Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Lüneburg

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Lüneburg

Vergleichen Sie 174 Unterkünfte in Lüneburg und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Lüneburg

Highlights in Lüneburg

  • Historische Altstadt
  • Wandern und Radfahren
  • Deutsches Salzmuseum
  • Heidschnuckenbraten
  • Lüneburger Sülfimeistertage

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Lüneburg

157 CHFfür 30 Aug - 6 Sep
176 CHF Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Lüneburg

1%für 30 Aug - 6 Sep
51% Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen in Lüneburg

Charmante Unterkünfte inmitten der Altstadt

Lüneburg verfügt über ein noch weitgehend gut erhaltenes historisches Stadtzentrum. Eine zentral gelegene Ferienwohnung eignet sich bestens für Kulturspaziergänge durch die Altstadt. Von einem City-Apartment haben Sie es ausserdem zur belebten Fussgängerzone nicht weit. Ferienunterkünfte gibt es aber auch rund um den alten Hafen sowie in den ausserhalb gelegenen Stadtteilen, wie beispielsweise in Kreideberg, von wo aus Sie den gleichnamigen See in nur wenigen Schritten erreichen.

Unterschiedliche Feriendomizile für jeden Geschmack

Nutzen Sie die grosse Auswahl an Urlaubsunterkünften, um erholsame Ferientage in Lüneburg zu erleben. Eine Ferienwohnung oder ein Apartment in einem Altstadthaus eignet sich bestens für Kulturinteressierte. Ein Ferienhaus mit Garten kann in einem gemütlichen Wohnhaus oder einer exklusiv ausgestatteten Villa gefunden werden. Luxuriöse Unterkünfte gibt es aber auch in Form einer Suite, beispielsweise in einem ehemaligen Speicher oder in einem Altstadtloft.

Viel Platz für Kind und Kegel

Wenn Sie einen Familienurlaub in Lüneburg planen, ist ein Haus mit Terrasse oder Garten sehr zu empfehlen, wo Ihre Kinder ungehindert im Freien toben können. Nicht überall ist die Mitnahme eines Haustieres erlaubt, weshalb Sie als Hundebesitzer bei der Suche nach einem Ferienhaus auf dieses Suchkriterium achten sollten. Für die Anreise mit dem Auto stehen dafür in den meisten Fällen ausreichend Parkplätze vor der Tür bereit.

Ferien in Lüneburg

Lage und Orientierung

Erholsame Ferien in der Hansestadt

Die Stadt Lüneburg befindet sich im Nordosten vom Bundesland Niedersachsen. Das Stadtgebiet liegt an der Ilmenau sowie am Rande der Lüneburger Heide. Die Metropole Hamburg ist nach einer rund 50 Kilometer langen Autofahrt gut zu erreichen. Die Landesgrenzen zu Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein liegen zudem nur 15 Kilometer von der rund 76.000 Einwohner grossen Hansestadt entfernt.

Die Stadt auf dem Salz

Erste Siedlungsspuren von Lüneburg gehen auf die Bronzezeit zurück. Interessant ist auch zu wissen, dass die Altstadt von Lüneburg auf einem Salzstock liegt, welcher den Reichtum der Region förderte. Da dieser Salzstock über eine Kappe aus Gips verfügt, konnten die Menschen das Gebiet ungehindert für die Bebauung nutzen, die mit der Fluchtburg begann. Der Salzstock mit Gips-Kappe wird heute Kalkberg genannt.

Die Stadt am Rande eines traumhaften Naturparadieses

Lüneburg besitzt das Flair einer Grossstadt, hat aber auch jede Menge Natur und Wasser zu bieten. Denn vor den Toren Lüneburgs beginnt der nördliche Rand der Lüneburger Heide, ein 7.400 Quadratkilometer grosses beweidetes Landschaftsgebiet, das viel Ruhe und Erholung ausstrahlt. Darüber hinaus gibt es mehrere Freizeitparks in unmittelbarer Umgebung, wie den Wildpark Lüneburger Heide und den Heidepark Soltau, die für Familien mit Kindern eine spannende Abwechslung zum Urlaub in der Stadt bieten.

Die Lüneburger Heide.
Die Lüneburger Heide.

Reisende und Aktivitäten

Idyllische Wanderungen unternehmen

Das Ilmenautal und die Lüneburger Heide eignen sich hervorragend für abwechslungsreiche Wandertouren. Starten Sie Ihre Ilmenau-Tour an der Amselbrücke und lassen Sie sich auf Ihrem Weg zur Eisvogelwand von den Loreley-Felsen und der Teufelsbrücke beeindrucken. Auf dem Kalkberg können Sie das Rittergut Schnellenberg besichtigen und die wunderschöne Aussicht auf die Stadt geniessen.

Mit dem Fahrrad die Umgebung erkunden

Wenn Sie die reizvolle Umgebung der Hanse- und Salzstadt Lüneburg aktiv erleben möchten, dann schwingen Sie sich am besten auf den Fahrradsattel. Auf gut beschilderten Radwegen können Sie beispielsweise die Backsteintour unternehmen, um die romantischen Bauwerke der Stadt zu besichtigen. Die Heidetour ist ein wunderbarer Rundkurs durch eine traumhafte Kulturlandschaft. Auf dem Elberadweg erwarten Sie kilometerlange ebene Strecken und eine fantastische Flusslandschaft.

Die Stadt für Schiffsfahrer

Wenn Sie einfach nur sitzen und die Naturlandschaft geniessen möchten, dann begeben Sie sich am besten auf eines der Ausflugsschiffe von Lüneburg. Diese fahren entlang der Ilmenau und der Elbe und lassen Sie die Lüneburger Heide bei einer Rundfahrt einmal von einem anderen Blickwinkel aus betrachten. Eine besondere Attraktion ist ein Ausflug zum Schiffshebewerk in Scharnebeck, wo Sie vom Unterhafen über einen Trog mitsamt des Schiffes 38 Meter über den Geestrücken in die Höhe gehoben werden.

Lüneburg ist Drehort der beliebten romantischen ARD-Fernsehserie "Rote Rosen", wo Liebesaffären und familiäres Chaos im Mittelpunkt stehen.

Top 5 Reisetipps

St. Michaelis Kirche in Lüneburg.
St. Michaelis Kirche in Lüneburg.
1. Sehenswerte Altstadt beim Spaziergang besichtigen

Lüneburg besitzt eine der wenigen Städte Norddeutschlands, deren historisches Zentrum nach dem Zweiten Weltkrieg unzerstört blieb. Sehen Sie sich unbedingt die drei Stadtkirchen, die St. Johannis am Sande-Kirche aus dem 15. Jahrhundert, die St. Michaelis-Kirche sowie die Stadtkirche St. Nicolai aus dem Jahr 1407, an. Ein herausragendes Baudenkmal der Region ist ausserdem das Lüneburger Rathaus aus 1230, das über einen wunderschönen Ratssaal und einen Rathausturm mit Porzellanglockenspiel verfügt.

2. Die Museen der Stadt abklappern

Lassen Sie sich beim Stadtbummel auch keinesfalls die einmaligen Museen entgehen, wie das Deutsche Salzmuseum, in dem alles rund um die Salzgewinnung im Mittelalter höchst anschaulich vermittelt wird. Im Ostpreussischen Landesmuseum dreht sich alles um die Geschichte und Kultur des ehemaligen Ostpreussens. Eine Trinkgefässgalerie aus den vergangenen 1.200 Jahren können Sie im Brauereimuseum bewundern.

3. Herausragende Schauspielkünste im Theater live erleben

Beim Theater Lüneburg handelt es sich um eines der kleinsten Drei-Sparten-Theater in Deutschland. Hier werden alle Stilrichtungen der Theaterkunst sowie Musicals, Opern und Operetten aufgeführt. Obwohl das Theater über ein kleines finanzielles Budget verfügt, steht es künstlerisch betrachtet den grossen Schauspielhäusern in Hamburg um nichts nach.

4. Kulinarische Köstlichkeiten aus der Region probieren

Lüneburgs Spezialitäten sind der Heidschnuckenbraten und der Sint, ein kleiner Fisch, der vor allem im Frühling in den Restaurants serviert wird. Darüber hinaus gibt es eine kulinarische Rarität, die durch dänische Einflüsse entstand, den "Gammel danske kaus", ein Kartoffelgericht mit Rindfleisch und Rote Bete.

5. Beim Mittelalterfest in eine andere Zeit eintauchen

Immer an vier aufeinander folgenden Tagen im Oktober finden die Lüneburger Sülfimeistertage statt, bei dem sich alles um die Salzgewinnung im Mittelalter dreht. Anlässlich des Spektakels gibt es neben dem mittelalterlichen Markt und zahlreichen kostümierten Akteuren auch viel Musik, Feuershows und die Sülfmeister-Spiele, bei denen die Teilnehmer Mut, Geschicklichkeit und Schnelligkeit unter Beweis stellen müssen.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Lüneburg

Welche Arten von Ausstattung stehen in den Ferienhäusern und den Ferienwohnungen in Lüneburg zur Auswahl?

Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen alles haben, wovon Besucher träumen. Sie bieten unterschiedliche Komfortangebote, wovon die herkömmlichsten WLAN (97 %), Balkon (32 %), und Grill (18 %) sind. Interesse geweckt?

Wie sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Lüneburg im Allgemeinen bewertet?

Die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen an dieser Destination sind häufig gut eingestuft. Viele (48%) haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was besagt, dass Sie keine Schwierigkeiten haben werden, ein passendes Objekt für Ihre nächste Reise zu finden!

Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Lüneburg auch für Ferien mit Kindern geeignet?

Anhand Holidus Datenbank zeigt sich, dass weniger als 10% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen in Lüneburg passend für Familien sind. Hier ist es wahrscheinlich besser, mit Freunden oder als Paar zu buchen.

Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Lüneburg für Haustiere geeignet?

Generell erlauben weniger als 10% Vierbeiner. Deshalb können wir daraus schliessen, dass es bessere Destinationen für unsere vierbeinigen Freunde in Deutschland gibt.

Haben die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Lüneburg generell WLAN?

Ja! Basierend auf Holidus Datenbank bieten 97% der Unterkünfte WLAN. Es ist also kein Problem, dass Sie zu jeder Zeit online sein können!

Mit welchen Ausgaben für Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Lüneburg können Sie durchschnittlich rechnen?

Die meisten der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen (86%) kosten normalerweise weniger als CHF 100 pro Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um preiswerte Ferienhäuser und die Ferienwohnungen zu finden!

Stehen in Ferienhäusern und den Ferienwohnungen in Lüneburg üblicherweise ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung? Sind Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Lüneburg passend für Ferien mit einer Großfamilie oder eher für Ferien als kleine Gruppe?

Gemäss Holidus Daten erlauben 51% der Unterkünfte Familien mit bis zu vier Leuten. Etwa 42% der Unterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Das ist die perfekte Destination, um mit einer vierköpfigen Familie in die Ferien zu verreisen!

Sind Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Lüneburg die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

32% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um die Ferienhaus und die Ferienwohnung Ihrer Träume zu finden.