Camping in der Bretagne

Camping in der Bretagne

574 Unterkünfte für Camping. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Camping in der Bretagne

Pont-Croix, Finistère

Camping für 2 Personen, mit Kinderpool, mit Haustier

ab 22 CHF pro Nacht

Arzon, Morbihan

10,0

Camping für 2 Personen

ab 23 CHF pro Nacht

Finistère, Iroise

Camping für 4 Personen, mit Meerblick und Sauna

ab 75 CHF pro Nacht

Le Palais, Morbihan

Camping für 2 Personen, mit Kinderpool

ab 36 CHF pro Nacht

Penvénan, Côtes-d'Armor

10,0

Camping für 4 Personen, mit Kinderpool

ab 54 CHF pro Nacht

Saint-Cast-le-Guildo, Côtes-d'Armor

10,0

Camping für 5 Personen, mit Pool und Kinderpool sowie Sauna

ab 46 CHF pro Nacht

Plescop, Morbihan

10,0

Camping für 4 Personen, mit Kinderpool und Balkon/Terrasse

ab 34 CHF pro Nacht

Taden, Côtes-d'Armor

10,0

Camping für 2 Personen, mit Kinderpool

ab 28 CHF pro Nacht

Guillac, Morbihan

Camping für 2 Personen, mit Terrasse

ab 36 CHF pro Nacht

Larmor-Baden, Morbihan

Camping für 2 Personen

ab 38 CHF pro Nacht

Clohars-Carnoët, Finistère

Camping für 2 Personen, mit Kinderpool

ab 28 CHF pro Nacht

Carnac, Morbihan

7,4

Camping für 4 Personen, mit Terrasse und Pool

ab 38 CHF pro Nacht

Fouesnant, Finistère

Camping für 2 Personen, mit Sauna und Kinderpool sowie Whirlpool und Pool

ab 26 CHF pro Nacht

Damgan, Morbihan

Camping für 4 Personen, mit Haustier

ab 52 CHF pro Nacht

Guégon, Morbihan

10,0

Camping für 4 Personen

ab 54 CHF pro Nacht

Plomeur, Finistère

8,0

Camping für 4 Personen, mit Haustier

ab 27 CHF pro Nacht

Erquy, Côtes-d'Armor

Camping für 3 Personen, mit Sauna

ab 42 CHF pro Nacht

Perros-Guirec, Côtes-d'Armor

Camping für 2 Personen, mit Kinderpool

ab 51 CHF pro Nacht

Loudéac, Côtes-d'Armor

Camping für 4 Personen

ab 43 CHF pro Nacht

Belz, Morbihan

Camping für 4 Personen

ab 41 CHF pro Nacht

Erquy, Côtes-d'Armor

10,0

Camping für 3 Personen, mit Pool und Terrasse sowie Sauna

ab 54 CHF pro Nacht

Quimper, Finistère

Camping für 6 Personen, mit Whirlpool und Sauna

ab 100 CHF pro Nacht

Crozon, Finistère

8,0

Camping für 4 Personen, mit Sauna

ab 31 CHF pro Nacht

Roz-sur-Couesnon, Ille-et-Vilaine

Camping für 4 Personen, mit Balkon/Terrasse und Sauna

ab 45 CHF pro Nacht

Die besten Camping in der Bretagne

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Camping für 4 Personen in Pont-Scorff, Morbihan
Camping für 4 Personen in Pont-Scorff, Morbihan, Bild 1
Camping für 4 Personen in Pont-Scorff, Morbihan, Bild 2
Camping für 4 Personen in Pont-Scorff, Morbihan, Bild 3
Camping für 4 Personen in Pont-Scorff, Morbihan, Bild 4
mehr...
Pont-Scorff, Morbihan
Camping • 21 m² • 2 Schlafzimmer
Mobilheim 4 personen - 2 Zimmer (ohne Sanitäranlagen) Unterkunft - Fläche der Unterkunft: 21m2 - Anzahl der Zimmer: 2 - Nicht überdachte Terrasse - 1 zimmer: 2 Doppelbetten, Heizung - 1 zimmer: 2 Etagenbett für 1 Person, Heizung - Alter der Unterkunft: Weniger als 1 Jahr - Nichtraucher-Unterkunft - Diese 20 m2 großen Mobilheime ohne Sanitäranlagen (und ohne fließendes Wasser) wurden im März 2023 aufgestellt - Eine komplett ausgestattete Küchenzeile mit Geschirr, Kühlschrank, Kaffeemaschine, 2-flammigem Gaskochfeld, Mikrowelle, Abzugshaube - 2 separate Schlafzimmer mit elektrischen Konvektor...
ab 45 CHF / Nacht
Camping für 4 Personen in Ploéven, Finistère
Camping für 4 Personen in Ploéven, Finistère, Bild 1
Camping für 4 Personen in Ploéven, Finistère, Bild 2
Camping für 4 Personen in Ploéven, Finistère, Bild 3
Camping für 4 Personen in Ploéven, Finistère, Bild 4
mehr...
Ploéven, Finistère
Camping • 21 m² • 2 Schlafzimmer
Mobilheim 4 personen - Tithome, ohne Sanitär Unterkunft - Fläche der Unterkunft: 21m2 - Anzahl der Zimmer: 2 - 1 zimmer: 1 Doppelbett - 1 zimmer: 2 Einzelbetten - Alter der Unterkunft: Zwischen 2 und 5 Jahren Zusätzliche Ausrüstung - Heizung - Art der Küche: Küche - Gaskochplatte - Kühlschrank - Gefrierschrank - Geschirr und Küchenutensilien - Elektrische Kaffeemaschine - Keine Dusche und Sanitäranlagen in der Unterkunft, Gemeinschaftseinrichtungen vorhanden - Inklusive Federbetten oder Decken - Inklusive Kissen - Baby-Set: Verfügbar als Extra gegen Gebühr, Babybadewanne, Baby-Bett, Hochstu...
ab 37 CHF / Nacht
Camping für 4 Personen in Île-Tudy, Finistère
Camping für 4 Personen in Île-Tudy, Finistère, Bild 1
Camping für 4 Personen in Île-Tudy, Finistère, Bild 2
Camping für 4 Personen in Île-Tudy, Finistère, Bild 3
Camping für 4 Personen in Île-Tudy, Finistère, Bild 4
mehr...
Île-Tudy, Finistère
Camping • 30 m² • 2 Schlafzimmer
Mobilheim 4 personen - TVUnterkunft- Fläche der Unterkunft: 30m2- Fläche des Gartens: 100m2- Anzahl der Zimmer: 2- Anzahl der Badezimmer: 1- Anzahl der Toiletten: 1- Separate Toilette- Nicht überdachte Terrasse: 12m2- 1 zimmer: 1 Doppelbett- 1 zimmer: 2 Einzelbetten- Alter der Unterkunft: Zwischen 6 und 10 JahrenZusätzliche Ausrüstung- Wifi: Inklusive im Preis- Heizung- Fernsehen: Inklusive im Preis- Reinigungspauschale am Ende des Aufenthalts 65 € auf Anfrage- Art der Küche: Küche- Gaskochplatte- Mikrowelle- Kühlschrank- Geschirr und Küchenutensilien- Elektrische Kaffeemaschine- Art der To...
ab 43 CHF / Nacht

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in der Bretagne, die interessant sein könnten

Highlights in der Bretagne

  • Pointe du Raz
  • Die Menhire von Carnac
  • Insel Ouessant
  • Océanopolis Brest

Camping in der Bretagne

Postkartenlandschaften nach jeder Wegbiegung

Die Bretagne ist eine hügelige Halbinsel, die sich im Nordwesten Frankreichs in den Atlantischen Ozean erstreckt. Die ausgedehnte, von den Gezeiten zerklüftete und schroffe Küste ist mit traditionsreichen Orten wie dem mondänen Seebad Dinan, der berühmten Bucht des Mont-Saint-Michels und Landspitzen wie der von Saint-Mathieu gespickt. Die nördlich von Lannion gelegene Granitküste mit ihrem rosafarbenen Gestein, das neben dem gelben Stechginster in der Sonne leuchtet, ist bekannt für bizarre Felsenlandschaften. In der Bretagne finden sich auch aussergewöhnlich viele prähistorische Megalithen wie in Carnac. Die Hauptstadt der Bretagne ist Rennes, die für ihr trendiges Kultur- und Universitätsleben bekannt ist. Die Campingmöglichkeiten auf der Holidu-Seite sind zum grossen Teil entlang der Küste mit atemberaubender Aussicht rund um die gesamte bretonische Halbinsel verteilt. In der ländlichen Idylle der Malerstadt Pont-Aven oder in der Nähe von Roscoff am legendären Fernwanderweg GR 34 lässt sich ein entspanntes Plätzchen finden. Oder ist Ihnen eher nach Logis in den touristisch beliebten Gebieten wie dem „Brighton“ Frankreichs, dem Seebad Dinard oder der urgewaltigen Côtes-D’Armor? Der zerklüfteten Küste an der Halbinsel Quiberon oder der nordwestlichen Grenze von Meer und Land, Finistère? Sie haben bei Holidu die reiche Auswahl an Wohnwagen, Zelt-Lodges, Schäferwagen oder Mobilheimen! Eine kleinere Anzahl findet sich weiter im Landesinnern an Orten wie Saint-Suliac, Belle-Isle-en-Terre oder im Vogelschutzgebiet nicht weit von Ploërmel.

Wanderhighlights für Paare und Familien

Unprätentiöse, ruhige Campingplätze für Naturliebhaber und lässig-ländlich mit viel Holz eingerichtete Chalets unter der Ägide von zugewandten Gastgebern – was braucht man mehr für unvergessliche Urlaubs-Momente? Wie wäre es mit einer Übernachtung für Zwei in einem farbenfrohen, heimeligen Caravan in Les Rives Natur in La Gacilly? Oder einer Reise mit Familie oder Freunden ins Traditions-Seebad Pléneuf-Val-André? Dort wohnt man in charmante Chalets inmitten einer gepflegten Gartenanlage mit überdachtem Schwimmbad. Dabei kostet eine Nacht bei 83 Prozent der Angebote normalerweise unter 100 Euro, was dem Reisebudget sehr zuträglich ist. An Ausstattung gibt es hier alles, was des Campers Herz begehrt: Einen eigenen Wohnbereich mit Dusche, eine modernen, funktionellen Küche mit Gasofen, zum Teil auch mit Mikrowelle; zusätzlich entweder eine Terrasse oder ein Balkon mit Garten- oder Meerblick. Einige Unterkünfte sind mit TV und Grills ausgestattet.

Reisende und Aktivitäten

Die Bretagne für trendige Wassersportarten

Mit der breiten Auswahl an Buchten und Stränden bietet sich die Ausübung von Wassersport geradezu an. Sei es beim Segeln im Boot oder Katamaran und beim Kite-Surfen, das vor ca. 40 Jahren im bretonischen Douarnenez erfunden wurde. Fast jeder hat inzwischen auf einem SUP gestanden, aber kennen Sie schon die trendigen Surfbretter mit Pedal und Lenker? Beim Aqua Walking können Sie frische Seeluft tanken, ebenso bei der Gleitsportart Wave-Ski, wo Sie zum Beispiel in der Bucht von Rothéneuf auf den Meereswellen Kajak fahren. Besonders imposant ist es dabei, die pittoreske Küste aus der Meeresperspektive zu betrachten.

Die Bretagne für Fernwanderer und Fahrradfahrer

Dieses Gebiet beherbergt eine Vielzahl von landschaftlich traumhaften Touren, die Sie zu Fuss oder per Pedes entdecken können. Spektakuläre Aussichten bietet dem Wanderer der „Zöllnerpfad“ (GR34), der 1800 Kilometer lang die gesamte bretonische Küste entlangläuft – vom Klosterberg des Mont Saint-Michels im Norden bis Saint-Nazaire im Süden. Eine Etappe führt rund um die Halbinsel Crozon mit dem türkisblauen Wasser, die mit über 150 Höhlen in einem geologischen Schutzgebiet aufwartet. Eine weitere, landschaftlich reizvolle Etappe führt entlang der rosa Granitküste (Côtes d’Armor). Die Bretagne bietet an diesem Fernwanderweg auch die grösste Leuchtturm-Dichte der Welt – wie wäre es mit der legendären Strasse der Leuchttürme im Finistère von Brest nach Portsall? 23 dieser Bauwerke laden auf der Reise ein, die unglaubliche Weite mit atemberaubendem Panorama an der frischen Seeluft zu geniessen. Auf dem Fahrrad erwarten Sie auf den autofreien „Voie-Verte“-Radwegen und den gut ausgeschilderte Fernradwegen paradiesische Touren. Der bretonische Teil der La Vélodyssée (EuroVelo 1) mit 400 Kilometern Strecke folgt teilweise dem Nantes-Brest-Kanal. Besonders reizvoll ist ebenfalls der bretonische Teil von „La Vélomaritime“ (EuroVelo 4), der vom magischen Klosterberg Mont Saint-Michel über die Kosaren-Stadt Saint-Malo und Lannion nach Roscoff führt.

Ab 1860 wurde Pont-Aven am Fluss Aven zu einer Künstlerkolonie. Besonders bekannt sind die Aufenthalte des Malers Paul Gauguin, der hier seine berühmtesten Werke schuf. Die Inspirationsquellen für berühmte Gemälde können Freunde der Malerei hier besuchen.

Top 7 Reisetipps für die Bretagne

1. Der Mont Saint-Michel

Dieser faszinierende Ort an der Grenze zur Normandie, der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, beeindruckt mit dem grössten Gezeitenunterschied in Europa. Den vielfältigen Impressionen von Landschaft und Licht rund um die Abtei kann man sich nur schwerlich entziehen.

2. Leuchtturm Phare de Men Ruz in Ploumanac’h

Besonders beliebt als Ausflugsziel am Wochenende, um in den gigantischen Felsformationen Umrisse eines Pfannkuchenstapels, der Hexe, Napoleons Hut oder einer Schildkröte zu entdecken. Um den Leuchtturm herum ergeben sich traumhafte Fotomotive, besonders bei Sonnenuntergang.

3. Meeresnaturpark Iroise

Der erste nationale Naturpark im Meer erstreckt sich von den artenreichen Inseln Quessant im Norden bis zur Insel Sein im Süden. An manchen Tagen sind Delfinkolonien oder Kegelrobben dort zu beobachten. Von Le Conquet aus geht man an Bord für einen unvergesslichen Tagesausflug.

4. Cap Fréhel

Die Natur-Sehenswürdigkeit an der bretonischen Nordküste an der Côte d'Émeraude verzeichnet jährlich Besucher-Rekorde. Die imposante Klippengruppe aus rotem Sandstein ragt 70 Meter steil aus dem Meer, darunter klafft die schwindelig machende Untiefe. 145 Stufen führen zu einem der leuchtstärksten Leuchttürme Frankreichs hinauf.

5. UNESCO-Austernort Cancale

Jedes Jahr produzieren die Austernbänke in diesem seit dem Mittelalter bestehenden Austernort gut ein Viertel der Felsenaustern und Flachaustern, die in Frankreich verzehrt werden. Am Hafen knacken die Händler Austern frisch aus dem Meer für ihre Kunden. Zitrone, Baguette, Butter und Wein gibt es dazu.

6. Saint-Malo

Die Festungsstadt schliesst die historische Altstadt mit einer Ringmauer ein. Über die wuchtigen Stufen gelangt der Besucher durch die drei Stadttore und ihre Bastionen. Von den Festungsmauern aus kann man faszinierende Ausblicke auf den Hafen und den weiten Atlantik erleben.

7. Jules Verne in Nantes

Reeder mit dem nötigen Kleingeld gaben ab 1991 den Auftrag, fantastische Kunsttiere aus Vernes Romanen „zum Leben zu erwecken“. Auf der Île de Nantes, einer ausgedehnten Insel an der Loire, kann man unter anderem den berühmten Grand Eléphant bewundern, der das Publikum fröhlich mit Wasser bespritzt.

FAQs: Camping in der Bretagne

Welche Arten von Komfort sind auf den Campingplätzen in der der Bretagne verfügbar?

In Bezug auf die Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Campingplätze alles besitzen, was Besucher suchen. Sie haben unterschiedliche Komfortangebote, wovon die am meisten vertretenen WLAN (62 %), Balkon (42 %), und Pool (35 %) sind. Verlockend, oder?

Wie sind die Campingplätze in der der Bretagne allgemein bewertet?

Durchschnittlich haben Objekte an diesem Reiseziel eher positive Bewertungen. Wenn man die Daten von Holidu betrachtet, zeigt sich, dass 28% eine Bewertung von durchschnittlich 4.5 Sternen haben. Eine relativ hohe Quote, die es uns erlaubt, zu bestätigen, dass es hier einige ideale Campingplätze gibt, die sehr angenehm sind und die perfekte Wahl für Ihre nächsten Ferien sein werden!

Sind die Campingplätze in der der Bretagne passend für Familien mit Kindern?

Holidus Daten zeigen, dass weniger als 10% der Campingplätze in der der Bretagne passend für Familien sind. Hier ist es empfehlenswert, als kleine Gruppe zu buchen.

Sind die Campingplätze in der der Bretagne passend für Gäste, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Auf jeden Fall! In der der Bretagne heissen 51% der Campingplätze Haustiere willkommen, 22% haben auch einen Garten!

Sind die Campingplätze in der der Bretagne meistens mit einer Internetverbindung ausgestattet?

Auf jeden Fall! Auf Basis der Daten des letzten Jahres bieten 62% der Objekte eine Internetverbindung. Sie können zu jeder Zeit auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Mit welchen Kosten für Campingplätze in der der Bretagne können Sie durchschnittlich rechnen?

Die meisten der Campingplätze (96%) kosten normalerweise weniger als CHF 100/Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um preiswerte Campingplätze zu buchen!

Sind Campingplätze in der der Bretagne häufig mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?

Natürlich! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind Campingplätze in dieser Region mit einem Pool ausgestattet. Aus diesem Grund ist dies das ideale Reiseziel für heisse Sommertage. Ausserdem haben 24% sogar einen Grill!

Sind Campingplätze in der der Bretagne passend für Ferien mit einer Großfamilie oder besser für ein Wochenende als kleine Familie?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres passen in 96% der Objekte Gruppen mit bis zu vier Leuten. Ungefähr 93% der Objekte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Die Bretagne ist die ideale Destination, um mit einer kleinen Freundesgruppe in die Ferien zu fahren!

Bieten Campingplätze in der der Bretagne die Möglichkeit, sich auch draussen aufzuhalten?

42% der Campingplätze haben einen Balkon oder eine Terrasse und 1% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um die perfekten Campingplätze zu finden. Dennoch haben 22% der Campingplätze in der der Bretagne Gärten, in denen Sie die Natur geniessen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draussen zu sich nehmen, denn 24% der Campingplätze haben sogar einen Grill.