Unterkünfte entdecken
Die besten Campings an der Adria
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Unterkunftsarten an der Adria
Campings an der Adria mieten: Beliebteste Reiseziele
Camping an der Adria
Der beliebteste Ort an Italiens Adriaküste ist natürlich die Stadt Venedig, eine der Top-Destinationen Italiens und einer der romantischsten Orte weltweit. Am äussersten Ende der Lagune von Venedig beginnt der wunderbare Strand von Chioggia. Weiter nach Rosolina Mare bietet der Naturschutzpark Po Delta grossartige Natur und breite Strände und für Familienferien super geeignet. Es gibt aber auch abseits vom Rummel des Massentourismus viele kleine Perlen an der Küste zu entdecken. Kombinieren Sie sonnenverwöhnte Tage am Strand mit kulturellen und historischen Tagesausflügen zu den sehenswerten Städten und Ortschaften der Region. Campingplätze an der Adria finden sie auf Holidu in den Gegenden um Venedig, Emilia-Romagna, Abruzzen und Udine.
Familienfreundliche Campingplätze direkt am MeerOb Abenteuer mit der ganzen Familie oder entspannende Erholung mit Ihren Liebsten - wenn Sie an der Adriaküste in Italien campen gehen, erwartet Sie eine sonnige Umgebung am Meer. Geniessen Sie in den Campinganlagen der Adria fantastische Annehmlichkeiten und Einrichtungen. Diese verfügen über grossartige Swimmingpools, gastronomische Einrichtungen und geräumige Unterkünfte. Die Campingplätze bieten nächste Nähe zum Strand, Privatsphäre mit eigenem Balkon, Wi-Fi, eine Gemeinschaftslounge sowie einen Garten und eigenen Strandbereich. Nach einem Tag am Meer können Sie abends im Pool oder auf Ihrer Terrasse den Sonnenuntergang geniessen.
Reisende und Aktivitäten
An der Adriaküste können Sie viele schöne Ausflüge machen. Sie können zum Beispiel eine Bootsfahrt zu den Inseln Murano und Burano in der Lagune unternehmen oder die Thermalquellen in den Apenninen besuchen. Eine schöne Idee für die ganze Familie ist die kleine Achterbahn in Trieste an der Grenze zu Slowenien. Interessieren Sie sich für kleine Schlösser und winzige, malerische Dörfer? Dann vergessen Sie nicht das Hinterland der Region Romagna zu besuchen. Oder haben Sie Lust auf steuerfreies Einkaufen? Dann ist der malerische Staat San Marino ein wahres Paradies für Schnäppchenjäger. Zwei Luna Parks in der Region bieten aufregende Fahrgeschäfte, Shows und Spiele. Grosse Wasserparks wie Gardaland, Aqualandia und Aquaestate sind voll von gigantischen Wasserrutschen, aufregenden Piratenabenteuern und interaktiven Springbrunnen. Für die kleinen Besucher gibt es Planschbecken und Springbrunnen. Kinder werden es lieben, die malerischen Badeorte zu erkunden, die sich entlang der Küste befinden. Ausserdem lässt es sich an der Adria gut wandern, Rad fahren und die Natur erleben.
Die Adria für BadeurlauberDie Adriaküste lockt mit azurblauem Meer und sonnenverwöhnten Sandstränden. Die Küstenlinie ist etwa 770 Kilometer lang und besteht hauptsächlich aus lang gestreckten Stränden, die sich scheinbar ewig hinziehen. Die abwechslungsreiche, italienische Region der Adria hat ganzjährig ein gutes Klima. Mit Ihren breiten Sandstränden befinden sich die bekanntesten Badeorte in Jesolo, Bibione, Cavallino und Caorle. Wassersportliebhaber kommen an der Adriaküste voll auf ihre Kosten, denn es werden viele verschiedene Wassersportaktivitäten angeboten. In den Küstenorten wie Caorle und Rimini herrscht immer ein angenehmes Treiben. Natürlich gibt es in der Nähe Ihres Campingplatzes an der Adriaküste auch ruhigere Strandabschnitte, an denen Sie sich unter einem Sonnenschirm vollkommen entspannen oder die Unterwasserwelt für sich entdecken können. Jenseits des Meeresspasses sind Freizeit- und Aquaparks an der Küste nie weit entfernt.
Der Salzgehalt der Adria ist niedriger als der des Mittelmeers, da sie ein Drittel des in das Mittelmeer fliessenden Süsswassers auffängt.
Top 7 Reisetipps für die Adria
Triest liegt in Friaul-Jülichs-Venetien und in der Nähe der slowenischen Grenze. Aus diesem Grund ist seine Atmosphäre halb mediterran und halb mitteleuropäisch.
2. Grado - für einen TagesausflugEine kleine Lagunenstadt in Friaul-Jülichs-Venetien und ein schöner und malerischer Ort, um Ihren Tag zu verbringen.
3. VenedigBesuchen Sie die romantische Stadt in und geniessen Sie die unvergleichliche Atmosphäre. Die Hauptstadt der Region Venetien ist eine der meistbesuchten und beliebtesten Städte Italiens.
4. Auf Trüffelsuche in AcqualagnaMit seinem scharfen, erdigen Aroma und der Dekadenz, die er jedem Gericht verleiht, ist der Trüffel der König unter den essbaren Pilzen.
5. Urbino – Die MittelalterstadtDie Gegend ist voll von hübschen Dörfern und Städten, die auf den Hügeln liegen. Eine der grösseren und berühmteren davon ist die Renaissancestadt und UNESCO-Weltkulturerbe Urbino.
6. Unterirdisches Abenteuer in den Höhlen von FrasassiIn50 Kilometer von Ancona entfernt, liegt das surrealste Erlebnis der Region. Die Grotte di Frasassi ist eines der grössten unterirdischen Höhlensysteme in Italien.
7. Besuch eines Olivenhains in AnconaDie Gegend ist bekannt für ihr hochwertiges Olivenöl. Vor allem für das Öl aus Ascolano-Oliven, die in der Region heimisch sind. Ascolano-Oliven sind grösser als die meisten anderen Sorten und reichen von Grün bis Violett.
FAQs: Campings an der Adria
Welche Arten von Komfort gibt es auf den Campingplätzen an der Adria?
In Bezug auf die Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Campingplätze alles besitzen, wovon Reisende träumen. Sie haben unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die am meisten vertretenen Pool (75 %), WLAN (73 %), und Klimaanlage (66 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Angebot zu finden!
Wie bewerten Reisende die Campingplätze an der Adria für gewöhnlich?
Holidus Datenbank zufolge hat der Grossteil der Campingplätze eine Bewertung von weniger als 4.5 Sternen. Man kann also annehmen, dass dies nicht die beste Destination für die höchstbewerteten Campingplätze in Italien ist.
Sind die Campingplätze an der Adria kinderfreundlich?
Holidus Datenbank zeigt, dass 44% der Campingplätze an der Adria passend für Familien mit Kindern sind, weshalb es einfach sein wird, den perfekten Campingplatz für Ihren Familienferien zu finden.
Sind die Campingplätze an der Adria passend für Feriengäste und ihre Haustiere?
Ja! An diesem Reiseziel werden in 37% der Campingplätze Vierbeiner erlaubt, 58% haben auch einen Garten!
Haben die Campingplätze an der Adria häufig WLAN?
Auf jeden Fall! Gemäss Holidus Daten bieten 73% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Es ist also kein Problem, dass Sie während Ihres Aufenthalts auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!
Wie sind die Preise für Campingplätze an der Adria durchschnittlich?
Die meisten der Campingplätze (41%) kosten normalerweise weniger als CHF 100 pro Nacht. Das ist das optimale Reiseziel, um günstige Campingplätze zu buchen!
Haben Campingplätze an der Adria oft einen Kamin oder einen Pool?
Auf jeden Fall! Gemäss Holidus Daten haben 75% der Objekte an dieser Destination einen Pool. Das ist ein traumhaftes Reiseziel, um sich zu sonnen und am Pool zu entspannen. Zudem haben 38% sogar einen Grill!
Sind Campingplätze an der Adria passend für Trips mit einigen Leuten oder eher für ein Wochenende als kleine Gruppe?
Basierend auf Holidus Datenbank akzeptieren 93% der Unterkünfte Familien mit bis zu vier Leuten. Etwa 63% der Unterkünfte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Adria ist die ideale Destination, um mit einer kleinen Freundesgruppe in die Ferien zu verreisen!
Sind Campingplätze an der Adria eine gute Idee, um einen luxuriösen Aufenthalt zu geniessen?
Auf jeden Fall! 75 % haben einen Pool, 66 % einen Garten und 8 % sogar eine Sauna. In dieser Gegend finden Sie bestimmt all den Komfort, den Sie für den perfekten Aufenthalt brauchen. Haben Sie sonst noch Wünsche? Wie wäre es mit einem Garten? 58% der Campingplätze haben einen, sodass Sie während Ihrer Ferien viel Zeit draussen verbringen können.
Haben Campingplätze an der Adria Ihren Gästen eine schöne Aussicht zu bieten?
63% der Campingplätze haben einen Balkon oder eine Terrasse und 41% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 58% der Campingplätze an der Adria Gärten, in denen Sie die Sonne geniessen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draussen zu sich nehmen, denn 38% der Campingplätze haben sogar einen Grill.