Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Dortmund

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Dortmund

Vergleichen Sie 160 Unterkünfte in Dortmund und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Dortmund

Highlights in Dortmund

  • Traditionelle westfälische Küche
  • Reichhaltiges kulturelles Angebot
  • Mekka für Fussballfans
  • Grüne Stadt Beliebteste Unterkünfte in Dortmund

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Dortmund

151 CHFfür 30 Aug - 6 Sep
168 CHF Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Dortmund

45%für 30 Aug - 6 Sep
62% Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen in Dortmund

Eine Ferienwohnung in Dortmund

Ganz gleich, ob Sie einen Kurztrip nach Dortmund buchen oder dort einen längeren Urlaub planen, Ferienwohnungen und Apartments finden Sie im weitläufigen Stadtgebiet der nordrhein-westfälischen Metropole in Hülle und Fülle. Besonders beliebt sind dabei Apartments in der Dortmunder Innenstadt in der Nähe des Signal Iduna Parks sowie des Borsigplatzes. Insbesondere um den Innenstadtring herum ist das Angebot an modernen Apartments mit Annehmlichkeiten wie kostenfreiem W-Lan besonders gross. Ein weiterer Vorteil ist die unkomplizierte Anbindung Ihrer Ferienwohnung an das weitläufige U-Bahn-Netz, mit dessen Hilfe Sie sich ebenso schnell wie bequem im Stadtgebiet bewegen können.

Ein Apartment im Grünen

Wenn Sie es vorziehen, ausserhalb der belebten Innenstadt Quartier zu beziehen, sollten Sie sich etwas ausserhalb des Zentrums in der Nähe der Technischen Universität oder in den Stadtteilen Holzen sowie Aplerbeck umsehen. Besonders schön wohnen Sie indes am Hengsteysee in unmittelbarer Nachbarschaft der imposanten Hohensyburg am Zusammenfluss der Ruhr und der Lenne. Trotz der Entfernung zum Zentrum existiert eine sehr gute Busanbindung in die Innenstadt, sodass eine Ferienwohnung dort ideal für Ruhesuchende ist.

Ferien in Dortmund

Stadtzentrum von Dortmund
Stadtzentrum von Dortmund

Ferien in Dortmund

Reisende und Aktivitäten

Dortmund für Kulturliebhaber

In den vergangenen Jahren hat sich Dortmund vom Russ der Kohle- und Stahlindustrie befreit und zu einer der Kulturhauptstädte des Ruhrgebiets entwickelt. Vor allem innerhalb des Ostwalls finden sich unzählige kleine und grosse Museen wie das Museum am Ostwall und die Ausstellung im Adlerturm. Ausserhalb des Stadtrings setzt sich diese Vielfalt in Gestalt des denkmalgeschützten Industriehochhauses Dortmunder U sowie mehrerer Theater fort. Komplettiert wird das Angebot durch weitere kulturelle Sehenswürdigkeiten wie das Konzerthaus Dortmund, das Museum für Naturkunde und einige zu Industriedenkmälern erklärte Zechen, in denen Sie in die Welt des Bergbaus eintauchen können.

Dortmund für Familien

Dortmund präsentiert sich äusserst familienfreundlich und bietet ein dementsprechend breites Angebot an Freizeitaktivitäten. Das Spektrum reicht von mehreren Abenteuerspielplätzen über den Botanischen Garten Rombergpark und den Dortmunder Zoo bis hin zur Zeche Westhausen, wo sich Ihre Kinder als Bergleute versuchen können. Ein weiteres Highlight ist das Wikingerschiff »Asgard«, das am Dortmund-Ems-Kanal vor Anker liegt und auf wagemutige Wikinger wartet, die sich auf dem Kanal in die Riemen legen wollen.

Wissenswertes

Keine Grossstadt wie jede andere

Obwohl die Stadt rund 586.000 Einwohner hat, weist Dortmund einen für eine Stadt dieser Grösse sehr geringen Urbanisierungsgrad auf. Während sich nur die Innenstadt mit ihren Hochhäusern aus architektonischer Hinsicht mit anderen Metropolen in Deutschland vergleichen lässt, geht es bereits ausserhalb des Zentrums sehr kleinstädtisch bis dörflich zu. Diesen Charakter, der der Stadt eine grüne Erscheinung verleiht, verdankt Dortmund der jahrzehntelangen Eingemeindungspolitik. Im Gegensatz zu anderen Ruhrgebietsstädten blieb in Dortmund zudem ein Teil des mittelalterlichen Stadtkerns erhalten.

Regelmässige Veranstaltungen

Dortmunds Veranstaltungskalender ist von Musikfestivals wie Mayday, Juici Beats, dem Syndicate Festival sowie der Veranstaltung Rock in den Ruinen geprägt, die jährlich Zehntausende Besucher in die Stadt ziehen. Der kulturelle Touch der Stadt spiegelt sich zudem in Veranstaltungen wie dem alljährlichen Literaturfestival LesArt, dem XXS Dortmunder Kurzfilmfestival sowie der Dortmunder Museumsnacht wider. Abgerundet wird das Veranstaltungsjahr durch den traditionellen Weihnachtsmarkt mit dem höchsten Weihnachtsbaum der Welt, der jährlich von über zwei Millionen Menschen aus dem In- und Ausland besucht wird. Insbesondere zur Festivalzeit sollten Sie Ihre Ferienwohnung beziehungsweise Ihr Apartment aufgrund der grossen Nachfrage jedoch rechtzeitig buchen.

Im Schilderwald des Dortmunder Strassenverkehrs gibt es nur einen einzigen grünen Pfeil für Rechtsabbieger. Das Besondere daran ist jedoch, dass dieser nur an ausgewählten Tagen im Jahr gültig ist - an Heimspieltagen des Fussballvereins Borussia Dortmund.

Top 3 Reisetipps

St. Reinoldi Kirche
St. Reinoldi Kirche
Signal Iduna Park

Der Signal Iduna Park ist mit einer Kapazität von 81.360 Plätzen einer der grössten Fussballtempel Europas und zugleich Heimstadt des Fussballvereins Borussia Dortmund. Dank der über 25.000 euphorischen Fans, die auf der Südtribüne, die ihrerseits die grösste Stehplatztribüne Europas ist, stehen, herrscht dort an Spieltagen eine einzigartige Atmosphäre, die sich kein Fussballfan entgehen lassen sollte. Auch abseits der Spieltage ist das Stadion einen Besuch wert, denn im Rahmen einer Führung lernen Sie auch die kleinen und grossen Geheimnisse der Arena kennen.

Brauerei-Museum

Auch wenn die meisten Brauereien schon lange aus dem Stadtbild verschwunden sind, gilt Dortmund noch immer als Bierhauptstadt Deutschlands. Und als solche beherbergt Dortmund ein Brauerei-Museum, das in das historische Werksgelände der ehemaligen Dortmunder Hansa-Brauerei integriert ist. Der Fokus des Lehrmuseums liegt auf den goldenen Zeiten des Brauwesens zwischen dem Ende des 19. und der Mitte des 20. Jahrhunderts, wobei der Brauprozess von der Anlieferung der Rohstoffe bis hin zur Abfüllung mit Hilfe unzähliger Originalexponate veranschaulicht wird. Besonders interessant ist auch die Sonderausstellung zur mittelalterlichen und vorindustriellen Braugeschichte. Für Freunde des Gerstensaftes ist das Brauerei-Museum ein absolutes Muss.

Kulinarische Spezialitäten

Traditionsgemäss ist es kaum verwunderlich, dass das Dortmunder Bier bis heute eine grosse Rolle spielt. Beliebt ist das herbe untergärige Bier vor allem im Ausland, aber auch als Bierspezialität in den städtischen Lokalen und Restaurants. Dort wird es vornehmlich zu westfälischen Spezialitäten wie Möpkenbrot, gebratenem Panhas oder Pfefferpotthast gereicht. Die bodenständige Küche ist geprägt von deftigen Fleisch- und Wurstspeisen, die in der Regel mit Kartoffeln oder Pumpernickel, einem besonderen Schwarzbrot, serviert werden.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Dortmund

Welche Arten von Annehmlichkeiten sind in den Ferienhäusern und den Ferienwohnungen in Dortmund zu erwarten?

Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen mit allem ausgestattet sind, was Besucher sich vorstellen. Sie bieten unterschiedliche Komfortangebote, wovon die herkömmlichsten WLAN (84 %), Balkon (25 %), und Garten (9 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

Wie sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Dortmund durchschnittlich bewertet?

Die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen hier bekommen viele positive Kommentare. Viele (38%) haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was impliziert, dass Sie keine Probleme haben werden, ein passendes Objekt für Ihren nächsten Trip zu finden!

Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Dortmund passend für Ferien mit Kindern?

Gemäss Holidus Datenbank sind weniger als 10% der Objekte passend für Ferien mit Kindern. Hier ist es vermutlich empfehlenswert, mit Freunden oder als Paar zu buchen.

Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Dortmund passend für Gäste, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Auf jeden Fall! An dieser Destination bieten 38% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen die Möglichkeit, Haustiere mitzunehmen, 9% haben auch einen Garten!

Haben die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Dortmund häufig WLAN?

Sicherlich! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben 84% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Es ist also kein Problem, dass Sie zu jeder Zeit online sein können!

Mit welchen Preisen für Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Dortmund können Sie in etwa rechnen?

Die meisten der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen (88%) kosten normalerweise weniger als CHF 100/Nacht. Das ist das ideale Reiseziel, um günstige Ferienhäuser und die Ferienwohnungen zu finden!

Stehen in Ferienhäusern und den Ferienwohnungen in Dortmund üblicherweise ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung? Sind Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Dortmund passend für Ferien in grossen Gruppen oder eher für Ferien als kleine Familie?

Gemäss Holidus Daten sind 44% der Objekte ideal für kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 44% der Unterkünfte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dortmund ist die ideale Destination, um als kleine Familie in die Ferien zu fahren!

Haben Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Dortmund Ihren Gästen eine schöne Aussicht zu bieten?

25% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden.