Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Spreewald

Highlights im Spreewald

  • Kanufahren
  • Biosphärenpark
  • Freilandmuseum Lehde
  • Schloss Branitz
  • Spreewaldfest

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Spreewald

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Ferienhaus für 4 Personen in Schmogrow-Fehrow, Cottbus Und Umgebung
Ferienhaus für 4 Personen in Schmogrow-Fehrow, Cottbus Und Umgebung, Bild 1
Ferienhaus für 4 Personen in Schmogrow-Fehrow, Cottbus Und Umgebung, Bild 2
Ferienhaus für 4 Personen in Schmogrow-Fehrow, Cottbus Und Umgebung, Bild 3
Ferienhaus für 4 Personen in Schmogrow-Fehrow, Cottbus Und Umgebung, Bild 4
mehr...
Schmogrow-Fehrow, Cottbus Und Umgebung
Ferienhaus • 70 m² • 2 Schlafzimmer
4,3
(38 Bewertungen)
Am Rande eines scheinbar endlosen Naturgebiets liegt das freistehende Haus in Schmogrow im Spreewald. Das Haus bietet Ihnen nicht nur sehr wohnlich und komfortabel eingerichtete Räumlichkeiten, sondern vor allem auch aus allen Fenstern den Blick auf den angrenzenden Wald, der direkt am Hoftor beginnt. Eine eigene Terrasse mit Gartenmöbeln und Grill steht Ihnen am Ende eines jeden Tages zur Verfügung, um sich in aller Ruhe den letzten Sonnenstrahlen zu widmen. Ihre Ferienunterkunft befindet sich auf dem Grundstück des Vermieters. Familien, Naturfreunde und Wanderliebhaber kommen hier zu ihre...
ab 69 CHF / Nacht
Ferienhaus für 4 Personen in Schmogrow-Fehrow, Cottbus Und Umgebung
Ferienhaus für 4 Personen in Schmogrow-Fehrow, Cottbus Und Umgebung, Bild 1
Ferienhaus für 4 Personen in Schmogrow-Fehrow, Cottbus Und Umgebung, Bild 2
Ferienhaus für 4 Personen in Schmogrow-Fehrow, Cottbus Und Umgebung, Bild 3
Ferienhaus für 4 Personen in Schmogrow-Fehrow, Cottbus Und Umgebung, Bild 4
mehr...
Schmogrow-Fehrow, Cottbus Und Umgebung
Ferienhaus • 50 m² • 2 Schlafzimmer
3,9
(51 Bewertungen)
Dieses freistehende Ferienhaus bildet die Zugangspforte zu einem ausgedehnten und relativ unberührten Waldgebiet, das sich über einige Quadratkilometer erstreckt. Die Außenfassade besteht nahezu komplett aus Holz und ist zu einer gemütlichen Unterkunft in den typischen Orginalmaßen (mit teils niedrigen Decken) erhalten und verwandelt worden. Nicht allein der Wanderliebhaber kommt hier zu seinem Recht, auch für Familien hat diese Umgebung viel zu bieten. So kann man in Burg-Spreewald ein Kanu oder Boot mieten und kilometerlang durch die abwechslungsreiche Landschaft fahren. Das Gebiet gehört...
ab 58 CHF / Nacht
Ferienhaus für 2 Personen in Lübben, Spreewald
Ferienhaus für 2 Personen in Lübben, Spreewald, Bild 1
Ferienhaus für 2 Personen in Lübben, Spreewald, Bild 2
Ferienhaus für 2 Personen in Lübben, Spreewald, Bild 3
Ferienhaus für 2 Personen in Lübben, Spreewald, Bild 4
mehr...
Lübben, Spreewald
Ferienhaus • 40 m² • 1 Schlafzimmer
4,2
(14 Bewertungen)
Kleines Ferienhaus mit kuscheligem Kaminofen in absolut idyllischer Lage direkt an der Spree. Geschlossenes Gartengrundstück von 300 qm in einem ruhigen Feriengebiet. Auf Lübbens neu entstandener Schlossinsel finden Sie einen Kahnfährhafen sowie sehr schön angelegte Spazierwege mit Erlebnisbereichen wie dem Wasserspielplatz oder dem Garten der Sinne. Die einstige Hauptstadt der Niederlausitz erkunden Sie am besten mit dem Lübbener Nachtwächter auf einem seiner berühmten nächtlichen Rundgänge oder auf einer nächtlichen Kahnfahrt.Highlights inklusive: EndreinigungAktivitäten in der Nähe : Kah...
ab 83 CHF / Nacht

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise im Spreewald

140 CHFfür 10 Jun - 17 Jun
146 CHF Jahresdurchschnitt
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern im Spreewald

15%für 10 Jun - 17 Jun
44% Jahresdurchschnitt
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen im Spreewald

Abwechslungsreiche Naturlandschaften für erholsame Ferien

Der Spreewald ist ein beliebter Ferienort für Naturliebhaber und hat Unterkünfte an den verschiedensten Orten zu bieten. Residieren Sie beispielsweise inmitten des Biosphärenreservats oder direkt am See. Ein Ferienhaus inmitten des Waldgebietes sorgt für angenehme Abkühlung an heissen Sommertagen. Zudem können Sie in einer der Städte, wie Cottbus, Lübbenau, Burg oder Lübben sowie in den kleineren Ortschaften gemütliche Ferienunterkünfte finden.

Idyllisch gelegene Feriendomizile buchen

Die Ferienhäuser im Spreewald sind zumeist in typischer Holzbauweise errichtet und versprühen einen ländlichen Charme, der Sie sofort in Urlaubsstimmung versetzen wird. Sie können aber auch eine Ferienwohnung oder ein Apartment im Spreewald mieten, auf deren Balkon oder Terrasse das Frühstück ganz besonders gut schmeckt. In jedem Fall dürfen Sie sich im Umkreis Ihres ausgewählten Urlaubsdomizils über eine traumhafte Aussicht und die umliegende Naturlandschaft freuen.

Mit dem hauseigenen Boot die Flusslandschaft erkunden

In einer Ferienregion, die von zahlreichen Wasserläufen geprägt ist, ist es nicht verwunderlich, wenn der Vermieter zur Ferienwohnung gleich ein Boot mit anbietet. Einige Unterkunftgeber stellen aber auch Fahrräder zum Ausleihen bereit. Wer sich rundherum verwöhnen lassen möchte, bucht zum Ferienhaus am besten auch einen Frühstücksservice dazu. Wird dieser vom Vermieter nicht offeriert, können Sie sich in vielen Ortschaften vom Bäcker frisches Gebäck, Milch und Butter liefern lassen.

Ferien im Spreewald

Lage und Orientierung

Ferien in einer historischen Kulturlandschaft

Der Spreewald liegt im Südosten von Brandenburg und ist eine Auen- und Moorlandschaft mit vielen natürlichen Flusslaufverzweigungen der Spree. Teile dieser Ferienregion sind als Biosphärenreservat geschützt. Historisch geprägt wurde das Gebiet durch die Sorben, die hier einst siedelten und die Gegend "Blota", übersetzt "die Sümpfe", nannten. Heute zählt der Spreewald zu den beliebtesten Reisezielen des Landes.

Naturräumliche Eingrenzungen des Spreewaldes

Der Spreewald erstreckt sich über die Landkreise Dahme-Spreewald, Spree-Neisse und Oberspreewald-Lausitz. Er teilt sich in den Oberspreewald im Süden und dem Unterspreewald im Norden auf, mit der Stadt Lübben in der Mitte. Begrenzt wird er durch den südlich gelegenen Lausitzer Grenzwall, der nördlichen Lieberoser Heide sowie dem Baruther Urstromtal im Osten und Westen.

Berge und Seen in der Ferienregion

Erwähnenswert sind auch die Krausnicker Berge und der Marienberg, die sich im Unterspreewald befinden. Neben den zahlreichen Flussverzweigungen gibt es im Spreewald noch weitere Gewässer, wie den Neuendorfer See und die Pretschener Spree.

Eine kulinarische Besonderheit ist die Spreewaldgurke, die in den Sumpfwäldern der brandenburgischen Spree kopfunter im Wasser wächst. Sie ist eine Verwandte der Seegurke und wird in der Region zu köstlichen Gerichten verarbeitet. Überregionale Bekanntheit erlangte die Gurke durch den Film "Good bye, Lenin", in dem sie genannt wird.
Ein Gurkenfass im Spreewald
Ein Gurkenfass im Spreewald

Reisende und Aktivitäten

Wandern in einem der schönsten Gebiete Deutschlands

Das Biosphärenreservat Spreewald steht auf der UNESCO-Liste für Weltnaturerbe und offenbart Ihnen ein wunderbares Wandergebiet mit kilometerlangen Wegen, die durch alte Laubwälder, entlang von Fliessen, Auen und Schleusen sowie durch malerische Walddörfer führen. In Burg startet eine beliebte Route, der elf Kilometer lange Fontane-Weg. Ab Lübben können Sie die Route bis nach Lübbenau nehmen und dabei das berühmte Schloss passieren.

Perfekte Gegebenheiten für ausgiebige Kanu-Touren

Durch den Spreewald darf auch gepaddelt werden, am besten auf einem Kajak, das Sie an vielen Stellen ausleihen können. Unterwegs begegnen Ihnen handbetriebene Schleusen, romantische Brücken und idyllische Häuser. Pausieren können Sie am besten in einem der hübschen Gartencafés am Wasser, wo Sie Hefeplinsen und Kaffee serviert bekommen.

Wellnessurlaub vom Feinsten

Wandern, Spazieren und Radfahren gehören genauso zum Wellnessurlaub dazu, wie genüssliche Stunden in einem Spa oder einer Sole-Therme. Für wohltuende Stunden statten Sie am besten der Spreewald Therme einen Besuch ab und lassen sich in heissem Wasser, im Dampfbad oder bei einer Massage so richtig verwöhnen.

Top 5 Reisetipps

Der Bismarckturm im Spreewald
Der Bismarckturm im Spreewald
1. Sakrale Zeitzeugen besichtigen

Im Spreewald gibt es ein paar sehenswerte Kirchen, die von längst vergangenen Zeiten erzählen. Eine architektonische Besonderheit ist die Doppelkirche in Vetschau. Dabei handelt es sich um zwei Bauwerke, deren Verbindungsstück eine Sakristei und ein gemeinsamer Kirchenturm ist. Die Paul-Gerhardt-Kirche befindet sich in Lübben, wo der Dichter, nach dem die Kirche benannt wurde, einst wirkte. Sie beherbergt eine spätromanische Orgel, eine spätgotische Halle und sechs sehenswerte Bleiglasfenster.

2. Einen Museumsbesuch mit einplanen

In den vielen Museen der Region erfahren Sie spannende Geschichten über die Vergangenheit und altertümliche Traditionen, wie im Sorbischen Heimatmuseum und im Museum für Komische Kunst. Ein ganz besonderes Museumserlebnis schafft das Freilandmuseum Lehde, eine altwendische Hofanlage, in dem Sie Einblicke in das Leben der Spreewaldbewohner im 19. Jahrhundert erhalten.

3. Das bekannteste Schloss im Spreewald besuchen

Das Schloss Branitz samt ausgedehnter Parkanlage steht mittlerweile auf der UNESCO-Welterbeliste. Es besitzt beeindruckende grüne Wasserpyramiden, wo auch das Grab des Fürsten Pückler untergebracht ist. Im Inneren des Schlosses können Sie alles über die extravagante Lebensweise des Fürsten erfahren.

4. Kultur und Tradition im Handwerkshof erleben

Der Schau-Handwerkshof in Burg offenbart seinen Besuchern Einblicke in die Lebens- und Arbeitsweise der früheren Bewohner der Stadt. Der Hof ist in einem restaurierten Wirtschaftsgebäude des 18. Jahrhunderts untergebracht, wo einst Mägde und Knechte ihre Kammern hatten. Heute können Sie die Räumlichkeiten samt Möbeln sowie viele Kunstwerke aus Glas, Holz, Wolle und Keramik besichtigen und Handwerkern bei ihrer Arbeit zusehen. Vor Ort werden ausserdem Kurse in Malerei, Filzen und Glasgestaltung angeboten.

5. Unterhaltung pur beim grossen Spreewaldfest

Das Spreewaldfest findet immer Mitte September statt und gilt als das Event-Highlight der Region. Veranstaltungsort ist die Stadt Lübben, wo Musik und Unterhaltung, Sport und Spiel, Tradition und Partystimmung sowie kulinarische Spezialitäten zusammentreffen und ein wunderbares Gesamterlebnis ergeben. Geziert werden die Lübbener Strassen von den vielen Besuchern und den Akteuren in Festtrachten. Dazu gibt es Märkte mit Handwerk, Kunst und vielen anderen Produkten.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Spreewald

Wie hoch waren die Preise für Ferienhäuser und -wohnungen im Spreewald durchschnittlich im von Corona geprägten Jahr 2020?

Mit einem durchschnittlichen Preis von CHF 124.87 / Nacht, liegt Spreewald am unteren Ende der Preisspanne für Ferienunterkünfte in Deutschland.

Wann sind Ferienwohnungen und -häuser hier günstig zu mieten?

Entsprechend Holidus Daten des letzten Jahres sind die günstigsten Monate für Übernachtungen für Spreewald März, Januar oder Februar mit durchschnittlich CHF 108.9, CHF 110.8 und CHF 111.27 € pro Nacht.

Wann sind Unterkünfte im Spreewald am teuersten?

Aufgrund der 2020 beobachteten Daten ist ersichtlich, dass die Preise je Übernachtung in den Monaten August (CHF 151.7), September (CHF135.37) und Juli (CHF 134.75) die höchsten Durchschnitte aufweisen.

Muss eine Reise hierher frühzeitig geplant werden?

Um in dieser Destination viele Optionen an Ferienwohnungen und -häusern zu haben, empfehlen wir, mit genügend Vorlauf aktiv zu werden. 69% der Unterkünfte sind durchschnittlich über das Jahr hinweg gebucht.

Welche Monate sind empfehlenswert für eine spontane Auszeit an dieser Destination?

Januar, März und Februar sind der Reihenfolge nach die Monate mit der höchsten Verfügbarkeit mit Werten von im Durchschnitt 60 %, 56.75 % und 52.4 %.

Wann sind die meisten Unterkünfte im Spreewald ausgebucht?

Die Nachfrage nach Unterkünften im Spreewald erreicht ihren Höchstwert im August mit lediglich 6.8 % an verfügbaren Objekten. Danach folgt der Juli, mit 8.5 %, wohingegen der September mit 11 % auf Platz drei ist (Daten aus 2020).

Wie viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser gibt es im Spreewald?

Unser Angebot umfasst 390 Objekte von 17 verschiedenen Anbietern.

Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.

Booking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen im SpreewaldBooking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Spreewald
Airbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen im SpreewaldAirbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Spreewald
Vrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen im SpreewaldVrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Spreewald
Bookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen im SpreewaldBookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Spreewald
FeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen im SpreewaldFeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Spreewald
Abritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen im SpreewaldAbritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Spreewald
HRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen im SpreewaldHRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Spreewald
500+ mehr
  1. Ferienhäuser und Ferienwohnungen
  2. Deutschland
  3. Brandenburg
  4. Spreewald