
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Engelberg
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Unterkunftsarten in Engelberg
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise Engelberg
Ferienwohnungen in Engelberg
Wer sich für Ferien in Engelberg entscheidet, kann hier inmitten einer atemberaubenden Bergwelt eine Ferienwohnung finden. Von hier aus genießen die den wunderbaren Ausblick und die direkte Lage an den Skigebieten der Region. Außerdem gibt es in Engelberg viele Ferienhäuser, die den perfekten Ausgangsort für ausgedehnte Wanderungen darstellen.
Komfort wird in Engelberg groß geschriebenDie ländlichen und landestypisch ausgestatteten Blockhäuser in Engelberg versprühen viel Charme und Gemütlichkeit, sodass Sie sich darin bestimmt wohlfühlen werden. Nicht selten besitzt ein Chalet in Engelberg einen offenen Kamin und eine Sauna, die für wohlige Momente im Winter sorgen. Im Sommer können Sie am Balkon oder im Garten die Seele so richtig baumeln lassen.
Urlaub in Engelberg
Lage und Orientierung
Bei Engelberg handelt es sich um eine Gemeinde im Kanton Obwalden, die in der Zentralschweiz gelegen ist. Das Dorf liegt auf einem weiten Hochtal auf etwa 1.000 Höhenmeter, etwa 20 Kilometer vom Dorf Stans und 25 Kilometer vom Vierwaldstättersee entfernt. Umsäumt wird die Ortschaft von dem 3.238 Meter hohen Gebirgsmassiv Titlis, einer 2.800 Meter hohen Bergkette aus Walenstöcken, Rigidalstock, Engelberger Rotstock und Ruchstock sowie dem 2.600 Meter hohen Hahnen im Osten.
Hervorragende Landschaften zum SkifahrenDie zwei Skigebiete von Engelberg, Brunni und Titlis, sind direkt ab der Dorfmitte per Bergbahnen zu erreichen. Brunni ist besonders für Familien geeignet. Titlis wird aufgrund der 82 Pistenkilometer und dem Angebot auch von Freeridern genutzt. Des Weiteren können Sie nach Engelberg zum Schneeschuhwandern und Langlaufen kommen.
In Engelberg wurde der Seilziehsport in der Schweiz etabliert. 1970 wurde der erste Seilziehclub gegründet. 1974 fand in Engeldorf die Europameisterschaft statt.
Top Reisetipps
Besuchen Sie die wichtigste Sehenswürdigkeit der Ortschaft, das Kloster Engelberg, das im Jahr 1120 von Konrad von Sellenbüren gegründet wurde. Damals besiedelten Mönche des Klosters Muri die heutige Benediktinerabtei. Nach einem Klosterbrand im Jahr 1729 wurde das Gebäude umgehend renoviert. Heute gilt das Kloster Engelberg als der größte barocke Bau in der Zentralschweiz. Darin befindet sich außerdem die größte Orgel der Schweiz.
2. Alles über die Geschichte des Tals und der Gemeinde erfahrenIm Talmuseum Engelberg können Sie eine interessante historische Sammlung bewundern, die Ihnen einiges über die ehemalige Herrschaft der Abtei Engelberg verrät. Das Heimatmuseum befindet sich in einem unter Denkmalschutz stehendem Wappenhaus und präsentiert Objekte zur Volksfrömmigkeit, zur Wohnkultur sowie zur Sportgeschichte der Region. Zu sehen sind auch zahlreiche Fotografien, Plakate, Ansichtskarten und Filme.
3. Barockes Bauensemble bestaunenArchitekturfans sollten sich zur Ortschaft Grafenort begeben. Dort steht eine barocke Gebäudegruppe aus der Kapelle zum Heiligen Kreuz aus dem Jahr 1689, dem Herrenhaus aus 1690 und dem im Jahr 1778 errichteten Wirtshaus. Sehenswert ist außerdem die Kapelle Bettelrüti, die sich am Hang des Wellenbergs befindet. Das 1689 errichtete Gotteshaus besitzt einen wunderbaren barocken Hochaltar, der aus der Stiftskirche Beromünster stammt.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Engelberg
Wie viel bezahlt man durchschnittlich für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Engelberg?
Betrachtet man den Durchschnittspreis von CHF 215.44 je Nacht, liegt Engelberg am oberen Ende der Preisspanne für Ferienunterkünfte in der Schweiz.
Welche sind die besten Monate, um preiswerte Ferienwohnungen und -häuser hier zu finden?
Wenn Sie das Meiste aus Ihrem Geld herausholen wollen, sind die günstigsten Monate für einen Besuch in Engelberg im November (CHF 182.4), Oktober (CHF 192.59) und September (CHF 194.35).
Welche sind die teuersten Monate, um eine Ferienwohnung in Engelberg zu mieten?
Im letzten Jahr war der Februar die kostspieligste Reisezeit in Engelberg mit einem Durchschnittspreis von CHF 240.21 für eine Nacht. Es folgten der Juli mit durchschnittlich CHF 236.51 und der August mit CHF 236.13.
Wie hoch ist die Verfügbarkeit von Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Engelberg?
Je früher, desto besser! In dieser Stadt waren letztes Jahr durchschnittlich nur 49% der Objekte frei.
Zu welchem Zeitpunkt des Jahres findet man hier die meisten freien Ferienwohnungen und -häuser?
Juni, September und Mai sind der Reihenfolge nach die Monate mit den meisten freien Ferienwohnungen und -häusern mit Werten von durchschnittlich 74.25 %, 68.25 % und 65 %.
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Ferienunterkünfte in Engelberg?
Auf Basis der Daten von Holidu sind die Monate, in denen es am schwersten ist, eine Ferienunterkunft in Engelberg zu finden, Februar (mit einer Verfügbarkeit von 18.6 %), Januar (19 %) und Juli (24.75 %).
Wie viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser werden von Holidu in Engelberg angeboten?
Wir aggregieren Angebote von 9 verschiedenen Anbietern für Engelberg, von denen wir Ihnen rund 220 Unterkünfte bieten können. Welche Art von Unterkunft sie auch suchen – die Auswahl wird Ihnen nicht leicht fallen!