Sundbrückentour, die Grüner-Brink-Binnentour, die Hafentour und die Wasservogelreservattour — jede eröffnet reizvolle Facetten.
2. Genussmomente auf Fehmarn
Die hundefreundlichen Ferienwohnungen auf Fehmarn ermöglichen unzählige Genussmomente, dazu gehören auch die herrlichen Sonnenauf- und untergänge. Einen wunderschönen Sonnenaufgang können Sie beim frühmorgendlichen Spaziergang am Südstrand erleben und abends ist der Strand in Bojendorf ideal, um die am Horizont im Meer versinkende Sonne zu erleben.
3. Auf Entdeckungstour in Burg
Burg, der Hauptort der Insel, bezaubert mit charmanten Kopfsteinpflastergassen, sehenswerten alten Fachwerkhäusern und einem bunten Kultur- und Veranstaltungsprogramm. Schlendern Sie über den schönen Marktplatz — jeden Mittwoch findet hier der Wochenmarkt statt — oder beobachten Sie das Treiben ganz entspannt bei Kaffee und Kuchen in einem der einladenden Cafés.
4. Fehmarns Häfen
Das maritime Flair auf Fehmarn lässt sich in den Häfen der Insel ganz besonders gut erleben und geniessen. In einem der fünf Yachthäfen (Orth, Lemkenhafen, Burgstaaken, Burgtiefe und Fehmarnsund) können Sie herrlich am Ufer flanieren und die sanft im Wasser schaukelnden Segelboote und kleinen Yachten bewundern. Und zur Stärkung gibt es — ganz passend natürlich — ein leckeres Fischbrötchen! Bei einem Spaziergang auf der langen Hafenmohle im Fährhafen in Puttgarden beobachten Sie die halbstündlich aus- und einlaufenden Fährschiffe, die zwischen Fehmarn und der dänischen Insel Lolland verkehren.
5. Ein Tipp für Krimifans
Wenn Sie ein Ferienhaus auf Fehmarn mieten, können Sie mit etwas Glück die Dreharbeiten der deutschen ARD-Krimiserie "Nord bei Nordwest" im Südwesten der Insel erleben. Ein sicheres Indiz für aktuelle Dreharbeiten ist das Schild "Schwanitz" am Hafenmeister-Häuschen in Orth.
6. Der Pilgerort für Musikfans
Wussten Sie, dass der legendäre Jimi Hendrix sein letztes grosses Open-Air-Konzert auf Fehmarn gespielt hat? Der Jimi-Hendrix-Gedenkstein in der Nähe des Campingplatzes Flügger Strand ist bis heute ein beliebtes Ziel für Gitarren- und Musikfans jeden Alters.
7. Ausflug nach Heiligenhafen
Nach einem Bummel durch die historische Altstadt, in der es vieles zu entdecken gibt, lohnt der Abstecher in die Fischhalle — dem Schlemmerparadies für Fischliebhaber. Spricht Sie die Kombination aus charmantem Kleinstadtflair und Naturerlebnissen wie die im Naturschutzgebiet Graswarder an, sind die Ferienwohnungen in Heiligenhafen eine ausgezeichnete Wahl.