
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Bad Säckingen
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise Bad Säckingen
Ferienwohnungen in Bad Säckingen
Wenn Sie auf der Suche nach einer gemütlichen Ferienwohnung oder einem Apartment in Bad Säckingen sind, dann werden Sie vor allem am Rhein entlang der Rheinuferstrasse sowie des Murger Wegs fündig, von wo aus Sie nicht nur einen ungestörten Blick auf Vater Rhein haben, sondern auch einen Blick in die Schweiz erhaschen. Ferienhäuser mit einem grosszügigen Platzangebot für Familien und grössere Reisegruppen finden Sie hingegen am Rande der Altstadt sowie nördlich des Stadtparks. Alternativ wohnen Sie in der Nähe des Golf-Clubs in einem modern eingerichteten Apartment ausserhalb der Stadtgrenzen und geniessen dort die Ruhe des Hochschwarzwalds.

Ferien in Bad Säckingen
Reisende und Aktivitäten
Bad Säckingen ist nicht zuletzt dank seiner pittoresken Altstadt, die Sehenswürdigkeiten aus den letzten 1.200 Jahren zu bieten hat, ein Paradies für Kulturfreunde. Neben dem Besuch des Fridolinsmünsters und der Holzbrücke lohnt sich auch ein Abstecher zu Bauwerken wie der Villa Berberich, dem Gallusturm sowie dem Schloss Schönau, in dem sich auch das Trompetenmuseum befindet, das über eine Sammlung historischer Trompeten aus vier Jahrhunderten verfügt. Abgerundet wird das Angebot durch das Müllmuseum sowie das Mineralienmuseum, das Ihnen dank der zahlreichen ausgestellten Fossilien und Mineralien aus aller Welt einen Einblick in die Erdgeschichte gewährt.
Bad Säckingen für AktivurlauberWenn Sie Ihren Urlaub aktiv verbringen möchten, ist ein Ferienhaus in Bad Säckingen der ideale Ausgangspunkt, um den Hochschwarzwald, den Rheinlauf und die Höhenzüge der gegenüberliegenden Schweiz zu erkunden. Während es Wanderer vor allem in den paradiesischen Hotzenwald im Norden von Bad Säckingen verschlägt, freuen sich Mountainbiker über ein abwechslungsreiches Terrain, das nicht nur landschaftlich reizvoll ist, sondern auch anspruchsvolle Touren mit mehreren hundert Höhenmetern ermöglicht. Ein absolutes Highlight ist zudem die nach der deutschen Mountainbikerin Sabine Spitz benannte MTB-Arena, die ambitionierten Bikern Nervenkitzel auf Profi-Niveau beschert.
Reisende und Aktivitäten

Wissenswertes
Die Lage im Rheintal beschert Bad Säckingen ein sehr mildes Klima. Bis zu sechs Sonnenstunden sowie Tageshöchsttemperaturen von durchschnittlich bis zu 17 Grad Celsius ziehen bereits im April viele Aktivurlauber und Kulturfreunde an die Schweizer Grenze. Die Hochsaison am Rhein beginnt allerdings erst im Juni, wenn die 25-Grad-Marke in der sonnenreichen Region häufiger geknackt wird und auch Vater Rhein zum Planschen einlädt. Für Naturliebhaber und Wanderer ist aber auch die Nebensaison in den Herbstmonaten sehr empfehlenswert.
Regelmässige VeranstaltungenDas Veranstaltungsjahr beginnt in Bad Säckingen mit der traditionellen Fastnacht im Februar, die von Strassenumzügen und Guggemusik geprägt ist. Weiter geht es mit dem Fridolinfest im März, dem »Mittelalterlich Spectaculum« im April, dem Brückenfest Ende Juni sowie der Kneipennacht im Oktober. Abgerundet wird das Programm durch die regelmässigen Nachtwächterführungen sowie durch den historischen Weihnachtsmarkt, der Ihnen das Handwerk und die kulinarischen Genüsse der Region näherbringt.
Bad Säckingen wurde im 9. Jahrhundert angeblich von einem irischen Wandermönch namens Fridolin gegründet.
Top Reisetipps
Das im 14. Jahrhundert errichtete Fridolinsmünster wurde im Laufe der Jahrhunderte um zahlreiche Stilelemente des Barock ergänzt und gehört aufgrund seiner sagenumwobenen Geschichte zu den sogenannten »Mythischen Orten am Oberrhein«. Wenn Sie etwas für Kunst und Architektur übrig haben, sollten Sie sich auch das Innere der prachtvoll ausgestatteten Kirche nicht entgehen lassen.
Ausflug zum RheinfallNur gut eine halbe Autostunde von Ihrem Ferienhaus in Bad Säckingen entfernt befindet sich der weltberühmte Rheinfall von Schaffhausen. Ein Besuch an Europas grösstem Wasserfall ist ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt.
Holzbrücke Bad SäckingenEin wahres Wunder der Baukunst ist die mit 203,7 Metern längste gedeckte Holzbrücke Europas, die sich in ihrer heutigen Konstruktionsweise seit dem Jahr 1699 erhalten hat und Bad Säckingen noch immer direkt mit der Schweiz verbindet.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Bad Säckingen
Wie hoch waren die Durchschnittspreise für ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Bad Säckingen in diesem von der Corona-Pandemie geprägten Jahr?
Entsprechend der Daten von Holidu hat Bad Säckingen mit einem durchschnittlichen Preis von CHF 100.95 / Nacht einen eher niedrigen Durchschnittspreis unter den Städten in Deutschland.
Welche sind die besten Monate, um die günstigsten Ferienwohnungen und -häuser an diesem Reiseziel zu finden?
Wenn Sie bei Ihrem Besuch in Bad Säckingen etwas Geld sparen wollen, reisen Sie im Oktober (CHF 96.1 € durchschnittlich pro Nacht), September (CHF 96.98 €) oder März (CHF 97.79 €), um die niedrigsten Preise für das ganze Jahr zu erhalten.
In welchen Monaten bezahlt man am meisten für Unterkünfte in Bad Säckingen?
2020 war der Mai der Monat mit den höchsten Preisen in Bad Säckingen mit einem Durchschnittspreis von CHF 107.52 pro Übernachtung. Es folgten der April mit durchschnittlich CHF 104.92 und der Juli mit CHF 104.72.
Ist es empfehlenswert, eine Reise hierher lange im Voraus zu planen?
Wir legen Ihnen nahe, Ihren Trip in dieser Stadt mit genügend Vorlauf zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 33 % der Ferienunterkünfte verfügbar sind.
Zu welchem Zeitpunkt des Jahres findet man hier die meisten unbelegten Ferienwohnungen und -häuser?
Die Monate mit der höchsten Verfügbarkeit im Jahresdurchschnitt sind März (57 %), Februar (57 %) und Januar (49.8 %) entsprechend der im vorherigen Jahr beobachteten Trends.
Wann sind die meisten Ferienwohnungen und -häuser in Bad Säckingen ausgebucht?
Der Monat mit der höchsten Belegung im Schnitt ist August (nur 10.6 % der Objekte waren 2020 verfügbar). Es folgen September (13.25 %) und Oktober (13.6 %).
Wie viele Unterkünfte hat Holidu in Bad Säckingen im Angebot?
Holidu hat ca. 40 Ferienwohnungen und -häuser in Bad Säckingen, die von 6 verschiedenen Partnern bereitgestellt werden.