
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Bettmeralp
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Unterkunftsarten in Bettmeralp
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise Bettmeralp
Ferienwohnungen in Bettmeralp
Der autofreie Urlaubsort liegt hoch über dem Rhonetal, sodass Sie von einer Ferienwohnung in Bettmeralp tagtäglich einen sonnendurchfluteten Ausblick auf die Viertausender der Walliser Alpen genießen können. Unterkünfte in Bettmeralp gibt es direkt an den Skiliften oder unweit des Bettmersees. Von hier aus können Sie herrliche Ausflüge in die Weltkulturerberegion Jungfrau-Aletsch unternehmen.
Exklusive Ausstattung und beste LageDas Dorfbild von Bettmeralp präsentiert sich naturnah und authentisch. Als Feriendomizil eignet sich deshalb besonders ein Chalet in Bettmeralp, welches den typisch walisischen Charakter widerspiegelt. Hier gibt es Ferienhäuser, die nur wenige Schritte vom Skigebiet entfernt liegen. Bei guter Schneelage können Sie deshalb sogar mit den Skiern bis zu Ihrem Haus fahren.
Urlaub in Bettmeralp
Lage und Orientierung
Die Gemeinde Bettmeralp liegt mit fast zweitausend Höhenmetern auf einem autofreien Hochplateau im Schweizer Kanton Wallis, etwas oberhalb des Hauptortes Betten. Bettmeralp ist nur mit einer Luftseilbahn zu erreichen, weshalb Sie Ihr Auto getrost zuhause lassen können. Im Norden grenzt der Aletschgletscher direkt an Bettmeralp an. Die Stadt Bern liegt rund 112 Kilometer von Ihrem Urlaubsort entfernt, welche Sie in zwei Stunden mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen können.
Reisende und Aktivitäten
Ein Ferienhaus in Bettmeralp ist der perfekte Ausgangsort, um wunderbare Wanderungen über den UNESCO-Höhenweg bis nach Eggishorn zu unternehmen. Unterwegs sind fantastische Ausblicke auf das Aletschhorn, den Großen Aletschgletscher, den Jungfrau und das Bietschhorn garantiert. Die Wege sind für kleine Kinder und für die Mitnahme eines Kinderwagens besonders gut geeignet, weshalb der Ort mit dem Gütesiegel "Familien willkommen" ausgezeichnet wurde.
Ein Paradies für SkifahrerIn Bettmeralp, am Fuße des Bettmerhorns, liegt ein Teil des Skigebietes Skiarena Aletsch. Hier warten 35 Liftanlagen darauf, Sie auf die Pisten für Snowboarder und Skifahrer zu bringen. Im Dorf gibt es außerdem mehrere kleinere Lifte, die besonders für ungeübte Skifahrer und Kinder geeignet sind.
Bei der Region Aletsch Arena, in der sich Bettmeralp befindet, gibt es einige besondere Kraftorte, welche eine nachgewiesene positive Energie ausstrahlen. Diese sind vor allem auf den Aussichtsbergen Bettmerhorn, Moosfluh und Eggishorn zu finden.
Top Reisetipps
Die Gletscherwelt Bettmerhorn präsentiert eine multimediale Ausstellung, die sich mit den Geheimnissen des Großen Aletschgletscher beschäftigt. Dabei handelt es sich um den längsten Eisstrom der Alpen, weshalb es in der Ausstellung zahlreiche wissenswerte Fakten dazu für kleine und große Besucher zu erfahren gibt. Die Erlebnisausstellung verteilt sich auf mehrere Stationen, zu denen die Gondelbahn Bettmeralp-Bettmerhorn, die Ausstellung in der Gletscherwelt, der Ice Room mit Multimedia Show und die Ice Terrasse mit Panoramablick zählen.
2. Der View Point als besonderes AusflugszielWandern Sie zum View Point Bettmerhorn, der Ihnen auf 2.647 Metern Höhe eine unbeschreiblich schöne Sicht auf den Großen Aletschgletscher offenbart. Der Aussichtspunkt ist nur per Gondel zu erreichen. Oben angekommen gibt es neben dem grandiosen Ausblick auch einige Glückssteine, auf denen Sie Ihre Wünsche deponieren können.
3. Der Berglauf von BettmeralpEntlang des längsten Gletschers der Alpen wird seit 1986 jedes Jahr ein hochklassiger Berglauf ausgetragen. Beim dem mehr als 21 Kilometer langen Lauf müssen die Teilnehmer etwa 1.050 Höhenmeter bewältigen. Der Berglauf ist ein beliebter Treffpunkt für rund 2.000 Teilnehmer aus aller Welt.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Bettmeralp
Wie viel bezahlt man durchschnittlich für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Bettmeralp?
Mit einem Durchschnittspreis von CHF 236.25 pro Nacht, liegt Bettmeralp am oberen Ende der Preisspanne für Ferienunterkünfte in der Schweiz.
Wann kann man hier die günstigsten Angebote finden?
Nach unseren Daten des letzten Jahres sind die günstigsten Monate für Übernachtungen für Bettmeralp Juni, November oder Oktober mit Durchschnittspreisen von CHF 155.33, CHF 159.57 und CHF 162.68 € je Nacht.
In welchen Monaten bezahlt man am meisten für Unterkünfte in Bettmeralp?
Im letzten Jahr war der Februar der teuerste Monat in Bettmeralp mit einem Durchschnittspreis von CHF 500.17 je Nacht. Es folgten der Januar mit durchschnittlich CHF 436.61 und der März mit CHF 309.89.
Eignet sich Bettmeralp als Reiseziel für einen spontanen Urlaub?
Wenn Sie sich für diese Stadt entscheiden, empfehlen wir, die Reise so früh wie möglich zu planen, da die Unterkünfte mit einer Jahresbelegung von durchschnittlich 54% sehr gefragt sind.
Welche Monate sind empfehlenswert für eine spontane Auszeit an diesem Reiseziel?
Bei Betrachtung der Daten sind November, Oktober und September die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Unterkünften.
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Ferienwohnungen und -häuser in Bettmeralp?
Die Monate mit den niedrigsten Verfügbarkeiten an Ferienunterkünften in Bettmeralp sind Januar, Februar und Juli mit Werten von im Durchschnitt 3 %, 8.4 % und 18.5 %.
Wie viele Unterkünfte bietet Holidu in Bettmeralp an?
Holidu bietet etwa 430 Ferienhäuser und -wohnungen in Bettmeralp von 9 unterschiedlichen Anbietern an. Welche Art von Unterkunft sie auch suchen – die Auswahl wird Ihnen nicht leicht fallen!