Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Dresden

Highlights in Dresden

  • Zahlreiche Sehenswürdigkeiten für Geschichtsfreunde
  • Ideal für Kulturliebhaber
  • Ganzjährig eine Reise wert
  • Breit gefächertes Veranstaltungsprogramm

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Dresden

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Ferienwohnung für 3 Personen in Prohlis, Dresden
Ferienwohnung für 3 Personen in Prohlis, Dresden, Bild 1
Ferienwohnung für 3 Personen in Prohlis, Dresden, Bild 2
Ferienwohnung für 3 Personen in Prohlis, Dresden, Bild 3
Ferienwohnung für 3 Personen in Prohlis, Dresden, Bild 4
mehr...
Prohlis, Dresden
Ferienwohnung • 3 Pers. • 3 Schlafzimmer
3,4
(5 Bewertungen)
Unsere Ferienwohnungen befinden sich im Stadtteil Reick (Dorfkern Altreick) in einem restaurierten Fachwerkhaus. Die zentrumsnahe Lage mit unmittelbarer Anbindung an Bus und Straßenbahn, sowie S-Bahn, bietet den idealen Ausgangspunkt für Besichtigungen der historischen Altstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten, aber auch für Ausflüge in die Sächsiche Schweiz. Einkaufsmöglichkeiten (Nettomarkt mit Bäcker und Fleischer, Aldimarkt, Sparkasse...) befinden sich in unmittelbarer Nähe. Idyllisch im Hof gelegen befindet sich ein Biergarten mit kleinem Restaurant, welches gut bürgerliche Küche anbietet ...
ab 60 CHF / Nacht
Ferienwohnung für 2 Personen in Radeberger Vorstadt, Dresden
Ferienwohnung für 2 Personen in Radeberger Vorstadt, Dresden, Bild 1
Ferienwohnung für 2 Personen in Radeberger Vorstadt, Dresden, Bild 2
Ferienwohnung für 2 Personen in Radeberger Vorstadt, Dresden, Bild 3
Ferienwohnung für 2 Personen in Radeberger Vorstadt, Dresden, Bild 4
mehr...
Radeberger Vorstadt, Dresden
Ferienwohnung • 2 Pers. • 2 Schlafzimmer
4,6
(31 Bewertungen)
Die Einrichtung der Gästezimmer ist geschmackvoll und modern. Die Gästezimmer befinden sich in der zweiten Etage einer ruhigen Nichtraucher-Villa in Loschwitz nahe dem Zentrum. In das Stadtzentrum haben Sie eine gute Verkehrsanbindung. Es ist möglich bei der Anreise zusätzlich ein Frühstück beim Vermieter zu buchen. Fahrräder können im Grundstück abgestellt werden. (Der Vermieter ist nicht mehrwertsteuerpflichtig.) * Parkmöglichkeiten vor dem Haus im öffentlichen Verkehrsbereich * Fahrräder können eingestellt werden * Keine Kochmöglichkeit (Der Vermieter ist Kleinunternehmer im Sinne von § ...
ab 43 CHF / Nacht
Ferienwohnung für 3 Personen in Dresden, Dresden Und Umgebung
Ferienwohnung für 3 Personen in Dresden, Dresden Und Umgebung, Bild 1
Ferienwohnung für 3 Personen in Dresden, Dresden Und Umgebung, Bild 2
Ferienwohnung für 3 Personen in Dresden, Dresden Und Umgebung, Bild 3
Ferienwohnung für 3 Personen in Dresden, Dresden Und Umgebung, Bild 4
mehr...
Dresden, Dresden Und Umgebung
Ferienwohnung • 3 Pers. • 3 Schlafzimmer
4,5
(2 Bewertungen)
Die Nichtraucher - Ferienwohnung (48m2) in der zweiten Etage (kein Fahrstuhl) verfügt über eine Küche komplett mit Kühlschrank, Herd sowie einer kleinen Sitzeinheit. Das Wohnzimmer verfügt über Schlafsofa, Fernseher/Radio, Sitzeinheit bestehend aus Tisch und Stühlen. Das Schlafzimmer verfügt über zwei Schlafliegen in Komforthöhe. Desweiteren befinden sich im Bad Wanne/Dusche, WC, Waschbecken. Balkon mit Sitzmöglichkeit ist vorhanden. Bettwäsche sowie Handtücher sind ebenfalls vorhanden. Haustiere sind nicht erlaubt. Parkmöglichkeiten sind auf der Strasse vor dem Haus vorhanden. In der Nähe ...
ab 49 CHF / Nacht

Andere Unterkunftsarten in Dresden

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Dresden

134 CHFfür 10 Jun - 17 Jun
140 CHF Jahresdurchschnitt
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Dresden

12%für 10 Jun - 17 Jun
46% Jahresdurchschnitt
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen in Dresden

Eine Ferienwohnung an der Elbe

Im Gegensatz zu vielen anderen Städten Ostdeutschlands hat sich die sächsische Landeshauptstadt Dresden ihr barockes Antlitz erhalten und bietet dementsprechend ein breites Angebot an Ferienunterkünften aller Preisklassen. Wenn Sie in der Stadt, die auch den Beinamen »Elbflorenz« trägt, Ihre Zelte aufschlagen wollen, empfiehlt sich eine Ferienwohnung in der Altstadt, wo sie in schmucken Apartmentgebäuden in unmittelbarer Nähe zu weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie der Semperoper oder dem Dresdner Zwinger wohnen. Einen wunderbaren Blick auf die malerische Elbe und die Schätze der Stadt geniessen Sie auch aus einer der zahlreichen modern eingerichteten Ferienwohnungen in der Nähe des Palaisgartens und der Inneren Neustadt.

Ein Ferienhaus am Stadtrand

Wenn Sie es bevorzugen, in einem Ferienhaus ausserhalb des belebten Zentrums zu wohnen, bietet Dresden in seinen weitläufigen Randlagen ideale Bedingungen für einen erfüllten Urlaub. Besonders viele Ferienhäuser finden Sie dabei in den Stadtteilen Leuben und Prohlis im Osten sowie Friedrichstadt und Pieschen im Westteil Dresdens. Mit einer sehr idyllischen Lage überzeugen darüber hinaus die Ferienhäuser rund um die Dresdner Heide bei Albertstadt sowie im Stadtteil Klotzsche, wo Sie am Rand einer einzigartigen Naturlandschaft wohnen. Ein solches Ferienhaus ist durch das grosse Platzangebot und die Nähe zur Natur ideal für Familien oder den Urlaub mit Hund.

Die Semperoper in Dresden
Die Semperoper in Dresden

Ferien in Dresden

Reisende und Aktivitäten

Dresden für Geschichtsfreunde

Bei einem Rundgang durch die Altstadt Dresdens atmen Sie den Hauch der Geschichte, während Sie die Sophienstrasse entlang gehen und dabei das Residenzschloss von August dem Starken, die Semperoper und die Hofkirche bewundern. Am gegenüberliegenden Ufer der Elbe treffen Sie schliesslich auf das Reiterstandbild Augusts, das auch als der Goldene Reiter bekannt ist. Abgerundet wird Ihre Reise in die Geschichte der Stadt durch einen Besuch in den historischen Museen der Stadt. Besonders sehenswert sind das Militärhistorische Museum am Olbrichtplatz, das Museum für Völkerkunde im Japanischen Palais sowie die Rüstkammer im Zwinger. Ein Geheimtipp für Geschichtsfreunde ist zudem auch ein Abstecher in die jahrhundertealten Festungsgewölbe unterhalb der Brühlschen Terrasse.

Dresden für Kulturliebhaber

Als Freund von Kunst und Kultur sind Sie in Dresden bestens aufgehoben, denn von Ihrer Ferienwohnung in der Innenstadt sind es in der Regel nur ein paar Gehminuten zu den umfangreichen Kunstsammlungen, wie sie sich beispielsweise im Residenzschloss befinden. Zu den weiteren Hot-Spots zählen neben der Gemäldegalerie der »Alten Meister« im Semperbau auch die Galerie der »Neuen Meister« im Albertinum, die Kunsthalle im Lipsiusbau, die städtische Galerie mit ihrer Gemäldesammlung aus dem 19. und 20. Jahrhundert sowie das Museum der Dresdner Romantik im Kügelgenhaus. Während sich Kabarettfreunde zudem über unterhaltsame Kleinkunstbühnen wie »Die Herkuleskeule« und »Franks KleinKunsteller« freuen dürfen, geraten Filmfans im Kristallpalast ins Schwärmen.

2013 wurde beim Dresdner Stollenfest ein Stollen mit 4246 Kilogramm erreicht. Das ist Weltrekord!

Wissenswertes

Der Zwinger
Der Zwinger
Beste Reisezeit für Dresden

Aufgrund seiner grossen Vielfalt an Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten lohnt sich die Buchung einer Ferienwohnung in Dresden das ganze Jahr über. Dank bis zu acht Stunden Sonnenschein pro Tag sowie durchschnittlichen Höchsttemperaturen von bis zu 23 Grad Celsius liegt die Hauptreisezeit für die Metropole an der Elbe zwischen Juni und September. Eine Reise nach Dresden lohnt sich jedoch auch im Dezember, wenn der traditionelle Weihnachtsmarkt seine Pforten öffnet und der Duft von Glühwein und Gebäck durch die Strassen am Fusse der verschneiten Dächer weht.

Regelmässige Veranstaltungen

Der Veranstaltungskalender hält für jeden Geschmack die passende Veranstaltung bereit. Während Eisenbahnfans beim Dampflok-Treffen im April voll auf ihre Kosten kommen, zieht das Dixieland Festival im Mai in seiner Rolle als Europas grösstes Jazzfestival viele Touristen an die Elbe. Weiter geht es im Sommer mit dem Kulturfest »Bunte Republik« und dem »Elbhangfest« im Juni, der »Langen Nacht der Wissenschaft« und der »Schlösser Nacht« im Juli sowie den Open Air-Filmnächten im August am Elbufer. Den Schlusspunkt des Veranstaltungsjahres setzt Deutschlands ältester Weihnachtsmarkt auf dem Altmarkt. Ein Geheimtipp und zugleich eine echte Alternative ist der »Mittelalterliche Weihnachtsmarkt« im Stallhof am Dresdner Residenzschloss.

Top 5 Reisetipps

Hinter den Kulissen der Semperoper

Nach den Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg wurde das ursprünglich im Jahr 1848 errichtete Opernhaus zwischen 1977 und 1985 originalgetreu rekonstruiert. Nehmen Sie an einer einstündigen Führung teil und werfen Sie dabei einen Blick hinter die Kulissen der Bühnentechnik. Während Führungen üblicherweise täglich zwischen 10:00-16:30 Uhr möglich sind, müssen Karten für stark frequentierte Vorstellungen aber bereits mehrere Wochen im Voraus bestellt werden.

Ein Besuch im Zwinger

Der Dresdner Zwinger ist eine der Hauptattraktionen der Stadt und ein echtes barockes Unikat, das zu Zeiten Augusts des Starken Schauplatz rauschender Feste war. Heute schlendern Sie durch die Gärten, bestaunen Galerien und Ausstellungsräume oder suchen den Mathematisch-Physikalischen Salon auf, in dem sich unter anderem ein Hohlspiegel befindet, der bei 1.500 Grad Celsius Metall zum Schmelzen bringen kann.

Dampfschifffahrt auf der Elbe

Die wahre Schönheit der barocken Stadt, die im Volksmund zu Recht auch als »Schmuckkästchen« bezeichnet wird, erschliesst sich Ihnen im Rahmen einer Dampferfahrt von der Elbe aus. Besteigen Sie einen der historischen Schaufelraddampfer und geniessen Sie die Fahrt auf der Elbe, während Sie an den pittoresken Fassaden vorübergleiten und es sich dabei auf dem Sonnendeck bei einem Glas Wein gut gehen lassen.

Auferstanden aus Ruinen

Wie die Semperoper wurde auch die Frauenkirche ein Opfer der Bombardements im Zweiten Weltkrieg sowie der Geringschätzung bis zum Fall des Eisernen Vorhangs. Seit der Vollendung des Wiederaufbaus im Jahr 2005 erstrahlt das Wahrzeichen Dresdens wieder in altem Glanz und vermittelt Ihnen einen Eindruck davon, wie der Sakralbau einst ausgehen hat. Für Besucher steht die Frauenkirche von Montag bis Freitag offen. Wer sich für die kleinen und grossen Geheimnisse der Kirche interessiert, sollte an einer der Führungen teilnehmen, die regelmässig nach den Andachten stattfinden.

Dresdner Gebäck

Was bei einem Besuch in der sächsischen Landeshauptstadt nicht fehlen darf, ist das bekannte Dresdner Gebäck, denn die Stadt ist vor allem für ihre Christstollen berühmt, die pünktlich zu Weihnachten in die ganze Welt geliefert werden. Neben dem Stollen sollten Sie aber auch die käsekuchenartige Dresdner Eierschnecke probieren.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Dresden

Wie hoch waren die durchschnittlichen Preise für ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Dresden in diesem von der Corona-Pandemie gekennzeichneten Jahr?

Dresden ist eine der Städte in Deutschland, die eher günstig sind. Der Preis für eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus liegt bei durchschnittlich CHF 109.92 je Nacht.

Zu welcher Jahreszeit sind Ferienunterkünfte hier am preiswertesten?

Urlauber, die so viel wie möglich sparen möchten, verreisen im Januar, Februar oder März. Diese Monate sind mit CHF 95.76, CHF 96.63 bzw. CHF 102.27 je Nacht die preiswertesten.

In welchen Monaten bezahlt man am meisten für Ferienunterkünfte in Dresden?

2020 war der Dezember der teuerste Monat in Dresden mit einem Durchschnittspreis von CHF 124.33 je Nacht. Es folgten der August mit durchschnittlich CHF 122.93 und der Juli mit CHF 119.83.

Wie hoch ist die Verfügbarkeit von Ferienwohnungen in Dresden?

Wir legen Ihnen nahe, Ihren Aufenthalt in dieser Stadt frühzeitig zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 36% der Unterkünfte verfügbar sind.

Welche Monate sind am passendsten für eine spontane Auszeit an diesem Reiseziel?

In Anbetracht unserer Daten sind November, Januar und April die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Unterkünften.

Zu welchem Zeitpunkt ist es schwieriger, Ferienunterkünfte in Dresden zu finden?

Der Monat mit der höchsten durchschnittlichen Belegung ist August (nur 13.8 % der Objekte waren 2020 verfügbar). Es folgen Juli (18.25 %) und September (22.5 %).

Wie viele Ferienunterkünfte bietet Holidu in Dresden an?

In Dresden arbeiten wir mit 17 verschiedenen Partnern, um Ihnen eine Auswahl von 750 Unterkünften anzubieten. Also egal welche Art von Unterkunft Sie suchen – hier finden Sie bestimmt etwas!

Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.

Booking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen in DresdenBooking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Dresden
Airbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen in DresdenAirbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Dresden
Vrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen in DresdenVrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Dresden
Bookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen in DresdenBookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Dresden
FeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen in DresdenFeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Dresden
Abritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen in DresdenAbritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Dresden
HRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen in DresdenHRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Dresden
500+ mehr
  1. Ferienhäuser und Ferienwohnungen
  2. Deutschland
  3. Sachsen
  4. Dresden