Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Jena

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Jena

Vergleichen Sie 111 Unterkünfte in Jena und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Jena

Highlights in Jena

  • Reichhaltiger Veranstaltungskalender
  • Mildes Klima
  • Paradies für Kulturliebhaber und Geschichtsfreunde
  • Stadt mit grüner Lunge

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Jena

126 CHFfür 30 Aug - 6 Sep
144 CHF Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Jena

18%für 30 Aug - 6 Sep
49% Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen in Jena

Eine Ferienwohnung im historischen Zentrum

Auf der Suche nach einer Ferienwohnung oder einem Apartment in Jena haben Sie die Qual der Wahl. Sehr zentral wohnen Sie in einer der vielen modern ausgestatteten Ferienwohnungen im historischen Zentrum zwischen der Universität, der Saale und der Goethegalerie. Besonders gemütlich fallen dabei die wenigen in ihrer ursprünglichen Form erhaltenen Unterkünfte in den schmalen Gassen aus, in deren historischer Bausubstanz bereits Reisende des 19. Jahrhunderts wohnten.

Ein Apartment am Stadtrand

Wer nicht im belebten Zentrum leben möchte und es eher ruhig mag, für den bietet sich ein Ferienhaus oder ein Aparmtent in den eingemeindeten Stadtteilen an. Sowohl flussaufwärts als auch flussabwärts finden Sie in Ortsteilen wie Winzerla, Lichtenhain und Kunitz eine grosse Bandbreite an geräumigen Quartieren, in denen Sie Ihre Zelte aufschlagen können. Besonders schön gelegen sind indes die zahlreichen Unterkünfte unmittelbar an der Saale sowie an den Ufern der Leutra, die im Stadtgebiet in die Saale mündet. Umgeben von Baumalleen und saftig grünen Auenlandschaften geniessen Sie gleich nach dem Aufstehen einen Blick ins Grüne, bevor Sie sich mit dem Auto oder dem gut ausgebauten ÖPNV zu den Sehenswürdigkeiten Jenas aufmachen.

Porstendorf
Porstendorf

Ferien in Jena

Reisende und Aktivitäten

Jena für Freunde der Geschichte

Jena ist seit jeher ein geschichtsträchtiger Ort, an dem so manche Grösse der Weltgeschichte gewirkt hat. Dies spiegelt sich anhand der unzähligen Hinterlassenschaften wider, die Geschichtsfreunde noch heute besichtigen können. Angefangen von den vielen Burgruinen, die in Teilen weithin sichtbar, zum Grossteil jedoch in Wäldern verborgen liegen und den Abenteurergeist wecken, über das Gartenhaus des Dichterfürsten Friedrich Schiller, reicht das Spektrum bis hin zum Napeloenstein, der den Schauplatz der weltberühmten Schlacht bei Jena und Auerstedt markiert.

Jena für Kulturbegeisterte

In kultureller Hinsicht hat Jena aber noch weitaus mehr zu bieten. Während sich Konzertgänger in der Jenaer Philharmonie in die Welt der klassischen Musik entführen lassen, zieht es Freunde der darstellenden Künste wahlweise in das Theaterhaus Jena, die Kulturarena, das Volkshaus Jena oder die kabarettistische Kurz- und Kleinkunstbühne der Stadt. Nicht minder breit gefächert ist das Spektrum Museen, die sich mit unterschiedlichsten Themen befassen. Zu den absoluten Highlights gehören das Phyletische Museum mit seiner biologischen und mineralogischen Sammlung sowie die Ausstellung Imaginata im Alten E-Werk, die sich mit ihrem Konzept des aktiven Begreifens der klassischen Physik auf für Kinder eignet.

Wissenswertes

Klima in Jena

Jena liegt in einem ganz besonderen mikroklimatischen Raum, der auch als Thüringer Toskana bezeichnet wird. Durch die wärmespeichernde Funktion des umgebenden Muschelkalks, der gleichzeitig Schutz vor eindringenden Winden bietet, gehört Jena zu den wärmsten Orten in Mitteldeutschland. Charakteristisch ist dabei sowohl der in der Regel heisse Sommer als auch der milde Herbst und Frühling, wodurch in der Region sogar der Weinbau möglich ist. Durch die Mittelgebirgshänge wird Jena auch von einem grossen Teil der Niederschläge abgeschirmt, sodass die Niederschlagsmenge mit 580 Millimetern deutlich unter dem Bundesdurchschnitt liegt.

Regelmässige Veranstaltungen

Das reichhaltige Veranstaltungsangebot in Jena beginnt bereits im März mit der jährlichen Schwarzbiernacht, im Rahmen derer Sie die unzähligen regionalen Biere in urigen Kellern und Kneipen probieren können. Weiter geht es im April und Mai mit dem Cellu l'art Kurzfilmfest, dem Jazzfrühling und der Langstreckenwanderung »Horizontale«, bevor im Juni das Festival de Colores und die Lange Nacht der Museen locken. Im Oktober und November folgt neben dem Altstadtfest und den Irischen Tagen auch das dreitägige Festival »Lichtbildarena«. Komplettiert wird der Veranstaltungskalender durch den traditionellen Weihnachtsmarkt.

Auf dem heutigen Stadtgebiet Jenas befinden sich 26 Wüstungen, also ehemalige Dörfer und Orte, die in den letzten Jahrhunderten aufgrund von Kriegen und Katastrophen verlassen wurden.

Top 3 Reisetipps

Hanfried
Hanfried
Die Sieben Wunder von Jena

Die sogenannten Sieben Wunder von Jena galten schon im 17. Jahrhundert als Sehenswürdigkeit. Vier der Sieben Wunder Jenas sind auch heute noch vollständig erhalten. Ein lateinischer Merkspruch half bereits den barocken Touristen dabei, sich diese sieben Sehenswürdigkeiten zu merken: "Ara (Altar der Stadtkirche St. Michael), caput (Kunstuhr des Rathauses), draco (eine Figur, die Studenten um 1600 errichteten), mons (der Berg Jenzig mit seinem in der Abendsonne rot leuchtenden Bergrücken), pons (Camsdorfer Brücke), vulpecula turris (der Fuchsturm), Weigeliana domus (Weigelsches Haus) septum miracula Jenae."

Planetarium Jena

Das im Jahr 1926 eröffnete Planetarium ist das weltweit betriebsälteste Planetarium. Eine grosse Besonderheit ist die Projektion der Fixsterne und Planeten auf die Innenseite der Kuppel, sodass diese mit blossem Auge betrachtet werden können. Kleinen und grossen Astronomen bietet das Planetarium neben klassischen Sternenvorführungen auch ein breites Angebot an Vorträgen und Unterhaltungsveranstaltungen.

In luftiger Höhe über Jena

Unweit Ihrer Ferienwohnung im Jenaer Zentrum erhebt sich mit dem 159 Meter messenden Jentower das höchste Gebäude der Stadt, das zeitgleich auf Platz 21 der höchsten Gebäude der Bundesrepublik liegt. Von der Aussichtsplattform aus geniessen Sie ein atemberaubendes Panorama über die Stadt und die umgebenden Muschelkalkformationen der Thüringischen Toskana.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Jena

Welche Arten von Ausstattung stehen in den Ferienhäusern und den Ferienwohnungen in Jena zur Verfügung?

Hinsichtlich der Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen über alles verfügen, wovon Reisende träumen. Sie bieten unterschiedliche Komfortangebote, wovon die häufigsten WLAN (63 %), Balkon (45 %), und Garten (32 %) sind. Verlockend, oder?

Wie bewerten Reisende die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Jena im Allgemeinen?

Die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen hier verzeichnen viele positive Kommentare. Viele (39%) haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was bedeutet, dass Sie keine Schwierigkeiten haben werden, ein passendes Objekt für Ihre nächste Reise zu finden!

Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Jena passend für Familien mit Kindern?

Anhand Holidus Datenbank zeigt sich, dass weniger als 10% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen in dieser Region passend für Familien sind. Hier ist es wahrscheinlich besser, sich als Paar oder mit Freunden aufzuhalten.

Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Jena passend für Gäste, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Laut Holidus Datenbank erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Haustiere. Deshalb können wir sagen, dass es bessere Destinationen für Ferien mit Haustieren in Deutschland gibt.

Steht in den Ferienhäusern und den Ferienwohnungen in Jena oft WLAN zur Verfügung?

Auf jeden Fall! Basierend auf Holidus Datenbank haben 63% der Objekte eine Internetverbindung. Es ist also kein Problem, dass Sie zu jeder Zeit online sein können!

Mit welchen Kosten für Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Jena können Sie ungefähr rechnen?

Ein grosser Prozentsatz der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen (84%) kosten normalerweise weniger als CHF 100/Nacht. Das ist das optimale Reiseziel, um günstige Ferienhäuser und die Ferienwohnungen zu finden!

Stehen in Ferienhäusern und den Ferienwohnungen in Jena üblicherweise ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?

Nicht immer. Gemäss Holidus Daten besitzen die meisten der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen in dieser Region keinen Pool.

Sind Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Jena passend für Aufenthalte mit Freunden oder besser für ein Wochenende als kleine Familie?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind 47% der Unterkünfte gemacht für bis zu vier Personen. Etwa 32% der Objekte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Das ist die ideale Destination, um als kleine Familie in die Ferien zu verreisen!

Bieten Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Jena die Möglichkeit, sich auch draussen aufzuhalten?

45% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen haben einen Balkon oder eine Terrasse und 3% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 32% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen in Jena Gärten, in denen Sie das gute Wetter geniessen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draussen zu sich nehmen, denn 29% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen haben sogar einen Grill.