
Pensionen und B&Bs in Siena
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen ·
- Italien ·
- Toskana ·
- Siena ·
- Pensionen und B&Bs Siena
Ferien in Mittelitalien
Pensionen und B&Bs in Siena
Historische Universitätsstadt im Herzen der Toskana
Auf der Suche nach preisgünstigen Ferienunterkünften in der Toskana stehen Ihnen unzählige Möglichkeiten zur Auswahl. Kein Wunder, denn die historische Region ist schon seit jeher eine der beliebtesten Destinationen in Italien, die Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Während es Bade- und Wassersportfans an die Küstenorte direkt am Thyrrhenischen Meer zieht, sind die geschmackvollen Frühstückspensionen in Siena eine ausgezeichnete Wahl für Kulturinteressierte, die sich auf die Spuren der reichen Geschichte der Region begeben möchten.
Stilvolle Unterkünfte in zentraler Lage
Für Ihre kulturellen Entdeckungstouren durch die mittelalterliche Stadt können Sie auf Holidu mit wenigen Klicks erstklassige Bed and Breakfasts im Zentrum von Siena buchen; oftmals in einem der historischen Gebäude und nur wenige Schritte von der Piazza del Campo entfernt. Wie alle Pensionen und B&Bs in der Toskana sind auch die Unterkünfte mit Frühstücksservice in Siena geschmackvoll und hochwertig eingerichtet und mit modernen Annehmlichkeiten und Extras ausgestattet. Zu den üblichen Ausstattungsmerkmalen, die Sie erwarten dürfen, zählen unter anderem meist auch:
- Grosszügiger Schlafraum
- privates Badezimmer
- Wasserkocher samt Kaffee- und Teezubehör
- Kühlschrank
- Balkon oder Terrasse
- Flachbildfernseher
- WLAN
- Klimaanlage
- zentrale Lage
Siena Infos
Reisende und Aktivitäten
Siena für Geschichtsinteressierte
Siena blickt auf eine über 2.000-jährige Geschichte zurück, die sich bis heute noch eindrucksvoll im Stadtbild präsentiert. Wenn Sie BnB von privat in Siena mieten, wohnen Sie oftmals direkt an der Piazza del Campo im Herzen der Stadt. Die von den umliegenden gotischen Palästen harmonisch eingefasste Piazza ist ein einzigartiges Beispiel mittelalterlicher Stadtplanung. Besonders eindrucksvoll ist der aus dem 13. Jahrhundert stammende Palazzo Pubblico, das ehemalige Rathaus, dessen markanter Torre del Mangia noch heute die Skyline prägt. Auch ein Spaziergang entlang der alten Stadtmauern und durch die engen Gassen der Contrade, der historischen Stadtviertel, vermittelt ein authentisches Bild vom Leben im mittelalterlichen Siena. Möchten Sie in ähnlich gehobenem Ambiente residieren, sind die Villas in der Toskana eine ausgezeichnete Wahl.
Siena für Kunst- und Kulturliebhaber
Kunstliebhaber, die ein stilvolles Bed and Breakfast in Siena buchen, dürfen sich auf einige der bedeutendsten Zeugnisse der italienischen Gotik und Renaissance freuen. Der prachtvolle Dom von Siena und die Meisterwerke der Sieneser Schule im Museo dell'Opera del Duomo, darunter die berühmte "Maestà" von Duccio di Buoninsegna, sind nur zwei der erstklassigen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Ebenfalls unbedingt empfehlenswert ist ein Besuch der Pinacoteca Nazionale, die eine der wertvollsten Sammlungen gotischer Tafelmalerei Italiens beherbergt und Sienas reiche künstlerische Tradition eindrucksvoll widerspiegelt. Nach einem — im wahrsten Sinne des Wortes — kunstvollen Tag entspannen Sie genüsslich im Ferienhaus mit Pool in der Toskana und freuen sich auf viele weitere Erlebnisse.
Wussten Sie, dass Siena im Mittelalter eine der bedeutendsten Handels- und Bankmetropolen Europas war?
Das Bed and Breakfast in Siena ist gebucht!
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten und Attraktionen?
Top 7 Reisetipps für Siena
1. Palazzo Chigi Saracini
Der aus dem 12. Jahrhundert stammende Palazzo zählt zu den elegantesten Adelspalästen Sienas und vereint gotische und Renaissance-Elemente in seiner kunstvoll verzierten Fassade. Im Inneren befindet sich die berühmte Accademia Musicale Chigiana, eine international renommierte Musikhochschule, deren historische Säle wertvolle Kunstwerke, Fresken und eine bedeutende Musikinstrumentensammlung beherbergen.
2. Duomo di Santa Maria Assunta
Der Dom von Siena gilt als eines der herausragendsten Beispiele italienischer Gotik und beeindruckt durch seine markante Fassade aus schwarzem und weissem Marmor, die die Farben der Stadt symbolisieren. Im Inneren erwarten Besucher der berühmte Mosaikboden mit biblischen Szenen, die prachtvolle Piccolomini-Bibliothek mit Fresken von Pinturicchio und bedeutende Kunstwerke von Michelangelo, Donatello und Bernini.
3. Fortezza Medicea
Die Fortezza Medicea wurde 1561 im Auftrag von Cosimo I. de' Medici errichtet, um die Macht der Florentiner über Siena zu sichern. Heute dient die Festung als öffentlicher Park und Kulturzentrum mit Ausstellungen, Konzerten und bietet zudem einen herrlichen Blick auf die Altstadt und die umliegenden Weinberge des Chianti.
4. Basilica di San Domenico
Die im 13. Jahrhundert errichtete Basilika ist eines der bedeutendsten religiösen Bauwerke der Stadt, wobei die schlichte gotische Architektur die spirituelle Bedeutung des Ortes noch unterstreicht. In der Kirche werden kostbare Reliquien der Heiligen Katharina von Siena aufbewahrt, darunter ihr Kopf und Daumen.
5. Das mittelalterliche Manhattan der Toskana
Knapp 40 Kilometer nordwestlich von Siena lockt ein weiteres, unbedingt sehenswertes mittelalterliches Kleinod. Die BnBs in San Gimignano liegen im Herzen der malerischen Gemeinde, die wie ein historisches Freilichtmuseum wirkt. Besonders markant sind die 13 noch erhaltenen mittelalterlichen Geschlechtertürme, die einst als Statussymbol der wohlhabenden Adelsfamilien dienten.
6. Der Palio von Siena
Wenn Sie ein günstiges BnB im Zentrum von Siena buchen möchten, um den berühmten Palio live mitzuerleben, sollten Sie sich sehr frühzeitig entscheiden, denn das historische Pferderennen auf der Piazza del Campo zieht jedes Jahr Tausende Besucher aus aller Welt an. Das farbenprächtige Spektakel, bei dem die 17 Stadtviertel – die sogenannten Contrade – in einem leidenschaftlichen Wettkampf gegeneinander antreten, gehört zu den ältesten und faszinierendsten Traditionen Italiens.
7. Torre del Mangia
Der 102 Meter hohe Torre del Mangia bietet einen spektakulären Panoramablick über Siena und die toskanische Hügellandschaft. Zu seiner Bauzeit im 14. Jahrhundert war er einer der höchsten Türme Italiens.