
Ferienwohnungen mit Hund in Tirol
900 Unterkünfte für Ferienwohnungen mit Hund. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebteste Ferienwohnungen mit Hund in Tirol
Erholung in Österreich
Ferienwohnungen mit Hund in Tirol
TITEL
Im Westen Österreichs erwarten Sie unsere preiswerten Ferienwohnungen mit Hund in Tirol. Eindrucksvolle Berg- und Tallandschaften, Almwiesen, klare Bergseen und wunderschöne Flussläufe, idyllische Bergdörfer und berühmte Ferienorte, die Landeshauptstadt Innsbruck und ein gelungener Mix aus Traditionen und Moderne. Das österreichische Bundesland hat alles zu bieten, was es für die abwechslungsreichen und erholsamen Ferien braucht. Die gemütlichen Ferienwohnungen in Tirol sind der ideale Ausgangspunkt für unvergessliche Erlebnisse, die Sie mit Ihrem vierbeinigen Familienmitglied geniessen werden.
Gemütliche Unterkünfte mit Bergblick
Ob Sie eine der Ferienwohnungen im Zillertal, am Achensee oder in den Kitzbüheler Alpen buchen — die Unterkünfte überzeugen mit gemütlicher Atmosphäre und modernem Komfort. Sie finden schöne Wohnungen in verkehrsgünstiger und zentraler Lage sowie fussläufiger Entfernung zu Geschäften und Restaurants. Besonders naturnah wohnen Sie in den typisch Tiroler Berghäusern, die sich oftmals in Alleinlage inmitten der Wiesen und Almen erstrecken — die schönsten Wanderwege gleich vor der Haustür. Zu den üblichen Ausstattungsmerkmalen, die Sie in den komfortablen Tiroler Ferienwohnungen mit Hund erwarten dürfen, zählen unter anderem meist auch:
- Gut ausgestattete Küche inkl. Geschirrspüler
- ansprechender Wohn-/Essbereich
- möblierter Balkon oder Terrasse
- zahlreiche Angebote mit Sauna, Pool und/oder Whirlpool
- Flachbildfernseher
- WLAN
- Garten
- häufig eine Waschmaschine
- Stellplatz für Ihr Fahrzeug
Tirol Infos
Reisende und Aktivitäten
Tirol für Natur- und Bergliebhaber
Von Nauders und der Silvretta-Gruppe im Westen bis nach Kufstein und den Kitzbüheler Alpen im Osten, im Norden das Wettersteingebirge an der bayerischen Grenze und im Süden die Zillertaler Alpen und die Dolomiten an der Grenze zu Südtirol. Die Ferienwohnungen mit Hund in Tirol buchen Sie an den schönsten Orten dieser reizvollen und facettenreichen Region. Ausgedehnte Alm- und Bergwanderungen, Panoramawege wie der zur Aussichtsplattform Gacher Blick im Kaunertal oder der nahe der Ferienwohnungen in Mayrhofen liegende Geniesserrundweg Ahorn. Gletschererlebnisse im Stubaital, Wasserfallwanderungen oder entspannte Spaziergänge um kristallklare Bergseen wie den Achensee oder den Vilsalpsee im Tannheimer Tal — nur einige der unzähligen Möglichkeiten, die sich bieten.
Tirol für Entdecker
Die gemütlichen Chalets in Tirol rund um Landeck sind ein idealer Ausgangspunkt, wenn Sie Naturerlebnisse mit kulturellen Sehenswürdigkeiten verbinden möchten. Der Tiroler Burgenweg bietet fünf Etappen, die durch das landschaftlich reizvolle Oberinntal führen. Auf der geschichtsträchtigen Via Claudia Augusta oder dem Jakobsweg entdecken Sie eindrucksvolle Zeugnisse vergangener Zeiten — darunter die Burgruinen Schrofenstein und Kronburg sowie die Schlösser Biedenegg, Wiesberg und das markante Schloss Landeck in der Bezirkshauptstadt. Buchen Sie eine Ferienwohnung mit Hund in Tirol und freuen Sie sich auf viele weitere kulturelle Highlights inmitten der Tiroler Bergwelt!
In vielen Tiroler Gemeinden finden am Franziskustag (4. Oktober) feierliche Tiersegnungen statt. Ein schöner Brauch, der die Bedeutung des Tierschutzes und die Verantwortung der Menschen für ihre Tiere in den Mittelpunkt stellt.
Die Ferienwohnung mit Hund in Tirol ist gebucht!
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten und Attraktionen?
Top 7 Reisetipps für Tirol
1. Schloss Bruck
Wenn Sie eine Ferienwohnung mit Hund im Osten Tirols buchen, bietet sich eine Kulturwanderung auf dem Osttiroler Burgen- und Schlösserweg an. Neben der Ruine Kienburg und Schloss Steinfels beeindruckt insbesondere das Schloss Bruck in Lienz samt preisgekröntem Museum. Rund um das Schloss erstreckt sich ein schönes Waldgebiet samt Teich.
2. Achensee
Am grössten See Tirols erwarten Sie unsere schönen Ferienwohnungen am Achensee. Der smaragdgrüne und kristallklare Bergsee inmitten der eindrucksvollen Kulisse zwischen Karwendelgebirge und den Brandenberger Alpen ist das ideale Ziel für entspannte Badetage, genussvolle Bootsfahrten, See- und Bergwanderungen und vieles mehr.
3. Eindrucksvolle Wasserfälle
Die beinahe majestätisch anmutenden Wasserfälle gehören zu den eindrucksvollsten Naturschauspielen Tirols. Besonders beeindruckend sind die Grawa-Wasserfälle im Stubaital, einer der breitesten Wasserfälle der Ostalpen, und die wildromantischen Stuibenfälle bei Umhausen, die sich über 150 Meter in die Tiefe stürzen.
4. Kunst und Natur in Kramsach
Der Skulpturenpark Kramsach ist für Kunst- und Naturliebhaber gleichermassen reizvoll. Inmitten einer idyllischen Wiesenlandschaft am Inn können Sie rund 30 grossformatige Metallskulpturen des Tiroler Künstlers Alois Schild entdecken, die sich harmonisch in die Natur einfügen und zum Verweilen und Nachdenken einladen.
5. Die malerischen Seitentäler des Zillertals entdecken
Die Seitentäler des Zillertals bieten ruhige Naturerlebnisse abseits der grossen Routen — ideal für entspannte und ausgedehnte Touren mit dem Vierbeiner. Besonders lohnend sind das malerische Stilluptal mit seinem türkisblauen Speichersee und die an Wasserfällen und eindrucksvollen Bergflanken verlaufenden Wege im Zillergrund.
6. Innsbruck
Buchen Sie eine Ferienwohnung mit Hund in der Tiroler Landeshauptstadt und entdecken Sie die besten Sehenswürdigkeiten Innsbrucks! Die berühmte Bergiselschanze vor den Toren der Stadt, das berühmte Golden Dachl, der Dom, die Innsbrucker Hofburg mit dem schönen Hofgarten und der am Innufer gelegene Stadtpark Rapoldi — die ideale Kombination aus kulturellen Highlights und naturnahen Erlebnissen.
7. Tiroler Traditionen
Tirol ist reich an gelebtem Brauchtum, das sich in zahlreichen traditionellen Veranstaltungen widerspiegelt. Besonders eindrucksvoll sind das Imster Schemenlaufen und das Telfer Schleicherlaufen — zwei zum UNESCO-Kulturerbe gehörende Fasnachtsbräuche mit kunstvoll geschnitzten Masken und jahrhundertealter Symbolik.