Bungalows am Bodensee

Bungalows am Bodensee

17 Unterkünfte für Bungalows. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Bungalows am Bodensee

Highlights am Bodensee

  • Wassersport, Wandern und Velofahren
  • Vielfältiges Veranstaltungsprogramm
  • Interessante Sehenswürdigkeiten
  • Entspannung und Naturerlebnisse

Bungalows am Bodensee

Deutschlands grösster See

Der Bodensee erstreckt sich im Alpenvorland im Süden Deutschlands und besteht aus dem Obersee, dem Untersee und einem etwa vier Kilometer langen Rheinabschnitt, welcher als Seerhein bezeichnet wird. Das Nordufer des Sees gehört grösstenteils zu Baden-Württemberg, nur das nordöstliche Ufer liegt in Bayern. Das östliche Ufer des Obersees liegt in Österreich und das Südufer des Obersees sowie das Südufer des Untersees grenzen an die Schweiz. Einzige Ausnahme ist das baden-württembergische Konstanz, die grösste Stadt am Bodensee, die sich direkt an der Schweizer Grenze befindet. Aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten, die sich hier bieten, ist der Bodensee eine ausgesprochen beliebte Feriendestination.

Ferien am Bodensee

Für Ihren Aufenthalt am Nordufer des Bodensees finden Sie auf Holidu eine ansprechende Auswahl an Bungalows, die sich meist in fussläufiger Entfernung zum See befinden, beispielsweise in Meersburg, Friedrichshafen oder Immenstadt. Neben einer gut ausgestatteten Küche, einem Wohn-/Essbereich und einem oder mehreren Schlafzimmern stehen Ihnen in der Regel ein Garten mit Terrasse und Grillmöglichkeit, ein Stellplatz für Ihr Fahrzeug, WLAN und in einigen Bungalows sogar ein Pool oder eine Sauna zur Verfügung. Wenn Sie eine Unterkunft in der Nähe des Untersees suchen, bietet sich ein Bungalow in Reichenau oder in Singen an. Auch hier erwarten Sie modern gestaltete Räumlichkeiten, die Ihnen alles bieten, was Sie sich für einen gelungenen Ferienaufenthalt wünschen.

Reisende und Aktivitäten

Bodensee für Sportlich Aktive

Am Bodensee bieten sich sportlich Aktiven zahlreiche Möglichkeiten zu Wasser und zu Land. Mieten Sie sich ein Tret- oder ein Ruderboot und geniessen Sie die friedliche Fahrt und den traumhaften Blick auf die Schweizer Alpen. Segler und Surfer kommen am Bodensee ebenso auf ihre Kosten wie Kitesurfer, Taucher, Stand-up-Paddler und Schwimmer. Hier findet jeder die passende Aktivität. Auch in den vielen Strandbädern, die sich entlang des Ufers erstrecken, kommt garantiert keine Langeweile auf. Wenn Sie die Region zu Fuss erkunden möchten, bietet sich eine Wanderung auf einem der Panoramawege an, die Ihnen unvergessliche Ausblicke auf den Bodensee und die Alpen eröffnen. Ein Highlight für Velofahrer ist der insgesamt 260 Kilometer lange Bodensee-Radweg, auf dem Sie den ganzen See umrunden können.

Bodensee für Entdecker und Geniesser

Die Region bietet viele schöne Ausflugsmöglichkeiten, bei denen Sie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten entdecken können. Im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, einem UNESCO-Weltkulturerbe, erkunden Sie archäologische Funde und Nachbauten steinzeitlicher und bronzezeitlicher Pfahlbauten und erfahren viel Wissenswertes über das Leben in jener Zeit. Besuchen Sie das zauberhafte Meersburg, das neben barocken Bauwerken, dem Alten und dem Neuen Schloss und vielen romantischen Ecken auch zahlreiche Veranstaltungen zu bieten hat. Hier kommen Liebhaber klassischer Musik ebenso auf ihre Kosten wie Fans von Poetry Slams, Lesungen oder Theatervorstellungen. Bei einer Schifffahrt auf dem Bodensee erleben Sie die Vielfältigkeit dieses wunderschönen Sees aus einer ganz anderen Perspektive. Oder besuchen Sie die Blumeninsel Mainau. Lassen Sie sich von der vielfältigen Blumen- und Pflanzenpracht verzaubern, machen Sie im Schmetterlingshaus einen Abstecher in die Tropen und geniessen Sie einfach die Schönheit der drittgrössten Insel im Bodensee.

Die Ursprünge der Burg Meersburg reichen bis ins 7. Jahrhundert zurück. Somit ist diese eindrucksvolle Ritterburg eine der ältesten Burgen Deutschlands und noch heute bewohnt.

Top 7 Reisetipps für Bodensee

1. Insel Reichenau

Die grösste Insel im Bodensee gehört mit dem Kloster Reichenau seit 2000 zum UNESCO-Welterbe. Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist das Münster St. Maria und Markus und seine Schatzkammer. Das ist aber nicht der einzige Grund, warum Sie dieser besonderen Insel einen Besuch abstatten sollten. Erleben Sie die idyllische Landschaft bei einem Inselrundgang und geniessen Sie den traumhaften Ausblick auf den ganzen westlichen See, der sich Ihnen vom Aussichtspunkt Hochwart eröffnet.

2. Friedrichshafen

Ein Besuch in der Zeppelinstadt sollte ebenfalls auf Ihrem Programm stehen. Bewundern Sie im Zeppelin Museum die weltweit grösste Sammlung zur Luftschifffahrt, flanieren Sie entlang der Uferpromenade, die als eine der schönsten am Bodensee gilt, oder setzen Sie sich ans Bodenseeufer und lauschen Sie dem einzigartigen Klangschiff.

3. Konstanz

Das geschichtsträchtige und zugleich sehr moderne und lebhafte Konstanz ist eine Stadt, die Sie garantiert begeistern wird. Bummeln Sie durch die historische Altstadt, besichtigen Sie das Konstanzer Münster Unserer Lieben Frau und erklimmen Sie die gut 190 Stufen des Münsterturms. Von hier aus bietet sich Ihnen ein grossartiger Blick über die Stadt.

4. Lindau

Die denkmalgeschützte Altstadt Lindaus befindet sich auf einer Insel, was Sie schon deshalb absolut sehenswert macht. Das Wahrzeichen der Stadt ist die Hafeneinfahrt, die von einem Bayerischen Löwen und dem „Neuen Leuchtturm“, beide aus dem Jahre 1856, eingerahmt wird. Flanieren Sie auf der Seepromenade und lassen Sie sich vom ganz besonderen Charme dieser Stadt bezaubern.

5. Entspannung im Thermalbad

Am Bodensee erwarten Sie mehrere Thermalbäder, in denen Sie sich vor traumhafter Kulisse rundum entspannen können. Zum Beispiel in der Meersburg Therme, der Bodensee-Therme in Überlingen oder der Therme Lindau, die sich alle direkt am Seeufer befinden.

6. Strandbad Friedrichshafen

Dieses Strandbad zählt wohl zu den schönsten am Nordufer des Bodensees und überzeugt durch ein vielfältiges Angebot. Schwimmer können sich auf einem der drei Flösse, die im Wasser verankert sind, eine kleine Verschnaufpause gönnen. Verausgaben Sie sich beim Beachvolleyball oder Tischtennis oder unternehmen Sie eine vergnügliche Fahrt auf dem Bananaboot.

7. Wanderung auf dem Prälatenweg

Dieser historische Weg startet an der Basilika Birnau, die Sie sich unbedingt ansehen sollten. Er führt Sie durch saftige Wiesen, schattige Waldstücke und eine wunderschöne Hügellandschaft, bevor Sie schliesslich das Schloss Salem erreichen. Dieses ehemalige Zisterzienserkloster ist eine weitere Sehenswürdigkeit, die Sie garantiert begeistern wird.

FAQs: Bungalows am Bodensee

Welche Arten von Annehmlichkeiten sind in den Bungalows am dem Bodensee verfügbar?

In Bezug auf die Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Bungalows über alles verfügen, wovon Besucher träumen. Sie bieten unterschiedliche Ausstattungen, wovon die häufigsten WLAN (93 %), Balkon (67 %), und Garten (40 %) sind. Worauf warten Sie?

Wie sind die Bungalows am dem Bodensee generell bewertet?

Die Bungalows an dieser Destination sind häufig gut bewertet. 47% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was besagt, dass Sie keine Probleme haben werden, den perfekten Bungalow für Ihren nächsten Trip zu finden!

Sind die Bungalows am dem Bodensee passend für Ferien mit Kindern?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind weniger als 10% der Objekte passend für Ferien mit Kindern. Hier ist es wahrscheinlich empfehlenswert, als kleine Gruppe zu buchen.

Sind die Bungalows am dem Bodensee passend für Gäste, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Im Allgemeinen erlauben weniger als 10% Vierbeiner. Deshalb können wir davon ausgehen, dass es passendere Destinationen für unsere vierbeinigen Freunde in Deutschland gibt.

Sind die Bungalows am dem Bodensee häufig mit einer Internetverbindung ausgestattet?

Auf jeden Fall! Basierend auf Holidus Datenbank haben 93% der Objekte eine Internetverbindung. Das bedeutet, dass Sie dauerhaft online sein können!

Mit welchen Ausgaben für Bungalows am dem Bodensee können Sie ungefähr rechnen?

Ein grosser Prozentsatz der Bungalows (93%) kosten normalerweise weniger als CHF 100/Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Bungalows zu buchen!

Stehen in Bungalows am dem Bodensee oft ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?

Ja! Gemäss Holidus Daten sind Bungalows an diesem Reiseziel mit einem Pool ausgestattet. Aus diesem Grund ist dies das ideale Reiseziel für ein langes Sommerwochenende. Ausserdem haben 33% sogar einen Grill!

Sind Bungalows am dem Bodensee passend für Ferien mit einer Großfamilie oder besser für ein Wochenende als kleine Familie?

Basierend auf Holidus Datenbank passen in 100% der Objekte kleine Gruppen mit bis zu vier Leuten. Etwa 53% der Objekte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Das ist die ideale Destination, um mit einer kleinen Gruppe in die Ferien zu verreisen!

Haben Bungalows am dem Bodensee Ihren Gästen eine schöne Aussicht zu bieten?

67% der Bungalows haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und für Sie passende Filter nutzen, um die perfekten Bungalows zu finden. Dennoch haben 40% der Bungalows am dem Bodensee Gärten, in denen Sie das gute Wetter geniessen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draussen zu sich nehmen, denn 33% der Bungalows haben sogar einen Grill.

Urlaubsziele für Bungalows in der Nähe