Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Bodensee

Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Bodensee

Vergleichen Sie 2’941 Unterkünfte am Bodensee und buchen Sie zum besten Preis!

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Bodensee

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Hotel für 3 Personen in Immenstaad am Bodensee, Obersee (Bodensee)
Hotel für 3 Personen in Immenstaad am Bodensee, Obersee (Bodensee), Bild 1
Hotel für 3 Personen in Immenstaad am Bodensee, Obersee (Bodensee), Bild 2
Hotel für 3 Personen in Immenstaad am Bodensee, Obersee (Bodensee), Bild 3
Hotel für 3 Personen in Immenstaad am Bodensee, Obersee (Bodensee), Bild 4
mehr...
Immenstaad am Bodensee, Obersee (Bodensee)
Hotel • 3 Pers. • 3 Personen
9,1
(10 Bewertungen)
Informationen zum Gastgeber Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem Appartement Hotel! Am Bodensee, ganz im sonnigen Süden Deutschlands, liegt unser neu erbautes Haus. Ruhig gelegen und doch zentral. In 5 Minuten sind Sie zu Fuß am Bodensee. Gleich nah ist es zum Strand- und Hallenbad. Zur Ortsmitte und zur Schiffsanlegestelle sind es ca. 10 Gehminuten. Die Bushaltestelle ist in Hausnähe. Erleben Sie einen unvergeßlichen Urlaub am Bodensee! Ihre Cordula und Wolfgang Haas mit Markus, Lukas und dem gesamten Seerose-Team. An- und AbreiseregelungIhr Zimmer ist am Anreisetag ab ca. 13.00 U...
ab 86 CHF / Nacht
Hotel für 2 Personen in Reichenau, Untersee
Hotel für 2 Personen in Reichenau, Untersee, Bild 1
Hotel für 2 Personen in Reichenau, Untersee, Bild 2
Hotel für 2 Personen in Reichenau, Untersee, Bild 3
Hotel für 2 Personen in Reichenau, Untersee, Bild 4
mehr...
Reichenau, Untersee
Hotel • 2 Pers. • 2 Personen
8,6
(7 Bewertungen)
Informationen zum GastgeberDas im April 2014 neu eröffnete Hotel mein inselglück hat 32 stilvoll eingerichtete Zimmer und Dachsuiten mit Galerie. Jedes Zimmer verfügt über einen überdachten Balkon. Der Wellnessbereich ist mit Sauna, Sanarium, Dampfbad, Infrarotkabine und Ruheraum ausgestattet. Das Angebot wird durch verschiedene Massagen abgerundet. Die große Tafel ist der zentrale Treffpunkt im Hotel. Dort rücken gesellige Gäste abends zum Essen zusammen - beim Kaminfeuer und bei einer guten Flasche Wein aus den eigenen Rebbergen. Das Abendessen kostet 45,00EUR pro Person. Die Tafel, die B...
ab 93 CHF / Nacht
Ferienwohnung für 4 Personen in Lindau, Bayerisch Schwaben
Ferienwohnung für 4 Personen in Lindau, Bayerisch Schwaben, Bild 1
Ferienwohnung für 4 Personen in Lindau, Bayerisch Schwaben, Bild 2
Ferienwohnung für 4 Personen in Lindau, Bayerisch Schwaben, Bild 3
Ferienwohnung für 4 Personen in Lindau, Bayerisch Schwaben, Bild 4
mehr...
Lindau, Bayerisch Schwaben
Ferienwohnung • 90 m² • 2 Schlafzimmer
9,0
(6 Bewertungen)
Beschreibung der UnterkunftDie Ferienwohnungen befinden sich in einem modernen Neubau im Stadtteil Heimesreutin. In südlicher Richtung erreichen Sie rasch den Bodensee und die Insel Lindau, knapp 3 km entfernt. Mit dem Fahrrad können Sie abseits der großen Verkehrsrouten bequem dorthin gelangen. Auch der Stadtbus bringt Sie in die historische Altstadt, zum Lindauer Hafen, zum Hauptbahnhof und zu den vielen Cafés und Restaurants auf der Insel. Ebenso nahegelegen ist der Bodensee zum Baden, Surfen und Segeln. Direkt ab Haltestelle Heimesreutin (240m) verkehren Busse des öffentlichen Nahverkeh...
ab 70 CHF / Nacht

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise am Bodensee

184 CHFfür 30 Aug - 6 Sep
185 CHF Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern am Bodensee

17%für 30 Aug - 6 Sep
45% Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Verfügbare Unterkünfte in %

Highlights am Bodensee

  • Ideale Urlaubsregion für Familien
  • Buntes Veranstaltungsprogramm
  • Unzählige Ausflugsmöglichkeiten
  • Paradies für Velofahrer

Ferien am Bodensee

Ferienwohnungen am Bodensee

Eine Ferienwohnung am Ober- oder Untersee

Das nördliche Bodenseeufer gehört zu den beliebtesten Ferienregionen Deutschlands. Dementsprechend vielfältig ist das Angebot an Ferienwohnungen am Bodensee in allen Preisklassen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung auf der Sonnenseite des Obersees? In Lindau, Immenstaad, Meersburg oder Überlingen geniessen Sie vom Garten oder Balkon Ihrer Unterkunft ein wunderbares Seepanorama mit den verschneiten Alpengipfeln im Hintergrund. Besonders gross ist das Angebot an Ferienunterwohnungen in Friedrichshafen, das wegen seiner Lage in der Mitte des Nordufers einen guten Ausgangspunkt für die Erkundung der Bodenseeregion bildet. In Friedrichshafen befindet sich auch die Station der Bodenseefähre. Mögen Sie es etwas ruhiger? Dann bietet sich eine Ferienwohnung am Ufer des Untersees an, der durch die Halbinsel Bodanrück vom Obersee getrennt ist. Eine Wohnung auf der UNESCO-geschützten Insel Reichenau oder in Allensbach, Moos oder Gaienhofen verspricht dank der einzigartigen Lage inmitten malerischer Naturschutzgebiete Ruhe und Entspannung. Die modern eingerichteten Häuser am Untersee passen gut in die idyllische Umgebung und versprühen einen gemütlichen Charme. Die Verkehrsanbindung ist ausgezeichnet. Mit dem ÖV oder dem Auto sind Sie schnell in den regionalen Zentren Radolfzell und Konstanz.

Stadtferien in Konstanz

Die grösste Stadt am Bodensee ist immer einen Abstecher wert. Sie finden aber auch schöne {Ferienwohnungen in Konstanz}{1320}{hub}} – vor allem in der Altstadt sowie am Ufer des Seerheins, der den Obersee mit dem Untersee verbindet. Ein Appartement in der Innenstadt von Konstanz bietet neben der Nähe zum pulsierenden Kultur- und Nachtleben der Bodenseemetropole auch eine preisgünstige Möglichkeit, die Ostschweiz näher zu entdecken. Sie sehen: Es gibt ganz verschiedene Varianten, wie Sie am Bodensee Ihre Ferien verbringen können. Doch unabhängig davon, ob Sie eher die Ruhe der Natur suchen, auf Entdeckungstrip sind oder das städtische Leben geniessen möchten – auf Holidu finden Sie die perfekte Unterkunft am Bodensee. Die modern eingerichteten Appartements und Ferienhäuser verfügen typischerweise über folgende Ausstattung:

  • Balkon oder Terrasse
  • Gut eingerichtete Küche
  • Fernseher
  • Internetzugang über WLAN
  • Waschmaschine
  • Parkplatz

Bodensee Infos

Reisende und Aktivitäten

Der Bodensee für Familien

Für Familien bietet der Bodensee dank der vielen Strandbäder und der Wassertemperaturen, die im Sommer auf bis zu 25 Grad ansteigen, ideale Bedingungen für Badeferien. Wenn Sie eine der grosszügigen Familienwohnungen am Bodensee mieten, gibt es aber noch mehr zu entdecken. So lässt das Ravensburger Spieleland in der Nähe von Friedrichshafen mit seinen 70 Attraktionen – darunter einem Abenteuerspielplatz, einem Labyrinth und einem Traktor-Parcours – Kinderherzen höherschlagen. Scheint die Sonne einmal nicht, lohnt sich ein Ausflug ins Erlebnisbad Aquaria in Oberstaufen, wo eine 100 Meter lange Wasserrutsche für viel Spass sorgt. Spass machen auch die 12 Kletterparcours im AbenteuerPark Immenstaad, dem ersten Abenteuerpark Deutschlands. Zu den Highlights für Familien zählt überdies der Rundflug mit einem Zeppelin. Aus dessen Kabine geniessen Sie einen einzigartigen Rundblick auf die schöne Bodenseelandschaft.

Der Bodensee für Velofahrer

Ferienunterkünfte am Bodensee sind die perfekte Ausgangsbasis für kleine und grössere Velotouren, denn der Bodensee ist ein Veloparadies: Das Terrain ist eben, die Landschaft abwechslungsreich und es gibt viel zu entdecken. Ambitionierte Velofahrer können den ganzen Bodensee auf dem 270 Kilometer langen Bodensee-Radweg umrunden. Am besten unterteilen Sie die Tour in sieben Tagesetappen von 30 bis 40 Kilometern. Übernachten können Sie in den vielen velofreundlichen Pensionen und BnBs am Bodensee. Für Genussradler empfiehlt es sich, eine Radtour durch die malerischen Orte am See mit dem Besuch einer der zahlreichen Sehenswürdigkeiten zu verbinden. Zu den schönsten Veloausflügen zählt die Route von der Konstanzer Altstadt zur Blumeninsel Mainau. Mit 16 Kilometern Länge eignet sie sich auch als Halbtagesausflug. Deutlich länger und anspruchsvoller, aber genauso schön ist die Tour vom Untersee zum Rheinfall. Für Mountainbiker gibt es zudem viele herausfordernde und landschaftlich schöne Single-Trails.

Der Bodensee ist mit einer Fläche von 536 Quadratkilometern der drittgrösste See Europas und der zweitgrösste der Schweiz.

Bodensee intern

Wissenswertes

Beste Reisezeit

Das angenehme Bodenseeklima mit seinen mässig warmen Sommern und milden Wintern sorgt dafür, dass der Bodensee beinahe ganzjährig ein lohnenswertes Reiseziel ist. Während es Wanderer dank Höchsttemperaturen von 18 Grad bereits im Mai und Juni ans «Schwäbische Meer» zieht, ist die ideale Reisezeit für Badeferien in den Monaten Juli und August. Im Juli liegt die durchschnittliche Wassertemperatur des Bodensees bei 22 Grad, im August bei 23,5 Grad und im September bei rund 21 Grad. Für Wanderer und Velofahrer lohnt es sich auch im Herbst, günstige Ferienhäuser am Bodensee zu mieten. Denn ab Ende September kommt es meist nochmals zu einer stabilen Schönwetterphase mit warmen Temperaturen.

Regelmässige Veranstaltungen

Das Veranstaltungsjahr am Bodensee beginnt mit der traditionellen Fastnacht im Februar, die die Städte Friedrichshafen und Konstanz mit ihren bunten Umzügen in ein Tollhaus für kostümierte Narren verwandelt. Weiter geht es im Juni mit den Wassersportwettkämpfen der Internationalen Bodenseewoche und den St. Galler Festspielen, einem Opern- und Klassikfestival im St. Galler Klosterbezirk. Am dritten Junisonntag ist der Schlosserlebnistag, an dem in vielen Schlössern auf der deutschen Seite des Bodensees Veranstaltungen und Sonderführungen stattfinden. Wenn Sie zwischen Mitte Juli und Mitte August in einer Ferienwohnung oder Pension in Konstanz und Umgebung weilen, sollten Sie zudem unbedingt einen Abstecher an die Bregenzer Festspiele unternehmen. Das bekannte Opernfestival zeichnet sich durch die weltweit grösste Seebühne aus. Weitere Highlights sind das Kunstfestival «Kulturufer Friedrichshafen» sowie das Seenachtfest, das im August rund 50'000 Besucher nach Konstanz lockt. Abgerundet wird das Veranstaltungsprogramm durch verschiedene Weinfeste im Herbst und durch das grosse Silvesterfeuerwerk auf dem Bodensee.

Die Ferienunterkunft am Bodensee ist gebucht!

Was sind die Top Sehenswürdigkeiten und Attraktionen am Bodensee?

Top 5 Reisetipps

Mit dem Schiff zur Blumeninsel Mainau

Die Insel Mainau ist mit 45 Hektaren nach Lindau und Reichenau die drittgrösste Insel auf dem Bodensee. Bekannt ist sie vor allem als Blumeninsel. Denn dank des milden Klimas gedeihen in ihren Parkanlagen zahlreiche subtropische Pflanzen wie Orchideen, Agaven, Dahlien, Passionsblumen und Palmen. In einem Arboretum können Sie zudem 500 verschiedene Arten von exotischen Bäumen bewundern, darunter die majestätischen Mammutbäume. Sehenswert ist abgesehen von der Pflanzenwelt auch das Schloss Mainau. Dieses wurde Mitte des 18. Jahrhunderts durch den Deutschen Orden erbaut. Daneben befindet sich die Schlosskirche, eine Barockkirche, die zur selben Zeit entstand. Von einer der Ferienwohnungen am Bodensee aus erreichen Sie die Mainau am besten mit dem Schiff, das die Insel mehrmals täglich ansteuert. Zusätzlich gibt es am Seeufer einen Parkplatz, von dem aus Sie über eine Fussgängerbrücke auf die Insel gelangen.

Pfahlbaumuseum Unteruhldingen

Dass die Menschen das milde Bodenseeklima immer schon schätzten, belegt das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen. Unter freiem Himmel können Sie dort eine originalgetreu rekonstruierte Pfahlbauanlage aus dem 4. Jahrtausend vor Christus begehen und dabei mehr über das Leben der frühen Bodenseebewohner erfahren. Die ersten der 23 Pfahlbauhäuser wurden bereits im Jahr 1922 erstellt. Die Idee zur Museumsgründung entstand, weil an verschiedenen Stellen des Bodensees Überreste von echten Pfahlbausiedlungen gefunden wurden. Einige dieser Funde, darunter urzeitliche Kaugummis und 5000-jährige Äpfel, können Sie in den Ausstellungen entdecken. Währen der Ferienzeit veranstaltet das Museum zudem Workshops für Kinder. Dort lernen die kleinen Besucher unter anderem, wie sie eigenhändig Feuersteinmesser, Fischernetze und Schmucknadeln herstellen können.

Rheinfall

Wenn Sie eine der vielen schönen Wohnungen am Bodensee mieten, lohnt es sich, bei der An- oder Abreise einen Abstecher zum Rheinfall zu machen. Es gibt kaum einen anderen Ort, an dem Sie die Kraft des Wassers so hautnah erleben können wie am grössten Wasserfall Europas. Besonders eindrücklich ist das Naturschauspiel in den Sommermonaten. Dann stürzen mit ohrenbetäubendem Tosen durchschnittlich 600 Kubikmeter Wasser pro Sekunde über die Felsen. Ein unvergessliches Erlebnis ist die Rundfahrt mit dem Ausflugsboot. Dieses fährt mitten im aufgewühlten Wasser so nah an den Rheinfall heran, dass Sie die erfrischende Gischt im Gesicht spüren. Auch bei Nacht bietet der Rheinfall eine spektakuläre Kulisse. Dafür sorgt die Beleuchtung, die jeweils nach der Dämmerung eingeschaltet wird.

Fliegende Zigarren in Friedrichshafen

Das Zeppelin-Museum in Friedrichshafen ist ein Muss für alle Technikbegeisterten – insbesondere, wenn Ihre Ferienwohnung in Meersburg, Friedrichshafen oder Umgebung liegt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war die Region um den Bodensee das Zentrum der deutschen Luftfahrt. Das Zeppelin-Museum entführt Sie in diese Zeit, in der das Reisen mit den «fliegenden Zigarren» noch als Zukunftstraum der Menschheit galt. Es beherbergt auf über 2300 Quadratmetern Ausstellungsfläche die bedeutendste Sammlung der Luftschifffahrt. Sie können unter anderem die rekonstruierten Innenräume der LZ 129 Hindenburg beschreiten und dabei das Reisegefühl der 1930er-Jahre miterleben. Möchten Sie selbst einmal einen Zeppelin steuern? Mit dem Zeppelin-NT-Simulator begeben Sie sich auf Forschungsmission über dem Ozean. Für Kinder gibt es zudem eine Rätselrallye und einen Museumskoffer, der eine spielerische Erkundung der Ausstellung ermöglicht.

Auf Augenhöhe mit den Bewohnern des Affenbergs

Der Affenberg Salem ist nur wenige Kilometer von Ihrer Ferienunterkunft am Bodensee entfernt und doch könnten Sie auf die Idee kommen, Sie hätten sich in das marokkanische Atlas-Gebirge verirrt. Denn auf dem Affenberg lebt eine Kolonie von 200 Berberaffen. Anders als in einem gewöhnlichen Tierpark können sich die Tiere in der Anlage frei bewegen. Sie befinden sich nicht hinter Gittern. Wenn Sie auf einer Parkbank niederlassen, kann es also gut sein, dass sich eines der putzigen Äffchen zu Ihnen gesellt. Während der mehrmals täglich stattfindenden Fütterungen erhalten Sie spannende Informationen zum Verhalten der Affen. Auf dem Affenberg begegnen Sie ausserdem Damhirschen, die Sie füttern dürfen, und mehr als 100 Störchen, die dort ihr Sommerquartier haben.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Bodensee

Welche Arten von Ausstattung gibt es in den Ferienhäusern und den Ferienwohnungen am dem Bodensee?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen mit allem ausgestattet sind, was Reisende sich wünschen. Sie verfügen über unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die üblichsten WLAN (94 %), Balkon (70 %), und Garten (39 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

Wie bewerten Reisende die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen am dem Bodensee für gewöhnlich?

Die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in dieser Region bekommen sehr gute Rückmeldung von Gästen. 50% erhalten eine Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen am dem Bodensee auch für Kinder geeignet?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind 10% der Objekte passend für Familien mit Kindern, also werden Sie keine Probleme haben, die perfekte Ferienhaus und die Ferienwohnung für Sie und Ihre Kinder zu finden.

Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen am dem Bodensee passend für Reisende und ihre Haustiere?

Gemäss Holidus Daten erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Vierbeiner. Deshalb können wir sagen, dass es passendere Destinationen für Ferien mit unseren treuen Begleitern in Deutschland gibt.

Gibt es in den Ferienhäusern und den Ferienwohnungen am dem Bodensee häufig eine Internetverbindung?

Sicherlich! Basierend auf Holidus Datenbank haben 94% der Unterkünfte WLAN. Sie können dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Wie hoch sind die Kosten für Ferienhäuser und die Ferienwohnungen am dem Bodensee durchschnittlich?

Ein hoher Prozentsatz der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen (91%) kosten normalerweise weniger als CHF 100 für eine Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um preiswerte Ferienhäuser und die Ferienwohnungen zu finden!

Haben Ferienhäuser und die Ferienwohnungen am dem Bodensee häufig einen Kamin oder einen Pool?

Nicht immer. Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben nur 3% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen an dieser Destination einen Pool.

Sind Ferienhäuser und die Ferienwohnungen am dem Bodensee passend für Trips mit einer Großfamilie oder eher für ein Wochenende als kleine Gruppe?

Basierend auf Holidus Datenbank erlauben 61% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen Familien mit bis zu vier Personen. Etwa 48% der Unterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Das ist die perfekte Destination, um mit einer kleinen Gruppe, Familie oder Freunden in die Ferien zu verreisen!

Bieten Ferienhäuser und die Ferienwohnungen am dem Bodensee die Möglichkeit, sich auch draussen aufzuhalten?

70% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen haben einen Balkon oder eine Terrasse und 5% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und für Sie passende Filter nutzen, um die Ferienhaus und die Ferienwohnung Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 39% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen am dem Bodensee Gärten, in denen Sie die Sonne geniessen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draussen zu sich nehmen, denn 25% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen haben sogar einen Grill.