Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Lichtenstein

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Lichtenstein

Vergleichen Sie 14 Unterkünfte in Lichtenstein und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Lichtenstein

Highlights in Lichtenstein

  • Familienurlaub in Lichtenstein
  • Ferien in Baden-Württemberg
  • Berglandschaften und Dorfidylle
  • Historische Bauten und Schlösser

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Lichtenstein

139 CHFfür 30 Aug - 6 Sep
156 CHF Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Lichtenstein

10%für 30 Aug - 6 Sep
44% Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferien auf der Schwäbischen Alb

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Lichtenstein

Natur und Historie auf der Schwäbischen Alb

Die Ferienunterkünfte in Lichtenstein sind umgeben von Natur und Dorfidylle. Die sattgrüne Hügellandschaft erkunden Sie über die wunderschönen Wanderwegen, die zu Aussichtspunkten und Sehenswürdigkeiten führen. Erkunden Sie die Burgen, Schlösser, Kirchen und Naturdenkmäler und tauchen Sie ein in die jahrhundertealte Geschichte der Region. Zudem erwarten Sie die umliegenden Städte auf der Schwäbischen Alb zum Bummeln und Sightseeing, wobei insbesondere die historischen Zentren von Reutlingen und der Universitätsstadt Tübingen sehenswert sind.

Komfortable Ferienwohnungen für die ganze Familie

Für Alleinreisende, Paare, kleine Familien und den Urlaub mit Freunden finden sich in Lichtenstein Ferienhäuser in allen Grössen. Ihnen werden diese Unterkünfte im urbanen Bereich ebenso angeboten wie am Rande der Gemeinde, wo Sie Chalets direkt am Wald erwarten. Alle Quartiere sind modern und im regionalen Stil gemütlich eingerichtet. Für Ihren Komfort sorgen diverse Annehmlichkeiten, mitunter auch:

  • Kaffeemaschine
  • Mikrowelle
  • Kühlschrank
  • Geschirrspüler
  • Cerankochfeld
  • Kinderhochstuhl und Kinderbett
  • Stellplatz für PKW
  • Garten
  • teils mit Pool oder Whirlpool, gelegentlich mit Sauna
  • Grillmöglichkeit
  • gelegentlich mit Streamingdienst
  • WLAN
  • Holidu-Quartiere für Familien häufig inklusive Spielekonsole
  • Flachbild-TV

Ferien in Lichtenstein

Lage und Orientierung

Schlossarchitektur in der Schwäbischen Alb

In der Gemeinde Lichtenstein in Baden-Württemberg leben 9200 Einwohner. Sie gehört zur Region Neckar-Alb und darüber hinaus zur Randzone der europäischen Metropolregion Stuttgart. Lichtenstein befindet sich auf dem steil abfallenden Nordrand der mittleren Schwäbischen Alb, knapp zehn Kilometer südlich der Kreisstadt Reutlingen. Seinen Namen hat die Gemeinde von dem bekanntesten Wahrzeichen der Region, dem Schloss Lichtenstein. Dieses Schloss liegt auf einem Felsvorsprung am Albrand. Ein Teil der Gemeinde liegt im Tal der Echaz, dem unterhalb des Albtraufs in Honau entspringenden Nebenflusses des Neckars, wo Sie private Ferienhäuser in Lichtenstein buchen können. Der östliche Teil Lichtensteins befindet sich auf der Hochfläche der Schwäbischen Alb. Das Schloss Lichtenstein und die sogenannte Nebelhöhle im westlichen Teil der Gemarkung, liegen jeweils in hügeligen, von Mischwald geprägten Gebieten der Mittleren Kuppenalb auf der Albhochfläche. Im Norden ist man nach 50 Kilometern in Stuttgart sowie in 10 bzw. 20 Kilometern in Reutlingen und Tübingen. Nächstgrössere Orte sind Ulm im Osten, Freiburg im Südwesten sowie Offenburg im Westen mit der Grenze zu Frankreich in unmittelbarer Nähe. Die Region bietet viele Möglichkeiten, sich in der Natur aufzuhalten.

Lichtenstein Infos

Reisende und Aktivitäten

Lichtenstein für Naturliebhaber

Durch ihre Lage bietet die Region optimale Bedingungen für Naturfreunde. Die Städte und Gemeinden der Gegend sind von zahlreichen Hügellandschaften umgeben, die in der Regel bewandert werden können. Zu den Wanderwegen gehört etwa der Hohenwittlingensteig, der 400 Meter in die Höhe führt. Auch der nördlich von Lichtenstein liegende Echaz-Uferpfad, der an einem Fluss entlangführt und viel über die Natur und Tierwelt der Region vermittelt, ist hier ein Highlight. Hier mieten Sie die besten Ferienhäuser in Lichtenstein direkt am Flussufer. Viele Wanderwege um Lichtenstein bescheren Ihnen einen tollen Blick auf die Region, wie etwa bei einer Wanderung zum Schönbergturm Pfullingen. Der Kletterpark Abenteuerpark Schloss Lichtenstein bietet zudem die Gelegenheit, aktiv zu sein und dabei die Landschaft zu geniessen.

Lichtenstein für Hobbyhistoriker

Einige Orte der Region gehen bis ins 12. Jahrhundert zurück, sodass sich in der Gegend viele Bauwerke mit einer spannenden Geschichte befinden. Das bekannteste Bauwerk ist mit Abstand das Schloss Lichtenstein, Namensgeber der Stadt. Die Burg Lichtenstein geht ins 12. Jahrhundert zurück. Das heutige Schloss wurde nach dem Vorbild dieser Burg im 19. Jahrhundert erbaut und ist der unumstrittene Touristenmagnet der Region. Zu den weiteren Bauwerken von historischer Bedeutung gehören die Burgruine Greifenstein sowie das Kulturdenkmal Bahnhof Honau. In der umliegenden Hügelregion befinden sich Naturdenkmäler. Hierzu gehören die 830 Meter lange Nebelhöhle und die 125 Meter lange Olgahöhle. Auch das sogenannte Goldloch sowie der Ziegelbrunnen bieten die Möglichkeit, Natur und Geschichte miteinander zu verbinden.

Der Schönbergturm Pfullingen oberhalb von Lichtenstein wird aufgrund seiner architektonischen Besonderheit im Volksmund „Pfullinger Unterhose" genannt.

Die Ferienunterkunft in Lichtenstein ist gebucht!

Was sind die Top Sehenswürdigkeiten und Attraktionen auf der Schwäbischen Alb?

Top 5 Reisetipps für Lichtenstein

1. Führung durch das Schloss Lichtenstein

Begeben Sie sich auf Entdeckungstour durch das imposante Schloss oder unternehmen Sie eine Wanderung um das Gelände und geniessen Sie den Ausblick auf die Region.

2. Abenteuerpark Schloss Lichtenstein

Mieten Sie eine Familienwohnung in Lichtenstein, ist mindestens ein Besuch im Kletterpark Pflicht. Der Kletterpark liegt in unmittelbarer Nähe zum Schloss und bietet Action für Gross und Klein. Auf mehreren Parcours können Sie sich hier mit Ihren Lieben austoben.

3. Alb Spa Erlebniswelt

Das Spa liegt unterhalb des Schlosses und bietet durch seine Glasdächer einen tollen Blick auf die Region. Auf zwei Etagen können Sie sich in der Sauna, in Dampfbädern oder unter dem Solarium entspannen.

4. Schönbergturm Pfullingen

Der Turm überblickt die Region um Lichtenstein und Pfullingen. Am Schönbergturm Pfullingen können Sie nach einer Wanderung ein Picknick machen oder den Grill anwerfen - alles natürlich mit einem wunderbaren Ausblick.

5. Hohenwittlingensteig

Als Wanderer und Mountainbiker finden Sie die perfekte Unterkunft in Lichtenstein am Rande des Tales, direkt an den Bergrouten. Der Hohenwittlingensteig in 400 Metern Höhe führt Sie an idyllischen Landschaften mit Höhlen und Bächen vorbei. Der Hohenwittlingensteig ist ein anspruchsvoller, aber lohnenswerter Wanderweg, der entlang des Albtraufs verläuft. Er bietet atemberaubende Ausblicke auf die Schwäbische Alb, die Albhochfläche und die umliegenden Täler. Der Weg führt durch dichte Wälder, vorbei an malerischen Dörfern und über schroffe Felsklippen. Mit einer Länge von 10 km ist der Hohenwittlingensteig eine Herausforderung für erfahrene Wanderer, die die Schönheit der Schwäbischen Alb hautnah erleben möchten. Ein weiterer, aber ausgesprochen familienfreundlicher Wanderweg in der Nähe ist der Lichtensteiner Panoramaweg. Er ist etwa 5 km lang und führt vom Bahnhof Lichtenstein über den Lichtensteiner Höhenweg zurück zum Ausgangspunkt.

Informationen über Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Lichtenstein

🏡 Ferienhäuser und Ferienwohnungen verfügbar: 10 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -40%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 45CHF.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: Garten, WLAN und Grill.
🐾 Mit Haustieren: 7 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 20% der Unterkünfte.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Lichtenstein

Welche Arten von Annehmlichkeiten sind in den Ferienhäusern und den Ferienwohnungen in Lichtenstein vorhanden?

Hinsichtlich der Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen über alles verfügen, wovon Reisende träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Komfortangebote, wovon die herkömmlichsten WLAN (88 %), Garten (75 %), und Balkon (62 %) sind. Klingt das nicht vielversprechend?

Wie sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Lichtenstein für gewöhnlich bewertet?

Die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in dieser Region sind häufig gut eingestuft. 44% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was besagt, dass Sie keine Probleme haben werden, Ferienhäuser und die Ferienwohnungen für Ihre nächste Reise zu finden!

Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Lichtenstein auch für Ferien mit Kindern geeignet?

Holidus Daten zeigen, dass weniger als 10% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen in Lichtenstein passend für Ferien mit Kindern sind. Hier ist es empfehlenswert, mit Freunden oder als Paar zu buchen.

Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Lichtenstein passend für Feriengäste und ihre Haustiere?

Sicherlich! In Lichtenstein bieten 56% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen den Gästen die Möglichkeit, Haustiere mitzunehmen, 75% haben auch einen Garten!

Steht in den Ferienhäusern und den Ferienwohnungen in Lichtenstein eine Internetverbindung zur Verfügung?

Sicherlich! Gemäss Holidus Daten haben 88% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Sie können zu jeder Zeit auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Mit welchen Preisen für Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Lichtenstein können Sie durchschnittlich rechnen?

Die meisten der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen (100%) kosten normalerweise weniger als CHF 100 pro Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um günstige Ferienhäuser und die Ferienwohnungen zu finden!

Haben Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Lichtenstein oft einen Kamin oder einen Pool?

Nicht immer. Basierend auf Holidus Datenbank haben die meisten der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen hier keinen Kamin.

Sind Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Lichtenstein passend für Ferien mit einigen Leuten oder besser für Ferien als kleine Gruppe?

Basierend auf Holidus Datenbank sind 100% der Objekte nur für zwei Personen geeignet. Das ist also das perfekte Reiseziel für Reisepartner. Bereit für einen aufregenden Kurztrip in Lichtenstein? Sie sind nur ein wenige Minuten von der Reservierung entfernt!

Bieten Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Lichtenstein die Möglichkeit, sich auch draussen aufzuhalten?

62% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und unsere Filter nutzen, um die perfekten Ferienhäuser und die Ferienwohnungen zu finden. Dennoch haben 75% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen in Lichtenstein Gärten, in denen Sie die Sonne geniessen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draussen zu sich nehmen, denn 50% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen haben sogar einen Grill.