
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Wismar
Vergleichen Sie 820 Unterkünfte in Wismar und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Haustierfreundliche Ferienwohnungen
Beliebte Ferienwohnungen in Wismar
Ferienhäuser mit Seeblick
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Kinderfreundliche Ferienhäuser & Ferienwohnungen
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Wismar
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise Wismar
Ferienwohnungen in Wismar
Bei einem Besuch in der Hansestadt Wismar bietet dir eine Ferienwohnung mitten im Zentrum, das voller alter Fachwerkhäuser steckt, eine ganz besondere Atmosphäre. Von hier aus kommst du schnell zum Alten Hafen und zum Bahnhof. Aber auch am Hafen gibt es einige idyllische Unterkünfte mit Blick auf das Hafenbecken. Außerdem kannst du ruhig gelegene Ferienhäuser an der Küste von Wismar-West und an der Wismarer Bucht mieten, von wo aus du die Badestellen in nur wenigen Schritten erreichst.
Charmante Unterkünfte zum WohlfühlenDas Besondere an Wismar ist, dass es hier viele hanseatische Giebelhäuser gibt, in denen du Apartments als Ferienunterkünfte findest. Stilvoll eingerichtete Ferienwohnungen sorgen für besonders viel Komfort und strahlen außerdem eine Extraportion Charme aus. Ein großes, mit Reetdach gedecktes Ferienhaus mit Garten ist der perfekte Ort für einen entspannten Familienurlaub.
Dein Feriendomizil mit Blick auf die OstseeWenn du in deinem Urlaub viel Zeit am Strand verbringen willst, dann such dir am besten ein familienfreundliches Ferienhaus an der Wismarer Ostseeküste aus. Die Apartments in der Altstadt bieten aber auch herrliche Ausblicke auf alte Bauwerke und die Hafenanlage. Eine Ferienwohnung mit Terrasse und Grill ist perfekt, um den Tag nach einem langen Stadtbummel entspannt ausklingen zu lassen.
Ferien in Wismar
Lage und Orientierung
Wismar ist eine Hansestadt, die am südlichen Ende der Wismarer Bucht liegt. Die Stadt gehört zum Land Mecklenburg-Vorpommern und zum Landkreis Nordwestmecklenburg. Die vorgelagerte Insel Poel sorgt dafür, dass die Bucht in der Ostsee besonders geschützt liegt. Wismars Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Von Hamburg aus bist du mit dem Auto in etwa eineinhalb Stunden da.
Die Stadtteile von WismarWismar besteht aus acht Stadtteilen und mehreren Stadtbezirken. Im Zentrum findest du die Altstadt, um die herum die Stadtteile Wismar Nord, Wismar Ost, Dargetzow, Wismar Süd, Wismar West, Friedhof und Wendorf liegen. Eine Besonderheit des Stadtteils Wendorf ist die unbewohnte Insel Walfisch, die ein Natur- und Vogelschutzgebiet ist.
Ganz einfach anreisen mit Bus und BahnDank der zentralen Lage des Bahnhofs und der guten Zugverbindungen ab Cottbus, Berlin, Rostock und Tessin kannst du dein Auto getrost zuhause lassen. Denn vom Bahnhof aus bist du in nur wenigen Gehminuten bei deiner zentral gelegenen Unterkunft. Die nächsten Flughäfen findest du in Hamburg, Lübeck und Rostock.

Reisende und Aktivitäten
Der Yacht- und Bootshafen von Wismar bietet für Segler tolle Anlegeplätze inklusive Wasser- und Stromversorgung am Steg. Wenn du mit der eigenen Yacht die Ostseeküste entlangfahren möchtest, ist Wismar also der perfekte Startpunkt dafür. Beim Segelyachtcharter am Hafen kannst du dir ein Boot ausleihen und damit die Küste vom Wasser aus erkunden.
Baden an der OstseeEntlang der Ostseeküste gibt es verschiedene Sandstrände mit super Wasserqualität und flachen Zugängen zum Meer. Der nächste Strand ist vom Wismarer Zentrum in nur etwa 15 Gehminuten zu erreichen. Dort kannst du Sandburgen bauen, im Wasser planschen, eine Runde Minigolf spielen oder dir im Restaurant eine leckere Pause gönnen.
Wandern und Radfahren im UrlaubWer die Landschaft rund um Wismar aktiv entdecken möchte, für den ist der Ostseeküsten-Wanderweg genau das Richtige. Eine gemütliche Runde spazieren gehen kannst du im Bürgerpark von Wismar. Weitwanderer erleben viel Neues auf der Route von Wismar bis Beckerwitz. Radfahrer finden auch tolle Strecken auf dem Ostseeküsten-Radweg.
Wusstest du, dass Wismar 2002 in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen wurde?
Top 5 Reisetipps
Der Marktplatz von Wismar ist hundert mal hundert Meter groß und damit der größte in Norddeutschland. Auf dem Platz steht das Wahrzeichen, die Wismarer Wasserkunst, ein Brunnen aus dem Jahr 1602, der im Stil der Renaissance gebaut wurde. Außerdem siehst du hier das klassizistische Rathaus von 1819, das Backstein-Bürgerhaus "Alter Schwede" und viele weitere Giebelhäuser vom Mittelalter bis zum Klassizismus.
2. Auf zum KirchturmAuch der Kirchturm der ehemaligen Ratskirche ist ein Wahrzeichen von Wismar. Nach der Zerstörung der Marienkirche ragt er auch heute noch 80 Meter in die Höhe. Um 12, 17 und 19 Uhr läutet hier immer das Uhrwerk mit Glockenspiel – ein beliebter Magnet für Besucher der Stadt. Rund um den Turm siehst du heute nur noch die Umrisse der alten Kirche aus dem 13. Jahrhundert.
3. Erfahre alles über die Geschichte der StadtDas Stadtgeschichtliche Museum der Hansestadt Wismar findest du im sogenannten Schabbellhaus. Dort kannst du dir Dokumente und Ausstellungsstücke ansehen, die von der wechselvollen Geschichte der Stadt erzählen – zum Beispiel von der Zeit bei der Hanse und als Wismar zum Königreich Schweden gehörte. Außerdem gibt es Werke des mecklenburgischen Malers Carl Canow und den einzigen original erhaltenen Wismarer Schwedenkopf zu sehen.
4. Einen tollen Tag im Zoo erlebenDer Tierpark Wismar hat eine große Auswahl an heimischen Tieren und solchen, die früher in dieser Region gelebt haben. Auf einem Naturlehrpfad kannst du an den verschiedenen Tierstationen vorbeilaufen und dabei viel Interessantes über Pflanzen und Tiere lernen. Im Tierpark gibt es auch ein Streichelgehege und du kannst Ponyreiten.
5. Ab zum schönsten Fest des JahresImmer gegen Ende August feiert ganz Wismar das beliebte "Schwedenfest", das an die Zeit erinnert, als Wismar zu Schweden gehörte. Es gibt viele kulturelle Veranstaltungen, Paraden und jede Menge Leckereien.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Wismar
Welche Arten von Ausstattung gibt es in den Ferienhäusern und den Ferienwohnungen in Wismar?
Wie sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Wismar generell bewertet?
Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Wismar auch für Kinder geeignet?
Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Wismar passend für Gäste, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?
Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Wismar generell mit einer Internetverbindung ausgestattet?
Mit welchen Ausgaben für Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Wismar können Sie durchschnittlich rechnen?
Sind Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Wismar üblicherweise mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?
Sind Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Wismar passend für Trips in grossen Gruppen oder eher für einen Kurztrip als kleine Familie?
Haben Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Wismar Ihren Gästen eine schöne Aussicht zu bieten?
Meistgesuchte Ausstattung in Wismar
Urlaubsziele in der Nähe
- DarßFerienhäuser & Ferienwohnungen
- KühlungsbornFerienhäuser & Ferienwohnungen
- ZingstFerienhäuser & Ferienwohnungen
- RerikFerienhäuser & Ferienwohnungen
- RostockFerienhäuser & Ferienwohnungen
- BoltenhagenFerienhäuser & Ferienwohnungen
- StralsundFerienhäuser & Ferienwohnungen
- DierhagenFerienhäuser & Ferienwohnungen
- Graal-MüritzFerienhäuser & Ferienwohnungen
- Insel PoelFerienhäuser & Ferienwohnungen
- WarnemündeFerienhäuser & Ferienwohnungen
- HiddenseeFerienhäuser & Ferienwohnungen