Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Flensburg

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Flensburg

Vergleichen Sie 535 Unterkünfte in Flensburg und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Flensburg

Highlights in Flensburg

  • Panoramafahrt auf der Flensburger Förde
  • Reichhaltiges Kulturprogramm für Gross und Klein
  • Hochprozentige Spezialitäten
  • Vielfältiges Veranstaltungsprogramm
  • Kapitänsweg zur Erkundung Flensburgs

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Flensburg

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Ferienwohnung für 3 Personen in Flensburg, Flensburger Förde
Ferienwohnung für 3 Personen in Flensburg, Flensburger Förde, Bild 1
Ferienwohnung für 3 Personen in Flensburg, Flensburger Förde, Bild 2
Ferienwohnung für 3 Personen in Flensburg, Flensburger Förde, Bild 3
Ferienwohnung für 3 Personen in Flensburg, Flensburger Förde, Bild 4
mehr...
Flensburg, Flensburger Förde
Ferienwohnung • 30 m² • 1 Schlafzimmer
9,7
(18 Bewertungen)
Die Wohnung ist ausgestattet mit:einem kombinierten Wohn- und Schlafbereich mit 2 EinzelbettenDas Zustellen eines Gästebettes (Blockmatratze) ist möglich.EsseckePantryküche mit einem Kühlschrank, 2-Plattenherd, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Wasserkocher und Toaster1 geräumiges Duschbad mit Fußbodenheizung ist ebenso vorhanden Radio und Sat-TV.Bei uns wohnen Sie in einem reinen Wohngebiet mit überwiegend Einfamilien- und Reihenhäusern (ohne Durchgangsverkehr) am östlichen Stadtrand von Flensburg. Das 30 m² große Appartement ist im skandinavischen Stil eingerichtet und bietet zwei Personen reic...
ab 37 CHF / Nacht
Ferienwohnung für 2 Personen in Flensburg, Flensburger Förde
Ferienwohnung für 2 Personen in Flensburg, Flensburger Förde, Bild 1
Ferienwohnung für 2 Personen in Flensburg, Flensburger Förde, Bild 2
Ferienwohnung für 2 Personen in Flensburg, Flensburger Förde, Bild 3
Ferienwohnung für 2 Personen in Flensburg, Flensburger Förde, Bild 4
mehr...
Flensburg, Flensburger Förde
Ferienwohnung • 20 m² • 1 Schlafzimmer
7,6
(11 Bewertungen)
Das große Doppelzimmer für max. 2 Personen verfügt über:2 x 0,80 m Betten oder 1 Doppelbetteigenes Bad im ZimmerTVkleine KüchennischeBettwäsche und Handtücher können dazu gebucht werden, gebührenpflichtigEin Hostel für Backpacker – auch ohne Rucksack, günstige Preise wie in einer Jugendherberge – auch für Kinder und Erwachsene.Das Hostel verfügt über viele verschiedene Zimmerkategorien – von Bett im Mehrbettzimmer bis hin zum Apartment mit eigenem Bad oder mit Gemeinschaftsbad. Allen Gäste stehen die Gemeinschaftsräume im Erdgeschoss und in der ersten Etage zur Verfügung, sowie die Gemeinsc...
ab 34 CHF / Nacht
Ferienwohnung für 4 Personen in Flensburg, Flensburger Förde
Ferienwohnung für 4 Personen in Flensburg, Flensburger Förde, Bild 1
Ferienwohnung für 4 Personen in Flensburg, Flensburger Förde, Bild 2
Ferienwohnung für 4 Personen in Flensburg, Flensburger Förde, Bild 3
Ferienwohnung für 4 Personen in Flensburg, Flensburger Förde, Bild 4
mehr...
Flensburg, Flensburger Förde
Ferienwohnung • 75 m² • 1 Schlafzimmer
9,3
(3 Bewertungen)
Die 75 m² Nichtraucher Ferienwohnung ist großzügig ausgestattet mit:1 Schlafzimmer (bis 2 Personen, Bett: 180 x 200 cm)1 Wohnzimmer mit Schlafcouch (bis 2 Personen, 146 x 200 cm) Flachbild-TV, Sat-TV, Blu-ray Player1 Esszimmer1 Küche mit Herd, Backofen, Mikrowelle, Geschirrspülmaschine, Wasserkocher, Toaster, Kaffeemaschine und allem, was dahin gehört1 Badezimmer / WC mit Handtücher, Fön, Bügeleisen, BügelbrettHochstuhl, Babyreisebett bei Bedarf1 Balkon1 PKW-Parkplatz (Carport auf dem Grundstück)W-LanGarten zum Entspannen, inkl. Gartenmöbel, Sonnenschirm und KugelgrillUnterstellmöglichkeit ...
ab 33 CHF / Nacht

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Flensburg

159 CHFfür 30 Aug - 6 Sep
154 CHF Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Flensburg

10%für 30 Aug - 6 Sep
59% Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen in Flensburg

Urlaub an der Flensburger Förde

Wenn Sie auf der Suche nach einer schön gelegenen Ferienwohnung in Flensburg sind, werden Sie dabei in erster Linie am Ufer der Förde sowie im Umfeld des Hafens fündig, wo Sie den Ausblick auf die zahlreichen weissen Sportboote sowie die glitzernde Gischt geniessen. Die meisten Unterkünfte befinden sich dabei entlang der Werftstrasse, der Schiffbrücke, der Ballastbrücke sowie der Kielseng Strasse. Alternativ beziehen Sie ein modern ausgestattetes Apartment in den Stadtteilen Duburg, Fruerland, Jürgensby oder in der Südstadt. Sehr idyllisch gestalten sich dabei vor allem die Ferienhäuser in der Nähe des Christiansenparks. Dort profitieren Sie darüber hinaus davon, dass Sie sowohl den Hafen als auch die Museen Flensburgs binnen weniger Minuten sowohl zu Fuss als auch über das eng getaktete ÖPNV-Netz erreichen.

Ein Ferienhaus im Grünen

Deutlich ruhiger geht es am Rande Flensburgs in den Stadtteilen Weiche und Weding im Westen, Mürwik im Nordosten sowie in Wassersleben nahe der dänischen Grenze zu. Dort beziehen Sie eines der zahlreichen grosszügig geschnittenen Ferienhäuser, die über mehr als genug Platz für den Urlaub mit grösseren Reisegruppen sowie mit der gesamten Familie verfügen. Da viele der Unterkünfte am Stadtrand zudem über eingefriedete Grundstücke verfügen, können sich dort sowohl Ihre Kinder als auch Ihre vierbeinigen Familienmitglieder nach Herzenslust austoben. Zudem ist ein Haus im Grünen der ideale Ausgangspunkt für ausgedehnte Wanderungen und Radtouren in das von malerischen Seen und Wasserburgen durchzogene Hinterland.

Ferien in Flensburg

Reisende und Aktivitäten

Flensburg für Aktivurlauber

Die zentrale Lage zwischen der Küste und der holsteinischen Seenlandschaft macht Flensburg zu einem idealen Ziel für Aktivurlauber. Während Wasserratten beim Surfen, Kiten, Stand-Up-Paddling oder Segeln auf der Förde voll auf ihre Kosten kommen, zieht es Wanderer auf das gut ausgebaute Wanderwegenetz. Dieses führt Sie von den bewaldeten Küsten der Förde vorbei an atemberaubenden Steilhängen bis hin zu den idyllischen Seen und Flüssen im Hinterland. Alternativ erkunden Sie die Routen auf dem Fahrrad oder schieben auf dem Golfplatz Benniksgard im nahegelegenen dänischen Ort Grasten eine ruhige Kugel. Freilich laden die Badestrände an der Förde in den Sommermonaten auch zu einer Abkühlung in der Ostsee ein.

Kultur pur in der Hansestadt

Dass Flensburg bereits im Mittelalter eine bedeutende Stadt war, wird anhand der vielen sehenswerten historischen Bauten deutlich, die die Herzen von Kulturfreunden höherschlagen lassen. Besonders sehenswert ist neben dem Westindienspeicher, sowohl das Nordertor als letztes erhaltene Stadttor Flensburgs als auch das Kompagnietor in seiner Rolle als ältestes Gebäude der Stadt. Hinzu kommt eine breite Auswahl an Museen wie unter anderem das Schifffahrtsmuseum, das Tauchermuseum sowie der historische Hafen mit seinen Segel- und Dampfschiffen. Kleine Besucher dürfen sich darüber hinaus über einen Besuch im Technikmuseum "Phänomenta" freuen, zumal naturwissenschaftlich-technische Phänomene auf eigene Faust ergründet werden können.

Blick auf die Marienkirche am Hafen
Blick auf die Marienkirche am Hafen

Wissenswertes

Beste Reisezeit

In und um Flensburg beginnt die Feriensaison dank bis zu acht Sonnenstunden pro Tag sowie durchschnittlichen Höchsttemperaturen von bis zu 17 Grad Celsius bereits im Mai. Damit ist eine Ferienwohnung an der Flensburger Förde ebenfalls ideal für einen kurzen Pfingsturlaub. Während sich die Saison für Kulturfreunde dementsprechend von Mai bis Anfang Oktober zieht, liegt der ideale Reisezeitraum für Badegäste zwischen Ende Juni und Anfang September, wenn die Ostsee mit rund 18 Grad Celsius eine erfrischende Badetemperatur erreicht. Aufgrund der hohen Nachfrage in der Hochsaison sollten Sie Ihr Apartment beziehungsweise Ferienhaus aber möglichst frühzeitig buchen.

Regelmässige Veranstaltungen

Auch in Flensburgs Veranstaltungskalender dreht sich vieles um das Meer und die Schifffahrt. Zu den bekanntesten Veranstaltungen, die jährlich hunderttausende Besucher anlocken, zählen die Rumregatta am "Himmelfahrt"-Wochenende, die Flensburger "DAMPF RUNDUM" sowie die Flensburg Sail im Juli. Hinzu kommen das Folkfestival "Folkbaltica" im April, die Flensburger Kurzfilmtage im Oktober, die sommerliche Veranstaltungsreihe Flensburger Hofkultur sowie das dreitägige Altstadtfest "Tummelum", das von einer Spassolympiade begleitet wird, welche dem Fest gleich mehrere Einträge im Guinness Buch der Rekorde eingebracht haben.

Flensburg ist deutschen Autofahrern insbesondere durch die beim Kraftfahrt-Bundesamt hinterlegten "Punkte in Flensburg" ein Begriff.

Top 5 Reisetipps

Segelboote am Hafen von Flensburg
Segelboote am Hafen von Flensburg
Zu Besuch im Eiszeit-Haus

Kleine und grosse Besucher, die sich für die Erdgeschichte interessieren, sollten dem naturwissenschaftlichen Museum "Eiszeit-Haus" unbedingt einen Besuch abstatten, denn neben zahlreichen Schaukästen beherbergt das Museum zahlreiche "Mitmach-Stationen". Hinzu kommt eine spannende Aufgabenrallye, im Rahmen derer es Rätsel rund um Fossilien, Gesteine und ausgestorbene Tiere zu lösen gilt. Geöffnet hat das Museum jeweils mittwochs und sonntags zwischen 10:30 und 17:00 Uhr.

Hochprozentige Spezialitäten

Bei der Nennung des Namens Flensburg kommt Biergeniessern zweifelsfrei das gleichnamige Bier in den Sinn. Abgesehen davon hat Flensburg jedoch noch mehr Hochprozentiges zu bieten, denn die Stadt ist ebenfalls eine Rumhochburg. Dementsprechend darf auch ein kräftiger Schluck Flensburger Rumtopf während Ihres Aufenthalts nicht fehlen. Der ebenfalls bis weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Flensburger Grog eignet sich zudem ideal als Mitbringsel für die Daheimgebliebenen.

Flensburger Küche

Die Nähe zur dänischen Grenze sorgt dafür, dass sich die Küchen beider Länder in Flensburg zu einer einzigartigen Kombination vermischt haben. Zu den Spezialitäten, die Sie unbedingt probieren sollten, zählen das Fischgericht Labskaus, die "Braatkantüffeln" sowie die zahlreichen Grünkohlgerichte.

Rundfahrten auf der Flensburger Förde

Eine Schifffahrt gehört zu einem Urlaub an der Ostsee ebenso dazu wie der Genuss des obligatorischen Fischbrötchens am Hafen. Sie haben dabei die Wahl, ob Sie eine Hafenrundfahrt mit der "MS Möwe" bevorzugen, mit der "MS Flora II" nach Sonwik aufbrechen oder mit der "MS Jürgensby" eine grosse Rundfahrt zu den Ochseninseln unternehmen. Von März bis November werden darüber hinaus Fahrten zur sehenswerten Kleinstadt Glücksburg angeboten.

Abstecher ins Wikingermuseum Haithabu

Wer schon immer einmal in die faszinierende Welt der Wikinger eintauchen wollte, sollte dem Erlebnisdorf Haithabu einen Besuch abstatten. Auf dem Gebiet einer historischen Siedlung erwartet Sie neben einer Ausstellung zur Ausgrabung auch ein rekonstruiertes Museumsdorf, das während der Sommersaison von zahlreichen bärtigen Kriegern, Händlern und Kunsthandwerkern bevölkert ist.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Flensburg

Welche Arten von Ausstattung gibt es in den Ferienhäusern und den Ferienwohnungen in Flensburg?

Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen mit allem ausgestattet sind, was Besucher sich vorstellen. Sie verfügen über unterschiedliche Ausstattungen, wovon die am meisten vertretenen WLAN (94 %), Balkon (56 %), und Garten (22 %) sind. Worauf warten Sie?

Wie sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Flensburg im Allgemeinen bewertet?

Die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen an dieser Destination sind häufig gut eingestuft. 42% haben eine besonders gute Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Flensburg auch für Kinder geeignet?

Gemäss Holidus Daten sind 10% der Objekte kinderfreundlich, also werden Sie keine Schwierigkeiten haben, die perfekte Ferienhaus und die Ferienwohnung für Sie und Ihre Familie zu finden.

Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Flensburg passend für Reisende und ihre Haustiere?

Ja! In Flensburg werden in 35% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen Vierbeiner akzeptiert, 22% haben sogar einen Garten!

Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Flensburg meistens mit einer Internetverbindung ausgestattet?

Ja! Gemäss Holidus Daten bieten 94% der Unterkünfte WLAN. Das bedeutet, dass Sie während Ihres Aufenthalts auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Mit welchen Preisen für Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Flensburg können Sie im Schnitt rechnen?

Ein grosser Prozentsatz der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen (93%) kosten normalerweise weniger als CHF 100/Nacht. Das ist das optimale Reiseziel, um preiswerte Ferienhäuser und die Ferienwohnungen zu finden!

Haben Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Flensburg oft einen Kamin oder einen Pool?

Selten. Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben die meisten der Unterkünfte in dieser Region keinen Kamin.

Sind Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Flensburg passend für Trips mit einer Großfamilie oder besser für Ferien als Paar?

Basierend auf Holidus Datenbank sind 60% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen gemacht für bis zu vier Personen. Etwa 48% der Unterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Flensburg ist die perfekte Destination, um als kleine Familie in die Ferien zu verreisen!

Sind Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Flensburg die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu geniessen und Zeit draussen zu verbringen?

56% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen haben einen Balkon oder eine Terrasse und 3% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und unsere Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 22% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen in Flensburg Gärten, in denen Sie die Sonne geniessen können.