
Pensionen und B&Bs in Sorrent
28 Unterkünfte für Pensionen und B&Bs. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebteste Pensionen und B&Bs in Sorrent
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Sorrent, die interessant sein könnten
Italienferien in Kampanien
Pensionen und B&Bs in Sorrent
Am Golf von Neapel
Wenn Sie von Neapel etwa 50 Kilometer entlang der Küste gen Süden fahren, sind Sie fast am westlichen Ende der Halbinsel Sorrent angelangt. Genau hier erwarten Sie die stilvollen Bed and Breakfasts in Sorrent. Sorrent liegt auf einer Tuffsteinterrasse am Golf von Neapel, nur wenige Kilometer östlich der Punta Campanella. Vor dem Kap am Ende der Halbinsel Sorrent liegt die Insel Capri. Aufgrund der bevorzugten Lage können Sie von Sorrent bis nach Neapel blicken und bei klarer Sicht auch den mächtigen Vesuv bewundern.
Komfortable B&Bs in bester Lage
Die modernen Bed and Breakfasts in Sorrent buchen Sie in erhöhter Lage und fussläufiger Entfernung zum Stadtzentrum, sodass Sie die Piazza Tasso und weitere Sehenswürdigkeiten nach einem kurzen Spaziergang erreichen. Von der Oberstadt ist der tiefergelegene Hafen, wo die Fähren zu den Ferienwohnungen auf Capri ablegen, über eine lange Steintreppe, mit dem Pendelbus oder einem Aufzug zu erreichen. Den besten Ausblick geniessen Sie von den BnBs in den Hügeln oberhalb von Sorrent. Zu den üblichen Ausstattungsmerkmalen, die Sie in den Quartieren mit Frühstücksservice erwarten dürfen, zählen unter anderem die folgenden:
- ansprechender Schlafraum
- privates Badezimmer
- Wasserkocher mit Kaffee-/Teezubehör
- Kühlschrank
- gelegentlich Balkon oder Terrasse
- WLAN
- teilweise eine Klimaanlage
- Handtücher und Bettwäsche
Sorrent Infos
Reisende und Aktivitäten
Sorrent für Kultur- und Geschichtsinteressierte
Buchen Sie Bed and Breakfast in Sorrent und begeben Sie sich auf einen Rundgang durch die Stadt. Hier gibt es vieles zu entdecken. Das beinahe mystisch anmutende Vallone dei Mulini, der Dom und die Basilica di Sant'Antonino abate oder die antike Stadtmauer mit Resten des griechischen Stadttors und romanischer Bögen an der Via Sopra le Mura und der Via Antiche Mura. Der Sedile Dominova, das Kloster San Francesco und gleich daneben die Villa Comunale, der wunderschöne Stadtpark mit Aussichtsterrasse. Die Ferienwohnungen in Sorrent werden Sie rundum begeistern!
Sorrent für Entdecker
Wenn Sie in den Pensionen und BnBs in Sorrent wohnen, lässt sich der Ausflug nach Capri, dem Sehnsuchtsziel mit der berühmten Blauen Grotte, ganz leicht realisieren. Von der Piazza Tasso führt eine Treppe zur Marina Piccola, wo die Fähren zur Insel ablegen. Ein Tipp: Wenn Sie nicht vorhaben, einige Tage in einer der Villas auf Capri zu verbringen, sondern nur einen Tagesausflug planen, sollten Sie unbedingt gleich auch das Ticket für die Rückfahrt buchen. In der Marina Piccola legen übrigens auch die Fähren nach Neapel sowie nach Amalfi, Positano und Salerno an der Amalfiküste ab.
Der Name des antiken Sorrent lautete Surrentum. Seit der Antike wird dieser Name mit dem berühmten Sirenen-Mythos in Verbindung gebracht. Die mythologischen Wesen sollen an der Westspitze der Halbinsel gelebt und mit ihrem betörenden Gesang Seefahrer in den Tod gelockt haben.
Das Bed and Breakfast in Sorrent ist gebucht!
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten und Attraktionen?
Top 7 Reisetipps für Sorrent
1. Vallone dei Mulini
Das Tal der Mühlen liegt auf dem Stadtgebiet von Sorrent und ist in vielerlei Hinsicht besonders. Es entstand vor rund 37.000 Jahren nach einer gewaltigen Eruption der Phlegräischen Felder, die weite Teile der Region mit Tuffstein bedeckte. Im Laufe der Zeit formten zwei Wasserläufe das tiefe und sehr fruchtbare Tal. Die verfallenen Mühlen und der üppige Bewuchs machen es zu einem beliebten Fotomotiv. Den besten Ausblick haben Sie von der Via Fuorimura oder der Piazza Tasso.
2. Kloster San Francesco
Das im 14. Jahrhundert auf antiken römischen Fundamenten erbaute Kloster ist besonders für den wunderschönen Klostergang bekannt. Die faszinierende Mischung aus gotischen Bögen und arabisch-normannischen Einflüssen, die später durch barocke Elemente ergänzt wurden, schafft eine ganz besondere und sehr friedliche Atmosphäre.
3. Sedile Dominova
Der Sedile Dominova wurde Anfang des 14. Jahrhunderts an der Ecke Via San Cesareo und Largo Padre Reginaldo Giuliani, einer der ältesten Strassen Sorrents, erbaut. Er ist der letzte noch erhaltene Sedile (einstiger Versammlungsort der Adeligen) in ganz Kampanien. Das Gebäude ist frei zugänglich, sodass Sie die Fresken und die spannende Architektur in aller Ruhe bewundern können.
4. Pompeji
Am Fusse des Vesuvs liegt eine der berühmtesten Ausgrabungsstätten der Welt, das antike Pompeji. Durch einen verheerenden Ausbruch im Jahre 79 verschüttet, wurde die antike Stadt erst im 18. Jahrhundert wiederentdeckt und bietet einzigartige Einblicke in eine längst vergangene Zeit. Eine vorherige Ticket-Reservierung ist empfehlenswert, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
5. Neapel
Sie können ein günstiges Bed and Breakfast in Sorrent buchen und mit der Schnellfähre in nur 45 Minuten nach Neapel fahren. Starten Sie Ihren Rundgang an der Piazza del Plebiscito, wo Sie die Basilika San Francesco di Paola und den Palazzo Reale (Königspalast) besichtigen können. Das Teatro di San Carlo ist Italiens ältestes Opernhaus. Eine kleine Pause können Sie am Castel dell'Ovo einlegen, mit tollem Blick auf den Vesuv und den Golf von Neapel. Anschliessend geht es auf der Spaccanapoli einmal quer durch die Altstadt mit dem Duomo di San Gennaro und vielem mehr.
6. Dom in Amalfi
An der Piazza del Duomo befinden sich zahlreiche Cafés und Bars, in denen Sie bei einem Espresso oder einem köstlichen Limoncello das bunte Treiben auf dem zentralen Platz beobachten können. Anschliessend besichtigen Sie den Duomo di Sant'Andrea, der für seinen Paradieskreuzgang und die Krypta mit den Reliquien des Apostels Andreas bekannt ist.
7. Positano
Die quirlige Stadt wurde direkt an die Klippen gebaut, weshalb Sie bei Ihrer Erkundungstour zahlreiche Treppen erwarten. Besonders bekannt sind die bunten Keramikkacheln, die Positano ein besonders farbenfrohes Aussehen verleihen. Auch die aus dem 13. Jahrhundert stammende Kirche Santa Maria Assunta und die vielen kleinen Kunstgalerien, die sich in der Stadt verteilen, sind unbedingt einen Besuch wert.