Camping auf Sizilien

Camping auf Sizilien

11 Unterkünfte für Camping. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Camping auf Sizilien

Highlights auf Sizilien

  • Tal der Tempel
  • Aktiver Ätna
  • Historisches Taormina
  • Kathedrale von Palermo

Camping auf Sizilien

Ferien auf der Insel

Die Insel Sizilien ist Italiens grösste Insel und eine sehr beliebte Ferieninsel zudem. Städte wie Catania, Taormina und Palermo stehen sicher auf den Bucketlisten der meisten Europäer. Sizilien ist touristisch recht gut erschlossen und wegen des angenehmen und sommerlichen Klimas für viele Arten von Urlaub bestens geeignet. Daher finden Sie auf Holidu auch eine breite Auswahl an etwa 50 Campingunterkünften auf Sizilien. Diese sind hauptsächlich an den Küsten der Insel zu finden, denn Siziliens Strände sind weltbekannt. Sie finden aber auch einige Campingplätze im Inselinneren. Sie haben die Wahl zwischen Camping und Glamping und zwar in der Umgebung von Syrakus, in Campobello di Mazara, in Capo Zafferano, in Porto Empedocle, in Gallinara, in Sant‘Alessio Siculo, in der Nähe von Palermo an der Küste, in Noto, in Mazara del Vallo, in San Vito Lo Capo oder in Cava d'Aliga. Weitere Campingangebote sind auf den pelagischen Inseln zu finden, die zu Sizilien gehören und mit der Fähre von Sizilien aus erreicht werden können.

Urlaub im südlichen Italien

Die Campingunterkünfte auf Sizilien zeichnen sich durch ihren mediterranen und recht einfachen Stil aus. Camping bedeutet, mitten in der Natur zu wohnen und weniger wert auf ein elegantes Gebäude, dafür mehr Wert auf die grüne Umgebung zu legen. Viele Campingplätze liegen direkt am Strand, andere in schönen gepflegten Parkanlagen mit einem grossen Swimmingpool. Es stehen einfache Zelte mit Gartenmöbeln und Grill im Freien zur Auswahl ebenso wie schöne Blockhütten, Mobile Homes oder Zeltbungalows, die etwas mehr Komfort bieten als ein herkömmliches Zelt. Bei diesen Unterkünften, die meist für zwei bis vier Personen Platz haben, verfügen Sie über ein eigenes Badezimmer und eine Küche sowie eine kleine Terrasse oder einen Freisitz. Die Stellplätze, um einen Mietwagen abzustellen, sind meist zentral, sodass im eigentlichen Park zwischen den Unterkünften Autofreiheit herrscht.

Reisende und Aktivitäten

Sizilien für Vulkanfans

Viele Besucher kommen nach Sizilien, weil sich hier der aktivste Vulkan von Europa befindet: der Ätna. Er spuckt immer mal wieder Asche, Rauch oder auch Lava. Wer auf die Meldungen in den Medien achtet, wird alle paar Monate davon lesen oder hören, dass einmal wieder ein Ausbruch am Ätna stattgefunden hat und dass Lava nach unten geflossen ist. Meist kommen die umliegenden Dörfer mit dem Schrecken und einer lästigen Ascheschicht auf ihren Autos davon. Es kam aber in den vergangenen Jahrzehnten auch vor, dass Häuser von der Lava verschlungen wurden und Menschen evakuiert werden mussten. Im Normalfall besteht die Möglichkeit, den Ätna zu besteigen. Eine Seilbahn bringt Wanderer sogar ein gutes Stück nach oben, bis auf etwa 2.500 Meter. Dort gibt es schöne Wanderwege, von denen einer bis ganz hinauf zum Krater führt. Dies ist allerdings nur mit einem Führer gestattet. Auf 3.323 Metern Höhe haben Sie bei klarem Wetter einen grandiosen Ausblick auf die ganze Insel und auf den Krater, der dampft und raucht.

Sizilien für Ruinenliebhaber

Sie können sich an antiken Ruinen nicht satt sehen? Dann können Sie auf Sizilien locker zwei Wochen damit verbringen, sich von einem römischen Amphitheater zum nächsten Tempel zu hangeln und tolle Fotos von uralten Säulen zu machen. Ein Highlight ist sicherlich das Tal der Tempel in Agrigent, das diesen Namen nicht wirklich verdient. Die Tempel liegen auf einer Anhöhe und nicht in einem Tal. Mehrere wunderschöne römische Tempelanlagen sind hier ausgegraben und viele Säulen wieder aufgestellt worden. Der schönste und am besten erhaltene ist der Concordiatempel, der fast ein wenig an die Akropolis erinnert. Ein herrliches Amphitheater ist in Catania mitten in der Stadt gelegen. Der Eingang ist nicht leicht zu finden, wenn nicht gerade eine Schlange von Touristen davor steht, denn dieses Theater aus römischer Zeit liegt in den Hinterhöfen der modernen Bebauung.

Sizilien liegt vor der Spitze des Stiefels und wird gerne wie ein Fussball gesehen, den der Stiefel tritt.

Top 7 Reisetipps für Sizilien

1. Palermo

Die Altstadt von Palermo darf sich kein Sizilien-Urlauber entgehen lassen. Die riesige Kathedrale, die über Jahrhunderte hinweg in verschiedenen Baustilen erbaut wurde, ist von aussen fast noch eindrucksvoller als von innen. Von der prächtigen Hauptstrasse, die von der Kathedrale bis zum Meer führt, gehen viele Gassen ab, hinter denen sich Plätze und Paläste verstecken.

2. Der Normannenpalast

Ebenfalls in Palermo gelegen ist der Palazzo dei Normanni, der Normannenpalast ist vielleicht das eindrucksvollste Bauwerk in der Stadt, zumindest von innen betrachtet. Wie eine Festung wirkt der Palast von aussen, aber die Kapelle, die sich darin verbirgt, ist mit ihren kunstvollen Verzierungen aus purem Gold einfach atemberaubend. Oben können die Gemächer der einstigen Bewohner besucht werden.

3. Naturschutzgebiet Lo Zingaro

Im Naturschutzgebiet Lo Zingaro finden Sie eine herrliche Küstenlandschaft vor, die sich etwa sieben Kilometer am Meer entlang erstreckt. Hügel, Strände, Berge und Höhlen sorgen hier für viel Abwechslung. Mehrere Wanderwege führen zwischen den bis zu 1000 Meter hohen Erhebungen durch die schöne Landschaft.

4. Cefalu

Cefalu liegt an der Nordküste Siziliens und ist bekannt für seinen schönen Sandstrand und die Altstadt. Cefalu verfügt über eine Kathedrale aus dem Mittelalter und über enge Gassen, an denen sich historische Fassaden aneinander drängen.

5. Noto

Das kleine Städtchen Noto liegt auf einem Hügel und hält viele schöne Beispiele für barocke Baukunst bereit. Not ist vor allem Ende Mai einen Abstecher wert, wenn hier das legendäre Blumenfestival stattfindet

6. Taormina

Taormina liegt im Osten der Insel direkt am Meer. In Taormina befindet sich oben im historischen Stadtzentrum ein riesiges recht gut erhaltenes Amphitheater, welches von den Römern erbaut wurde und noch heute für Veranstaltungen genutzt wird. Mehrere Kirchen und eine gemütliche Fussgängerzone machen Taormina zu einem beliebten Ausflugsort.

7. Syrakus

Syrakus im Südosten der Insel bietet zwei Hauptattraktionen: die Altstadt, die sich von der Festung direkt am Meer bis zu den schönen Kirchen am zentralen Platz erstreckt und die römischen Ausgrabungen, die etwas weiter landeinwärts liegen.

FAQs: Camping auf Sizilien

Welche Arten von Komfort stehen auf den Campingplätzen auf Sizilien zur Verfügung?

Bezüglich der Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Campingplätze mit allem ausgestattet sind, was Besucher sich vorstellen. Sie verfügen über unterschiedliche Ausstattungen, wovon die gängigsten Klimaanlage (91 %), WLAN (88 %), und Balkon (59 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Angebot zu finden!

Wie sind die Campingplätze auf Sizilien allgemein bewertet?

Durchschnittlich haben Objekte an diesem Reiseziel eher positive Bewertungen. Bei genauerer Betrachtung der Daten von Holidu zeigt sich, dass 29% eine Bewertung von genau oder mehr als 4.5 Sternen bekommen haben. Ein ziemlich hoher Prozentsatz, der es uns erlaubt, zu bestätigen, dass Sie hier ohne Probleme den idealen Campingplatz für wundervolle Ferien finden werden!

Sind die Campingplätze auf Sizilien für einen Familienferien geeignet?

Holidus Datenbank zeigt, dass weniger als 10% der Campingplätze auf Sizilien kinderfreundlich sind. Hier ist es einfacher, als kleine Gruppe zu buchen.

Sind die Campingplätze auf Sizilien passend für Gäste, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Ja! In dieser Region werden in 44% der Campingplätze Haustiere erlaubt, 48% haben auch einen Garten!

Steht in den Campingplätzen auf Sizilien oft WLAN zur Verfügung?

Auf jeden Fall! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben 88% der Objekte WLAN. Also keine Sorge, Sie können während Ihres Aufenthalts auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Wie hoch sind die Kosten für Campingplätze auf Sizilien im Schnitt?

Ein grosser Prozentsatz der Campingplätze (96%) kosten normalerweise weniger als CHF 100 pro Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um günstige Campingplätze zu buchen!

Haben Campingplätze auf Sizilien häufig einen Kamin oder einen Pool?

Ja! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres hat der Grossteil der Campingplätze hier einen Pool. Lust auf ein Wochenende am Pool und etwas Entspannung mit Freunden? Zögern Sie nicht, Campingplätze auf Sizilien zu buchen. Ausserdem haben 48% sogar einen Grill!

Sind Campingplätze auf Sizilien passend für Aufenthalte mit einer Großfamilie oder eher für ein Wochenende als kleine Familie?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind 90% der Unterkünfte geeignet für bis zu vier Personen. Etwa 82% der Objekte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Sizilien ist die perfekte Destination, um mit einer kleinen Freundesgruppe in die Ferien zu fahren!

Haben Campingplätze auf Sizilien Ihren Gästen eine schöne Aussicht zu bieten?

59% der Campingplätze haben einen Balkon oder eine Terrasse und 1% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und für Sie passende Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 48% der Campingplätze auf Sizilien Gärten, in denen Sie die Natur geniessen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draussen zu sich nehmen, denn 48% der Campingplätze haben sogar einen Grill.