
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Estepona
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise Estepona
Ferienwohnungen in Estepona
Der spanische Ferienort Estepona besitzt eine äusserst sehenswerte Altstadt, wo Sie auch einige hübsche Ferienwohnungen finden. Von dort aus ist es zum kilometerlangen Sandstrand nicht weit. Wer naturnaher residieren möchte, bucht am besten ein Ferienhaus am Meer. Die komfortablen Apartments am Hafen der Stadt offenbaren Ihnen einen herrlichen Blick auf das lebendige Treiben und die See.
Ferienunterkünfte mit viel KomfortViele Unterkünfte in Estepona sind mit einem Pool ausgestattet, den Sie dazu nutzen können, um gemütliche Stunden im Urlaubsdomizil zu verbringen. Darüber hinaus sind die meisten Ferienwohnungen mit einer Terrasse und die Ferienhäuser mit einem Garten ausgestattet. Das Parken vor der Haustür stellt übrigens in den meisten Fällen kein Problem dar.
Ferien in Estepona
Lage und Orientierung
Die Stadt Estepona an der Costa del Sol liegt in Andalusien in der Provinz Málaga. Der Ferienort, der rund ums Jahr gut besucht ist, befindet sich am Mittelmeer und verfügt über einen insgesamt 21 Kilometer langen Strand. Im Hintergrund erheben sich die mehr als tausend Meter hohen Berge der Sierra Bermeja.

Top 3 Reisetipps
Das heutige Erscheinungsbild der Stadt wurde in der Vergangenheit von den Römern, den Phöniziern und den Mauren geprägt. Besuchen Sie die grosse Stierkampfarena und das städtische Museum und vergessen sie nicht, einen Blick auf den Uhrturm zu werfen. Sehenswert sind auch das Schloss San Luis, die Kirche von Los Remedios und die Wallfahrtskapelle des Heiligen Isidros, die Sie im Stadtpark vorfinden.
2. Einzigartige Wachtürme besichtigenEine architektonische Besonderheit der Stadt sind die Türme "Torres Almenaras", welche muslimisch-kastilianischen Ursprungs sind. Bei den Türmen handelt es sich um die Überreste einer grossen Verteidigungsanlage, die bis ins 19. Jahrhundert bestand. Von diesen aus wurden früher tagsüber Rauchzeichen und nachts Feuerzeichen gegeben, um die Bevölkerung vor herannahenden Eindringlingen zu warnen. Entlang der Küste gibt es insgesamt sieben solcher Türme.
3. Abwechslungsreiche Stunden im Tierpark erlebenAuf dem Stadtgebiet von Estepona befindet sich der Selwo Aventura, ein 100 Hektar grosser Park, in dem mehr als zweitausend exotische Tiere leben. Besichtigen Sie beispielsweise Elefanten, Raubkatzen, Antilopen und viele grosse und kleine Vögel, die in den weitläufigen Gehegen inmitten einer traumhaften Gebirgslandschaft leben. Die Safari-Tour durch den Park findet mittels Kleinbussen statt, von denen aus Sie den Tieren besonders nahe kommen.
Die Sierra Bermeja, wie das Gebirge im Hinterland heisst, stellte früher ein schwer zu überwindendes Hindernis dar. Heute wird die grüne Gebirgslandschaft auch als das "Tor zum Hinterland Andalusiens" bezeichnet.
Wissenswertes
Zum Stadtgebiet gehören zwei Strandabschnitte, die mit dem Umweltsiegel "Blaue Flagge" ausgezeichnet sind. Der Playa del Cristo, der von Rettungspersonal überwacht wird und einige Strandlokale bietet, ist vom Hafen aus in nur fünf Gehminuten zu erreichen. Östlich vom Yachthafen finden Sie den Rada-Strand, der über eineinhalb Kilometer bis zur Altstadt verläuft.
Bei Festen live dabei seinImmer Anfang Juli wird in Estepona ein beeindruckendes Stadtfestival veranstaltet, bei dem Umzüge, Musik, Kulinarik und ein Feuerwerk für beste Unterhaltung sorgen. Alljährlich am 23. Juni findet die traditionelle Nachtfeier "Quema de Los Bigotes de San Juan" in Estepona statt. Am Abend des Festes "Virgen Del Carmen", der Feier der Fischer, können Sie ein beeindruckendes Lichtermeer erleben, wenn am 16. Juli nach einem Umzug beleuchtete Boote aufs Meer fahren.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Estepona
Wie viel kosteten Ferienhäuser und -wohnungen in Estepona durchschnittlich im von der Corona-Pandemie gekennzeichneten Jahr 2020?
Estepona ist eine der Städte in Spanien, die eher teuer sind. Die Kosten für eine Ferienunterkunft belaufen sich hier auf etwa CHF 188.27 pro Nacht.
Zu welcher Jahreszeit kann man hier die preiswertesten Angebote finden?
Wenn Sie etwas kostengünstiger verreisen möchten, sind die preiswertesten Monate für einen Besuch in Estepona im Februar (CHF 158.87 €), November (CHF 159.56 €) und Oktober (CHF 164.81 €).
Welche sind die teuersten Monate, um ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Estepona zu mieten?
Für das Mieten von Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Estepona können die höchsten Preise normalerweise im August (mit CHF 255.73 pro Nacht im Mittel) beobachtet werden. Es folgen der Juli (CHF 251.09) und der Juni (CHF 202.45).
Ist es empfehlenswert, einen Trip hierher lange im Voraus zu planen?
Hier sind Last-Minute-Reisende willkommen. Mit der hohen Verfügbarkeit von im Schnitt 61 % liegt diese Stadt über dem Durchschnitt in Spanien.
Wann gibt es hier die meisten freien Ferienwohnungen und -häuser?
Die besten Monate für die Suche nach einer freien Unterkunft in Estepona sind November (mit 70.25 % Verfügbarkeit), Februar (69.5 %) und April (68.25 %).
Zu welchem Zeitpunkt ist es schwieriger, Ferienwohnungen und -häuser in Estepona zu finden?
Blickt man auf die Daten des letzten Jahres sind in Estepona die Monate mit der geringsten Auswahl an Ferienunterkünften, Juli (mit einer Verfügbarkeit von 29.5 %), August (38.6 %) und Juni (52.75 %).
Wie viele Unterkünfte werden von Holidu in Estepona angeboten?
Wir sammeln Angebote von 49 verschiedenen Anbietern für Estepona, von denen wir Ihnen rund 1700 Unterkünfte anzeigen können. Also egal welche Art von Unterkunft Sie suchen – hier finden Sie bestimmt etwas!