
Hausboote an der Müritz
10 Unterkünfte für Hausboote. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen ·
- Deutschland ·
- Mecklenburg-Vorpommern ·
- Mecklenburgische Seenplatte ·
- Müritz ·
- Hausboote an der Müritz
Unterkünfte entdecken
Beliebteste Hausboote an der Müritz
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten an der Müritz, die interessant sein könnten
Ferien in Mecklenburg-Vorpommern
Hausboote an der Müritz
An der Mecklenburgischen Seenplatte
Die Hausboote an der Müritz liegen gut hundert Kilometer südwestlich der Ferienwohnungen auf Usedom und ebenso weit südlich von Warnemünde, wo Sie die Ferienhäuser an der Ostsee erwarten. Obwohl der Bodensee wesentlich grösser ist, ist die Müritz der grösste, vollkommen in Deutschland liegende See. Hier erwartet Sie ein facettenreiches Naturparadies, das zu erholsamen Stunden in idyllischer Natur einlädt.
Komfortable Unterkünfte auf dem Wasser
Moderne Hausboote an der Müritz mieten Sie entweder am Nordufer in Waren (Müritz), in Röbel am Westufer oder in Rechlin an der Kleinen Müritz, der südlichen Seebucht. Wie alle Hausboote an der Mecklenburgische Seenplatte sind auch die Unterkünfte an der Müritz oftmals für vier bis sechs Reisende und teilweise für grössere Gruppen von bis zu zwölf oder vierzehn Personen ausgelegt. Unabhängig von der Grösse dürfen Sie in den komfortablen Hausbooten an der Müritz attraktive Annehmlichkeiten und moderne Ausstattungsmerkmale erwarten, darunter meist auch die folgenden:
- Gut ausgestattete Küche/Küchenzeile
- einladender Wohn-/Essbereich
- möblierte Frontterrasse, meist zudem noch eine Dachterrasse
- privater Pool mit Sonnenliegen
- Satelliten-TV
- WLAN
- Heizung
- gelegentlich eine Waschmaschine
- Fahrzeugstellplatz
Müritz Infos
Reisende und Aktivitäten
Müritz für Wasserliebhaber
Die geräumigen Hausboote an der Müritz bieten ideale Bedingungen für Wassersportler, denn in einigen Booten stehen Ihnen sogar zwei eigene SUPs zur Verfügung. Die Müritz ist ein wahres Paradies für Segler, Kanufahrer und Stand-up-Paddler – dank ihrer weitläufigen Wasserflächen, sanften Buchten und gut ausgebauten Wasserstrassen. Zwischen Waren (Müritz), Röbel und Rechlin finden sich zahlreiche Anlegestellen, Badestellen und charmante Häfen, die zum Schwimmen, Sonnen und Entdecken der Mecklenburgischen Seenplatte einladen.
Müritz für Naturliebhaber
Rund um die Müritz erwartet Naturliebhaber eine faszinierende Landschaft aus stillen Buchten, weiten Schilfgürteln und dichten Wäldern. Bei einer Tour durch den Müritz-Nationalpark können Sie seltene Vogelarten wie Seeadler, Kraniche und Eisvögel beobachten oder auf gut ausgebauten Wander- und Radwegen durch unberührte Natur streifen. Entlang der Ufer laden Aussichtspunkte, Moorpfade und Naturhäfen – etwa bei Boek, Federow oder Speck – zu Entdeckungstouren und Momenten der Ruhe ein. Inmitten dieser traumhaften Natur können Sie wunderschöne Ferienhäuser an der Mecklenburgische Seenplatte mieten.
Der Name Müritz stammt vermutlich aus dem Slawischen und bedeutet so viel wie kleines Meer.
Das Hausboot an der Müritz ist gebucht!
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten und Attraktionen?
Top 7 Reisetipps für die Müritz
1. Müritzeum in Waren (Müritz)
Das Müritzeum, das grösste Naturerlebniszentrum Norddeutschlands, widmet sich der Flora, Fauna und Geschichte der Mecklenburgischen Seenplatte. Besonders beeindruckend ist das 1.000.000 Liter große Süßwasseraquarium, in dem Besucher heimische Fischarten wie Hechte, Aale und Barsche aus nächster Nähe erleben können. Bei den Hausboot-Ferien an der Müritz sollte der Besuch im Müritzeum keinesfalls auf dem Programm fehlen.
2. Schloss Klink
Das im Stil der Neorenaissance erbaute Schloss Klink liegt direkt am Ufer der Müritz und erinnert mit seinen Türmen und Giebeln an französische Loire-Schlösser. Heute beherbergt es ein Hotel und Restaurant mit Seeterrasse. Wenn Sie mit dem Hausboot am Westufer der Müritz entlangfahren, können Sie es nicht übersehen.
3. Aussichtspunkt Käflingsberg
Der Müritz-Nationalpark ist der grösste terrestrische Nationalpark Deutschlands und umfasst über 320 Quadratkilometer unberührte Natur mit dichten Wäldern, Mooren und unzähligen Seen. Ein Highlight ist der 55 Meter hohe Aussichtsturm, der einen weiten Blick über die Naturlandschaften eröffnet. Besonders in den frühen Morgenstunden oder bei Sonnenuntergang lohnt sich der Aufstieg – mit etwas Glück sieht man Kraniche oder Rotwild.
4. Federow und der Adlerbeobachtungspunkt
Im kleinen Ort Federow können Besucher in der Nationalpark-Information live per Videokamera in ein Seeadlernest schauen. Ein Rundwanderweg führt durch Wälder und Feuchtgebiete – ideal für Naturfotografen und Vogelbeobachter.
5. Bockwindmühle Röbel
Die historische Windmühle aus dem Jahr 1888 ist ein technisches Denkmal und erinnert an die ländliche Tradition der Region. Sie wurde liebevoll restauriert und kann im Sommer besichtigt werden.
6. Marienkirche Waren (Müritz)
Die gotische Backsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert ist eines der ältesten Bauwerke der Region. Vom Kirchturm bietet sich ein beeindruckender Panoramablick über die Altstadt und den See. Die Hausboote in Mecklenburg-Vorpommern werden Sie garantiert begeistern.
7. Röbel/Müritz
Beim Bummel durch die Altstadt von Röbel können Sie die farbenfrohen Fachwerkhäuser, die gotische St. Marienkirche und die restaurierten Lagerhäuser am alten Hafenplatz entdecken. Ergänzt wird das Angebot durch das Heimatmuseum Müritzer Domäne, charmante Plätze, Kopfsteinpflasterstrassen und idyllische Aussichtspunkte auf die Müritz – perfekt für einen Spaziergang direkt vom Wasser aus.



















