Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Eckernförde

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Eckernförde

Vergleichen Sie 452 Unterkünfte in Eckernförde und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Eckernförde

Highlights in Eckernförde

  • Wassersport- und Badeurlaub
  • Feldsteinkirche Borby
  • Alte Rathaus
  • Museum Eckernförde
  • Ostsee-Info-Center

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Eckernförde

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Ferienwohnung für 6 Personen in Eckernförde, Eckernförder Bucht
Ferienwohnung für 6 Personen in Eckernförde, Eckernförder Bucht, Bild 1
Ferienwohnung für 6 Personen in Eckernförde, Eckernförder Bucht, Bild 2
Ferienwohnung für 6 Personen in Eckernförde, Eckernförder Bucht, Bild 3
Ferienwohnung für 6 Personen in Eckernförde, Eckernförder Bucht, Bild 4
mehr...
Eckernförde, Eckernförder Bucht
Ferienwohnung • 105 m² • 3 Schlafzimmer
9,8
(8 Bewertungen)
Die Ferienwohnung "Nordschleife" (Bj. 2016, 4-Sterne) liegt nur 50m von der Hafenpromenade entfernt, auf der einen Seite schließen sich der Strand und seine lange Promenade an, auf der anderen Seite können Sie das Stadtzentrum und die naheliegende Gastronomie in wenigen Minuten erreichen.Die Wohnung beeindruckt vor allem durch ihre Größe und Familienfreundlichkeit. Der großzügige offene Wohn- und Essbereich, mit voll ausgestatteter Küche, lädt zum gemeinsamen Entspannen und Kochen ein. Die Ferienwohnung verfügt über einen Balkon Richtung Westen mit Zutritt zur Küche. Die Wohnung verfügt üb...
ab 99 CHF / Nacht
Ferienwohnung für 3 Personen in Eckernförde, Eckernförder Bucht
Ferienwohnung für 3 Personen in Eckernförde, Eckernförder Bucht, Bild 1
Ferienwohnung für 3 Personen in Eckernförde, Eckernförder Bucht, Bild 2
Ferienwohnung für 3 Personen in Eckernförde, Eckernförder Bucht, Bild 3
Ferienwohnung für 3 Personen in Eckernförde, Eckernförder Bucht, Bild 4
mehr...
Eckernförde, Eckernförder Bucht
Ferienwohnung • 80 m² • 2 Schlafzimmer
10,0
Unsere Ferienwohnung Kormoran wurde 2018 komplett neu renoviert, modern und harmonisch ausgestattet, mit vielen kleinen, liebevollen und geschickten Details.Die zwei Schlafzimmer, ein großzügiges mit einem komfortablen Boxspring Bett und viel Raum und ein kleineres mit zwei Einzelbetten, bieten Platz für bis zu 4 Personen. Der großzügige, moderne und freundliche Wohn-/Essbereich mit Licht und Sichtbalken ist ausgestattet mit TV, Hifi- und DVD-Geräten und Wlan. Von dort haben Sie durch ein bis zur Decke reichendes Panoramafenster einen herrlichen Blick über den Eckernförder Hafen , der abend...
ab 109 CHF / Nacht
Ferienhaus für 4 Personen in Eckernförde, Eckernförder Bucht
Ferienhaus für 4 Personen in Eckernförde, Eckernförder Bucht, Bild 1
Ferienhaus für 4 Personen in Eckernförde, Eckernförder Bucht, Bild 2
Ferienhaus für 4 Personen in Eckernförde, Eckernförder Bucht, Bild 3
Ferienhaus für 4 Personen in Eckernförde, Eckernförder Bucht, Bild 4
mehr...
Eckernförde, Eckernförder Bucht
Ferienhaus • 52 m² • 2 Schlafzimmer
7,7
(7 Bewertungen)
Lassen Sie Ihre Seele baumeln und genießen Sie Ihren Urlaub an der Ostsee. Wir bieten Ihnen den passenden Rahmen dazu. Familienfreundliches, liebevoll und gemütlich eingerichtetes Ferienhaus in Süd-West-Hanglage mit Blick auf Bäume und Wiesen.2 Schlafräume, Wohnbereich mit offener Küche. Bad mit Waschmaschine, separatem WC.Bettwäsche und Handtücher gehören bei uns ab 5 Übernachtungen kostenlos dazu. Zudem bietet unser Haus eingeschränkte Barrierefreiheit und überdachte Abstellmöglichkeit für Fahrräder und Motorräder. Für unsere kleinen Gäste haben wir ein extra Kinderbett und -stuhl auf Anf...
ab 57 CHF / Nacht

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Eckernförde

154 CHFfür 23 Aug - 30 Aug
153 CHF Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Eckernförde

4%für 23 Aug - 30 Aug
57% Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen in Eckernförde

Die Altstadt und der Strand in unmittelbarer Nähe

Eckernförde besitzt ein wunderschönes historisches Zentrum, in dem Sie inmitten von verwinkelten Gassen und alten Bauwerken einige hübsche Ferienwohnungen finden. Trotz der zentralen Lage ist es zum Strand und zum Hafen nicht weit. Sie können aber auch direkt an der Küste mit Meerblick ein Apartment oder ein Ferienhaus mieten. Zudem gibt es einige Ferienunterkünfte im Landesinneren, die von einer begrünten Landschaft umgeben sind.

Gemütliche Unterkünfte mit höchstem Komfort

Die Stadt unweit zur Ostsee ist vom Leben am Meer geprägt, weshalb die Bauwerke, in dem Sie die Ferienwohnungen und Apartments finden, häufig die maritime Lebensweise widerspiegeln. Am Strand gibt es einige Apartment-Häuser mit Balkon. Die Ferienhäuser am Land sind zumeist in ruhigen Wohngegenenden zu finden, wo Sie entspannende Stunden in vollen Zügen geniessen können.

Beste Ausstattung für einen erholsamen Urlaub

Die Ferienunterkünfte in Eckernförde besitzen in den meisten Fällen einen Balkon, eine Terrasse oder manchmal auch einen Garten. Die Freifläche ist der ideale Ort, um beim Grillen die Seele baumeln und Ihre Kinder im Freien toben zu lassen. Die Anreise mit dem Auto ist übrigens kein Problem, da Sie direkt vor dem Feriendomizil parken dürfen.

Ferien in Eckernförde

Lage und Orientierung

Urlaub am Meer

Die Stadt Eckernförde liegt im Bundesland Schleswig-Holstein und wird zum Kreis Rendsburg-Eckernförde hinzugezählt. Das Stadtgebiet erstreckt sich zum Teil über die Halbinseln Dänischer Wohld und Schwansen. Ausserdem liegt das Gemeindegebiet der Stadt an der Eckernförder Bucht, welche die direkte Verbindung zur Ostsee darstellt. Flensburg im Nordwesten liegt rund 70 Kilometer von Eckernförde entfernt. Nach Kiel benötigen Sie etwa 30 Minuten mit dem Auto.

Viele Naturschutzgebiete in nächster Nähe

Im Landkreis Rendsburg-Eckernförde gibt es insgesamt 17 Naturschutzgebiete, die zum Erkunden der Flora und Fauna einladen. Dazu zählen der Ahrensee und der nordöstliche Westensee, die bewaldete Düne bei Noer sowie die Bokelholmer Fischteiche. Des Weiteren können Sie die Naturlandschaft vom Dosenmoor, Gross Wittenseer Moor und vom Hohner See auskundschaften.

Anreisemöglichkeiten per Schiff

Falls Sie ein eigenes Segelboot oder eine Yacht besitzen, bieten sich am Hafen von Eckernförde einige Gelegenheiten zum Anlegen und vor Anker gehen an. Denn die Stadt besitzt einen geschützten Yachthafen und einen Innenhafen. Ausserdem gibt es immer freie Stellplätze am nördlichen Hafenufer unweit der Holzbrücke.

Alter Hafen von Eckernförde
Alter Hafen von Eckernförde

Reisende und Aktivitäten

Ein Paradies für Radfahrer

In Eckernförde bewegen sich die meisten Menschen entweder zu Fuss oder per Fahrrad fort. Es gibt drei Fahrradvermietungen und zahlreiche Wege, die zum Entdecken der Landschaft einladen. Der Ostseeküsten-Radweg verbindet Flensburg mit Ahlbeck und führt direkt durch Eckernförde. Ebene Strecken verfügt ausserdem die Nord-Ostsee-Kanal-Route von Brunsbüttel bis nach Kiel. Abwechslungsreich und schön begrünt ist zudem die Gartenroute 9 "Rendsburg-Eckernförde".

Badeurlaub vom Feinsten

Die meisten Touristen reisen nach Eckernförde, weil es hier gleich zwei wunderschöne Strände gibt, die von Rettungsschwimmern bewacht werden. Der Hauptstrand ist rund zwei Kilometer lang und liegt nur wenige Schritte von der Altstadt entfernt. Besonders naturbelassen ist der Südstrand, wo auch FKK-Baden möglich ist. Abwechslungsreiche Stunden können Sie im Meerwasser-Wellenbad erleben, wo es eine 75 Meter lange Wasserrutsche sowie eine Saunalandschaft mit Salzgrotte und Massageangebote gibt.

Wassersportler Ahoi!

Surfen, Segeln und Kiten gehören zu den Lieblingsbeschäftigungen in Eckernförde, da es hier mehrere Surf- und Segelschulen, einen Bootsverleih und natürlich das Meer gibt. Auch Taucher werden in Eckernförde ihren Spass haben, da Sie hier einige beliebte Reviere und zwei Tauchschulen finden. Als Angler können Sie direkt in der Bucht oder beim Hochseefischen Ihrem Lieblingshobby nachgehen.

Laut den Kirchenbüchern der St.-Nicolaikirche wurde der Graf von Saint Germain in Eckernförde beerdigt. Der Graf war ein bekannter Abenteurer, Komponist, Okkultist und auch Hochstapler, der viele Legenden, die um ihn ranken, wahrscheinlich selbst erfunden hat.

Top 5 Reisetipps

Bunte Fassaden der typischen Reihenhäuser in Eckernförde
Bunte Fassaden der typischen Reihenhäuser in Eckernförde
1. Schöne sakrale Bauwerke laden zu Besichtigungstouren ein

In Eckernförde gibt es gleich mehrere Gotteshäuser, die absolut sehenswert sind. Die Kirche St. Nikolai ist eine Hallenkirche inmitten des Stadtzentrums. Sie besitzt einen frühbarocken Altar des Bildschnitzers Hans Gudewerth. Die Feldsteinkirche Borby stammt aus dem 12. Jahrhundert und liegt auf dem Hügel Petersberg. Sie ist von einem terrassenförmig angelegten Friedhof umgeben.

2. Zum bedeutendsten Profanbau der Stadt

Das Alte Rathaus von Eckernförde wurde Mitte des 15. Jahrhunderts errichtet und ist heute ein eingetragenes Kulturdenkmal. Es besitzt einen sehenswerten doppelbogigen Durchgang zwischen Kirchplatz und Rathausmarkt, der aus dem Jahr 1560 stammt. Auffallend ist auch die Freitreppe aus dem frühen 19. Jahrhundert. Heute befindet sich im Gebäude des Rathauses das Museum Eckernförde sowie ein Ratsweinkeller und ein Restaurant.

3. Die Stadtgeschichte im Museum kennenlernen

Die historische Stadtentwicklung in den Bereichen Wirtschaft und Kultur wird im Museum Eckernförde besonders anschaulich präsentiert. Im Museum ist das Stadtarchiv und die Archive der Maler Max Streckenbach und Carl Bössenroth untergebracht. Hier können Sie im Rahmen der Ausstellung auch eine historische Modellbahnanlage bewundern.

4. Den Leuchttürmen einen Besuch abstatten

Der Alte Leuchtturm von Eckernförde liegt an der Schiffsbrücke und ist rund zwölf Meter hoch. Das Kulturdenkmal ist mit den Farben des Eckernförder Wappen gestrichen, um es besser vom neuen Leuchtturm unterscheiden zu können. Denn seit 1981 sorgt der neue Hafenleuchtturm für die Sicherheit der herannahenden Schiffe, welche durch ein bis zu elf Kilometer weitreichendes Leuchtfeuer gewährleistet wird.

5. Alles über das Meer erfahren

Das Ostsee-Info-Center ist der beste Ort für Naturfreunde und Kinder, die mehr über das Leben im Meer erfahren möchten. Hier gibt es ein Fühlbecken, meereskundliche Arbeitsplätze, Meerwasser-Aquarien und ein Landschaftsmodell der Ostseeküste. In der Ausstellung des Info-Centers erfahren Sie ausserdem alles über die Entstehung, die Bewohner, die Fischerei und den Umweltschutz der Ostsee.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Eckernförde

Welche Arten von Komfort gibt es in den Ferienhäusern und den Ferienwohnungen in Eckernförde?

Hinsichtlich der Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen über alles verfügen, wovon Besucher träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die gängigsten WLAN (90 %), Balkon (70 %), und Grill (24 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

Wie bewerten Reisende die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Eckernförde allgemein?

Die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in dieser Region sind häufig gut eingestuft. 31% erhalten eine Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Eckernförde passend für Ferien mit Kindern?

Holidus Daten zeigen, dass weniger als 10% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen in Eckernförde passend für Familien sind. Hier ist es vermutlich einfacher, als kleine Gruppe zu buchen.

Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Eckernförde passend für Feriengäste und ihre Haustiere?

Laut Holidus Datenbank erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Vierbeiner. Deshalb können wir davon ausgehen, dass es geeignetere Reiseziele für Besitzer und ihre Haustiere in Deutschland gibt.

Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Eckernförde häufig mit einer Internetverbindung ausgestattet?

Auf jeden Fall! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres bieten 90% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Es ist also kein Problem, dass Sie während Ihres Aufenthalts auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Mit welchen Ausgaben für Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Eckernförde können Sie im Schnitt rechnen?

Ein grosser Prozentsatz der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen (83%) kosten normalerweise weniger als CHF 100 für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Ferienhäuser und die Ferienwohnungen zu finden!

Stehen in Ferienhäusern und den Ferienwohnungen in Eckernförde oft ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?

Selten. Basierend auf Holidus Datenbank ist eine Minderheit der Objekte hier mit einem Pool ausgestattet.

Sind Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Eckernförde passend für Ferien in grossen Gruppen oder eher für ein Wochenende als kleine Gruppe?

Gemäss Holidus Daten akzeptieren 46% der Objekte Familien mit bis zu vier Leuten. Ungefähr 42% der Objekte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Eckernförde ist die ideale Destination, um mit einer kleinen Gruppe, Familie oder Freunden in die Ferien zu fahren!

Bieten Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Eckernförde die Möglichkeit, sich auch draussen aufzuhalten?

70% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen haben einen Balkon oder eine Terrasse und 1% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Wenn Sie gerne draussen zu Mittag und Abend essen und ein Fan von Barbecue sind, haben wir gute Nachrichten für Sie: 24% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen besitzen einen Grill.