
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Locarno
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Unterkunftsarten in Locarno
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise Locarno
Ferienwohnungen in Locarno
Die Schweizer Gemeinde ist durch ihr mediterranes Klima und ihre traumhafte Lage am Lago Maggiore ein begehrtes Urlaubsziel für Familien und Wanderer. Einen atemberaubenden Ausblick auf das Gewässer, welches mit Gebirge umsäumt ist, genießen Sie in einer Ferienwohnung in Locarno, die an der Uferpromenade liegt. Hier und in dem westlich gelegenen Ascona wohnen Sie in unmittelbarer Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Alternativ finden Sie am gegenüberliegenden Südufer wunderschöne Unterkünfte in Gambarogno.
Luxuriöse Residenzen in der MagadinoebeneMit bis zu zehn Personen erleben Sie unvergessliche Tage in den imposanten Villen, die sich am Südhang des Cardana Gebirges befinden. Sie wünschen sich ein freistehendes Ferienhaus in Locarno und möchten den Komfort eines Pools mit idyllischem Garten in Anspruch nehmen, dann finden Sie im östlich von Locarno gelegenen Brione sopra Minusio oder im westlichen Terre di Pedemonte stilvolle Cottages.
Urlaub in Locarno
Lage und Orientierung
Im Süden der Schweiz und dem Kanton Tessin erstreckt sich die Gemeinde Locarno auf einer Fläche von 19,4 km² rund 10 km nordöstlich der Staatsgrenze zu Italien. Die Kleinstadt am Nordwestufer des Lago Maggiore wird im Südwesten durch den Fluss Maggia von Ascona getrennt. Im Nordosten verläuft Locarno fließend in die Ortschaft Muralto über.
Geografische BesonderheitenMit etwa 16.000 Einwohnern liegt Locarno idyllisch am Fuße des Cardana-Gebirges und zählt mit 2300 Sonnenstunden pro Jahr zu den wärmsten Städten des Landes. Das milde Klima sorgt dafür, dass die Stadt durch Palmen und Zitrusgewächse geprägt ist. Im Südwesten des Stadtgebietes befinden sich der Hafen und der angrenzende Badestrand "Lido Locarno".
Reisende und Aktivitäten
Der Schweizer Tourismusverband kürte Locarno mit dem Gütesiegel "Family Destination", welches einen familienfreundlichen Urlaub auszeichnet, indem die Bedürfnisse und Wünsche von Kindern höchste Priorität haben. Diese Kriterien erfüllt beispielsweise der Strand "Lido Locarno", der seicht abfallendes Wasser, Wasserrutschen, einen Spielplatz und ein Freibad beherbergt. Abenteuerliche Ausflüge erleben Sie während der drei Schatzsuchen in Locarno, auf den Brissago Inseln und den Carnada Gebirge. Weitere Höhepunkte sind das Natursolebad Termali Salini und die Falknershow.
Locarno für WandererZu Streifzügen durch die Täler der Gemeinden, auf die Gipfel der Berge und zu den historischen Stätten der Region laden die 65 offiziellen Wanderwege ein. Wenn Sie ein Apartment in Locarno mieten, stehen Ihnen mehr als 1400 km an traumhaften Routen zur Verfügung. Die Touren bieten leichte bis schwierige Niveaus, die sich in der Wanderdauer und den Höhenmetern unterscheiden. Zu einem leichten Weg zählt die Wanderung "Die Perlen des Lago Maggiore", die 6,6 km von Tenero nach Ascona führt. Körperliche Fitness setzt hingegen der 7,4 km weite Aufstieg auf den Monte Gambarogna voraus.
Seit 1946 findet jährlich im August das "Internationale Filmfestival von Locarno" statt.
Top Reisetipps
Nordöstlich von Locarno befindet sich das kleine Dorf Orselina, in dem die Wallfahrtskirche "Madonna del Sasso" über der Stadt auf einem Bergvorsprung thront. Sie ist seit 1480 das Wahrzeichen Locarnos und beherbergt beeindruckende Holzstatuen des 15. Jahrhundert, die Christis Grablegung darstellen.
Castello VisconteoDas Castello Visconteo des 12. Jahrhunderts liegt am Rande der Altstadt und diente einst als Wohnsitz der Landvögte. Heute können Besucher hier das archäologische Museum besichtigen. Die Exponate reichen bis in die Bronzezeit zurück. Höhepunkt ist die Sammlung römischer Gläser.
Piazza GrandeDer Piazza Grande bildet das Zentrum Locarnos und ist ein durch herrschaftliche Fassaden umgebener, gepflasterter Platz. Hier befinden sich eine Vielzahl an Restaurants und Cafés. Zudem ist der Piazza Grande Kulisse für zahlreiche Konzerte und Festivals.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Locarno
Wie viel betrugen die Preise für Ferienhäuser und -wohnungen in Locarno durchschnittlich im von Covid-19 gekennzeichneten Jahr 2020?
Basierend auf den Daten von 2020, (beeinflusst von Covid-19), ist Locarno eine Stadt mit relativ tiefen Preisen pro Nacht in der Schweiz. Durchschnittlich liegen die Preise bei CHF 201.30 für eine Nacht.
Welche sind die besten Monate, um die preiswertesten Ferienwohnungen und -häuser hier zu finden?
Wenn Sie das Beste aus Ihrem Geld machen wollen, sind die preiswertesten Monate für einen Besuch in Locarno im November (CHF 166.39), Januar (CHF 170.58) und Dezember (CHF 172.59).
Wann sind Unterkünfte in Locarno am teuersten?
Wenn es darum geht, Ferienwohnungen oder Ferienhäuser für Ihren Urlaub in Locarno zu mieten, sind die teuersten Monate, absteigend sortiert, Juli, August und Juni mit Preisen pro Übernachtung von CHF 265.61, CHF 251.32 und CHF 229.81.
Eignet sich Locarno als Reiseziel für Kurzentschlossene?
Last-Minute-Reisende willkommen! Mit der hohen Verfügbarkeit von im Schnitt 60% liegt diese Stadt über dem Durchschnitt in der Schweiz.
Welche Monate sind am passendsten für eine spontane Auszeit an dieser Destination?
Im Jahr 2020 waren die Monate mit den meisten freien Unterkünften in Locarno Mai, Februar und Dezember mit einer Verfügbarkeit von im Durchschnitt 77.8 %, 76.2 % und 75 %.
Wann ist es schwieriger, Unterkünfte in Locarno zu finden?
Gemäß Holidus Daten sind in Locarno die Monate mit der niedrigsten Verfügbarkeit an Ferienunterkünften, Juli (mit einer Verfügbarkeit von 32 %), August (42.2 %) und Oktober (45.8 %).
Wie viele Unterkünfte gibt es in Locarno?
In Locarno bieten wir, dank unserer 14 lokalen und internationalen Partner, mit rund 650 Ferienwohnungen und -häuser eine breite Auswahl an Angeboten für jeden Geschmack. Welche Art von Unterkunft sie auch suchen – hier finden Sie bestimmt etwas!