
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Europa-Park
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Unterkunftsarten in Europa-Park
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise Europa-Park
Ferienwohnungen im Europa-Park
Wenn Sie den meistbesuchten Freizeitpark Deutschlands besuchen möchten, ist eine Ferienwohnung in Rust der perfekte Ausgangsort dafür. Die familienfreundlichen und modern eingerichteten Unterkünfte bieten Ihnen eine WLAN-Internetverbindung, damit Sie sich vor Ihrem Besuch im Europa-Park über die aktuellen Shows informieren können. Zudem sind die meisten Ferienwohnungen mit Balkon oder Garten, mit Flatscreen-TV und einer modern eingerichteten Küche ausgestattet, sodass Sie sich nach einem ausgiebigen Tag im Europa-Park uneingeschränkt erholen können.
Noch mehr Komfort im FerienhausNahe des Europa-Parks gibt es einige luxuriöse Unterkünfte, die Ihnen nach einem ausgedehnten Abenteuererlebnis im Europa-Park perfekte Erholungsmöglichkeiten bieten. Im Umkreis vom Freizeitpark gibt es einige Villen, die mit Pool, Sauna und Kamin ausgestattet sind. Im hauseigenen Garten oder auf der Terrasse können Sie abends den Grill benutzen und die Ferien im Kreise der Familie oder unter Freunden geniessen. Ein Ferienhaus in ruhiger Lage ist jedoch auch für die kleine Familie das ideale Urlaubsdomizil. Zumeist sind diese mit zwei bis drei Schlafzimmern ausgestattet, sodass Sie genügend Platz haben, um allen Familienmitgliedern eine gemütliche und ungestörte Unterkunft zu bieten.

Ferien im Europa-Park
Lage und Orientierung
Der Europa-Park befindet sich in Baden-Württemberg im Dorf Rust, etwa 60 Kilometer von Strassburg in Frankreich entfernt. Deshalb ist Rust der ideale Ort, um eine Ferienwohnung unweit des beliebten Freizeitparks zu mieten. Die nächstgrössere Stadt ist Lahr/Schwarzwald, die nach etwa 25 Kilometer Autofahrt zu erreichen ist. Der Europa-Park erstreckt sich über eine Gesamtfläche von etwa 950.000 Quadratmeter und bietet 17 Themenbereiche, mehr als hundert Fahrgeschäfte sowie einige Shows.
Wissenswertes
Da die Alte Elz durch den Europa-Park fliesst, befindet sich auf dem Gelände ein Laufwasserkraftwerk, das zur Stromversorgung des Freizeitparks beiträgt. Das Flusswasser wird jedoch nicht für die Wasser-Fahrgeschäfte verwendet. Dieses stammt aus mehreren, eigens dafür errichtete Tiefbrunnen.
Zu Halloween finden im Europa-Park gruselige "Horror Nights" statt. Dabei werden Sie in der Dunkelheit von Zombies, Geistern und Monster gejagt.
Top Reisetipps
Die Achterbahn Silver Star ist das Highlight des Freizeitparks. Sie wurde in Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz erstellt und ist die schnellste Achterbahn Europas. Bis zum Jahr 2012 war sie sogar die höchste Achterbahn. Das von Mercedes-Benz ausgestattete Museum, durch das der Wartebereich führt, ist ebenfalls überaus sehenswert. Hier werden Formel-1-Rennwagen und Tourenwagen präsentiert.
2. Zahlreiche Shows besichtigenIm Europa-Park können Sie viele verschiedene, unterhaltsame Shows besichtigen, die sechs Stunden in Anspruch nehmen, wenn Sie alle besuchen. Dazu zählen Flamenco-Tanzaufführungen, Einkunstlaufshows, Varieté-Programmhighlights sowie Puppenshows und Marionettenaufführungen für Kinder. Die angebotenen Shows wechseln laufend, sodass Sie sich über die aktuellen Programmpunkte vorher informieren sollten. Spannend sind auch die spektakulären Shows mit 4D-Effekten, die abwechselnd zu unterschiedlichen Themen präsentiert werden.
3. Spezielle Programmhighlights im WinterIn der Wintersaison wird Ihnen im Europa-Park ein an die Jahreszeit angepasstes Programm geboten. Manche Attraktionen, wie die Tiroler Wildwasserbahn oder die Paddeltour, sind im Winter zwar geschlossen. Dafür können Sie den grossen Weihnachtsmarkt besuchen oder auf der Eislauffläche und auf der Skibobstrecke aktive und unterhaltsame Stunden erleben. Wer im Winter übrigens als Weihnachtsmann verkleidet kommt, bekommt eine Ermässigung beim Eintritt.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Europa-Park
Wie viel kostet es, eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Europa-Park zu buchen?
Basierend auf unseren Daten hat Europa-Park mit einem durchschnittlichen Preis von CHF 180.84 für eine Nacht einen relativ hohen Durchschnittspreis für eine Stadt in Deutschland.
Was sind die besten Monate, um preiswerte Ferienwohnungen und -häuser hier zu buchen?
Reisende, die möglichst viel sparen möchten, verreisen im September, März oder Oktober. Diese Monate sind mit CHF 168.26 €, CHF 174.54 € bzw. CHF 174.7 € je Nacht diejenigen mit den niedrigsten Preisen.
Wann sind Ferienunterkünfte in Europa-Park am teuersten?
Aus den Daten des letzten Jahres wird deutlich, dass die Kosten pro Übernachtung im August (CHF 191.88), Juli (CHF191.81) und Mai (CHF 188.98) im Schnitt eher hoch sind.
Wie hoch ist die Verfügbarkeit von Ferienunterkünften in Europa-Park?
Je früher, desto besser! In dieser Stadt waren letztes Jahr durchschnittlich nur 52 % der Ferienunterkünfte frei.
Wann sind hier die meisten Ferienunterkünfte verfügbar?
Die Monate mit den meisten freien Objekten im Durchschnitt sind Februar (74.5 %), April (73.25 %) und März (73 %) entsprechend der im Jahr zuvor beobachteten Daten.
Wann sind die meisten Ferienunterkünfte in Europa-Park ausgebucht?
Der Monat mit der höchsten durchschnittlichen Belegung ist August (nur 20.8 % der Objekte waren 2020 verfügbar). Es folgen Juli (26.75 %) und Oktober (33 %).
Wie viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser findet man für Europa-Park auf Holidu?
Holidu bietet etwa 520 Unterkünfte in Europa-Park von 13 verschiedenen Anbietern an. Welche Art von Unterkunft sie auch suchen – die Auswahl wird Ihnen nicht leicht fallen!