
Pensionen und B&Bs in Ostuni
10 Unterkünfte für Pensionen und B&Bs. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebteste Pensionen und B&Bs in Ostuni
Ferien in Apulien
Pensionen und B&Bs in Ostuni
Die Weisse Stadt
Rund 80 Kilometer südöstlich von Bari und auf halber Strecke zwischen Monopoli und den Ferienwohnungen in Brindisi können Sie preiswerte Pensionen und B&Bs in Ostuni mieten. La Città Bianca, die Weisse Stadt, liegt etwa sieben Kilometer westlich der apulischen Adriaküste. Umgeben von Weinreben und Olivenhainen erhebt sich Ostunis Altstadt auf drei Hügeln im Itria-Tal, dem berühmten Tal der Trulli.
Individuelle Unterkünfte mit Flair und Komfort
Wenn Sie Bed and Breakfast in Ostuni buchen, wohnen Sie meist in einem der weiss gekalkten Steinhäuser, denen die Stadt ihren Beinamen verdankt. Steinböden bieten angenehme Kühle im Sommer und gewölbeartige Decken sorgen für ein stimmungsvolles und aussergewöhnliches Ambiente. Die Unterkünfte liegen nur wenige Schritte vom historischen Zentrum entfernt, sodass Sie das besondere Flair hautnah erleben. Für die rundum gelungenen Ferien in Ostuni sorgen attraktive Annehmlichkeiten und Extras, die Sie in den geschmackvollen und hochwertigen Unterkünften erwarten. Dazu gehören meist auch:
- geräumiger Schlafraum
- privates Badezimmer
- Kühlschrank, Wasserkocher und Kaffeemaschine oder kleine Küchenzeile
- teilweise Balkon oder Terrasse
- Satelliten-TV
- kostenfreies WLAN
- gelegentlich Pool und Whirlpool
- Parkmöglichkeit
Ostuni Infos
Reisende und Aktivitäten
Ostuni für Entdecker
Wenn Sie nach dem Frühstück Ihr komfortables Bed and Breakfast in Ostuni verlassen, erwartet Sie ein Labyrinth aus schmalen Gassen, an denen sich die weiss gekalkten Häuser aneinanderreihen. Viele Gassen sind mit Treppen versehen, da sich die Altstadt auf drei bis zu 230 Meter hohen Hügeln erstreckt. Auf den Stufen stehen oftmals Töpfe mit Palmen und Kakteen, zwischen den Häusern weht die frisch gewaschene Wäsche. Am höchsten Punkt der Altstadt thront der Duomo di Santa Maria Assunta, nur wenige Schritte entfernt der barocke Bogendurchgang Arco Scoppa und der einstige Bischofspalast. Die Chiesa di San Francesco d'Assisi, die Säule des Schutzpatrons Oronzo, hier gibt es viel zu entdecken.
Ostuni für die Badeferien
Buchen Sie Bed and Breakfast in Ostuni, wohnen Sie rund sieben Kilometer von der apulischen Adriaküste entfernt. Mit dem Bus oder Mietwagen ist die Spiaggia di Camerini in Ostuni‑Villanova nach rund zehn Minuten erreicht. Kristallklares, türkisblaues und sanft abfallendes Wasser, feinster Sandstrand, eine Strandbar, Liegen und Sonnenschirme — so lässt sich die apulische Sonne bestens geniessen! Neben der Baia dei Camerini erstrecken sich entlang der Costa Merlata di Ostuni noch viele weitere schöne Strände und Badebuchten. Darunter die Spiaggia della Costa Merlata und die Felsenbuchten an der Spiaggia delle Rocce.
Wussten Sie, dass Ostunis Häuser im Mittelalter weiss gekalkt wurden, um die Ausbreitung des Pesterregers zu verhindern? Der verwendete Kalk (Calce viva) hat eine antibakterielle und desinfizierende Wirkung.
Das Bed and Breakfast in Ostuni ist gebucht!
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten und Attraktionen?
Top 7 Reisetipps für Ostuni
1. Dom von Ostuni
Wenn Sie Bed and Breakfast im historischen Zentrum von Ostuni buchen, können Sie den Duomo di Santa Maria Assunta nicht verfehlen, denn er thront am höchsten Punkt der Altstadt. Der heutige dreischiffige Kirchenbau stammt aus dem 15. Jahrhundert. Bemerkenswert ist das imposante und kunstvoll gestaltete Rosettenfenster mit 24 Strahlen über dem Hauptportal. Im Inneren begeistern historische Decken- und Altarfresken, barocke Gemälde und die Holzstatuen verschiedener Heiliger.
2. Arco Scoppa
Nach der Besichtigung des Doms durchschreiten Sie den barocken Arco Scoppa. Ursprünglich aus Holz errichtet, bildete der steinerne Brückenbogen einst die private Verbindung zwischen dem Bischofspalast (Palazzo Vescovile) und dem Dom. Der barocke Steinbogen, der sich in einer schmalen Gasse zwischen den weissen Kalksteinfassaden erhebt, ist eines der beliebtesten Fotomotive.
3. Chiesa di San Vito Martire
Ein weiterer Prachtbau in der Altstadt ist die Chiesa di San Vito Martire. Die Kirche mit der weithin sichtbaren, farbenfrohen Kuppel wurde im 18. Jahrhundert im Lecceser Barockstil erbaut. Im einstigen Karmeliterkloster nebenan befindet sich das Museo di Civiltà Preclassiche della Murgia Meridionale, das auf eine faszinierende Zeitreise in die frühe Besiedlungsgeschichte der Region einlädt. Das Highlight ist die Donna di Ostuni, das rund 27.000 Jahre alte Skelett einer jungen schwangeren Frau.
4. Piazza della Libertà
Der Hauptplatz der Stadt ist von Bars, Cafés und Restaurants gesäumt, die zu einer aussichtsreichen und genussvollen Pause einladen. Hier eröffnet sich ein toller Blick auf die rund 20 Meter hohe Säule zu Ehren des Schutzpatrons der Stadt, die Colonna di Sant'Oronzo. Ebenfalls sehenswert sind die Kirche Chiesa di San Francesco d'Assisi und das Rathaus, das sich in einem ehemaligen Klostergebäude befindet.
5. Die besten Fotomotive
Auf der Suche nach dem perfekten Panoramabild empfiehlt sich ein kleiner Spaziergang, der vom zentral gelegenen BnB in Ostuni über die Piazza della Libertà zur Piazzetta Martiri delle Foibe am Corso Vittorio Emanuele II führt. Hier befindet sich der Aussichtspunkt Belvedere di Ostuni.
6. Natur- und Meeresschutzreservat Torre Guaceto
Etwa auf halber Strecke zwischen Ostuni und den BnBs in Brindisi erstreckt sich ein facettenreiches Naturreservat. Hier können Sie durch Dünenlandschaften und mediterrane Macchia wandern, das Meeresschildkröten-Rehabilitationszentrum besuchen, die in den Feuchtgebieten lebenden seltenen Amphibien, Reptilien und Vögel beobachten und anschliessend an einem der traumhaften Naturstrände entspannen.
7. Alberobello
Alberobello im Valle d'Itria ist für die hohe Dichte an Trulli bekannt. Hier bestehen ganze Stadtteile aus den weissen Kuppeldachhäusern aus Kalkstein. Die markanten Häuser sind ohne Zement und Mörtel gebaut. Die Steine wurden einfach übereinander geschichtet, sodass sich die Häuser schnell wieder abbauen liessen. Was ein findiger Graf im 17. Jahrhundert veranlasste, um Steuern zu sparen, gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie möchten wissen, wie es sich in einem Trullo wohnt? Dann sehen Sie sich unsere Villas in Certosa direkt südwestlich von Ostuni an!