
Ferien auf dem Bauernhof am Bodensee
144 Unterkünfte für Ferien auf dem Bauernhof. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen ·
- Deutschland ·
- Baden-Württemberg ·
- Bodensee ·
- Ferien auf dem Bauernhof am Bodensee
Unterkünfte entdecken
Beliebteste Ferien auf dem Bauernhof am Bodensee
Finde Ferien auf dem Bauernhof am Bodensee
Die besten Ferien auf dem Bauernhof am Bodensee
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten am Bodensee, die interessant sein könnten
Bauernhofferien am Bodensee
Erholung auf dem Land am Bodensee
Landferien am Untersee – Bauernhof- und Reitferien am Obersee
Während rund um den Untersee vor allem Getreide, Mais und Gemüse wachsen, stehen auf der deutschen Seite des Obersees hauptsächlich Rebberge und dort finden Sie die meisten Gestüte und Reitställe in der Bodenseeregion. Wenn Sie im Ferien auf dem Bauernhof am Bodensee reiten möchten, sind Sie mit den Angeboten am Obersee gut beraten. Auch Weinliebhaber finden genau das richtige Quartier, denn viele Weinbauern und Winzer stellen komfortable Unterkünfte zur Auswahl, teilweise direkt am Ufer des Bodensees liegend.
Familienferien und Geniesserferien in der ländlichen Bodenseeregion
Für einen romantischen Ferien zu zweit und für Geniesserferien am Bodenseeufer bescheren die Bauernhöfe am grössten Binnensee Deutschlands wohlige, äusserst komfortabel eingerichtete Quartiere, wo oft ein Extraservice dazugebucht werden kann. Lassen Sie sich in Ihrem Bodensee-Ferien verwöhnen und bestellen Sie auf Wunsch einen Wäscheservice, Frühstück oder Halbpension dazu. Besonders bei den Ferienwohnungen in Konstanz sind diese Zusatzdienstleistungen fast immer möglich, Sie bestellen sie aber immer optional. Für Familien, die auf den Höfen geräumige Ferienwohnungen mit mehreren Schlafzimmern zur Auswahl haben, ist der Wäscheservice im Ferien eine riesige Erleichterung.
Im Bauernhofferien am Bodensee geniessen Sie überall das volle Komfortprogramm, denn Sie finden in diesen Unterkünften viele Extras, teilweise:
- Kaffeemaschine
- Mikrowelle
- Kühlschrank
- Geschirrspüler
- Cerankochherd
- Kinderhochstuhl und Kinderbett
- Platz für den PW
- Garten
- teils mit Pool oder Whirlpool, manchmal mit Sauna
- Grillmöglichkeit
- ab und zu mit Streamingdienst
- WLAN
- oft mit Spielkonsolen
- Flachbild-TV
Bodensee Infos
Reisende und Aktivitäten
Bodensee für Wassersportler
Buchen Sie Agriturismo am Bodensee ganz nah bei Friedrichshafen, Konstanz oder Überlingen, wenn Sie segeln möchten. In diesen Orten melden sich erstklassige Segelschulen oder Charterbetriebe in den Häfen. Sie können am Bodensee sogar Ihr Bed and Breakfast in Lindau direkt am Yachthafen inklusive Segellehrgang buchen. Windsurfer und Kitesurfer treffen sich am liebsten am Schweizer Ufer in Rorschach oder in Horn, dort sind die Windverhältnisse perfekt. Für Stand-Up-Paddling eignen sich ruhige Bereiche wie die Konstanzer Bucht oder am Überlinger See. Wasserskifahrer und Wakeboarder sind in der Schule Friedrichshafen bestens aufgehoben. Taucher entdecken die Unterwasserwelt bei Meersburg oder im Naturschutzgebiet Sipplingen. Kanu- und Kajakfahrer gönnen sich Touren durch das beschauliche Wollmatinger Ried, den Ort, wo Sie mit etwas Glück Seeadler beim Fischen beobachten können. Ein Highlight im Kalender ist die Internationale Bodensee-Woche Konstanz. Regatten in vielen Bootsklassen werden am Bodensee ausgetragen und an Land erwartet Sie ein buntes Rahmenprogramm. Spannend sind auch die Surf-Days in Langenargen, wo Wind- und Kitesurfer aus ganz Europa mitmachen. Schwimmer stellen sich der Bodenseequerung von Friedrichshafen nach Romanshorn, das ist eine Herausforderung. Meistens schwimmt nur eine Person gleichzeitig, deren Zeit wird dann registriert.
Bodensee für Wanderer und Radsportler
Die ganze Bodenseeregion eröffnet ein vielseitiges Netz an Wander- und Velowegen. Zahlreiche Routen führen auf dem 260 Kilometer langen Bodensee-Rundweg herum, der durch alle drei Anrainerstaaten läuft. Der Weg ist etwas Besonderes, er passiert unter anderem das Konstanzer Münster, die Seebühne in Bregenz und das Seebad im schweizerischen Romanshorn. Der Premiumwanderweg SeeGang verbindet Überlingen mit Konstanz, er zieht sich über den knapp 700 Meter hohen Bodanrück, einen Hügel, der wie eine Halbinsel im Bodensee liegt. Der Bodensee-Veloweg stimmt nur teilweise mit der Wanderroute überein. Er ist 270 Kilometer lang, zieht auch durch Städte wie Lindau, Bregenz und Stein am Rhein. Die Obstgartenroute von Kressbronn nach Neukirch ist besonders schön, wenn die Kirschen, Mandeln oder Äpfel blühen oder in der Ernte sind. Sie läuft 45 Kilometer durch Obstplantagen und am Hopfenmuseum Tettnang vorbei. Ein grosses Velo-Event ist der Bodensee-Radmarathon, der durch drei Länder geht – als Gold-Tour mit 220 Kilometern, Silber-Tour 150 und Bronze-Tour mit 80 Kilometern, alles eine Challenge für einen Bauernhofferien mit Kindern am Bodensee. Für Wanderer ist der klassische 3-Länder-Marathon ein Erlebnis, von Lindau über Bregenz nach St. Margrethen. Das findet gleichzeitig als Lauf- oder Nordic-Walking-Event statt.
Das Querungsschwimmen ist eine spezielle Form von Extremschwimmen, wo am Bodensee die knapp 70 Kilometer von Bodman-Ludwigshafen nach Bregenz in weniger als 20 Stunden geschwommen werden.
Das Quartier auf dem Bauernhof am Bodensee ist gemietet!
Welche Attraktionen und Sehenswürdigkeiten erwarten Sie in der Bodenseeregion?
Top 7 Reisetipps für den Ferien am Bodensee
1. Pfahlbauten in Unteruhldingen
Die ersten Pfahlbauten in Unteruhldingen sind schon in der Steinzeit erstellt worden und bis in die Bronzezeit bewohnt. Die UNESCO-Weltkulturerbstätte am Bodensee zeigt rekonstruierte Pfahlhäuser, die Ihnen einen echten Einblick ins Leben der Vorzeit gewähren. Spannend ist auch die Ausstellung mit archäologischen Fundstücken, kein Teil ist über 10.000 Jahre alt. Ab den Ferienunterkünften am Bodensee ist dieser historische Ort schnell erreichbar.
2. Klosterinsel Reichenau
Zu Ferien auf dem Bauernhof am Bodensee gehört die Klosterinsel Reichenau unbedingt ins Programm. Die Insel war im Mittelalter ein wichtiges religiöses Zentrum. So wichtig, dass vom neunten bis elften Jahrhundert drei romanische Kirchen mit viel Pracht gebaut worden sind. Die Gotteshäuser St. Georg, St. Peter und Paul und St. Maria und Markus stehen heute zum UNESCO-Weltkulturerbe.
3. Zeppelin Museum Friedrichshafen
Das Zeppelin Museum in Friedrichshafen ist weltweit die grösste Ausstellung zur Geschichte der Luftschifffahrt. Sie können Originalteile und Modelle der berühmten Zeppeline bestaunen und sogar eine Kabine der Hindenburg als Nachbau. Die spannende Geschichte der Zeppelin und zum Leben von Graf Zeppelin wird detailliert gezeigt.
4. Ravensburger Spieleland
Wenn Sie mit dem Nachwuchs Ferien auf dem Bauernhof buchen am Bodensee, gehört Ravensburg garantiert auf die Liste. Das Ravensburger Spieleland bei Meckenbeuren ist ein riesiger Freizeitpark mit über 70 Attraktionen. Neben Achterbahnen, Wasserbahnen oder Karussellen gibt es Themenwelten wie den Märchenwald oder Abenteuerberg.
5. Erlebnisbad Meersburg
Direkt am Ufer gebaut, überbietet das Erlebnisbad Meersburg mit viel Spass und Erholung. Neben einem 50-Meter-Sportbecken und der 80-Meter-Rutsche erwartet Sie eine grosszügige Wellnessoase. Dazu gehört zum Beispiel ein Whirlpool, Sauna-Welt und ein Bereich für Therapien oder Anwendungen. Im Quartier von Meersburg stehen komfortable B&Bs am Bodensee zur Auswahl.
6. Bodensee-Weinfest
Das Bodensee-Weinfest ist eigentlich das regionale Weinfest von Meersburg, das immer auf dem Schlossplatz steigt. Eingerahmt ist das Bodensee-Weinfest, weil es die älteste und grösste Feier zu Ehren des Weins am See ist. Das Rahmenprogramm ist grandios und die Winzer laden zu feiner Weindegustation. Der Andrang ist riesig, denn Anfang September trifft sich alles, was die Weinbetriebe rund um den Bodensee macht, in Meersburg und feiert die Weinkultur. Möchten Sie dieses Weinfest miterleben, empfiehlt sich Ferien auf dem Land am Bodensee früh zu reservieren.
7. Konstanzer Münster
Das Konstanzer Münster aus dem Jahr 1052 ist eines der wichtigsten romanisch-gotischen Bauwerke am Bodensee. Die Kathedrale begeistert schon beim ersten Blick mit ihrer münstigen Fassade. Das romanische Hauptschiff bringt eine geniale Akustik, darum wird sie gern für klassische Konzerte genutzt. In direkter Nachbarschaft gibt es gemütliche BnBs in Konstanz.




































