Unterkünfte entdecken
Die besten Fincas auf Mallorca
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten auf Mallorca, die interessant sein könnten
Fincas auf Mallorca mieten: Beliebteste Reiseziele
Fincas auf Mallorca
Die spanische Insel Mallorca im westlichen Mittelmeer ist die größte Insel der Balearen-Gruppe und liegt rund 170 Kilometer vom spanischen Festland entfernt. Die Fincas von Holidu befinden sich über die ganze Insel verteilt an den schönsten Plätzen: Sie finden an der Küste in und um Palma, beispielsweise in Orten wie Can Pastilla, Les Meravelles oder Cala Major bezaubernde Fincas. An der Westküste bieten sich Ortschaften wie Es Port, Banyalbufar oder Port de Sóller für einen Mallorca-Urlaub an. Doch auch im Norden, in Cala Carbo oder Port Pollença, und im Osten, in Orten wie Cala Murada, Cala Marçal oder Cala Sa Nau erwarten Sie zahlreiche Fincas. Viele befinden sich auch im Landesinneren, in Manacor, Felanitx, Algaída oder Llubí. Die Insel ist klein und von jedem Standpunkt aus können alle Sehenswürdigkeiten schnell erreicht werden. Genießen Sie Ihren Urlaub auf dieser Trauminsel!
Erholung und KomfortDie Fincas von Holidu befinden sich häufig in ruhiger, wunderschöner Landschaft und sind großräumig und weitläufig angelegt. Sie bieten Familien oder kleinen Freundesgruppen ausreichend Platz und sehr viel Komfort. Klimaanlage, Flachbildfernseher, WLAN, Elektroofen, Bügeleisen, Wäschetrockner, Terrasse, Garten mit Grill und Gartenmöbeln sowie ein Stellplatz direkt vor dem Haus gehören hier zum Standard. Die meisten Fincas sind außerdem kinderfreundlich und verfügen zusätzlich über einen gepflegten Außenpool. Genießen Sie Ihr Urlaubsglück im Salzwasserpool unter dem klaren Sternenhimmel Mallorcas!
Reisende und Aktivitäten
Die Insel Mallorca ist ein Traumziel für Sonnenanbeter. Wunderbare Strände warten entlang der gesamten Küste auf erholungssuchende Besucher: So locken im Süden die Strände Es Trenc, mit feinem Sandstrand, und Caló des Moro, ein einzigartiger Naturstrand. Empfehlenswert ist außerdem die im Nordwesten der Insel gelegene Cala Deia, die sich geschützt zwischen Klippen befindet. Im Norden zählen die Strände Cala Pi de la Posada und Cala Figuera zu den schönsten, im Nordosten empfehlen wir Cala Torta oder Cala Mesquida. Natürlich gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten für verschiedenste Wassersportarten: Surfen, Segeln, Stand-up-Paddeln oder Tauchen sind hier zu jeder Jahreszeit möglich. Wenn Sie nicht nur das Meer, sondern auch die darin lebenden Tiere kennenlernen möchten, empfehlen wir Ihnen einen Besuch im Aquarium von Palma. Insgesamt gibt es hier 55 Becken, in denen sich 8.000 Exemplare von mehr als 700 Meerestierarten befinden.
Mallorca für WandererWer sich Zeit nimmt, die Insel zu Fuß zu erkunden, kann die wunderschöne Landschaft Mallorcas entdecken und die atemberaubenden Ausblicke genießen. Wandern ist hier ganzjährig möglich. Wir empfehlen beispielsweise eine Rundtour auf dem Weg des Barfüßigen, die am Ortsende von Puigpunyent beginnt. Die 10 Kilometer lange Strecke führt durch Waldwege und über hügelige Gebiete und ist auch für Kinder geeignet. Im Nordwesten Mallorcas befindet sich der Naturpark Albufera, ein Feuchtgebiet mit abwechslungsreicher Landschaft. Im Informationszentrum finden Sie Wissenswertes über dieses Schutzgebiet, das insbesondere Vogelliebhabern gefallen wird. Noch ein Tipp für erfahrene Wanderer: Der Rundwanderweg auf den Puig des Tossal Verds führt über schmale Pfade rund um das Tossals-Verds-Massiv. Gutes Schuhwerk, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind für diesen 14,6 Kilometer langen Weg gefragt!
In Valldemossa, in der Region Serra de Tramuntana, überwinterten der Komponist Frédéric Chopin und der Schriftsteller George Sand in einem Kloster.
Top 7 Reisetipps für Mallorca
Im Nordwesten der Insel finden Sie den Parc natural de la Península de Llevant. In diesem Naturparadies können Sie auf einer Wanderung oder Mountainbike-Tour die ursprünglich gebliebene mallorquinische Landschaft entdecken. Der Besucherparkplatz ist beim Landgut s’Alqueria Vella d’Avall zu finden.
2. Künstlerstädtchen ArtàDas bezaubernde Städtchen Artàim Nordosten von Mallorca beheimatet zahlreiche Künstler und ist außerdem für seine Gastfreundschaft bekannt. Besuchen Sie die hier angesiedelten Galerien und Boutiquen und erwerben Sie ein Kunstwerk, das Sie noch lange an Ihren Urlaub auf Mallorca erinnern wird.
3. Die Höhlen von ArtàDie Cuevas d’Artà an der Ostküste Mallorcas liegen rund 40 Meter über dem Meer ganz in der Nähe von Canyamel. Besonders beeindruckend ist der „Saal der tausend Säulen“, der aus Stalagmiten und Stalaktiten geformt wird.
4. DracheninselDie Illa de sa Dragonera, auf Deutsch „Dracheninsel“ vor der Westspitze Mallorcas bei Sant Elm beherbergt die gefährdeten Eleonorenfalken und die balearische Eidechse, die auch als „Drache“ bezeichnet wird. Ein markierter Weg führt durch diesen Naturpark vom Hafen an der Cala Lladó bis zum Cap de Tramuntana und der Cala de Llebeig. Sie können auch den 353 Meter hohen Puig de na Pòpia besteigen.
5. Ses PaïssesBesichtigen Sie die prähistorischen Zeugnisse der Talaiot-Kultur aus dem 13. bis 2. Jahrhundert vor Christi. Ses Païsses, südöstlich der Stadt Artà, zählt zu den bedeutendsten Talaiot-Ausgrabungsstätten im Mittelmeerraum.
6. Marineland in CalviáIn diesem Zoo in Costa d'en Blanes sehen Sie ein großes Delphinarium, wo Sie Delphinen hautnah begegnen können. Sie sehen hier auch verschiedenste andere Tiere, wie Seehunde, Seelöwen und die Bewohner unterschiedlicher Aquarien. Verbringen Sie hier einen wunderschönen Tag mit Ihrer Familie!
7. ValldemossaIm Nordwesten Mallorcas, in der Serra de Tramuntana, können Sie den Ort Valdemossa entdecken, in dem sich einst der Komponist Frédéric Chopin mit der Autorin George Sand sehr wohl fühlte. Spazieren Sie durch die kleinen Gassen und genießen Sie das mediterrane Flair. Auch die Besichtigung der Kartause, in der unter anderem Hinterlassenschaften des polnischen Komponisten zu sehen sind, lohnt sich.