
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Kellenhusen
Vergleichen Sie 846 Unterkünfte in Kellenhusen und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Kellenhusen
Beliebteste Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Kellenhusen
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
FeWos & Apartments mit Internet
FeWos & Apartments mit Parkmöglichkeit
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Kellenhusen
Highlights in Kellenhusen
- Kellenhusener Forst
- Kilometerlanger Sandstrand
- Erlebnis-Seebrücke
- Seebrückenfest
- 5-Mark-Eiche
Meistgesuchte Ausstattung in Kellenhusen
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Kellenhusen
In Kellenhusen erreichen Sie von fast jeder Ferienunterkunft in nur wenigen Gehminuten die Ostseeküste und den Strand. Es besteht aber auch die Möglichkeit, eine Ferienwohnung inmitten des Ortszentrums zu mieten, wo Sie Geschäfte des täglichen Bedarfs und hervorragende Fischrestaurants in nächster Nähe finden. Ein Apartment direkt am Meer bietet Ihnen einen atemberaubenden Seeblick. Die Ferienhäuser im Hinterland stellen den idealen Ausgangspunkt für Spaziergänge durch das Waldgebiet dar.
Komfortable Ferienhäuser für den perfekten UrlaubViele der angebotenen Feriendomizile sind in idyllischen Backsteinhäuser untergebracht. In Kellenhusen finden Sie aber auch beeindruckende Villen und gemütliche Ferienhäuser in ruhigen Wohngebieten. Darüber hinaus ist ein Apartment entlang der Strandpromenade der perfekte Ort, um das maritime Flair hautnah zu erleben und den Strand in nur wenigen Schritten zu erreichen.
Familienfreundlichen Unterkünfte zum VerliebenNicht alle Vermieter erlauben die Mitnahme eines Haustieres, weshalb Sie bei einer Anreise mit Hund sich nach einer passenden Ferienwohnung umsehen sollten. Die meisten Unterkünfte sind dafür mit einer Terrasse oder einem Garten mit Grill ausgestattet, wo Sie einen abwechslungsreichen Ausflugstag entspannt ausklingen lassen können. Viele Unterkunftgeber ermöglichen Ihnen, direkt vor Ort ein Fahrrad auszuleihen, mit dem Sie die Ostseeküste gemächlich erkunden können. Das Parken vor der Unterkunft stellt in der Regel kein Problem dar.
Ferien in Kellenhusen
Lage und Orientierung
Die Gemeinde Kellenhusen an der Ostsee ist ein Ostseeheilbad und liegt im Schleswig-Holsteiner Landkreis Ostholstein. Das Gemeindegebiet befindet sich in der Lübecker Bucht, etwa 18 Kilometer von Neustadt in Holstein entfernt. Oldenburg in Holstein erreichen Sie nach einer rund 10-minütigen Autofahrt. Im Hinterland beginnt ein weitreichendes Waldgebiet, der Kellenhusener Forst.
Bewaldetes Naherholungsgebiet in nächster NäheDen Kellenhusener Forst finden Sie im Norden der Gemeinde. Er gilt als das "grüne Tor" von Kellenhusen und besitzt ein Wildschweingehege und einen Abenteuerspielplatz. Der Mischwald besteht aus Buchen, Eichen und Eschen und spendet dadurch grenzenlosen Schatten an heissen Sommertagen. Wenn Sie durch das Waldgebiet in Richtung Norden spazieren, gelangen Sie nach Dahme. Im Süden grenzt das Gut Klostersee an den Forst an. Der Wald von Kellenhusen bietet Ihnen jedenfalls eine gute Alternative zum Strandurlaub.
Anreise auch mit öffentlichen VerkehrsmittelnWer nicht mit dem Auto in den Urlaub fahren möchte, fährt am besten mit der Bahn zum nächsten Bahnhof in Lensahn, welcher rund 14 Kilometer von Kellenhusen entfernt ist. Manche Vermieter bieten einen Shuttle-Service und die Abholung vom Bahnhof an. Ab Neustadt fährt ausserdem ein Bus bis in Ihren Ferienort.

Reisende und Aktivitäten
Der Ort Kellenhusen hat den Vorteil, dass er einerseits über eine Ostseeküste verfügt, andererseits über ein weitläufiges Waldgebiet. Im Kellenhusener Forst können Sie wandern und Fahrrad fahren oder "Hoch zu Ross" beim Ausritt die Landschaft erkunden. Der Ostseeküsten-Radweg verläuft ausserdem durch Kellenhusen, sodass Sie die Küstenlandschaft bis hin zu den nächstgelegenen Ortschaften und weiter entfernte Gebiete ganz leicht auskundschaften können.
Wunderschöne Ferientage am Strand erlebenBesonders Familien mit Kindern werden den Ferienort Kellenhusen lieben, da es direkt im Ort einen zwei Kilometer langen feinsandigen und flach abfallenden Strand gibt. Entlang der 50 Meter breiten Strandpromenade können Sie Strandkörbe ausleihen, Sandburgen bauen und ins kühle Nass hüpfen. Vor Ort gibt es ausserdem kleine Vermieterhäuschen, in denen Sie mit einer selbst mitgebrachten Luftmatratze eine Abenteuer-Übernachtung am Strand unternehmen können.
Paradiesische Bedingungen für den VierbeinerWenn Sie mit Ihrem Hund erholsame Ferientage erleben wollen, ist Kellenhusen genau der richtige Ferienort dafür. Denn im Norden und Süden des Strandes gibt es eigene Freibereiche für Hundehalter und ihre Tiere. Ausserdem bietet der zwei Hektar grosse Wald im Hinterland grenzenlose Auslaufmöglichkeiten.
Die Sonne, die pollenfreie Seeluft und die Mineralien des Meeres in Kellenhusen wirken sich äusserst gesundheitsfördernd auf den Bewegungsapparat aus, weshalb der Ort als anerkannter Kurort ausgezeichnet wurde.
Top 5 Reisetipps

Die Erlebnis-Seebrücke, welche 305 Meter weit über das Meer hinaus ragt, finden Sie gleich an der Strandpromenade. Die Brücke verbindet den Strand mit drei Miniatur-Themeninseln, wo Sie baden und entspannen können. Es gibt zudem Anlegemöglichkeiten für kleinere Schiffe, welche Sie nach Fehmarn, Travemünde oder Lübeck bringen.
2. Die Naturdenkmal geschützte Eiche im WaldBei der 5-Mark-Eiche handelt es sich um eine etwa 350 Jahre alte Stieleiche im Guttauer Gehege, die eine Höhe von 26 Metern und einen Durchmesser von beeindruckenden sechs Metern misst. Dieser Baum diente als Vorbild für die Gestaltung der in den 1920er- und 1930er-Jahren geprägten 5-Reichsmark-Münze. In unmittelbarer Nähe zu dem frei zugänglichen Baum gibt es noch drei weitere historische Wasserstandseiche und den Gedenkstein an das Ostseeturmhochwasser von 1872 zu sehen.
3. Badefreuden zu jeder Jahreszeit erlebenKellenhusen besitzt ein Meerwasser-Hallen-Freibad, das an jedem Tag im Jahr für Sie geöffnet hat. Im Sommer können Sie direkt vom Innenbecken in den Pool im Freien schwimmen. Es gibt Unterwassersprudler und Schwallwasserduschen. Des Weiteren werden im Meerwasserbad kostenlose Kurse in Aqua-Jogging, Wassergymnastik und Aqua-Step geboten.
4. Zum schönsten Fest des JahresDie Brücke von Kellenhusen ist immer Ende Juli Austragungsort des berühmten Seebrückenfestes. Das Unterhaltungsprogramm des Events beginnt bereits am Vormittag mit einem Strand-Bummelmarkt im Promenadenbereich. Am Nachmittag startet dann auf der Bühne am Seebrückenvorplatz das Eventprogramm aus Musik und Tanz, das bis in die Abendstunden hineinreicht. Für Speis und Trank wird natürlich gesorgt.
5. Einen kulinarischen Dorfspaziergang unternehmenIn Kellenhusen hat der Genuss von köstlichen Gerichten einen hohen Stellenwert. Deshalb finden Sie in nahezu jedem Restaurant fantastische Gerichte vom Ostseefisch oder vom Wild aus den heimischen Wäldern. Die Kellenhusen Küche ist bodenständig und wird nur mit regionalen Produkten zubereitet. Aufgrund der vielen gastronomischen Angebote können Sie im Ostseebad einen Feinschmecker-Bummel unternehmen und die beliebten "Wald-und-Wellen-Gerichte" ausprobieren.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Kellenhusen
Wie viel bezahlt man durchschnittlich für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Kellenhusen?
Kellenhusen ist eine der Städte in Deutschland, die eher günstig sind. Die Übernachtung kostet dort im Schnitt CHF 117.64 je Nacht.
Welche sind die besten Monate, um die günstigsten Ferienwohnungen und -häuser an dieser Destination zu buchen?
Wenn Sie etwas kostengünstiger verreisen möchten, sind die preiswertesten Monate für einen Besuch in Kellenhusen im Oktober (CHF 105.1 €), November (CHF 106.18 €) und September (CHF 107.21 €).
Welche sind die teuersten Monate, um ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Kellenhusen zu mieten?
Nach unseren Daten des vergangenen Jahres ist der teuerste Monat für Kellenhusen der Juli. Hier können Sie mit durchschnittlich CHF 152.12 je Übernachtung rechnen. Es folgten der Juni mit durchschnittlich CHF 132.13 und der August mit CHF 123.62.
Wie hoch ist die Verfügbarkeit von Ferienunterkünften in Kellenhusen?
Wenn Sie sich für diese Stadt entscheiden, empfehlen wir, Ihren Besuch rechtzeitig zu planen, da die Unterkünfte mit einer Jahresbelegung von durchschnittlich 77 % eine hohe Nachfrage aufweisen.
Zu welchem Zeitpunkt des Jahres findet man hier die meisten unbelegten Ferienunterkünfte?
April, Mai und März sind der Reihenfolge nach die Monate mit den meisten freien Unterkünften mit Werten von durchschnittlich 47.75 %, 37.6 % und 33.5 %.
Zu welchem Zeitpunkt sind die meisten Ferienwohnungen und -häuser in Kellenhusen ausgebucht?
Die Nachfrage nach Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Kellenhusen hat ihren Höchstwert im August mit nur 2.2 % an verfügbaren Objekten. Danach folgt der September, mit 7.5 %, wohingegen der Juli mit 10.25 % auf dem dritten Platz ist (Daten aus 2020).
Wie viele Ferienunterkünfte gibt es in Kellenhusen?
In Kellenhusen kooperieren wir mit 14 unterschiedlichen Partnern, um Ihnen eine Auswahl von 1500 Ferienunterkünften anzubieten. Welche Art von Unterkunft sie auch suchen – die Auswahl wird Ihnen nicht leicht fallen!