Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Münster

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Münster

Vergleichen Sie 158 Unterkünfte in Münster und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Münster

Highlights in Münster

  • Urige Stadt mit studentischem Flair
  • Vielfältiges Veranstaltungsprogramm
  • Ausgeprägte Bier- und Gaststättenkultur
  • Ideales Reiseziel für Kulturfreunde

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Münster

154 CHFfür 23 Aug - 30 Aug
179 CHF Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Münster

11%für 23 Aug - 30 Aug
53% Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen in Münster

Urlaub im historischen Zentrum

Wenn Sie in der Studentenstadt Münster auf der Suche nach einer Ferienwohnung, einem Apartment oder einem Ferienhaus sind, werden Sie in erster Linie im Bereich der Innenstadt fündig. Nur wenige hundert Meter von der Universität sowie vom sehenswerten St.-Paulus-Dom entfernt schlagen Sie Ihre Zelte inmitten malerischer Fassaden auf und profitieren von der fussläufigen Erreichbarkeit der zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten. Eine Ferienwohnung in der Altstadt ist darüber hinaus ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung des Münsteraner Nachtlebens.

Ein Ferienhaus am Stadtrand

Wer es etwas ruhiger mag oder eine Reise mit der ganzen Familie plant, der sollte sich im Bereich des Aasees in den Stadtteilen Pluggendorf und Sentrup umsehen. Dank des direkten Zugangs zu dem Gewässer sowie zu den umgebenden Grünflächen ist ein Ferienhaus an der Münsteraner Aa ebenfalls ideal für einen Urlaub mit Hund. Ein Geheimtipp für alle, die ihren Urlaub aktiv verbringen und dennoch die kulturellen Sehenswürdigkeiten Münsters auf eigene Faust erkunden möchten, ist eine Ferienwohnung im Stadtteil Hiltrup im Süden, in Handorf im Osten oder südlich der Vorberg Hügels im Stadtteil Nienberge.

Ferien in Münster

Reisende und Aktivitäten

Eintauchen in das pulsierende Münsteraner Nachtleben

Als traditionelle Studentenstadt verfügt Münster über ein sehr ausgeprägtes Nachtleben. Insbesondere im sogenannten Kuhviertel rund um die Kreuzstrasse und die Jüdefelder Strasse finden Sie neben günstigen Cocktailbars wie dem "Barzillus" und der gemütlichen Brauereigaststätte "Pinkus Müller" auch urige Studentenkneipen wie das "Cavete", das als ältestes Studentenlokal Münsters gilt. Wer hingegen lieber das Tanzbein schwingen will, wird in der Innenstadt in jedem Fall fündig. Bevor es von der Ferienwohnung aus auf die Piste geht, bietet sich eine Stärkung in einem der ausgezeichneten Restaurants an. Sehr zu empfehlen sind das "Ipanema" an der Münzstrasse sowie das "Enchilada" in der Fussgängerzone, das sowohl mit Cocktails als auch mit mexikanischen Spezialitäten punktet.

Münster für Kulturfreunde

Wer sich für Geschichte und Kultur begeistert, wird sich in Münster pudelwohl fühlen. Das Angebot reicht von sehenswerten historischen Bauten wie dem Rathaus, der Lambertuskirche und dem Mühlenhof-Freilichtmuseum über das malerische Hansaviertel mit seinen Kinos und Theatern bis hin zu einer breiten Auswahl an Museen. Während es geschichtsinteressierte Besucher in das Archäologische Museum zieht, das über zahlreiche einzigartige Exponate aus der Antike verfügt, begeben sich Kunstliebhaber in das Pablo Picasso Museum, das Museum für Lackkunst, das LWL-Museum für Kunst und Kultur am Domplatz oder in die Kunsthalle Münster. Naturfreunde dürfen sich überdies auf das Mineralogische Museum sowie auf das Geologisch-Paläontologische Museum freuen, in dem es sogar ein echtes Mammutskelett zu sehen gibt.

Die St.Pauls Kathedrale in Münster
Die St.Pauls Kathedrale in Münster

Wissenswertes

Beste Reisezeit

Der ideale Zeitraum für Ihren Urlaub in Münster liegt zwischen Mitte Mai und Anfang Oktober, wenn durchschnittlich bis zu sieben Sonnenstunden zu erwarten sind und das Thermometer häufig deutlich über die 20-Grad-Marke klettert. Wer in der Münsteraner Aa baden möchte, sollte sein Ferienhaus allerdings für den Juli oder August buchen, wenn die Sonne das Gewässer auf eine angenehme Badetemperatur erwärmt. Allerdings sollten Sie Ihre regenfeste Kleidung nicht vergessen, denn zwar liegt Münster in puncto Niederschlagsmenge unter dem Bundesdurchschnitt, hinsichtlich der Regentage liegt die Stadt mit 190 pro Jahr jedoch eindeutig darüber.

Regelmässige Veranstaltungen

Der Startschuss für das Veranstaltungsjahr fällt in Münster bereits am ersten Wochenende des neuen Jahres mit dem Internationalen Jazzfestival. Kurz darauf folgt bereits der Strassenkarneval mit dem traditionellen Rosenmontagszug, der jährlich weit über 100.000 Zuschauer an die Zugstrecke lockt. Musikalische Höhepunkte setzen das Vainstream Rockfest und das JuWi-Open-Air im Juni, bei denen sich internationale Top-Acts regelmässig die Klinke in die Hand geben. Zu den absoluten Highlights gehören weiterhin die Reitsportveranstaltung "Tour der Sieger", das Internationale Lyrikertreffen sowie das Hafenfest im Juni, bei dem sich das Hafengelände in ein Tollhaus verwandelt.

Münster hat gleich mehrfach den Preis als fahrradfreundlichste Stadt Deutschlands gewonnen.

Top 5 Reisetipps

Die berühmten Türme der St. Pauls Kathedrale
Die berühmten Türme der St. Pauls Kathedrale

1. Ein Ausflug zu den Wildpferden im Merfelder Bruch: Der Merfelder Bruch bei Dülmen ist ein beliebtes Ausflugsziel, wenn Sie auf Holidu eine der zahlreichen Ferienwohnungen in Münster gebucht haben. Im Jahre 1316 wurde der Merfelder Bruch erstmals urkundlich erwähnt. Heute ist die Wildpferdebahn im Merfelder Bruch ein rund 400 Hektar grosses Naturreservat, in dem die Wildpferde artgerecht leben können. Moore, Nadelwälder und Heideflächen bieten den Tieren die notwendige Nahrung. Das Naturschutzgebiet ist für Besucher bei gutem Wetter zwischen März und November (die genauen Termine bitte im Internet recherchieren) an Feiertagen, Samstagen und Sonntagen geöffnet.

2. Der Allwetterzoo in Münster: Seit 1875 gab es schon einen "Zoologischen Garten" in Münster. Dieser wurde aber in den 70er Jahren umgebaut, und 1974 fertig gestellt. Nun können Sie bei jedem Wetter im Allwetter-Zoo die Tiere bestaunen, wenn Sie in einer der malerischen Ferienwohnungen in Münster einige besinnliche Tage verbringen. Das Tiergehege kann bei schönem Wetter im Aussenbereich durchlaufen werden, und bei Regen bietet sich die Möglichkeit, einen Rundgang durch die jeweiligen Tierhäuser zu machen, ohne einen Fuss nach draussen, setzen zu müssen. Die Besucher kommen von nah und fern.

3. Die 100 Schlösser Radtour: Münster ist die fahrradfreundlichste Stadt in ganz Deutschland. Daher sollten Sie sich auch Zeit für eine Radtour einplanen, wenn Sie Ihren Urlaub oder einen Kurzurlaub in einer der Ferienwohnungen in Münster verbringen. Besonders beliebt ist die 100 Schlösser Radtour.

Ein Streifzug durch die westfälische Küche

Das Münsterland ist seit dem frühen Mittelalter für seinen ausgezeichneten Schinken bekannt, den Sie in vielen urigen Gaststätten zusammen mit rustikalem Bauernbrot sowie einem Humpen westfälischem Bier serviert bekommen. Ein absoluter Geheimtipp ist auch die regionale Spezialität Töttchen. Dabei handelt es sich um gekochtes Kalbfleisch in einer pikanten Zwiebel-Senf-Sosse.

Bierführung durch Münster

Eine Führung durch die Bierkultur des Münsterlandes ist der beste Weg, die regionale Braukunst kennenzulernen. Probieren Sie sich im Rahmen einer dreistündigen Tour durch zahlreiche Sorten von klassischem Pils bis hin zu exotischem Craft-Bier und lernen Sie dabei interessante Fakten über die Tradition des Brauwesens in Münster sowie die Kunst der Brauerei.

Zu Besuch im Allwetterzoo

Während der Ausflug in den Zoo bei schlechtem Wetter vielerorts ins Wasser fällt, zeichnet sich der Münsteraner Zoo durch seine Allwettergänge aus, dank denen Sie die Gehege in jedem Fall trockenen Fusses erreichen. Kleine und grosse Tierfreunde dürfen sich unter anderem auf die Begegnung mit Syrischen Braunbären, Sibirischen Tigern, Gorillas sowie mit asiatischen Breitmaulnashörnern freuen. Zudem warten die Elefantenfütterung sowie das begehbare Affenhaus auf interessierte Besucher.

Botanischer Garten

Die auf Geheiss des Freiherren vom Stein im Jahr 1803 errichtete Gartenanlage zählt zu den Top-Sehenswürdigkeiten in Münster, die zu jedem Besuch in der Stadt dazugehören wie Jan Josef Liefers zum Münsteraner Tatort. Die unterschiedlichen Themenbereiche umfassen unter anderem einen Bauerngarten, einen Heidebereich, ein Tropenhaus sowie ein Alpinum, das Pflanzen aus dem Hochgebirge eine Heimat bietet.

Unterwegs auf der 100-Schlösser-Route

Spuren hat die Geschichte in und um Münster vor allem in Form Burgen, Schlössern und stattlichen Herrenhäusern hinterlassen. Am bequemsten erkunden Sie diese architektonische und geschichtliche Vielfalt mit dem Fahrrad auf der 100-Schlösser-Route, die Sie auf insgesamt vier Rundkursen auf eine Zeitreise durch die Baukultur des Münsterlandes mitnimmt. Für die Qualität der Strecke spricht die Zugehörigkeit zu den elf Premiumrouten der "Radregion Münsterland".

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Münster

Welche Arten von Komfort gibt es in den Ferienhäusern und den Ferienwohnungen in Münster?

Bezüglich der Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen alles haben, was Besucher suchen. Sie verfügen über unterschiedliche Komfortangebote, wovon die herkömmlichsten WLAN (98 %), Balkon (42 %), und Garten (29 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Angebot zu finden!

Wie sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Münster generell bewertet?

Die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in dieser Region verzeichnen viele positive Bewertungen von Besuchern. Viele (54%) haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was besagt, dass Sie keine Schwierigkeiten haben werden, eine passende Unterkunft für Ihre nächste Reise zu finden!

Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Münster kinderfreundlich?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind weniger als 10% der Objekte kinderfreundlich. Hier ist es vermutlich einfacher, als kleine Gruppe zu buchen.

Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Münster passend für Feriengäste und ihre Haustiere?

Gemäss Holidus Daten erlauben nur 12% Haustiere. Deshalb können wir sagen, dass es geeignetere Destinationen für Ferien mit Haustieren in Deutschland gibt.

Steht in den Ferienhäusern und den Ferienwohnungen in Münster eine Internetverbindung zur Verfügung?

Natürlich! Basierend auf Holidus Datenbank bieten 98% der Objekte eine Internetverbindung. Es ist also kein Problem, dass Sie während Ihres Aufenthalts online sein können!

Wie hoch sind die Kosten für Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Münster durchschnittlich?

Ein hoher Prozentsatz der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen (94%) kosten normalerweise weniger als CHF 100 für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Ferienhäuser und die Ferienwohnungen zu buchen!

Stehen in Ferienhäusern und den Ferienwohnungen in Münster üblicherweise ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung? Sind Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Münster passend für Ferien mit einer Großfamilie oder eher für Ferien als kleine Gruppe?

Basierend auf Holidus Datenbank erlauben 46% der Objekte kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 31% der Unterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Münster ist die perfekte Destination, um mit einer vierköpfigen Familie in die Ferien zu fahren!

Sind Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Münster die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu geniessen und Zeit draussen zu verbringen?

42% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und unsere Filter nutzen, um die Ferienhaus und die Ferienwohnung Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 29% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen in Münster Gärten, in denen Sie das gute Wetter geniessen können.