Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Konstanz

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Konstanz

Vergleichen Sie 58 Unterkünfte in Konstanz und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Konstanz

Highlights in Konstanz

  • Schöne Altstadt
  • Vielfältiges Kulturangebot
  • Wassersport auf dem Bodensee
  • Blumeninsel Mainau

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Konstanz

152 CHFfür 15 Nov - 22 Nov
180 CHF Jahresdurchschnitt
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Konstanz

59%für 15 Nov - 22 Nov
51% Jahresdurchschnitt
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Verfügbare Unterkünfte in %
Seeblick in Konstanz
Seeblick in Konstanz

Ferien am Bodensee

Ferienwohnungen in Konstanz

Eine Ferienwohnung in der Konstanzer Altstadt

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Konstanz bieten Ihnen das Beste aus zwei Welten – beziehungsweise aus zwei Ländern: Da Konstanz unmittelbar an der Grenze liegt, können Sie sowohl den süddeutschen Raum erkunden als auch die Ostschweiz neu entdecken. Sie finden eine Vielzahl unterschiedlicher Ferienwohnungen, Appartements und BnBs am Bodensee. Gross ist das Angebot an Ferienwohnungen insbesondere in der Altstadt und im angrenzenden Stadtteil Paradies. Mit einer charmanten Altstadtwohnung befinden Sie sich mitten im urbanen Leben. Restaurants, Bars und Clubs liegen direkt vor Ihrer Haustür. Zudem profitieren Sie von einer hervorragenden Anbindung an das Bus- und S-Bahnnetz.

Ferien im Grünen

Im Stadtteil Petershausen-West finden Sie wunderschöne Ferienwohnungen mit Blick auf den Rhein. Bevorzugen Sie eine grosszügige Ferienunterkunft im Grünen, möglichst in Strandnähe? Dann sollten Sie im Konstanzer Stadtteil Staad suchen. Besonders idyllisch und mit Blick auf den See wohnen Sie im dörflich geprägten Stadtteil Litzelstetten. Doch egal, ob Sie das städtische Leben oder die ländliche Idylle bevorzugen: Mit Holidu finden Sie die perfekte Unterkunft in Konstanz. Sie finden auch viele schöne Unterkünfte in der Umgebung, zum Beispiel Ferienwohnungen in Unterammergau. Alle Ferienwohnungen sind komfortabel eingerichtet. Nicht selten ist auch Ihr Hund willkommen. Zu den typischen Ausstattungsmerkmalen der Konstanzer Wohnungen zählen:

  • Balkon oder Gartenterrasse
  • Stadtsicht oder Sicht ins Grüne
  • Küche mit Mikrowelle, Geschirrspüler und Kaffeemaschine
  • Waschmaschine und Trockner
  • Internetzugang über WLAN
  • Kabelfernsehen
  • Parkplatz

Konstanz Info

Reisende und Aktivitäten

Konstanz für Kulturfreunde

Wenn Sie eine der günstigen Ferienunterkünfte in Konstanz mieten, profitieren Sie von einem breiten Kulturangebot. Die Bodenseemetropole ist bereits seit der Römerzeit besiedelt und bietet dementsprechend zahlreiche Sehenswürdigkeiten für Geschichtsinteressierte. Dazu gehören neben den Altstadthäusern, deren Geschichte bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, ein Römerkastell, das ehemals als Kornlager genutzte Konzilgebäude, der Rheintorturm sowie das bekannte Münster. Neben historischen Sehenswürdigkeiten finden Sie in Konstanz interessante Museen. Im Rosgartenmuseum erfahren Sie mehr über die Geschichte von Konstanz. Das Hus-Museum beschäftigt sich mit dem tragischen Schicksal des Reformators Jan Hus, der während des Konstanzer Konzils im Jahr 1415 auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde. Spannend sind auch das Archäologische Landesmuseum Baden-Württemberg, das Bodensee-Naturmuseum und die Städtische Wessenberg-Galerie.

Wassersportvergnügen in Konstanz

Eine Ferienwohnung am Bodensee ist die perfekte Ausgangsbasis für Wassersport aller Art. Das Angebot reicht vom Kajakfahren auf Bodensee und Rhein über die Trendsportart Stand-up-Paddeln bis hin zu Tauchkursen in den Tiefen des Schwäbischen Meers. Sie sind gerne auf dem Wasser unterwegs, wollen dabei aber nicht nass werden? Kein Problem. Versuchen Sie sich doch unter Anleitung eines erfahrenen Skippers im Segeln oder mieten Sie sich ein Elektroboot und drehen Sie eine gemütliche Runde auf dem See. Bootsvermietungen finden Sie unter anderem am Gondelhafen.

Konstanz intern

Wissenswertes

Beste Reisezeit

Mit einer Ferienwohnung oder einem BnB am Bodensee profitieren Sie vom angenehmen Bodenseeklima. Der grosse See sorgt für milde Temperaturen im Winter und für eine kühle Brise im Sommer. Dank einer Temperatur von rund 20 Grad und einer durchschnittlichen Sonnenscheindauer von knapp sieben Stunden beginnt die Feriensaison in Konstanz bereits Mitte Mai. Für Badeferien sollten Sie Ihre Ferienwohnung allerdings erst in den Sommermonaten Juli und August buchen. Dann erwärmen bis zu acht Sonnenstunden den Bodensee auf angenehme 22 Grad. Für Velofahrer und Wanderer empfehlen sich insbesondere die Herbstmonate. Im September und Oktober ist es weniger warm und oft stellt sich im Herbst eine länger dauernde Schönwetterphase ein.

Regelmässige Veranstaltungen

Wenn Sie eine der geschmackvoll eingerichteten Wohnungen in Konstanz buchen, dürfen Sie sich auf einen gut gefüllten Veranstaltungskalender freuen. Wie vielerorts in der Rheingegend startet das Veranstaltungsjahr mit der traditionellen Fasnacht im Februar, die am Bodensee mit heiterem Schalk, faszinierenden Masken und bunten Umzügen gefeiert wird. Weiter geht es im Juni mit den Segelregatten, Ruderwettkämpfen und Wasserski-Cups der Internationalen Bodenseewoche. Zwischen Mitte und Ende Juni verwandelt sich der Münsterplatz für das Sommertheater in eine Freilichtbühne. Ende Juni findet ausserdem der grenzüberschreitende 24-Stunden-Flohmarkt in Konstanz und Kreuzlingen statt. Es folgen das Weinfest im Juli, das Seenachtfest im August und das grenzüberschreitende Kinderfest im September. Den Schlusspunkt unter das Veranstaltungsjahr setzt der grosse Weihnachtsmarkt im Dezember, zu dem neben 170 schön dekorierten Marktständen ein festlich beleuchtetes Weihnachtsschiff gehört.

Konstanz hiess in der Antike zunächst «Drusomagus», was so viel wie «grosser Eichenwald» bedeutet. Später wurde die Siedlung nach dem römischen Kaiser Constantius in «Constantia» umgetauft.

Die Ferienunterkunft in Konstanz ist gebucht!

Was sind die Top Sehenswürdigkeiten und Attraktionen am Bodensee?

Top 5 Reisetipps

Mit dem Schiff zur Blumeninsel Mainau

Wenn Sie eine der zahlreichen preisgünstigen Wohnungen in Konstanz mieten, gehört ein Ausflug auf die Insel Mainau einfach dazu. Besteigen Sie das Kursschiff und erkunden Sie nach kurzer Überfahrt die Sehenswürdigkeiten der Blumeninsel. Sehenswert sind namentlich das Palmenhaus, das Arboretum mit seinen riesigen Mammutbäumen sowie die saisonal bepflanzten Gärten mit ihrem Farbenmeer an Blüten. Am östlichen Rand der Insel thront das 1746 erbaute Schloss Mainau, das einst dem Deutschen Orden gehörte. Die reich verzierte Schlosskirche zeugt vom grossen Reichtum des Ritterordens. Ein weiteres Highlight der Insel ist das tropische Schmetterlingshaus. Dort können Sie über 100 Schmetterlingsarten aus Asien, Afrika sowie Mittel- und Südamerika bestaunen. Die grössten Exemplare erreichen eine Flügelspannweite von bis zu 30 Zentimetern.

Archäologisches Landesmuseum: Funde aus Tausenden Jahren Menschheitsgeschichte

Die modernen Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Konstanz bieten jeden erdenklichen Komfort. Doch wie lebten die Menschen eigentlich früher in der Region, während der Steinzeit oder der Bronzezeit? Wenn Sie sich diese Frage stellen, sollten Sie dem Archäologischen Landesmuseum Baden-Württemberg einen Besuch abstatten, das sich in der ehemaligen Benediktinerabtei Petershausen befindet. Im Museum finden Sie unter anderem Ausstellungen zu Pfahlbauten und zur Schifffahrtsgeschichte. Sie können beispielsweise das älteste Schiff besichtigen, das im Bodensee gefunden wurde – einen Lastensegler aus dem Mittelalter. Das Museum zeigt auch eine nachgestellte Grabungsstätte, anhand der Sie sehen, wie die Archäologen bei ihren Ausgrabungen vorgehen. Davon abgesehen beschäftigen sich wechselnde Sonderausstellungen mit Themen wie der jungsteinzeitlichen Kultur.

Faszinierende Unterwasserwelt im Sea Life Konstanz

Verbringen Sie Ihre Familienferien in der Bodenseemetropole, sollten Sie einen Abstecher ins Sea Life Konstanz unternehmen. Das Aquarium verschafft Ihnen und Ihren Kindern faszinierende Einblicke in die Unterwasserwelt. Die 35 naturgetreu ausgestatteten Bassins zeigen Wassertiere aus Gletscherbächen, Bodensee, Rhein und Weltmeeren. Unter den 100 Tierarten, die Sie beobachten können, befinden sich unter anderem Piranhas, Meeresschildkröten sowie Schwarzspitzenriffhaie. Insgesamt leben im Sea Life über 3500 Fische und andere Wassertiere. Besonders beeindruckend ist der acht Meter lange durchsichtige Tunnel, der Sie mitten durch das Rote-Meer-Becken führt, während die Schwarzspitzenriffhaie majestätisch über Ihren Kopf hinweggleiten.

Affenberg Salem – Berberaffen in (fast) freier Wildbahn

Wer kennt sie nicht: die niedlichen Berberaffen, die in Gibraltar den Besuchern frech ihren Proviant stehlen, wenn sie nicht aufpassen. Ganz so frech sind ihre Artgenossen im Affenberg Salem nicht. Doch genau wie die Kollegen an der Südspitze der Iberischen Halbinsel dürfen sich die 200 Affen im nördlich des Bodensees gelegenen Tierpark frei bewegen. Kein Gitter trennt sie von den Besuchern. Sie können die munteren Gesellen also fast wie in freier Wildbahn beobachten. Ein spezieller Moment sind die zweimal pro Stunde stattfindenden Fütterungen. Dann sehen Sie nicht nur besonders viele Tiere auf einmal. Die Tierpfleger geben Ihnen bei dieser Gelegenheit auch spannende Einblicke ins Leben der Affen. Davon abgesehen erlaubt Ihnen ein Treewalk, den Tieren auf Augenhöhe zu begegnen.

Rundflug mit dem Zeppelin

Sie möchten die schöne Bodenseelandschaft einmal von oben sehen? Wie wäre es dann mit einem Zeppelin-Rundflug? Die Geschichte der Zeppeline ist eng mit der Bodenseeregion verbunden. Der erste Prototyp stieg am 2. Juli 1900 über der Manzeller Bucht bei Friedrichshafen auf. Friedrichshafen war auch der Sitz der Zeppelin-Werke. Seit den 1990er-Jahren werden in der Bodenseestadt wieder Zeppeline produziert. Die Zeppelin-Reederei in Friedrichshafen bietet verschiedene Rundflüge mit einer Dauer von 30 bis 120 Minuten an. Der längste Rundflug führt zum Rheinfall. Den Zeppelin-Flug können Sie gut mit einem verlängerten Wochenende in einer Ferienunterkunft in Friedrichshafen oder Konstanz kombinieren. Während eines solchen Ferienaufenthalts lohnt es sich, auch das Zeppelin-Museum in Friedrichshafen zu besuchen.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Konstanz

Welche Arten von Ausstattung sind in den Ferienhäusern und den Ferienwohnungen in Konstanz zu erwarten?

Hinsichtlich der Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen alles haben, wovon Reisende träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Komfortangebote, wovon die herkömmlichsten WLAN (92 %), Balkon (65 %), und Garten (28 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Angebot zu finden!

Wie sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Konstanz durchschnittlich bewertet?

Die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in dieser Region bekommen viele gute Bewertungen von Reisenden. Viele (48%) haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, woraus sich schliessen lässt, dass Sie keine Probleme haben werden, die perfekte Ferienhaus und die Ferienwohnung für die nächsten Ferien zu finden!

Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Konstanz auch für Ferien mit Kindern geeignet?

Entsprechend Holidus Daten sind weniger als 10% der Objekte kinderfreundlich. Hier ist es vermutlich besser, sich als Paar oder mit Freunden aufzuhalten.

Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Konstanz haustierfreundlich?

Generell erlauben nur 26% Vierbeiner. Deshalb können wir davon ausgehen, dass es passendere Ferienziele für unsere vierbeinigen Freunde in Deutschland gibt.

Steht in den Ferienhäusern und den Ferienwohnungen in Konstanz oft eine Internetverbindung zur Verfügung?

Sicherlich! Gemäss Holidus Daten bieten 92% der Objekte eine Internetverbindung. Also keine Sorge, Sie können dauerhaft online bleiben!

Wie sind die Preise für Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Konstanz durchschnittlich?

Die meisten der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen (89%) kosten normalerweise weniger als CHF 100 für eine Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um günstige Ferienhäuser und die Ferienwohnungen zu buchen!

Haben Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Konstanz häufig einen Kamin oder einen Pool?

Selten. Basierend auf Holidus Datenbank sindnur 2% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen an diesem Reiseziel mit einem Kamin ausgestattet.

Sind Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Konstanz passend für Aufenthalte mit einigen Leuten oder besser für ein Wochenende als kleine Familie?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres erlauben 55% der Objekte Familien mit bis zu vier Personen. Ungefähr 51% der Objekte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Das ist die ideale Destination, um als kleine Familie in die Ferien zu verreisen!

Haben Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Konstanz Ihren Gästen eine schöne Aussicht zu bieten?

65% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und für Sie passende Filter nutzen, um die perfekten Ferienhäuser und die Ferienwohnungen zu finden. Dennoch haben 28% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen in Konstanz Gärten, in denen Sie das gute Wetter geniessen können.