Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Vierwaldstättersee

Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Vierwaldstättersee

Vergleichen Sie 486 Unterkünfte am Vierwaldstättersee und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Vierwaldstättersee

Highlights am Vierwaldstättersee

  • Bergwiese Rütli
  • Kultur in Luzern
  • Meggenhorn Schloss
  • Astrid-Kapelle
  • Ennetbürger Alpabzug

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten am Vierwaldstättersee, die interessant sein könnten

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise am Vierwaldstättersee

313 CHFfür 23 Aug - 30 Aug
281 CHF Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern am Vierwaldstättersee

18%für 23 Aug - 30 Aug
42% Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen am Vierwaldstättersee

Natur und Erholung am See erleben

Am Vierwaldstättersee gibt es einige malerische Kur- und Badeorte, wo Sie eine Ferienwohnung mit Blick auf den See mieten können. Dort besteht zudem die Möglichkeit, direkt am Seeufer oder aber etwas ausserhalb, in Hanglage, in einem Ferienhaus zu residieren. Kulturinteressierte können in der Stadt Luzern vom Apartment aus die vielen interessanten Museen in Kürze erreichen.

Grosse Auswahl an komfortablen Unterkünften

Bei der Art der Ferienunterkünfte hat die Region rund um den Vierwaldstättersee ein umfangreiches Repertoire zu bieten. Neben den Ferienwohnungen und Apartments in den Ortszentren gibt es hier viele wunderschöne Ferienhäuser im Landhausstil, darunter auch einige exklusiv ausgestattete Chalets, mit Garten und Grill. Viele Vermieter bieten ausserdem einen Ski-, Boots- oder Fahrradverleih an.

Ferien am Vierwaldstättersee

Lage und Orientierung

Erholsame Tage inmitten der Schweiz

Beim Vierwaldstättersee handelt es sich um eine beliebte Ferienregion und zugleich um den grössten See der Zentralschweiz. Der fjordartige See ist allseits von den Bergen der Voralpen umgeben. Wichtige Orte entlang des kapp 162 Kilometer langen Ufers sind unter anderem Luzern, Weggis, Gersau, Stans und Altdorf.

Mobilität auf dem See

Auf dem Vierwaldstättersee verkehren viele Kurschiffe zwischen Luzern, Weggis, Viznau, Beckenried und Gersau. Ausserdem gibt es hier die grösste Raddampferflotte Europas, die aus fünf Schaufelraddampfern besteht. Eine Autofähre wird zwischen Gersau und Beckenried angeboten. Die Überfahrt dauert etwa 20 Minuten.

Dorf in der Schweiz am Vierwaldstättersee
Dorf in der Schweiz am Vierwaldstättersee

Reisende und Aktivitäten

Die umliegende Bergwelt zum Wandern und Skifahren

Nutzen Sie die vielen Berge rund um den Vierwaldstättersee, um im Sommer die schöne Landschaft zu Fuss zu erkunden und im Winter die Region auf zwei Brettern zu erleben. Die meisten Berge sind mit Bergbahnen erschlossen, wie beispielsweise mit der Vitznau-Rigi-Bahn, welche 1871 eröffnet wurde und bis heute die steilste Zahnradbahn der Welt ist. Schöne Aussichtsplattformen bieten übrigens die Berge Pilatus, Stanserhorn, Rigi und viele mehr.

Angebote im und auf dem See

Den See können Sie nicht nur zum Baden nutzen oder per Ausflugsschiff auskundschaften. Denn hier werden die verschiedensten Wassersportmöglichkeiten, wie Rudern, Motorboot, Kanu und Wasserski fahren, angeboten. Zudem ist am See Windsurfen und Tauchen möglich.

Im Vierwaldstättersee wurden zwischen 1918 und 1967 etwa 3.300 Tonnen schwere Produktionsabfälle der Schweizer Munitionsfabriken versenkt, die sich heute noch in einer bis zu 200 Meter Tiefe des Sees befinden.

Top 5 Reisetipps

1. Einen Bummel durch die Stadt Luzern unternehmen

In Luzern können Sie beim Stadtspaziergang eine Reihe von interessanten Sehenswürdigkeiten besichtigen, wie den Ritterschen Palast oder die Kapellbrücke mit achteckigem Wasserturm, der als Wahrzeichen der Stadt gilt. Weitere Highlights sind das Picasso Museum und das Richard-Wagner-Museum, welches in der Villa des Komponisten beherbergt ist.

2. Einen geschichtsträchtigen Ort besichtigen

Eine beliebte Sehenswürdigkeit vom Vierwaldstättersee ist das Rütli. Dabei handelt es sich um eine Bergwiese, auf der einer Legende nach das Bündnis der drei Urkantone mit dem Rütlischwur geschlossen wurde. Das Rütli finden Sie in der Gemeinde Seelisberg, am westlichen Ufer des Urnersees, der ein Arm des Vierwaldstättersees ist.

3. Der berühmten Schlossresidenz einen Besuch abstatten

Ein wunderbares Bauwerk finden Sie auf der Landzunge zwischen Luzerner- und Küssnachtersee, am Eingang der Luzerner Bucht. Auf einem Felsen liegt ganz idyllisch zwischen Wiesen und Wäldern das Meggenhorn Schloss. Das Ensemble besteht aus dem Schloss, einer Schlosskapelle und den umliegenden Prachtgärten mit Rebberg. Am besten erreichen Sie das Meggenhorn Schloss mit dem Schiff, da es über eine eigene Schiffsanlegestelle verfügt, die mit den Fachwerk-Bootshäusern aus dem 19. Jahrhundert ebenfalls äusserst sehenswert ist.

4. Zur Kapelle der Königin

Die Astrid-Kapelle liegt am südlichen Eingang der Ortschaft Küssnacht, zwischen Seeufer und Luzernerstrasse. Dabei handelt es sich um eine 1936 eingeweihte Gedenkkapelle, die zu Ehren der Astrid von Schweden, Königin der Belgier, errichtet wurde. Diese verlor hier bei einem Autounfall im Jahr 1935 ihr Leben. Neben der Kapelle befindet sich eine Gedenkstätte sowie eine Wiese mit Gedenkkreuz.

5. Traditionen näher kennenlernen

Rund ums Jahr gibt es einige Feierlichkeiten, die am Vierwaldstättersee in den unterschiedlichen Gemeinden abgehalten werden. Eine davon ist der Ennetbürger Alpabzug im September, bei dem die Tiere von den Alpen ins Tal gebracht werden. Dieses alljährlich stattfindende Ereignis wird von geschmückten Rindern und einem riesigen Fest begleitet, bei dem es Marktstände mit Bratwürsten, Bratkäse und Älpler Makronen gibt. Ausserdem werden Ihnen eine Themenausstellung im Gemeindesaal, Alphornbläser, Fahnenschwinger und ein Wettmelken geboten. Für viele Kinder stellt der Streichelzoo vom Fest eine echte Attraktion dar.

Jesuitenkirche am Vierwaldstättersee
Jesuitenkirche am Vierwaldstättersee

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Vierwaldstättersee

Welche Arten von Annehmlichkeiten stehen in den Ferienhäusern und den Ferienwohnungen am dem Vierwaldstättersee zur Verfügung?

Hinsichtlich der Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen über alles verfügen, wovon Reisende träumen. Sie bieten unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die gängigsten WLAN (83 %), Balkon (70 %), und Garten (55 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

Wie sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen am Vierwaldstättersee durchschnittlich bewertet?

Die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen hier erhalten sehr gute Rückmeldung von Reisenden. Viele (53%) haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was besagt, dass es einfach ist, Ferienhäuser und die Ferienwohnungen für Ihren nächsten Trip zu finden!

Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen am Vierwaldstättersee kinderfreundlich?

Anhand Holidus Datenbank zeigt sich, dass weniger als 10% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen in dieser Region kinderfreundlich sind. Hier ist es besser, als kleine Gruppe zu buchen.

Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen am Vierwaldstättersee passend für Reisende und ihre Haustiere?

Gemäss Holidus Daten erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Haustiere. Deshalb können wir daraus schliessen, dass es passendere Ferienziele für Besitzer und ihre Haustiere in die Schweiz gibt.

Steht in den Ferienhäusern und den Ferienwohnungen am Vierwaldstättersee oft WLAN zur Verfügung?

Ja! Auf Basis der Daten des letzten Jahres bieten 83% der Unterkünfte WLAN. Es ist also kein Problem, dass Sie während Ihres Aufenthalts online sein können!

Mit welchen Preisen für Ferienhäuser und die Ferienwohnungen am Vierwaldstättersee können Sie ungefähr rechnen?

Der Grossteil der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen (82%) kosten normalerweise weniger als CHF 100/Nacht. Das ist das optimale Reiseziel, um günstige Ferienhäuser und die Ferienwohnungen zu finden!

Sind Ferienhäuser und die Ferienwohnungen am Vierwaldstättersee üblicherweise mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?

Nicht immer. Basierend auf Holidus Datenbank ist eine Minderheit der Unterkünfte hier mit einem Pool ausgestattet.

Sind Ferienhäuser und die Ferienwohnungen am Vierwaldstättersee passend für Ferien mit dem Freundeskreis oder besser für einen Kurztrip als Paar?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres erlauben 71% der Unterkünfte kleine Gruppen mit bis zu vier Leuten. Ungefähr 58% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Das ist die ideale Destination, um mit einer kleinen Freundesgruppe in die Ferien zu verreisen!

Sind Ferienhäuser und die Ferienwohnungen am Vierwaldstättersee die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu geniessen und Zeit draussen zu verbringen?

70% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen haben einen Balkon oder eine Terrasse und 7% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und unsere Filter nutzen, um die perfekten Ferienhäuser und die Ferienwohnungen zu finden. Dennoch haben 55% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen am Vierwaldstättersee Gärten, in denen Sie die Sonne geniessen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draussen zu sich nehmen, denn 36% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen haben sogar einen Grill.