
Fincas auf Sardinien
40 Unterkünfte für Fincas. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebteste Fincas auf Sardinien
Die besten Fincas auf Sardinien
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten auf Sardinien, die interessant sein könnten
Fincas auf Sardinien
Entdecke Italiens zweitgrösste Insel
Ferien im Mittelmeer
In einem Finca-Urlaub auf Sardinien geniesst du atemberaubende Strände mit azurblauem Wasser und feinem Sand. Die traditionellen Fincas sind in die abwechslungsreiche Landschaft eingebettet, die von den sanften Hügeln der Gallura im Norden bis zu den sattgrünen Ebenen der Campidano im Süden reicht. Suchst du nach einer Unterkunft mit authentischem Flair? Dann solltest du über Holidu eine der Fincas auf Sardinien mieten. Mehr als 40 verlockende Angebote erwarten dich in charmanten Orten wie Alghero, Olbia, Cagliari, Oristano, Sassari und Nuoro. Jeder Ort hat seinen eigenen Charakter, von der kulturellen Vielfalt Cagliaris bis zur historischen Eleganz Algheros, und ermöglicht es dir, in die reiche Geschichte, Kultur und Küche Sardiniens einzutauchen. Wenn du deine private Finca auf Sardinien online buchst, bleibt dir mehr Zeit, um die malerischen Küstenpfade zu erkunden, lokale Weine zu probieren oder einfach nur in der mediterranen Sonne zu entspannen.
Italiens Inselwelt erleben
Sardinien verzaubert seine Besucher mit einer Landschaft, die von rustikaler Schönheit und der charakteristischen Architektur der Fincas geprägt ist. Diese traditionellen Landhäuser spiegeln die reiche Geschichte der Insel wider, mit dicken Steinmauern, die als natürliche Klimaanlage dienen, und niedrigen Holzbalkendecken, die in den heissen Sommermonaten für Frische sorgen. Von üppigen Gärten umgeben oder auf sanften Hügeln gelegen, bieten diese Unterkünfte einen atemberaubenden Panoramablick auf die umliegende Landschaft, vom smaragdgrünen Meer bis zu den rauen Bergkonturen. Normalerweise erwarten dich folgende Annehmlichkeiten:
- WLAN
- Pool
- Terrasse
- Garten
Infos zu Sardinien
Was du hier erleben kannst
Sardinien für Naturliebhaber
Der La Maddalena-Archipel vor der Nordostküste Sardiniens ist ein Nationalpark aus über 60 Inseln, der mit seinem kristallklaren Wasser und den unberührten Stränden begeistert. Die grösste Insel ist Maddalena. Du kannst Bootsausflüge machen, um abgelegene Buchten zu erkunden oder bei einem Tauchgang die reiche Unterwasserwelt zu erleben. Die Insel Caprera, einst Heimat des italienischen Freiheitskämpfers Giuseppe Garibaldi, ist heute ein Museum und ein Muss für alle, die sich für Geschichte interessieren. Ein weiteres Highlight ist die Grotta di Nettuno, eine atemberaubende Tropfsteinhöhle am Capo Caccia in der Nähe von Alghero. Du erreichst sie entweder über eine Treppe, die Escala del Cabirol mit über 650 Stufen, oder per Boot. Im Inneren erwartet dich eine magische Welt aus Stalagmiten und Stalaktiten, untermalt vom sanften Plätschern des Salzwassersees. Die Beleuchtung in der Höhle hebt die dramatischen Formen und Farben des Gesteins hervor und schafft eine mystische Atmosphäre.
Sardinien für Stadtentdecker
Cagliari, die Hauptstadt Sardiniens, thront majestätisch über dem südlichen Teil der Insel und bietet eine beeindruckende Kulisse mit seiner historischen Burg, dem Castello, das auf einem Hügel über die Stadt wacht. Die alten Stadtmauern und Türme erzählen von der langen Geschichte Cagliaris, das einst von Phöniziern, Römern und Spaniern beherrscht wurde. Besonders lebhaft geht es im Labyrinth der schmalen Gassen der Altstadt zu, wo du unzählige Cafés, Restaurants und Boutiquen findest. Die Poetto-Strandpromenade ist das pulsierende Herz der Stadt, wo Einheimische und Touristen das kristallklare Wasser des Mittelmeers geniessen. Das Archäologische Museum von Cagliari ist eine wahre Schatztruhe, die dir die faszinierende Geschichte der Insel mit Exponaten von der Nuraghenzeit bis zur byzantinischen Epoche näherbringt. Über der Stadt wacht die Basilika Unserer Lieben Frau von Bonaria, ein Ort des Glaubens und der Ruhe, der eine atemberaubende Aussicht über das Meer bietet und das spirituelle Zentrum der Stadt ist.
Sardinien ist die zweitgrösste Insel im Mittelmeer.
Die Finca auf Sardinien ist gebucht!
Hier findest du eine Liste mit den schönsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Top 7 Reisetipps für Sardinien
1. Nuraghe Su Nuraxi
Su Nuraxi bei Barumini ist eine der beeindruckendsten Nuraghenanlagen Sardiniens und gehört zum UNESCO-Welterbe. Diese prähistorische Stätte, erbaut von der Nuraghen-Kultur, besticht durch ihre zentrale Turmburg, die von einem Komplex aus kleineren Türmen und Mauern umgeben ist. Hier bekommst du faszinierende Einblicke in das Leben und die Baukunst einer Kultur, die vor Tausenden von Jahren blühte.
2. Alghero
Alghero ist bekannt für seine gut erhaltene Altstadt und katalanische Architektur und bietet eine einzigartige Mischung aus italienischem Charme und spanischem Flair. Die Stadtmauern und das kristallklare Meer sind die perfekte Kulisse für spektakuläre Sonnenuntergänge. Schlendere durch die Strassen mit ihren kleinen Boutiquen oder geniesse einen Drink in einem der vielen Cafés an der Uferpromenade.
3. Costa Smeralda
Mit ihren exklusiven Resorts, feinsandigen Stränden und dem smaragdgrünen Meer ist die Costa Smeralda im Nordosten Sardiniens ein Synonym für Luxus und Schönheit. Die Fincas auf Sardinien mit Pool sind in dieser Küstenregion besonders luxuriös. Porto Cervo, das Herz der Costa Smeralda, hat einen beeindruckenden Jachthafen und hier finden viele Events statt.
4. Ruinen von Tharros
Die antiken Ruinen von Tharros liegen auf der Sinis-Halbinsel im Westen Sardiniens. Sie sind Zeitzeugen einer der ältesten Städte der Insel, die von den Phöniziern gegründet und später von den Römern ausgebaut wurde. Am Kap San Marco gelegen, bieten die Überreste dieser Stadt einen direkten Blick auf das Meer und geben dir durch ihre Tempel, Bäder und Wohnhäuser ein Gefühl für die historische Bedeutung. Du kannst durch die Strassen schlendern, wo einst Händler ihre Waren feilboten, und dir die komplexen Wasserleitungssysteme ansehen – ein Highlight der Baukunst vergangener Zeiten.
5. Museo Archeologico Nazionale in Cagliari
Im Museo Archeologico Nazionale in Cagliari tauchst du tief in die Vergangenheit Sardiniens ein. Hier findest du die grösste Sammlung prähistorischer und nuraghischer Artefakte der Insel, einschliesslich der berühmten Gigantenstatuen von Mont'e Prama. Die Ausstellungen erstrecken sich über mehrere Etagen und erwecken durch Keramik, Schmuck und Werkzeuge den Alltag alter Kulturen wieder zum Leben.
6. Basilika von San Gavino in Porto Torres
Die Basilika von San Gavino in der Stadt Porto Torres im Nordwesten Sardiniens ist die grösste romanische Kirche der Insel. Sie wurde im 11. Jahrhundert erbaut und ist bekannt für ihre zwei Apsiden und die Unterführung, die Reliquien frühchristlicher Märtyrer beherbergt. Die Mischung aus byzantinischen und arabischen Einflüssen in der Architektur zeigt die für die Insel typische kulturelle Vielfalt.
7. Bosa
Bosa, an der Westküste Sardiniens am Fluss Temo gelegen, ist berühmt für seine bunten Häuser und die malerische mittelalterliche Burg, das Castello Malaspina, das die Stadt überragt. Von der Brücke Ponte Vecchio aus ist der Blick über die pastellfarbenen Häuser am Fluss besonders beeindruckend. In den engen Gassen des historischen Zentrums findest du traditionelle Handwerksläden und Trattorien, in denen du lokale Weine probieren kannst.