
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Oslo
Vergleichen Sie 304 Unterkünfte in Oslo und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Haustierfreundliche Ferienwohnungen
Beliebte Ferienwohnungen in Oslo
Ferienhäuser & Ferienwohnungen mit Meerblick
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Kinderfreundliche Ferienhäuser & Ferienwohnungen
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Oslo
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.Preise und Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Oslo
Die Hauptstadt des Königreichs Norwegen ist perfekt für einen Städtetrip oder als Ausgangspunkt für einen Abenteuer- und Natururlaub in Norwegen. Du kannst mit dem eigenen Auto, dem Flugzeug oder mit der Fähre anreisen, die durch den schmalen Oslofjord bis in den Hafen der Stadt führt. Es handelt sich um eine kleine, jedoch sehr abwechslungsreiche Metropole, die Feriengästen viel Kultur, Tradition und vielgestaltige Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Dazu gesellt sich das skandinavische Lebensgefühl: Du wirst dich in der pulsierenden Hafenstadt wohlfühlen und die Lebensweise der Norweger kennenlernen.
Skandinavisches Design und BequemlichkeitDie meisten Ferienwohnungen und Ferienhäuser von Holidu in Oslo sind für zwei bis sechs Personen ausgelegt. Modern und mit typisch skandinavischem Design eingerichtet, findest du hier Komfort, Bequemlichkeit und eine praktische Ausstattung. Die Schlaf- und Wohnräume sind stilvoll dekoriert. In der Küche sind alle Haushaltsgeräte und Utensilien, die du benötigst, vorhanden. Auch WLAN und Flachbildfernseher gehören zum Standard. Meist ist eine Terrasse, eine Dachterrasse oder ein Garten vorhanden, die zu entspannenden Abenden einladen. Die Ferienwohnungen befinden sich in einer zentralen Lage mit guter Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Lass es dir in Oslo gut gehen!
Ferien in Oslo
Lage und Orientierung
Oslo hat rund 700.000 Einwohner und bildet eine eigenständige Provinz. Die Stadt in innerer Fjordlage ist von Bergen und Wäldern umgeben. Der Fluss Akerselva durchquert Oslo von Nord nach Süd, bevor er in den Oslofjord mündet. Im Süden der norwegischen Hauptstadt liegt der Østensjøvannet-See, in dessen Umgebung eine Vielzahl von Vogelarten lebt. Das Natur- und Naherholungsgebiet Marka bietet viele Möglichkeiten, die einmaligen Naturräume nahe der Stadt kennenzulernen. Du erreichst im Winter Skipisten und Loipen und im Sommer traumhafte Wandergebiete ganz einfach mit der Strassenbahn. Oslo gilt als grünste Stadt ganz Europas.
Kulinarische Genüsse und ShoppingfreudenOslo ist für Genussmenschen eine wahre Freude. Frische Meeresfrüchte und Fisch, traditionell oder kreativ zubereitet, verwöhnen Feinschmecker, während sie die fantastische Aussicht auf den Hafen geniessen. Außerdem empfehlen wir dir Fårikāl (ein Gericht mit Lamm und Kohl), Labskaus (eine Kartoffelsuppe mit Fleisch) und Lachs. Oder hast du Lust, Rentier, Elch oder Lutefisk zu kosten? Wie du siehst, hat Oslo eine abwechslungsreiche Küche zu bieten. Danach warten Einkaufsfreuden verschiedenster Art auf Besucher: Ob Kleidung und Accessoires, skandinavisches Design oder Handarbeit und Souvenirs, Oslo begeistert mit Vielfalt und Originalität. Zu den beliebtesten Einkaufszielen gehört Stororvet, ein Zentrum mit abwechslungsreichen Geschäften aller Art. In der Nähe des Hauptbahnhofs erwartet dich das grösste Einkaufszentrum der Stadt, Oslo-City. Du findest hier alles, was dein Herz begehrt!
Reisende und Aktivitäten
Auf der Museumshalbinsel Bygdøy, die du vom Hafen aus per Schiff erreichst, zeigt das Wikingerschiffmuseum ausgezeichnet erhaltene Wikingerschiffe aus dem 9. Jahrhundert, die in Häuptlingsgräbern gefunden wurden. Du siehst in diesem Museum ausserdem einen spannenden Erlebnisfilm über das Leben und die Kultur der Wikinger sowie wertvolle Grabgaben. Ebenfalls auf der Museumshalbinsel wartet das Kon-Tiki-Museum auf Besucher. Bestaune hier Originalfahrzeuge des weltbekannten Wissenschaftlers Thor Heyerdahl, das originale Kon-Tiki-Floss und eine Ausstellung über die Tigrisexpedition und die Osterinsel. Abschliessend lohnt sich ein Besuch des Fram Polarschiffmuseums, wo du das stärkste Holzschiff der Welt siehst.
Oslo für Wanderer und Naturliebhaber und AktivurlauberNimm einfach die Strassenbahn, um die Naturlandschaften in der Umgebung von Oslo zu erkunden. In wenigen Minuten erreichst du auch den Ekebergparken, eine grüne Landschaft mit Aussichtspunkten und Skulpturen von international anerkannten Künstlern. Du siehst hier auch Petroglyphen und Grundmauern aus der Steinzeit, die an die lange Geschichte Oslos erinnern. Mit dem Schiff erreichst du die Insel Langøyene, die zu langen Spaziergängen, Badespass und Sport einlädt. Abschliessend empfehlen wir dir den Botanischen Garten, der einen Alpengarten mit Wasserfall und zahlreiche Pflanzen aller Art zeigt.
Die bekannte Schlagersängerin Wencke Myhre kam 1947 in Oslo zur Welt.
Top 5 Reisetipps für Oslo
Nimm am Hafen eine Fähre, um Oslo vom Schiff aus zu erleben. Der Ausflug führt zu verschiedenen kleinen Inseln und unter anderem an der Oper und am Rathaus vorbei.
2. Norske OperaGeniesse auf dem Dach des Opernhauses einen unvergesslichen Sonnenuntergang. Du siehst auch die Skulptur „Hun ligger", die das Gemälde „Eismeer" von Caspar David Friedrich nachstellt.
3. Nobel-Friedenszentrum im RathausIn den Festsälen des Rathauses findet alljährlich die Verleihung des Friedensnobelpreises statt, der einzige Nobelpreis, der nicht in Schweden verliehen wird. Das Rathaus mit seinen zwei Türmen und der astronomischen Uhr ist auch ein beliebtes Fotomotiv.
4. Die Nationalgalerie für KunstbegeisterteBesichtige die Nasjonalgalleriet mit einer umfassenden Sammlung skandinavischer und internationaler Künstler. Du siehst hier unter anderem das berühmte Gemälde „Der Schrei" von Edvard Munch.
5. Prachtstrasse Karl Johans GateIn dieser repräsentativen Strasse findest du die wichtigsten historischen Bauwerke der Stadt: die Universität, das Nationaltheater, die Domkirche, das Parlamentsgebäude und das Königsschloss. Du findest hier auch viele Souvenirshops, Cafés und Boutiquen.