Hütten und Chalets in Graubünden

Hütten und Chalets in Graubünden

277 Unterkünfte für Hütten und Chalets. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Hütten und Chalets in Graubünden

Arosa, Plessur

10,0

Hütte für 2 Personen, mit Balkon und Seeblick

Kostenlose Stornierung

ab 149 CHF pro Nacht

Davos, Plessur Alpen

9,8

Chalet für 3 Personen, mit Garten und Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 191 CHF pro Nacht

Tschappina, Lepontinische Alpen

9,0

Hütte für 4 Personen, mit Terrasse, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 80 CHF pro Nacht

Lepontinische Alpen, Graubünden

10,0

Hütte für 6 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 115 CHF pro Nacht

Bregaglia, Engadin

9,5

Chalet für 3 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 90 CHF pro Nacht

Lantsch/Lenz, Lenzerheide

9,3

Chalet für 4 Personen, mit Terrasse, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 105 CHF pro Nacht

Lepontinische Alpen, Graubünden

Hütte für 4 Personen, mit Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 174 CHF pro Nacht

Tomils, Churer Rheintal

Hütte für 4 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 241 CHF pro Nacht

Furna, Davos Prättigau

9,6

Chalet für 4 Personen, mit Ausblick und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 130 CHF pro Nacht

Vals, Lepontinische Alpen

10,0

Chalet für 4 Personen, mit Ausblick und Balkon

ab 233 CHF pro Nacht

Siat, Graubünden

8,9

Hütte für 6 Personen, mit Garten, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 110 CHF pro Nacht

Falera, Flims Laax Falera

Hütte für 3 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 100 CHF pro Nacht

Klosters-Serneus, Davos Prättigau

9,8

Hütte für 2 Personen, mit Garten und Balkon

ab 9.320 CHF pro Nacht

Safiental, Lepontinische Alpen

10,0

Hütte für 2 Personen, mit Terrasse und Garten, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 45 CHF pro Nacht

Surses, Lepontinische Alpen

9,7

Chalet für 4 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 117 CHF pro Nacht

Bregaglia, Engadin

8,4

Chalet für 4 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 85 CHF pro Nacht

Arosa, Plessur

9,7

Hütte für 4 Personen, mit Terrasse und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 80 CHF pro Nacht

Seewis im Prättigau, Davos Prättigau

Hütte für 5 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 80 CHF pro Nacht

Flims, Flims Laax Falera

Chalet für 4 Personen, mit Garten, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 200 CHF pro Nacht

Lepontinische Alpen, Graubünden

10,0

Hütte für 6 Personen, mit Balkon, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 53 CHF pro Nacht

Arosa, Plessur

Hütte für 4 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 78 CHF pro Nacht

Urmein, Lepontinische Alpen

9,3

Chalet für 6 Personen, mit Ausblick und Garten sowie Terrasse, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 130 CHF pro Nacht

Rueun, Graubünden

10,0

Hütte für 6 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 136 CHF pro Nacht

Scuol, Engadin

9,7

Chalet für 5 Personen, mit Terrasse und Garten, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 202 CHF pro Nacht

Finde Hütten und Chalets in Graubünden

Die besten Hütten und Chalets in Graubünden

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Chalet für 5 Personen in Davos, Davos Prättigau
Chalet für 5 Personen in Davos, Davos Prättigau, Bild 1
Chalet für 5 Personen in Davos, Davos Prättigau, Bild 2
Chalet für 5 Personen in Davos, Davos Prättigau, Bild 3
Chalet für 5 Personen in Davos, Davos Prättigau, Bild 4
mehr...
Davos, Davos Prättigau
Chalet • 160 m² • 3 Schlafzimmer
9,1
(16 Bewertungen)
Entdecken Sie dieses charmante Ferienhaus in Davos Dorf, das frisch renovierte Badezimmer bietet und sich nur einen kurzen Spaziergang vom idyllischen Davosersee entfernt befindet. Erleben Sie eine unvergleichliche Auszeit in der Natur, eingebettet in die beeindruckende Bergwelt des Kantons Graubünden. Dieses Haus ist ideal für bis zu 5 Personen geeignet, die eine behagliche und zugleich erlebnisreiche Zeit in einer der schönsten Regionen der Schweiz verbringen möchten.Das Herzstück dieses Hauses bildet der Wohnbereich, ausgestattet mit gemütlichen Sitzmöglichkeiten und einem Kamin für wohl...
ab 191 CHF / Nacht
Hütte für 4 Personen in Sent, Engadin
Hütte für 4 Personen in Sent, Engadin, Bild 1
Hütte für 4 Personen in Sent, Engadin, Bild 2
Hütte für 4 Personen in Sent, Engadin, Bild 3
Hütte für 4 Personen in Sent, Engadin, Bild 4
mehr...
Sent, Engadin
Hütte • 102 m² • 2 Schlafzimmer
8,7
(36 Bewertungen)
Objekt:Das Paradies für Ruhesuchende welche bereit sind, auf den heute üblichen Komfort (Fernsehgerät, Radio u.s.w) zu verzichten. Dafür werden Sie mit Ruhe, Natur pur und einem sensationellen Panoramablick auf das ganze Unterengadin entschädigt! Das Chalet befindet sich ca. 1,5 km ausserhalb von Sent in Richtung Scuol. Dieses Chalet ist zweckmässig ausgestattet und wurde in den letzten Jahren sanft renoviert. Auch stehen seit Frühjahr 2013 neu 220 Volt zur Verfügung. Dies bedeutet, dass Ihr Handy damit geladen werden kann. Wir weisen darauf hin, dass keine anderen Geräte aufgeladen oder an...
ab 139 CHF / Nacht
Chalet für 6 Personen in Tschappina, Lepontinische Alpen
Chalet für 6 Personen in Tschappina, Lepontinische Alpen, Bild 1
Chalet für 6 Personen in Tschappina, Lepontinische Alpen, Bild 2
Chalet für 6 Personen in Tschappina, Lepontinische Alpen, Bild 3
Chalet für 6 Personen in Tschappina, Lepontinische Alpen, Bild 4
mehr...
Tschappina, Lepontinische Alpen
Chalet • 58 m² • 2 Schlafzimmer
9,2
(197 Bewertungen)
"Maiensäss Komfort", 3-Zimmer-Chalet 58 m2, Südostlage. Zweckmässig und gemütlich eingerichtet: Wohn-/Esszimmer 26 m2 mit 1 Doppeldiwanbett (140 cm, Länge 200 cm), Schwedenofen und Sat-TV (Flachbildschirm), Radio. Ausgang zur Terrasse. 1 Zimmer 11 m2 mit 2 Betten (90 cm, Länge 200 cm). 1 Zimmer 9 m2 mit 2 Betten (90 cm, Länge 200 cm). Offene Küche (Backofen, Geschirrspüler, 4 Glaskeramikplatten, elektrische Kaffeemaschine, Kapseln für die Kaffeemaschine (Nespresso) extra). Dusche, sep. WC. E-Heizung, Holzheizung. Terrasse 12 m2, Südostlage. Terrassenmöbel. Sehr schöne Sicht auf die Berge, d...
ab 93 CHF / Nacht

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Graubünden, die interessant sein könnten

Highlights in Graubünden

  • Natur und Kulturerbe in den Alpen
  • einzigartiges Gebirgs- und Hochland
  • Wanderparadies und Wintertraum
  • Erholungs- und Aktivurlaub für Groß und Klein

Hütten und Chalets in Graubünden

Natur und Kulturerbe in den Alpen

Der dreisprachige Kanton Graubünden befindet sich in der Südostschweiz inmitten eines typischen Gebirgs- und Hochlands. Über 900 Berggipfel, 150 Täler und 615 Seen warten hier auf die Besucher. Der höchste Berg ist der Piz Bernina mit seinen 4049 Meter über dem Meeresspiegel. Den Gesamtkomplex nennt man die Bündner Alpen. Er bezaubert nicht nur durch seine landschaftlichen Schönheiten, hier befinden sich auch drei Kultur- und Naturgüter des UNESCO-Welterbes: das Kloster St. Johann in Müstair, die Albula- und Berninalinie der Rhätischen Bahn und die Tektonikarena Sardona.

Alpentradition mit modernem Komfort

Die meist traditionellen alpinen Hütten und Chalets von Holidu befinden sich in kleinen Orten wie Tschappina, Churwalden, Arosa, Surses, Davos, Klosters und Disentis über den gesamten Bereich von Graubünden verteilt. Sie sind rustikal, gemütlich und großräumig angelegt. Perfekt für Familien oder Gruppen, die sich in einer einzigartigen Umgebung wohlfühlen möchten. Tradition und moderner Komfort gehen hier Hand in Hand. Die Selbstversorgerküchen sind bestens ausgerüstet. Außerdem können Sie den traditionellen Holzbalkon oder den gepflegten Garten nutzen, um die schöne Aussicht zu genießen und sich zu erholen. Auch ein Stellplatz befindet sich direkt vor dem Haus. Bei den meisten Hütten und Chalets befindet sich der Skilift nur wenige Meter weit entfernt. Deshalb sind die Hütten und Chalets von Holidu sowohl im Winter als auch im Sommer die beste Wahl für einen Wander- und Aktivurlaub in alpiner Umgebung.

Reisende und Aktivitäten

Graubünden für Naturliebhaber

Im größten Kanton der Schweiz warten 11.000 Kilometer markierte Wanderwege auf Naturliebhaber. Die Auswahl ist groß und vielfältig: Es bieten sich familienfreundliche Themenwege, entspannte Kulinarik-Trails aber auch anspruchsvolle Hochtouren für erfahrene Wanderer. In der Region Graubünden befinden sich mehrere Nationalparks: Der größte Naturraum der Schweiz ist der Schweizerische Nationalpark, doch auch der Parc Ela im Herzen Graubündens, der Naturpark Beverin, der Park Biosfera Val Müstair oder die Welterberegion Sardona lohnen sich für einen Ausflug. Die Faszination der Schweizer Bergwelt liegt in ihrer romantischen Natur, atemberaubenden Aussichten und unvergesslichen Begegnungen mit der alpinen Tier- und Pflanzenwelt.

Graubünden für Wintersportler

Auch Wintersportler kommen in der Region Graubünden auf ihre Kosten: Mit über 40 Skigebieten mit bestens präparierten Pisten handelt es sich um die wichtigste Schweizer Ferienregion zum Skifahren und Snowboarden. Die Skigebiete sind abwechslungsreich und aufgrund ihrer Höhe auch sehr schneesicher. Außerdem gibt es für jeden die passenden Pisten, Snow Parks und Skischulen. Ein besonderes Highlight ist das Nachtskifahren in der Lenzerheide, in Laax oder in den Skigebieten am Corvatsch. Hier gibt es viele beleuchtete Pisten für nimmermüde Wintersportler. Natürlich wird auch feine Kulinarik geboten. Wir empfehlen die Alp Raguta, die „Maluns“, eine Graubündner Spezialität mit Kartoffeln zur Stärkung bietet. Außerdem gibt es hier eine Natureisbahn und ein unvergleichliches Panorama.

Der Schriftsteller und Politiker Heinrich Zschokke bezeichnete Graubünden als „eine eigene Schweiz in der Schweiz“. Es handelt sich flächenmäßig um den größten Kanton, der jedoch am dünnsten besiedelt ist.

Top 7 Reisetipps für Graubünden

1. Wanderung zur Quelle des Rheins

Die 1.232 Kilometer lange Reise des Rheins beginnt beim Tomasee in der Nähe des Oberalppasses. Für die acht Kilometer lange, mittelschwere Strecke benötigen geübte Wanderer etwa vier Stunden. Diese Wanderung ist ab Mitte Juni möglich, wobei man bis Anfang Juli noch auf Schneefelder trifft.

2. Weitwanderung auf der Via Spluga

Bei der Via Spluga handelt es sich um eine der wichtigsten Handelsrouten von Thusis über den Splügenpass nach Chiavenna. Für diesen 65 Kilometer langen Weitwanderweg benötigen Sie vier Tage, doch es lohnt sich. Der Weg führt über historische Saumpfade, deren Bausubstanz großteils noch heute erhalten ist, in die legendäre Viamala-Schlucht nach Zillis und dann weiter nach Andeer.

3. Bahnerlebnisweg Albula für Familien

Auf der Wanderung von Preda bis Filisur erfahren Sie interessantes über das UNESCO Welterbe Rhätische Bahn. Die Wanderung beginnt in Preda und dauert ungefähr fünfeinhalb Stunden. Auch ein Besuch im Bahnmuseum Albula in Bergün, das sich direkt am Bahnhof befindet, lohnt sich. Ein perfekter Ausflug für die ganze Familie.

4. Hochgebirgswanderung über Macun

Bei dieser Wanderung handelt es sich um eine lange, anspruchsvolle Strecke für erfahrene Wanderer, die auch schwindelfrei und trittsicher sein müssen. Sie führt durch eine einzigartige Landschaft zur Seenplatte von Macun, die sich auf dem Hochplateau zwischen Zernez und Lavin befindet. Hier reihen sich 23 bezaubernde Seen aneinander. Die Strecke ist 21,7 Kilometer lang und dauert rund acht Stunden.

5. Schneeschuhtrail in Val Sporz

Der Ausgangspunkt für diese leichte Rundtour befindet sich am Parkplatz Val Sporz. Der mittelschwere Weg ist 4,2 Kilometer lang. Schneeschuhläufer, die bereits etwas Erfahrung mitbringen, benötigen dafür ungefähr zweieinhalb Stunden.

6. Skibaukurs in Laax

In einem zweitägigen Workshop können Sie hier selbst Ski oder ein Snowboard herstellen: von der Planung bis zum fertigen Brett wird Ihnen hier gezeigt, wie das geht! Die Kurse finden in Kleingruppen in der Manufaktur ENLAIN statt.

7. Langlaufen in Arosa Lenzerheide

Hier gibt es viele Loipen und moderne Infrastruktur für jedes Niveau. Außerdem können Besucher hier die einzige fix installierte Biathlon-Anlage der Schweiz nutzen: Das ist die ultimative Herausforderung, nämlich eine Kombination von Schießen und Langlaufen. Die Saison startet normalerweise am 1. November, es lohnt sich jedoch, sich zuerst den aktuellen Loipenbericht anzusehen.

FAQs: Hütten und Chalets in Graubünden

Welche Arten von Ausstattung gibt es in den Hütten & Chalets in Graubünden?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Hütten & Chalets alles haben, wovon Reisende träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Komfortangebote, wovon die herkömmlichsten WLAN (81 %), Balkon (80 %), und Garten (62 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!

Wie sind die Hütten & Chalets in Graubünden für gewöhnlich bewertet?

Die Chalets an diesem Reiseziel sind häufig gut bewertet. Viele (35%) haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was besagt, dass Sie keine Probleme haben werden, Hütten & Chalets für Ihre nächste Reise zu finden!

Sind die Chalets in Graubünden auch für Ferien mit Kindern geeignet?

Gemäss Holidus Daten sind 16% der Objekte kinderfreundlich, weshalb es einfach sein wird, die perfekten Hütten & Chalets für Sie und Ihre Familie zu finden.

Sind die Chalets in Graubünden passend für Gäste, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Laut Holidus Datenbank erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Haustiere. Deshalb können wir davon ausgehen, dass es geeignetere Reiseziele für unsere vierbeinigen Freunde in die Schweiz gibt.

Sind die Chalets in Graubünden mit WLAN ausgestattet?

Auf jeden Fall! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben 81% der Unterkünfte WLAN. Sie können während Ihres Aufenthalts auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Wie viel kosten Hütten & Chalets in Graubünden durchschnittlich?

Ein hoher Prozentsatz der Hütten & Chalets (83%) kosten normalerweise weniger als CHF 100/Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um günstige Chalets zu finden!

Haben Hütten & Chalets in Graubünden üblicherweise einen Kamin oder einen Pool?

Ja! Auf Basis der Daten des letzten Jahres besitzen viele der Unterkünfte einen Kamin. Das ist die Destination, zu der Sie während der Wintermonate reisen sollten!

Sind Chalets in Graubünden passend für Trips mit Freunden oder besser für ein Wochenende als Paar?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres erlauben 92% der Objekte Gruppen mit bis zu vier Leuten. Ungefähr 78% der Unterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Graubünden ist die perfekte Destination, um mit einer kleinen Freundesgruppe in die Ferien zu fahren!

Sind Hütten & Chalets in Graubünden die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu geniessen und Zeit draussen zu verbringen?

80% der Hütten & Chalets haben einen Balkon oder eine Terrasse und 8% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 62% der Hütten & Chalets in Graubünden Gärten, in denen Sie das gute Wetter geniessen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draussen zu sich nehmen, denn 31% der Hütten & Chalets haben sogar einen Grill.