
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Apulien
Vergleichen Sie 34’502 Unterkünfte in Apulien und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Kinderfreundliche Ferienhäuser & Ferienwohnungen
Haustierfreundliche Ferienwohnungen
Beliebte Ferienwohnungen in Apulien
Ferienhäuser & Ferienwohnungen mit Meerblick
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Aktuelle Ferienhaus Angebote in Apulien
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Apulien
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Apulien, die interessant sein könnten
Beliebteste Reiseziele in Apulien
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise Apulien

Ferien in Apulien
Ferienwohnungen in Apulien
Die ursprüngliche Schönheit Süditaliens geniessen
Atemberaubende Küsten, kristallklares, tiefblaues Wasser, ein spannender Mix aus Natur und Kultur: Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Apulien sind der perfekte Ort, um die Schönheit Süditaliens zu erleben. Die meisten Ferienunterkünfte befinden sich in Strandnähe oder in den Städten, wo Sie von zahlreichen Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten profitieren. Sie finden zum Beispiel viele schöne Ferienwohnungen in Gallipoli, Lecce oder Salento. Die Ferienhäuser sind oft freistehend, umgeben von einer schönen Landschaft mit den für die Region charakteristischen Olivenhainen. Unterkünfte am Meer bieten zudem nicht selten eine eigene Treppe zu einer kleinen Strandbucht, in der Sie die Natur ganz für sich alleine geniessen können.
Komfortable Ferienunterkünfte in Apulien
Sie möchten Ihre nächsten Ferien in der schönen Landschaft am Stiefelabsatz der italienischen Halbinsel verbringen? Mit Holidu finden Sie die perfekte Unterkunft in Apulien. Wählen Sie einfach das gewünschte Datum und die Anzahl der Gäste und filtern Sie die Ergebnisse nach Unterkunftstyp, Zimmerzahl, Ausstattung und Entfernung zum Strand. Sie können beispielsweise gezielt nach Ferienhäusern und Villas suchen. Die traditionellen Ferienhäuser aus Stein bleiben in ihrem Inneren auch an heissen Sommertagen angenehm kühl. Mit ihrer beschatteten Terrasse im mediterranen Garten bieten sie Ihnen einen idealen Ort, an dem Sie Siesta halten und entspannen können. Oder wie wäre es mit einer schönen Ferienwohnung direkt am Strand, von deren Terrasse Sie einen traumhaften Ausblick auf die endlose Weite des Meeres geniessen? Alle Unterkünfte verfügen über eine komfortable Ausstattung. Zu den typischen Komfortmerkmalen gehören:
- Schöner Ausblick auf das Meer oder die Landschaft
- Gedeckte Terrasse mit Gartenmöbeln und Grill
- Geschmackvolle Einrichtung
- Gut ausgestattete Küche
- Klimaanlage
- Kabel- oder Satelliten-TV
- Internetzugang über WLAN
- Waschmaschine
- Parkplatz
Ferien in Apulien
Lage und Orientierung
Ferien in Italiens schönem Süden
Apulien ist eine Region im Südosten Italiens. Sie liegt sowohl am Adriatischen als auch am Ionischen Meer. Hauptstadt ist die Hafenstadt Bari. In Apulien finden Sie unter anderem schöne Ferienunterkünfte in Salento, der Halbinsel im Süden der Region, die den ganzen «Stiefelabsatz» des italienischen Festlandes einnimmt. Die rund 80 Kilometer von der Küste Albaniens entfernte Punta Palascìa bei Otranto ist der östlichste Punkt Italiens.
Landschaften, Provinzen und Städte erkunden
Apuliens Landschaft ist von weiten Ebenen und Hügeln geprägt. Höhere Berge befinden sich vor allem auf der nördlich gelegenen Halbinsel Gargano und im Daunia-Gebirge an der Grenze zu Kampanien. Zu Apulien gehören die Provinz Gargano, die vorgelagerten Tremiti-Inseln sowie die Provinzen Foggia, Brindisi, Bari, Lecce, Taranto und Barletta-Andria-Trani. Wichtige Orte, in denen Sie günstige Ferienwohnungen finden, sind neben der Hauptstadt Bari die Hafenstädte Brindisi und Gallipoli.
Apulien Infos
Reisende und Aktivitäten
Traumdestination für Strandliebhaber
Ferienunterkünfte in Apulien am Meer zu mieten, ist ein Traum. Doch auch wenn sich Ihre Ferienwohnung nicht direkt an der Küste befindet, ist das Meer nie weit weg. Entlang der 700 Kilometer langen Küstenlinie Apuliens erwarten Sie malerische Strände. Manche sind kilometerlang wie der Strand von Torre Lapillo an der Ionischen Küste, andere liegen versteckt in kleinen Buchten. Der Kontrast zwischen dem türkisblauen Meer und den oft schneeweissen Sandstränden lässt echtes Karibik-Feeling aufkommen. Die schönsten Strände finden Sie auf der Halbinsel Gargano, auf der sich der gleichnamige Nationalpark befindet. Ein schöner Strand auf Gargano ist zum Beispiel die Spiaggia di Pizzomunno südlich der Kleinstadt Vieste. Der goldgelbe Sandstrand ist sehr flach und deshalb gut für Kinder geeignet. Im nördlichen Strandabschnitt befindet sich ein markanter Kalksteinfelsen, der dem Strand seinen Namen gab. Zum Tauchen oder Schnorcheln empfiehlt sich ein Ausflug zu den Tremiti-Inseln. Der Archipel, der aus fünf Inseln besteht, ist seit 1989 ein Wasserschutzgebiet und bietet Ihnen deshalb eine intakte Unterwasserwelt. Bei Ihren Tauchgängen treffen Sie auf bunt schillernde Fischschwärme und farbenfrohe Korallenriffe.
Wandern und Velofahren in Apulien
Wenn Sie etwas mehr von Apulien sehen möchten als schöne Strände, lohnt es sich, ab und zu eine kleine Wanderung zu unternehmen. Ein spannendes – und vor allem angenehm schattiges – Wandergebiet ist der Foresta Umbra im Gargano-Nationalpark. Der Umbra-Wald ist mit einer Fläche 10'000 Hektaren der grösste Laubwald Italiens. Er verfügt über eine grosse Biodiversität. Ein weiteres Wander-Highlight führt vom Badeort Torre dell'Orso zur Grotta della Poesia. Die wunderschöne Karsthöhle, die teilweise mit türkisfarben schimmerndem Wasser gefüllt ist, wurde Jahrtausende lang zu kultischen Zwecken genutzt. Ganz in der Nähe finden Sie die Ausgrabungsstätte Roca Vecchia. Dort sehen Sie die Überreste einer Siedlung, deren Anfänge bis in die Bronzezeit zurückreichen. Die gesamte Wanderung dauert mit Hin- und Rückweg ungefähr drei Stunden. Die malerische Landschaft Apuliens eignet sich auch hervorragend für Velotouren. Dies gilt besonders, wenn Ihre Ferienwohnung in Lecce liegt, denn dort gibt es zahlreiche ausgeschilderte Velowege. Velos können Sie teilweise bei Ihrem Vermieter ausleihen. Es gibt auch geführte Velotouren auf die Halbinsel Salento, bei denen Ihnen der Veranstalter ein Velo vermietet.
Apulien intern
Wissenswertes
Beste Reisezeit für Ferien in Apulien
Hauptreisezeit in Apulien sind die Monate Juli und August. Dann scheint die Sonne während 11 bis 12 Stunden vom blauen Himmel und die Wassertemperatur der Adria liegt bei 25 bis 26 Grad – ideal für Strandferien. Allerdings steigen die Temperaturen oft über 30 Grad, vor allem im Landesinneren. Wenn Sie es lieber etwas kühler mögen, sollten Sie Ferienunterkünfte in Apulien besser für die Monate September oder Oktober buchen. Das Wasser ist dann immer noch warm genug zum Baden, aber die Lufttemperaturen sind etwas milder. Auch im Mai und Juni können Sie bei angenehmen Temperaturen baden.
Apulien – die Obstkammer Italiens
In Apulien gedeihen aufgrund des perfekten Klimas Oliven, Mandeln, Kaktusfeigen, Trauben, Wassermelonen und Zitrusfrüchte. Besorgen Sie diese Früchte frisch vom Markt und lassen Sie sie sich auf der Zunge zergehen. Apulien ist auch eine wichtige Weinregion. Vorwiegend werden Rotweine der Rebsorten Negroamaro, Primitivo und Nero di Troia angebaut.
Apulien ist bekannt für seine Trulli. Früher lebten in den charakteristischen Steinhäusern Bauern und Hirten. Heute dienen sie oft als Ferienunterkünfte.
Die Ferienunterkunft in Apulien ist gebucht!
Was sind die Top Sehenswürdigkeiten und Attraktionen an der Adriaküste?
Top-5-Reisetipps für Ferien in Apulien
San Giovanni Rotondo
Ein besonderes Ziel in Apulien ist der Ort San Giovanni Rotondo. Die Kleinstadt am Südfuss des Gargano-Gebirges war der Wirkungsort von Padre Pio, dem beliebtesten Heiligen Italiens. Beim 1968 verstorbenen Kapuzinermönch zeigten sich 1918 zum ersten Male die sogenannten Stigmata, die Wundmale Christi. Schon bald entwickelte sich um den Ordensbruder ein Kult. Die Menschen sammelten blutgetränkte Taschentücher von Padre Pio und verwendeten sie zu Heilzwecken. 2002 sprach Papst Johannes Paul II. den Mönch, dem verschiedene Wunderheilungen zugeschrieben werden, heilig. Bis heute gibt es indessen Kritiker, die die Echtheit der Stigmata von Padre Pio bezweifeln. Doch egal, ob Sie daran glauben oder nicht – in San Giovanni Rotondo, dem drittmeistbesuchten Wallfahrtsort des Christentums, erhalten Sie einen spannenden Einblick in die italienische Volksfrömmigkeit. Besichtigen Sie die Mönchszelle von Padre Pio und besuchen Sie die 2004 erbaute Wallfahrtskirche San Pio da Pietrelcina, in der sein Leichnam in einem Glassarg ausgestellt ist.
Trulli von Alberobello
Wenn Sie nach Ferienwohnungen in Apulien suchen, finden Sie zahlreiche Trulli. Die einfachen, ohne Mörtel errichteten Steinbauten mit Kegeldach dienten früher Bauern und Hirten als Wohnhäuser. Dank ihrer dicken Mauern und ihrer kleinen Fenster schützen die kleinen Steinhäuser gut gegen Hitze. Ein ganzes Quartier mit solchen Trulli können Sie in der 50 Kilometer südöstlich von Bari gelegenen Kleinstadt Alberobello besichtigen. Wegen ihrer Einzigartigkeit wurde die Siedlung 2006 ins Weltkulturerbe aufgenommen. Einzigartig ist auch ihre Geschichte: Im 17. Jahrhundert brauchten Feudalherren nämlich eine kostenpflichtige Bewilligung des Königs von Neapel, wenn sie eine neue Siedlung errichten wollten. Graf Giangirolamo II. Acquaviva wollte sich die Kosten für die Bewilligung jedoch ersparen. Deshalb verpflichtete er die Untertanen, die sich in seinem Gebiet ansiedelten, ihre Häuser in der mörtellosen Trulli-Bauweise zu errichten. Dadurch konnten die Häuser rasch abgebaut werden, wenn es zu einer königlichen Inspektion kam.
Das Schloss Castel del Monte
Sie residieren königlich in einer wunderschönen Villa auf dem Salento oder in einem anderen Teil Apuliens? Dann interessiert es Sie vielleicht, wie echte Könige in Apulien residierten. Eine Möglichkeit, dies herauszufinden, bietet das Schloss Castel del Monte in der Nähe von Andria. Es wurde zwischen 1240 und 1250 unter dem Stauferkaiser Friedrich II. errichtet und ist ein wahres Meisterwerk mittelalterlicher Architektur. Eine ganz besondere Rolle spielt die Zahl Acht: Das Schloss hat einen achteckigen Grundriss, es wird von acht achteckigen Türmen umgeben, und im Erdgeschoss und im ersten Stock befinden sich je acht Säle. Es wird darüber gerätselt, ob der einzigartige Grundriss eine Krone symbolisieren sollte. Unklar ist auch, welche Funktion das Schloss hatte. Möglicherweise diente es Friedrich II. als Jagdschloss. Heute gehört das Schloss, das auf der Rückseite der italienischen Ein-Cent-Münze abgebildet ist, zum Weltkulturerbe.
Die Tremiti-Inseln
Wenn Sie eine Ferienwohnung oder ein BnB in Otranto, Gallipoli oder einem anderen schönen Ort in Apulien mieten, sollten Sie unbedingt einen Ausflug zu den Tremiti-Inseln unternehmen. Der traumhaft schöne Archipel besteht aus den Inseln San Domino, San Nicola, Capraia, Cretaccio und Pianosa. San Domino, die grösste der fünf Inseln, zeichnet sich durch ihre felsigen Buchten und ihre üppige Macchia-Vegetation aus. Zu den Sehenswürdigkeiten der Insel gehört unter anderem die romantische Höhle Grotta del Bue Marino. Auf San Domino finden Sie auch den einzigen Sandstrand der Inselgruppe. Die Insel San Nicola ist bekannt für ihre historischen Bauten. Sehenswert sind insbesondere die Ruinen der Abtei Santa Maria a Mare, die über einer steilen Felsklippe thronen. Den Ausflug auf die Tremiti-Inseln können Sie gut mit einer Tauch- oder Schnorcheltour verbinden.
Die Grotte di Castellana
Viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Apulien verfügen über eine Klimaanlage. Wenn Sie sich abkühlen möchten, müssen Sie jedoch nicht zuhause bleiben. Sie können auch eine der zahlreichen Höhlen der Region besuchen. Ein Highlight sind die Grotte di Castellana. In der 30 Kilometer südöstlich von Bari gelegenen Tropfsteinhöhle können Sie zwischen zwei Führungen wählen: Die eine Variante ist ungefähr einen Kilometer lang. Bei der zweiten Variante dringen Sie bis zu der drei Kilometer weit im Höhleninneren gelegenen weissen Grotte vor. Schon in den 100 Meter hohen Gewölben der ersten Kammer wähnen Sie sich in einer gotischen Kathedrale – wunderschön angeleuchtete Tropfsteine, so weit das Auge reicht. Erst recht ins Staunen kommen Sie in der weissen Grotte. Die alabasterfarbenen Stalaktiten und Stalagmiten sind von erhabener Schönheit. Und das Gute dabei ist: Die Temperatur liegt das ganze Jahr bei angenehm kühlen 16,5 Grad.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Apulien
Welche Arten von Ausstattung sind in den Ferienhäusern und den Ferienwohnungen in Apulien zu finden?
Wie bewerten Reisende die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Apulien allgemein?
Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Apulien passend für Familien mit Kindern?
Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Apulien passend für Gäste, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?
Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Apulien mit einer Internetverbindung ausgestattet?
Wie viel kosten Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Apulien im Schnitt?
Stehen in Ferienhäusern und den Ferienwohnungen in Apulien üblicherweise ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?
Sind Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Apulien passend für Trips in grossen Gruppen oder eher für Ferien als Paar?
Haben Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Apulien Ihren Gästen eine schöne Aussicht zu bieten?
Reiseziele in Apulien
Urlaubsziele in der Nähe
- SardinienFerienhäuser & Ferienwohnungen
- SizilienFerienhäuser & Ferienwohnungen
- Adriatisches MeerFerienhäuser & Ferienwohnungen
- KalabrienFerienhäuser & Ferienwohnungen
- NeapelFerienhäuser & Ferienwohnungen
- AmalfiküsteFerienhäuser & Ferienwohnungen
- IschiaFerienhäuser & Ferienwohnungen
- CilentoFerienhäuser & Ferienwohnungen
- AbruzzenFerienhäuser & Ferienwohnungen
- SorrentFerienhäuser & Ferienwohnungen
- CapriFerienhäuser & Ferienwohnungen
- PompeiFerienhäuser & Ferienwohnungen




























