
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Russland
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen ·
- Russland
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Russland
Die zahlreichen kulturellen Schätze und die landschaftliche Vielfalt machen Russland zu einem interessanten Ferienziel, das jedoch noch weitgehend unentdeckt ist. Besonders beliebt ist die Sommerzeit, doch auch im Winter ist Russland ein einzigartiges Erlebnis. Grundsätzlich habt ihr die Qual der Wahl: Die Ruhe der Natur am Kaukasus, dem Schwarzen Meer oder in Sibirien geniessen oder doch lieber die wichtigsten Kulturschätze in Moskau oder Sankt Petersburg entdecken? Mit Holidu ist alles möglich: Ihr findet hier Ferienwohnungen in Moskau, Wolgograd, St. Petersburg, Perm, Omsk und vielen anderen interessanten Städten. Entdeckt die Sehenswürdigkeiten Russlands auf einer unvergesslichen Reise!
Landestypische Ferienwohnungen für SelbstversorgerDie Ferienwohnungen und Ferienhäuser von Holidu sind für zwei bis zehn Personen ausgelegt und bieten euch als Selbstversorgern alles, was ihr im Urlaub braucht: eine gut ausgestattete Küche, Internet, Fernseher und Klimaanlage. Die Wohn- und Schlafräume sind stilvoll eingerichtet und bieten ausreichend Platz. In vielen Fällen ist ein Balkon oder ein Garten vorhanden. Manche Vermieter werben ausserdem mit einer entspannenden Sauna. Egal, für welche Unterkunft ihr euch entscheidet, sie ist der perfekte Ausgangspunkt für zahlreiche Unternehmungen und unvergessliche Erlebnisse!
Ferien in Russland
Lage und Orientierung
Russland, das flächenmässig grösste Land der Erde, erstreckt sich im nordöstlichen Eurasien und grenzt an Norwegen, Finnland, Polen, die Mongolei, die Volksrepublik China, Nordkorea, Estland, Lettland, Litauen, Weissrussland, Ukraine, Georgien, Aserbaidschan und Kasachstan. Das Schwarze Meer bildet die Grenze zwischen dem europäischen und dem asiatischen Teil Russlands. Gegensätzlichkeiten prägen das weite Land: Einsame, wilde Landschaften sowie aufregende und pulsierende Metropolen zwischen Europa und Asien bieten euch unzählige Möglichkeiten.
Die grösste europäische StadtMoskau ist nicht nur die Hauptstadt von Russland, sondern mit über 15 Millionen Einwohnern auch die grösste europäische Stadt. Die starken Kontraste zwischen dem modernen Zentrum und den grauen Wohnblöcken in den Aussenbezirken werden auch in anderen russischen Grossstädten deutlich, sind in Moskau jedoch besonders stark ausgeprägt. Besonders auffallend sind die prächtigen U-Bahnstationen und die vielen Kirchen. Am Roten Platz findet ihr einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt: der Kreml, das Staatliche Historische Museum, das Auferstehungstor, das Schickeria-Kaufhaus GUM, das Lenin-Mausoleum und die Basilius Kathedrale aus dem 16. Jahrhundert.
Reisende und Aktivitäten
St. Petersburg, auch als Venedig des Nordens bekannt, beherbergt aussergewöhnliche Kunstschätze. In der Innenstadt erwartet euch die einstige Winterresidenz der Zarenfamilie: Das heutige Kunstmuseum Eremitage beherbergt unter anderem die berühmte Madonna Litta von Leonardo da Vinci. Besichtigt auch die Auferstehungskirche mit ihren bunten Kuppeln, die ein interessantes Museum beherbergt. Kulturinteressierten empfehlen wir euch auch einen Besuch der Stadt Jekaterinburg. Besichtigt die berühmte Kathedrale auf dem Blut, die an dem Ort errichtet wurde, wo die russische Zarenfamilie im ehemaligen Ipatjew-Haus ermordet wurde. Auch die Himmelfahrt-Kathedrale, das Sevastyanov Haus, der Wyssozki-Tower und das Jelzin-Museum lohnen einen Besuch!
Russland für NaturliebhaberDie Halbinsel Kamtschatka, das Land der Vulkane, ist ein wahres Paradies für Wanderer mit schroffer Wildnis und unberührter Natur. Rentiere gehören hier genauso zum Landschaftsbild wie Bären, Seeadler und dampfende Geysire. Da es jedoch an touristischer Infrastruktur fehlt, muss die abenteuerliche Reise auf jeden Fall bestens vorbereitet werden. Interessant für Naturliebhaber ist ebenfalls der Nationalpark Lossiny Ostrow an der nördlichen Stadtgrenze von Moskau. Den Eingang erreicht ihr mit der U-Bahn bei der Station Below Kamennaja. In diesem Nationalpark sind über vierzig Säugetierarten beheimatet. Ihr könnt auf einer Wanderung Elchen, Damhirschen, Wildschweinen, Dachsen oder Nerzen begegnen. Ausserdem sind hier auch viele Brutvögel zu Hause und Zugvögel auf der Rast. Rund 1.000 Kilometer von Moskau entfernt erstreckt sich der Nationalpark Sotschi, in dem der Kaukasus-Leopard zu Hause ist. Weitere aussergewöhnliche Natur- und Tierwelten findet ihr zum Beispiel im Leopardenland Wladiwostok oder im Schorskij-Nationalpark Kemerowo.
Der bedeutende deutsche Philosoph Immanuel Kant kam 1724 in Kaliningrad zur Welt, das damals zu Ostpreussen gehörte und Königsberg genannt wurde.
Top 5 Reisetipps für Russland
Erlebt einen unvergesslichen Ballettabend im Bolschoi-Theater in Moskau. Die russischen Balletttänzer gehören zu den besten der Welt!
2. Ferapontow KlosterDas Herrenkloster Ferapontow aus dem 15. bis 17. Jahrhundert wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Besonders sehenswert sind die Fresken des berühmten Malers Dionisij in der Mariä-Geburts-Kathedrale.
3. Die Kirchen von Kischi PogostAuch das Architektur-Ensemble von Kischi Pogost, das heute ein interessantes Freilichtmuseum darstellt, zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ihr seht hier die wichtigsten Werke der nordischen Holzbaukunst.
4. Romanow-Palast in MoskauDer Palast der Familie Romanow im Zentrum von Moskau ist heute ein Museum, das vom Lebensstil der russischen Bojaren zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert erzählt. Der Romanow-Palast ist Teil des Historischen Stadtmuseums von Moskau.
5. Puschkin Museum der Bildenden KünsteDas Moskauer Puschkin Museum der Bildenden Künste stellt rund 700 Werke ausländischer Kunst von der Antike bis zur Gegenwart zur Schau. Ihr findet hier unter anderem Werke von Renoir, Monet, Picasso, Gauguin und van Gogh.