
Pensionen und B&Bs in Valencia
2 Unterkünfte für Pensionen und B&Bs. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen ·
- Spanien ·
- Valencia ·
- Pensionen und B&Bs Valencia
Unterkünfte entdecken
Beliebteste Pensionen und B&Bs in Valencia
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Valencia, die interessant sein könnten
Ferien im Osten Spaniens
Pensionen und B&Bs in Valencia
Metropole an der Turia-Mündung
In der drittgrössten Stadt Spaniens können Sie auf Holidu preisgünstige Pensionen und BnBs in Valencia buchen, die sich entweder direkt im Zentrum oder in fussläufiger Entfernung zur Küste befinden. Insbesondere die Villas in Oliva erfreuen sich bei all jenen grosser Beliebtheit, die die natürliche Schönheit und Ruhe des südlichen Abschnittes der Costa del Azahar etwas abseits der grossen Städte suchen.
Grossstadt und Mittelmeerstrände
Wenn Sie Bed and Breakfast in Valencia mieten möchten, haben Sie die Wahl zwischen Unterkünften direkt im Stadtzentrum und somit in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale oder der Lonja de la Seda, und den strandnahen Frühstückspensionen, die Ihnen kurze Wege zu den besten Mittelmeerstränden der Region bescheren. Unabhängig von Ihrer Wahl dürfen Sie in den ansprechend gestalteten BnBs in Valencia attraktive Ausstattungsmerkmale und Annehmlichkeiten erwarten, darunter meist auch:
- Geräumiger Schlafraum
- privates Badezimmer
- teilweise Balkon oder Terrasse
- vielfach Wasserkocher, teils auch Küchenzeile
- WLAN
- Klimaanlage
- Bettwäsche und Handtücher
Valencia Infos
Reisende und Aktivitäten
Valencia für Entdecker
Wenn Sie ein zentral gelegenes Bed and Breakfast in Valencia mieten, sollten Sie unbedingt einen Abstecher zu der von Salvador Escrig gestalteten Plaza Redonda unternehmen. Rund um den in der Mitte des 19. Jahrhunderts als Rondell angelegten Platz gruppieren sich zahlreiche traditionelle Kunsthandwerksläden und kleine Tapas-Bars, die zum Bummeln, Stöbern und Geniessen einladen. Die Stadttore sind die letzten Relikte der einst imposanten mittelalterlichen Stadtmauer Valencias. Wie eindrucksvoll die Mauer gewesen sein muss, lässt sich schon beim Anblick der Torres de Serranos und der gleichermassen sehenswerten Torres de Quart erahnen. Verpassen Sie nicht den fantastischen Panoramablick über die Stadt von den Aussichtsplateaus der Türme!
Valencia für Strandliebhaber
Neben unzähligen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights begeistert Valencia auch mit einigen traumhaft schönen Stränden. Die bekannte und beliebte Playa de la Malvarrosa überzeugt mit feinem, goldenem Sand, einer ausgezeichneten Infrastruktur und einer lebhaften Strandpromenade. Wer sich beim Windsurfen und Jetskifahren vergnügen möchte, wird sich an der Playa del Cabanyal rundum wohlfühlen. Als Naturliebhaber können Sie am Naturpark L'Albufera Bed and Breakfast in Valencia von privat mieten und sich an der von Dünen und Pinienwäldern umgebenen Playa de El Saler oder der Playa de Pinedo auf entspannte und genussvolle Momente freuen.
Das schmalste Gebäude Europas heisst La Estrecha und ist gerade einmal 107 Zentimeter breit. Sie können es in Valencias Stadtteil El Carmen bestaunen.
Das Bed and Breakfast in Valencia ist gebucht!
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten und Attraktionen?
Top 7 Reisetipps für Valencia
1. Stadt der Künste und Wissenschaften
Die vom valencianischen Architekten Santiago Calatrava entworfene Ciutat de les Arts i les Ciències gehört zu den markantesten Wahrzeichen der Stadt. Der futuristisch anmutende Kultur- und Freizeitkomplex, dessen Anblick nicht nur Architekturliebhaber in Verzückung setzen wird, beherbergt neben dem Wissenschaftsmuseum Príncipe Felipe und dem Kulturpalast Palau de les Arts Reina Sofía ein riesiges IMAX-Kino sowie Europas größtes Aquarium, das Oceanogràfic.
2. Die Sixtinische Kapelle von Valencia
Bei einer Renovierung der aus der Mitte des 13. Jahrhunderts stammenden Kirche San Nicolás de Bari und San Pedro Mártir entdeckte man einen unfassbaren Schatz. Mehr als 1.900 Quadratmeter Deckenfresken aus dem 17. Jahrhundert, die das Leben des Heiligen Nikolaus und des Märtyrers Petrus illustrieren. Seither wird die Kirche als Sixtinische Kapelle von Valencia bezeichnet.
3. Lonja de la Seda
Die zwischen 1482 und 1533 erbaute ehemalige Seidenbörse Valencias ist ein herausragendes Beispiel gotischer Architektur und gehört seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die kunstvollen Steinmetzarbeiten an und in der Säulenhalle, der von Orangenbäumen gesäumte Innenhof, der Saal Consulado del Mar und der Turm zeugen von der einstigen wirtschaftlichen Macht Valencias.
4. Kathedrale von Valencia
5. Palacio del Marqués de Dos Aguas
Seit dem 18. Jahrhundert beeindruckt der schon im 15. Jahrhundert an der Carrer del Poeta Querol erbaute Palast mit seiner üppigen barocken Pracht. Heute beherbergt er das Nationalmuseum für Keramik, das einen ausgezeichneten Überblick über die Keramikkunst verschiedener Jahrhunderte vermittelt. Auch Werke von Picasso zählen zu den erlesenen Exponaten.
6. Jardin de Turia
Im einstigen Flussbett des Rio Turia legte man einen riesigen Stadtpark an, der sich als grüne Oase über rund neun Kilometer durch die ganze Stadt zieht. Sportanlagen, kulturelle Einrichtungen, ausgedehnte Grün- und Wasserflächen und vieles mehr machen ihn zu einem bei Jung und Alt gleichermassen beliebten Ausflugs- und Erholungsziel.
7. Die traditionellen Fallas
Tauchen Sie ein in die Traditionen der Stadt und erfahren Sie im Museo Fallero, was es mit den riesigen Pappmaché-Figuren auf sich hat! Sie möchten das berühmteste Fest der Stadt, die im März stattfindenden Fallas, live vor Ort miterleben? Dann sollten Sie unbedingt rechtzeitig eine der Pensionen oder ein Bed and Breakfast in Valencia buchen!








