
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in den Abruzzen
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Unterkunftsarten in den Abruzzen
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise in den Abruzzen
Ferienwohnungen in Abruzzen
Abruzzen ist ein wahrer Geheimtipp unter Italien-Liebhabern. Denn dieser Landstrich hat Ihnen unweit einer Ferienwohnung in Abruzzen so einige Naturschutzgebiete zu bieten. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, komfortable Unterkünfte in den nördlich an der Adriaküste gelegenen Badeorten sowie in der eher ruhigeren Umgebung im Süden zu finden.
Kulturelle Sehenswürdigkeiten erkundenEin Ferienhaus in Abruzzen ist nicht nur der perfekte Ausgangsort für erholsame Tage am Meer. Urlaubsdomizile im Landesinneren lassen Sie die Burgen, Schlösser und Kastellen in nur wenigen Fahrminuten erreichen. Wer sich in der Hauptstadt der Region ein Apartment mietet, kann ausserdem die historischen Bauwerke aus dem Mittelalter, der Renaissance und des Barocks beim Bummeln bewundern.

Ferien in Abruzzen
Lage und Orientierung
Die Region Abruzzen befindet sich in Italien, zwischen Marken und Molize. Im Osten verläuft Abruzzen mit einem flachen Küstenstreifen entlang der Adria, der im Hinterland in eine sanfte Hügellandschaft übergeht. Zwei Drittel der Region nimmt der Abruzzische Apennin ein, wobei das Gebirgsmassiv Gran Sasso d´Italia auf bis zu 3.000 Meter Höhe hinaufreicht. Von Rom bis zur Hauptstadt L´Aquila sind es etwa 118 Kilometer.
Reisende und Aktivitäten
Insgesamt 21 Skigebiete mit 368 Pistenkilometern hat die Region zu bieten, in dessen unmittelbarer Umgebung Sie bestimmt die passende Ferienwohnung in Abruzzen finden. Zu den bekanntesten Abfahrtsskiregionen zählen Campo Felice und Roccaraso. Obwohl Abruzzen als Wintersportdestination weniger bekannt ist, als die Gebiete in Norditalien, liegt hier meistens noch mehr Schnee. Langläufer können sich über ein gutes Angebot auf dem Campo Imperatore freuen.
Unberührte Gebiete beim Wandern und Bergsteigen auskundschaftenIn den Regionen der Berge und der Nationalparks von Abruzzen finden Sie zahlreiche gekennzeichnete Wanderwege, bei denen die Touristenströme ausbleiben. Die sicheren Routen führen teils bis zu den Gipfeln hinauf, von wo aus Sie atemberaubende Ausblicke auf die Monti Sibillini und Monti della Laga im Norden oder auf die Gruppe des Sirente und Velino im Westen erhalten.
Für Pilgerleute ist der weltweit bekannte Pilgerort Manopello interessant, der bereits vom Papst besucht wurde. Für die Besichtigung des heiligen Tuchs Volto Santo müssen Sie allerdings zum Heiligtum Santuario di Manoppello pilgern.
Top Reisetipps

Die rund 70.000 Einwohner grosse Stadt L´Aquila liegt auf 700 Höhenmetern und zeigt sich mit einer Vielzahl an architektonisch interessanten Schmuckstücken, in deren Fassaden sich die Romantik widerspiegelt. In der Studentenstadt wimmelt es nur so von jungen Menschen, die sich in den zahlreichen Cafés und Bars die Freizeit vertreiben. Besichtigen Sie unbedingt den Brunnen der 99 Röhren. Sehenswert ist auch die Stadtfestung, in dem das Nationalmuseum beherbergt ist.
2. Abruzzesisch EssenDen Geschmack des Meeres und der Berge können Sie in den typischen Gerichten kennenlernen. Denn in vielen regionalen Speisen werden frische Meeres- und Hülsenfrüchte miteinander kombiniert. Typisch sind beispielsweise Eintöpfe und Suppen. Die Region verfügt aber auch über ein reiches Vorkommen an Trüffel, Safran und Peperoncinos, mit denen abruzzesische Gerichte verfeinert werden. In den Restaurants von Abruzzen stehen aber auch gegrillte Spiesse und von Hand hergestellte Teigwaren auf der Speisekarte.
3. Traditionelle Feste gebührend feiernViele Festivitäten in Abruzzen haben einen heidnischen Ursprung. Am 16. Januar werden anlässlich der "Farchie" in Fara Filiorum Petri riesige Schilfrohrbündel entzündet. In Cocullo gibt es ein Schlangenfest mit echten Tieren, aus denen die Zukunft vorausgesagt wird. Darüber hinaus gibt es immer wieder Feste mit einem kulinarischen Thema, die sogenannten Sagra-Feste, deren krönender Abschluss ein spektakuläres Feuerwerk ist.
1. Die Lebendigkeit der Hauptstadt erlebenDie rund 70.000 Einwohner grosse Stadt L´Aquila liegt auf 700 Höhenmetern und zeigt sich mit einer Vielzahl an architektonisch interessanten Schmuckstücken, in deren Fassaden sich die Romantik widerspiegelt. In der Studentenstadt wimmelt es nur so von jungen Menschen, die sich in den zahlreichen Cafés und Bars die Freizeit vertreiben. Besichtigen Sie unbedingt den Brunnen der 99 Röhren. Sehenswert ist auch die Stadtfestung, in dem das Nationalmuseum beherbergt ist.
2. Abruzzesisch EssenDen Geschmack des Meeres und der Berge können Sie in den typischen Gerichten kennenlernen. Denn in vielen regionalen Speisen werden frische Meeres- und Hülsenfrüchte miteinander kombiniert. Typisch sind beispielsweise Eintöpfe und Suppen. Die Region verfügt aber auch über ein reiches Vorkommen an Trüffel, Safran und Peperoncinos, mit denen abruzzesische Gerichte verfeinert werden. In den Restaurants von Abruzzen stehen aber auch gegrillte Spiesse und von Hand hergestellte Teigwaren auf der Speisekarte.
3. Traditionelle Feste gebührend feiernViele Festivitäten in Abruzzen haben einen heidnischen Ursprung. Am 16. Januar werden anlässlich der "Farchie" in Fara Filiorum Petri riesige Schilfrohrbündel entzündet. In Cocullo gibt es ein Schlangenfest mit echten Tieren, aus denen die Zukunft vorausgesagt wird. Darüber hinaus gibt es immer wieder Feste mit einem kulinarischen Thema, die sogenannten Sagra-Feste, deren krönender Abschluss ein spektakuläres Feuerwerk ist.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in den Abruzzen
Wie viel bezahlt man durchschnittlich für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in den Abruzzen?
Die Gesundheitskrise hat das Reisen im Jahr 2020 stark beeinflusst. Abruzzen gehört zu den günstigsten Regionen in Italien. Der Preis für eine Ferienunterkunft beträgt im Schnitt CHF 119.58 für eine Nacht.
Welche sind die besten Monate, um preiswerte Ferienwohnungen und -häuser an dieser Destination zu buchen?
Basierend auf unseren Daten des letzten Jahres sind die günstigsten Monate für Übernachtungen für Abruzzen Oktober, November oder Mai mit durchschnittlich CHF 104.33 €, CHF 108.21 € und CHF 111.85 € € je Nacht.
Wann bezahlt man am meisten für eine Ferienwohnung in den Abruzzen?
Aufgrund der 2020 beobachteten Daten wird deutlich, dass die Kosten pro Übernachtung im August (CHF 150.17), Juli (CHF132.49) und Januar (CHF 121.7) durchschnittlich am höchsten sind.
Wie hoch ist die Verfügbarkeit von Ferienwohnungen in den Abruzzen?
Um keine Probleme bei der Suche nach Ferienunterkünften in dieser Region zu bekommen, empfehlen wir, rechtzeitig zu buchen. 49 % der Unterkünfte sind im Durchschnitt ganzjährig vermietet.
Wann sind an diesem Reiseziel die meisten Ferienwohnungen und -häuser verfügbar?
Im Jahr 2020 waren die Monate mit den meisten freien Unterkünften in den Abruzzen Mai, April und Oktober mit einer durchschnittlichen Verfügbarkeit von 60.8 %, 58.75 % und 58 %.
Zu welchem Zeitpunkt sind die meisten Unterkünfte in den Abruzzen ausgebucht?
Die Monate mit den niedrigsten Verfügbarkeiten an Unterkünften in den Abruzzen sind August, Juli und Juni mit Werten von im Durchschnitt 23.6 %, 32.25 % und 53 %.
Wie viele Unterkünfte hat Holidu in den Abruzzen im Angebot?
Holidu bietet etwa 4700 Ferienunterkünfte in den Abruzzen von 34 unterschiedlichen Anbietern an. Also egal welche Art von Unterkunft Sie suchen – die Auswahl wird Ihnen nicht leicht fallen!