Pensionen und B&Bs in Brindisi

Pensionen und B&Bs in Brindisi

58 Unterkünfte für Pensionen und B&Bs. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Pensionen und B&Bs in Brindisi

Highlights in Brindisi

  • Historische Hafenstadt im Salento
  • Zwei eindrucksvolle Festungsanlagen
  • Auf den Spuren der Messapier, Griechen und Römer
  • Sehenswerter Tempio di San Giovanni al Sepolcro

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Brindisi, die interessant sein könnten

Ferien in Apulien

Pensionen und B&Bs in Brindisi

Historische Hafenstadt an der Adria

Gut hundert Kilometer südöstlich von Bari und etwa auf halber Strecke zwischen den B&Bs in Ostuni und der Barockstadt Lecce finden Sie preiswerte Pensionen und BnBs in Brindisi. Die historische Hafenstadt war aufgrund des natürlichen und geschützten Hafenbeckens schon in der Römerzeit ein wichtiger Handels- und Militärstützpunkt. Mediterranes Flair, die sehenswerte Altstadt am Hafen, tolle Strände in der Nähe und ein eigener Flughafen machen Brindisi zu einem reizvollen und vielseitigen Ziel an der apulischen Adriaküste.

Moderne Unterkünfte an der Adriaküste

Für die Kultur- und Erlebnisferien mit der ganzen Familie sind die geräumigen Ferienhäuser in Brindisi am Stadtrand ideal. Für Alleinreisende oder Paare bieten sich die modernen BnBs im Zentrum von Brindisi an, die teilweise sogar mit Pool und Dachterrasse begeistern. Die zentrale Lage und die fussläufige Entfernung zum Hafen sind ideal, um das maritime Flair der Stadt zu geniessen und die interessanten Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Zu den attraktiven Ausstattungsmerkmalen, die Sie in den Unterkünften mit Frühstücksservice erwarten dürfen, zählen unter anderem die folgenden:

  • Bettwäsche und Handtücher
  • privates Badezimmer
  • Wasserkocher mit Kaffee-/Teezubehör
  • gelegentlich eine Küche
  • kostenfreies WLAN
  • teilweise eine Klimaanlage
  • Parkmöglichkeit

Brindisi

Reisende und Aktivitäten

Brindisi für Geschichtsinteressierte

Da die apulische Hafenstadt über einen günstig gelegenen Flughafen verfügt, sind die zentral gelegenen Bed and Breakfasts in Brindisi nach der Landung mit dem Shuttlebus schnell erreicht. Das pulsierende Herz der Stadt ist zweifelsohne der sehenswerte Hafen, der schon in der Antike von grosser Bedeutung war. Die berühmte Via Appia, die sich vom antiken Rom bis in den Süden der Apenninhalbinsel erstreckte, endete zu jener Zeit in Brindisi. Die Colonne Romane di Brindisi, zwei 18 Meter hohe römischen Säulen aus dem 2. Jahrhundert n. Chr., markieren bis heute den Endpunkt der historischen Via Appia. Sie stehen an der Treppe Scalinata Virgilio am Hafen. Fast, denn der obere Teil der einen Säule ist im Palazzo Granafei Nervegna im Herzen der Altstadt zu bestaunen.

Brindisi für Entdecker

Ein weiteres unübersehbares Indiz der grossen Bedeutung der Hafenstadt sind die beiden Festungsanlagen. Eine im Hafeninneren und die zweite auf der dem Hafen vorgelagerten Isola Forte a Mare. Das Castello Federiciano (alternativ auch Castello di Terra) liess der Stauferkaiser Friedrich II. im 13. Jahrhundert zur Verteidigung des Hafens und der Altstadt errichten. Heute befindet sich hier ein Marinestützpunkt. An bestimmten Tagen besteht die Möglichkeit, die Anlage im Rahmen einer Führung zu besichtigen. Informationen erhalten Sie am Infopunkt im Palazzo Granafei Nervegna. 200 Jahre später entstand auf der Isola Forte a Mare das Castello Aragonese (alternativ auch Castello Alfonsino di Brindisi). Sowohl die rote Steinburg (Castello Rosso) als auch die Festung (Forte a Mare) sind zugänglich. Buchen Sie ein BnB in Brindisi und begeben Sie sich auf Entdeckungstour!

Um die Hafenstadt ranken sich zahlreiche Gründungslegenden mit verschiedenen Heroen der griechischen Mythologie. Gegründet wurde sie allerdings von den Messapiern, die einst im südlichen Apulien siedelten.

Top 7 Reisetipps für Brindisi

1. Lungomare di Brindisi

Die schöne Hafenpromenade ist vom Bed and Breakfast in Brindisi bequem zu Fuss erreichbar. Sie führt von der Piazzale Lenio Flacco über die Viale Regina Margherita am Wasser entlang und eröffnet einen tollen Blick auf das eindrucksvolle Monumento al Marinaio d'Italia, das am nördlichen Ufer des inneren Hafenbeckens thront.

2. Basilica Cattedrale de Giovanni Battista

In der aus dem 11. Jahrhundert stammenden romanische Kathedrale wurden einst Könige gekrönt und kaiserliche Hochzeiten besiegelt. Mitte des 18. Jahrhunderts durch ein schweres Erdbeben zerstört, wurde sie kurz danach mit romanischem Grundriss und barocken Elementen wieder aufgebaut. Besonders sehenswert sind die erhaltenen Fragmente des Mosaikbodens von 1178 und das rund 500 Jahre alte Chorgestühl.

3. Tempio di San Giovanni al Sepolcro

Zu Beginn des 12. Jahrhunderts von einer Kreuzfahrer-Bruderschaft nach dem Vorbild der Grabeskirche in Jerusalem erbaut, fasziniert die ausnehmend gut erhaltene romanische Rundkirche im Herzen der Altstadt bis heute. Einst Station auf der Pilgerreise von Rom nach Jerusalem, ging die Kirche Ende des 15. Jahrhunderts in den Besitz des Johanniterordens über. Gleich in der Nachbarschaft steht die ebenfalls sehenswerte Klosterkirche Chiesa e Chiostro di San Benedetto.

4. Barocke Pracht in Lecce

Lecce gehört zu den schönsten Städten Süditaliens. Die Piazza del Duomo mit dem opulenten barocken Dom, gleich daneben der Bischofspalast. Die Basilica di Santa Croce, das römische Amphitheater, die historischen Stadttore, interessante Museen — hier gibt es vieles zu entdecken. Von den Pensionen und BnBs in Brindisi ist die Barockstadt in vierzig Minuten mit dem Zug erreicht.

5. Das Tal der Trulli

Ein spannendes Ausflugsziel ist das Valle d'Itria, das Tal der Trulli. Die weissen Kalkstein-Kuppelhäuser errichteten die Bauern im 17. Jahrhundert auf Geheiss des Grafen Giangirolamo II. Acquaviva d'Aragona ohne Zement und Mörtel. Der Grund? Im Falle einer königlichen Inspektion waren sie schnell abgebaut und der Graf sparte sich die Steuern. Heute gehören die Trulli zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie möchten wissen, wie es sich darin wohnt? Dann sehen Sie sich unsere Villas in Certosa an!

6. Ein Tag am Strand

Nach erlebnisreichen Besichtigungstouren bietet ein Tag am Strand eine willkommene Pause. In der Nähe des Flughafens befindet sich die naturbelassene Spiaggia di Punta Penne. Etwas weiter nördlich locken die schönen Strände im Meeresschutzgebiet Torre Guaceto und auch südlich der Stadt bieten sich viele weitere tolle Strände.

7. Museo Archeologico Francesco Ribezzo

Das nach dem berühmten italienischen Archäologen Francesco Ribezzo benannte Museum befindet sich im Palazzo Granafei-Nervegna. Hier unternehmen Sie eine Zeitreise durch verschiedene Epochen: von der Ur- und Bronzezeit über die Siedlungszeit der Messapier bis zu den Griechen und Römern. Besonders kostbar ist die annähernd 2.000 Jahre alte bronzene Ziegenskulptur, die im Hafen von Brindisi entdeckt wurde.

FAQs: Pensionen und B&Bs in Brindisi

Welche Arten von Ausstattung sind in Pensionen und B&Bs in Brindisi verfügbar?

Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass Pensionen und B&Bs über alles verfügen, wovon Besucher träumen. Sie haben unterschiedliche Komfortangebote, wovon die üblichsten Klimaanlage (94 %), WLAN (81 %), und Balkon (69 %) sind. Worauf warten Sie?

Wie bewerten Reisende Pensionen und B&Bs in Brindisi durchschnittlich?

Im Schnitt haben Unterkünfte hier eher gute Bewertungen. Gemäss Holidus Datenbestand haben 33% eine Bewertung von 4.5 Sternen. Eine relativ hohe Quote, die es uns erlaubt, zu bestätigen, dass es hier einige Pensionen und B&Bs gibt, welche sehr komfortabel sind und die perfekte Wahl für Ihre nächsten Ferien sein werden!

Sind Pensionen und B&Bs in Brindisi kinderfreundlich?

Holidus Daten zeigen, dass 61% der Pensionen und B&Bs in dieser Region passend für Ferien mit Kindern sind, weshalb es keine Probleme bereiten wird, Pensionen und B&Bs für Sie und Ihre Familie zu finden.

Sind Pensionen und B&Bs in Brindisi passend für Feriengäste und ihre Haustiere?

Natürlich! In Brindisi bieten 36% der Pensionen und B&Bs die Möglichkeit, Haustiere mitzunehmen, 33% haben auch einen Garten!

Sind Pensionen und B&Bs in Brindisi meistens mit einer Internetverbindung ausgestattet?

Ja! Basierend auf Holidus Datenbank bieten 81% der Unterkünfte WLAN. Also keine Sorge, Sie können während Ihres Aufenthalts online bleiben!

Mit welchen Preisen für Pensionen und B&Bs in Brindisi können Sie durchschnittlich rechnen?

Der Grossteil der Pensionen und B&Bs (64%) kosten normalerweise weniger als CHF 100 / Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Pensionen und B&Bs zu finden!

Stehen in Pensionen und B&Bs in Brindisi üblicherweise ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?

Natürlich! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind Unterkünfte an dieser Destination mit einem Pool ausgestattet. Lust auf ein Wochenende am Pool und etwas Entspannung mit Freunden? Zögern Sie nicht, Pensionen und B&Bs in Brindisi zu buchen.

Sind Pensionen und B&Bs in Brindisi passend für Aufenthalte mit dem Freundeskreis oder besser für ein Wochenende als kleine Gruppe?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind 45% der Unterkünfte gemacht für bis zu vier Personen. Ungefähr 16% der Pensionen und B&Bs hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Das ist die perfekte Destination, um mit einer kleinen Freundesgruppe in die Ferien zu verreisen!

Sind Pensionen und B&Bs in Brindisi die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

Mehr als die Hälfte der Pensionen und B&Bs haben einen Balkon und eine schöne Aussicht (69% und 62%), was sie zur besten Unterkunft macht, wenn man den Morgen mit einem traumhaften Ausblick beginnen möchte. 33% besitzen auch einen Garten, also werden Sie keine Probleme haben, Ihr Ferienparadies zu finden.