
Pensionen und B&Bs in Berlin
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen ·
- Deutschland ·
- Brandenburg ·
- Berlin ·
- Pensionen und B&Bs Berlin
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Berlin, die interessant sein könnten
Pensionen und B&Bs in Berlin mieten: Beliebteste Reiseziele
Ferien in Deutschland
Pensionen und B&Bs in Berlin
Die deutsche Hauptstadt entdecken
Auf der Suche nach preisgünstigen Quartieren für den erlebnisreichen Städtetrip nach Berlin stehen Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Auswahl. Reisen Sie mit der ganzen Familie, sind die geräumigen Ferienwohnungen in Berlin eine ausgezeichnete Wahl. Wer eine Unterkunft mit Frühstücksservice bevorzugt, wird sich in den komfortablen Pensionen und BnBs in Berlin rundum wohl fühlen.
Attraktive Feriendomizile für jeden Geschmack
So facettenreich die deutsche Hauptstadt ist, so vielfältig sind auch die verfügbaren Unterkünfte. Preisgünstige B&Bs in Berlin buchen Sie sowohl in Berlin Mitte, Kreuzberg, Prenzlauer Berg oder Charlottenburg und wer es nicht ganz so zentral mag, der findet beispielsweise in Spandau, Zehlendorf oder Köpenick viele weitere attraktive Möglichkeiten. Sie suchen eine besonders aussergewöhnliche Option? Unsere Hausboote in Berlin könnten genau das Richtige für Sie sein! Alle auf Holidu angebotenen Feriendomizile sind geschmackvoll und komfortabel gestaltet und bieten Ihnen attraktive Ausstattungsmerkmale und Extras. Dazu gehören in der Regel auch:
- Ansprechender Schlafraum
- privates Badezimmer
- vielfach Balkon oder Terrasse
- gelegentlich ein Garten
- Flachbildfernseher
- WLAN
- Handtücher und Bettwäsche
- oftmals eine Gemeinschaftsküche
- Nähe zum öffentlichen Verkehr
Berlin Infos
Reisende und Aktivitäten
Berlin für Kunst- und Kulturinteressierte
Günstiges Bed and Breakfast in Berlin buchen und einfach in das riesige Kunst- und Kulturangebot der Stadt eintauchen — klingt verlockend, nicht wahr? Eines der vielen Highlights ist die berühmte und zum UNESCO-Welterbe gehörende Museumsinsel. Neben dem Berliner Dom erwarten Sie hier gleich mehrere Museen von Weltrang, darunter die Alte Nationalgalerie, das Bode Museum und das aufgrund von Renovierungsarbeiten aktuell geschlossene Pergamonmuseum. Gleich gegenüber: Das in den rekonstruierten Fassaden des ehemaligen Berliner Stadtschlosses befindliche Humboldt Forum, Berlins Forum für Kunst, Kultur und Wissenschaft. Noch ein Tipp: Wenn Sie in einer der Ferienwohnungen in Seeblick im Brandenburger Havellandkreis wohnen, lässt sich ein Tagesausflug nach Berlin bequem mit dem öffentlichen Verkehr realisieren.
Berlin für Geschichtsinteressierte
In der geschichtsträchtigen Metropole wandeln Sie praktisch auf Schritt und Tritt auf den Spuren der Geschichte. Nach dem Frühstück im zentral gelegenen B&B in Berlin unternehmen Sie einen Spaziergang, den Sie vor der deutschen Wiedervereinigung nicht hätten absolvieren können. Er führt einmal entlang der Prachtstrasse Unter den Linden, vorbei an vielen historischen Gebäuden und spannenden Museen, bis Sie schliesslich das Brandenburger Tor erreichen, das Sie heute ungehindert durchschreiten können. Wenden Sie Ihren Blick nach rechts, liegen der Deutsche Bundestag und die umliegenden Regierungsgebäude in greifbarer Nähe,.
Wussten Sie, dass Berlin den UNESCO-Titel "Stadt des Designs" trägt?
Das Bed and Breakfast in Berlin ist gebucht!
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten und Attraktionen?
Top 7 Reisetipps für Berlin
1. Reichstag/Bundestag
Unabhängig davon, in welchem Bezirk Sie ein Bed and Breakfast in Berlin buchen, der Besuch im Reichstag/Bundestag mit der einzigartigen Glaskuppel darf keinesfalls auf dem Programm fehlen. Vergessen Sie nicht die vorherige Online-Anmeldung!
2. Schloss Charlottenburg
Vom Bed and Breakfast in Berlin-Charlottenburg können Sie zu Fuss zur ehemaligen Sommerresidenz der preussischen Könige flanieren und das prachtvolle Ensemble samt der Parkanlage an der Spree, dem Mausoleum, dem Belvedere und dem Neuem Pavillon besichtigen.
3. Alexanderplatz
Der Alexanderplatz, Zentrum des einstigen Ostberlin, gehört wohl zu den bekanntesten Plätzen der deutschen Hauptstadt. Mit knapp 370 Metern ist der aus den 1960er-Jahren stammende Fernsehturm das höchste Gebäude der Stadt. Verpassen Sie nicht den fantastischen Ausblick, der Sie in luftiger Höhe auf der 360-Grad-Aussichtsetage erwartet!
4. Holocaust-Mahnmal
Sicherlich haben Sie schon einmal ein Foto des Denkmals für die ermordeten Juden Europas gesehen und möglicherweise den Eindruck gewonnen, dass die 2711 quaderförmigen Beton-Stelen südlich des Brandenburger Tors etwas abstrakt wirken. Beim Gang durch die Stelen, die auf dem einstigen Todesstreifen der Berliner Mauer aufgestellt sind, werden Sie die eindrucksvolle Kraft dieses Mahnmals in aller Intensität spüren.
5. Jüdisches Museum Berlin
Schon der Anblick des von Daniel Libeskind entworfenen Zick-Zack-Baus aus Titanzink lässt erahnen, dass dieses Museum weit mehr ist als nur eine Ausstellung zur Informationsvermittlung. Ein zutiefst berührendes und alle Sinne aufrüttelndes Erlebnis, das sich nicht in Worte fassen lässt. Nach dem Besuch sollten Sie eine kleine Pause im gemütlichen Bed and Breakfast in Berlin einlegen, um die Eindrücke zu verarbeiten..
6. East Side Gallery
Neben der Gedenkstätte Berliner Mauer in der Bernauer Strasse empfiehlt sich auch ein Besuch der East Side Gallery. Der mit mehr als 1,3 Kilometern längste noch erhaltene Mauerabschnitt wurde nach dem Fall der Mauer von mehr als hundert internationalen Künstlern bemalt. Sie möchten weitere Facetten Deutschlands kennenlernen? In der Kulturhauptstadt Sachsen-Anhalts erwarten Sie die BnBs in Halle (Saale) — ideal für weitere Entedeckungstouren!
7. Gendarmenmarkt
Nur einen Steinwurf von der exklusiven Friedrichstraße in Berlin-Mitte entfernt, erleben Sie einen der schönsten Plätze der deutschen Hauptstadt. Architektonische und kulturelle Highlights gibt es hier in Hülle und Fülle: allen voran der Deutsche und der Französische Dom sowie das im Jahre 1821 von Karl Friedrich Schinkel neu entworfene Schauspielhaus, das seit 1984 als Konzerthaus für eines der sieben grossen Orchester Berlins fungiert.




