
BnBs und Pensionen in Innsbruck
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen ·
- Österreich ·
- Innsbruck ·
- Pensionen und B&Bs Innsbruck
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Innsbruck, die interessant sein könnten
BnBs und Pensionen in Innsbruck
Innsbruck liegt mitten in Tirol. Die Stadt profitiert schon lange davon, dass die deutsche und die italienische Grenze nur einen Katzensprung entfernt sind. Deshalb ist Innsbruck ein echtes Kulturzentrum und war lange eine wichtige Handelsstadt. Die Stadt hat also nicht nur eine traumhafte Umgebung, sondern auch viele Kulturdenkmäler zu bieten. Auf Holidu findest du eine super Auswahl an Bed & Breakfasts und Pensionen, die dir einen entspannten Urlaub versprechen und bei denen du morgens ein leckeres Frühstück bekommst. Diese Unterkünfte liegen zum Teil mitten in Innsbruck und sind die perfekte Alternative zum Hotel: zentral und trotzdem familiär und unabhängig. Du findest die Bed & Breakfasts und Pensionen sowohl im historischen Zentrum als auch in den Außenbereichen der Stadt.
Urlaub in den schönen AlpenDie Bed & Breakfasts und Pensionen in Innsbruck entsprechen meist dem typischen Bild, das du von den Tiroler Alpen hast, nur eben ein wenig städtischer. Du hast die Wahl zwischen modernen Stadthäusern und traditionellen Chalets im Tiroler Alpenstil. Die meisten Pensionen werden schon seit mehreren Generationen von einer Familie geführt und haben einen besonders gastfreundlichen und familiären Touch. Das Frühstück wird in einem Speisesaal serviert, der mal traditionell, mal sehr modern eingerichtet ist. Freu dich auf moderne Zimmer oder Wohnungen mit WLAN und Flachbild-TV. Manche haben sogar eine ausgestattete Küche. Viele Pensionen bieten aber nur Zimmer mit Frühstück an und sind daher nichts für dich, wenn du dich komplett selbst versorgen willst. Die Angebote sind vielseitig und unterscheiden sich auch darin, wie nah sie an der Innsbrucker Innenstadt liegen.
Reisende und Aktivitäten
In Innsbruck solltest du dir mindestens einen Tag Zeit nehmen, um die Innenstadt mit all ihren Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Das Wahrzeichen von Innsbruck ist das Goldene Dachl. Das ist ein Prunkerker, auf dem mehr als 2.600 feuervergoldete Kupferschindeln glänzen. Den berühmten Erker ließ schon König Maximilian I. im 15. Jahrhundert erbauen. Auch die Hofburg von Innsbruck ist unbedingt sehenswert. Die mittelalterliche Anlage wurde von Kaiserin Maria Theresia zu einem Schloss umgebaut. Im Inneren kannst du zahlreiche Schätze bewundern, wie zum Beispiel den riesigen, reich verzierten Festsaal, die kaiserlichen Wohnräume, die Hofkapelle und den Gardesaal.
Innsbruck für FamilienDer Alpenzoo in Innsbruck ist ein tolles Ziel für einen Familienausflug. Hier erlebst du Natur, frische Luft und viele Tiere. Der Zoo ist über vier Hektar groß und liegt auf einer Höhe von etwa 750 Metern. Der Schwerpunkt liegt auf der Tierwelt der Alpen. 2.000 Tiere aus 150 verschiedenen Arten leben hier. Verpass auf keinen Fall das Tuxer Rind, das Sulmtaler Huhn und die alpinen Steinschafe, die es vor allem in Tirol gibt. Beliebt sind auch die Pfauenziegen und die Schneehasen. Oder besuch das Audioversum, das auch bei Regenwetter ein super Ausflugsziel ist. Das ist ein Science Center mit einer interaktiven Ausstellung, die sich vor allem ums Hören dreht. Spannend ist der Bereich der Ausstellung, in dem es um moderne Hörimplantate und die Technik dahinter geht.
Innsbruck ist die Hauptstadt des österreichischen Bundeslandes Tirol.
Top 7 Reisetipps für Innsbruck
Der Hofgarten von Innsbruck liegt zwischen der Hofburg und dem Tiroler Landestheater. In den letzten 600 Jahren hat der herrliche Park sein Aussehen immer wieder verändert. Heute steht er unter Denkmalschutz.
2. Die HofkircheIm Zentrum von Innsbruck steht die Hofkirche. Sie ist schon über 450 Jahre alt und in ihr steht das eindrucksvolle Grabmal von Kaiser Maximilian I. Der Sarg ist allerdings leer.
3. Tiroler LandesmuseumDas Tiroler Landesmuseum zeigt sich seit 2003 in einem neuen und modernen Stil. Die Ausstellung hat einen geschichtlichen Teil, in dem es um die Vergangenheit Tirols geht, und eine moderne Kunstsammlung.
4. Tirol PanoramaDas Tirol Panorama ist eines der beliebtesten Museen in Tirol. Das Highlight ist ein riesiges Rundgemälde, auf dem du den Tiroler Freiheitskampf von 1809 sehen kannst. Das Gemälde ist schon über 100 Jahre alt, aber erst seit 2011 hier auf dem Bergisel ausgestellt.
5. SkisprungschanzeDie Skisprungschanze von Innsbruck kennen die meisten bestimmt aus dem Fernsehen. Auch im Sommer ist das eindrucksvolle Bauwerk ein beliebtes Ausflugsziel. Viele kommen hierher, um sich den Ort anzusehen, an dem schon mehrfach olympische Geschichte geschrieben wurde.
6. Glockenmuseum GrassmayrDas Glockenmuseum in Innsbruck gehört zur Glockengießerei Grassmayr. Hier werden schon seit Jahrhunderten grandiose Glocken gegossen. Das moderne Museumskonzept hat schon mehrere Preise gewonnen – ein wirklich ungewöhnliches und spannendes Museum!
7. Tiroler VolkskunstmuseumDas Tiroler Volkskunstmuseum gibt es schon seit 1888. Damals war es eine Sammlung zum traditionellen Handwerk. Heute ist die Ausstellung viel umfassender und dreht sich um die verschiedensten Themen rund um die Tiroler Traditionen.
FAQs: Pensionen und B&Bs in Innsbruck
Welche Arten von Ausstattung gibt es in den Pensionen und B&Bs in Innsbruck?
Wie sind die Pensionen und B&Bs in Innsbruck generell bewertet?
Sind die Pensionen und B&Bs in Innsbruck passend für Ferien mit Kindern?
Sind die Pensionen und B&Bs in Innsbruck haustierfreundlich?
Steht in den Pensionen und B&Bs in Innsbruck oft eine Internetverbindung zur Verfügung?
Mit welchen Preisen für Pensionen und B&Bs in Innsbruck können Sie ungefähr rechnen?
Haben Pensionen und B&Bs in Innsbruck üblicherweise einen Kamin oder einen Pool? Sind Pensionen und B&Bs in Innsbruck passend für Ferien in grossen Gruppen oder eher für Ferien als kleine Familie?
Sind Pensionen und B&Bs in Innsbruck die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?
Urlaubsziele für Pensionen und B&Bs in der Nähe
- TirolPensionen und B&Bs
- WienPensionen und B&Bs
- VorarlbergPensionen und B&Bs
- SalzburgPensionen und B&Bs
- StallPensionen und B&Bs
- KitzbühelPensionen und B&Bs
- Saalbach-HinterglemmPensionen und B&Bs
- Zell am SeePensionen und B&Bs
- RadstadtPensionen und B&Bs
- Ramsau am DachsteinPensionen und B&Bs
- KaprunPensionen und B&Bs
- BischofshofenPensionen und B&Bs