Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Ostfriesland

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Ostfriesland

Vergleichen Sie 12’700 Unterkünfte in Ostfriesland und buchen Sie zum besten Preis!

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Ostfriesland

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Ferienwohnung für 4 Personen in Hesel, Südliche Nordseeküste
Ferienwohnung für 4 Personen in Hesel, Südliche Nordseeküste, Bild 1
Ferienwohnung für 4 Personen in Hesel, Südliche Nordseeküste, Bild 2
Ferienwohnung für 4 Personen in Hesel, Südliche Nordseeküste, Bild 3
Ferienwohnung für 4 Personen in Hesel, Südliche Nordseeküste, Bild 4
mehr...
Hesel, Südliche Nordseeküste
Ferienwohnung • 58 m² • 1 Schlafzimmer
9,9
(4 Bewertungen)
Die Ferienwohnung in Klein-Hesel befindet sich im Herzen von Ostfriesland in einer ländlichen Alleinlage umringt von grünen Wiesen. Wir sind eine Fahrradregion mit gut ausgebauten Radwegenetz und schönen Wegen für erholsame Spaziergänge. Dabei sind häufig Tiere wie Rehe, Hasen und selten gewordene Vogelarten zu beobachten. In nahegelegener Entfernung (ca. 4 km) gibt es den Heseler Wald der zu ausgiebigen Wanderungen und Spaziergängen oder zur Wüstung mitten im Wald einlädt. Ein Highlight ist die Kurbelfähre (Mai-Okt.) mit der man sich selbst per Handbetrieb von einem Ufer zum anderen überse...
ab 34 CHF / Nacht
Ferienwohnung für 4 Personen in Uplengen, Südliche Nordseeküste
Ferienwohnung für 4 Personen in Uplengen, Südliche Nordseeküste, Bild 1
Ferienwohnung für 4 Personen in Uplengen, Südliche Nordseeküste, Bild 2
Ferienwohnung für 4 Personen in Uplengen, Südliche Nordseeküste, Bild 3
Ferienwohnung für 4 Personen in Uplengen, Südliche Nordseeküste, Bild 4
mehr...
Uplengen, Südliche Nordseeküste
Ferienwohnung • 60 m² • 1 Schlafzimmer
9,9
(14 Bewertungen)
Ferienwohnung inmitten der ostfriesischen Natur mit groß begrüntem Grundstück.Ruhe und Erholung pur. Terrasse mit Markise, Gartenmöbeln und Strandkorb. Reinigungsservice während des Aufenthalts auf Anfrage möglich. Gästebetreuung wie Teezeremonien möglich. Hausprospekt und Informationen über die Region und zu Veranstaltungen liegen in der Ferienwohnung aus. Die Ferienwohnung ist etwa 4 km vom Zentrum Remels entfernt.Diese Ferienwohnung liegt inmitten der ostfriesischen Natur mit einem groß begrüntem Grundstück. Ruhe und Erholung garantiert.Die Ferienwohnung verfügt über eine vollausgestatte...
ab 47 CHF / Nacht
Ferienwohnung für 4 Personen in Uplengen, Südliche Nordseeküste
Ferienwohnung für 4 Personen in Uplengen, Südliche Nordseeküste, Bild 1
Ferienwohnung für 4 Personen in Uplengen, Südliche Nordseeküste, Bild 2
Ferienwohnung für 4 Personen in Uplengen, Südliche Nordseeküste, Bild 3
Ferienwohnung für 4 Personen in Uplengen, Südliche Nordseeküste, Bild 4
mehr...
Uplengen, Südliche Nordseeküste
Ferienwohnung • 80 m² • 2 Schlafzimmer
9,5
(6 Bewertungen)
Schöne und großzügige Ferienwohnung umgeben von Wiesen. Sehr ruhig gelegen und dennoch zentrumsnah. Sie bietet zwei Doppelzimmer, ein geräumiges Wohnzimmer und eine separate Küche. Die Wohnung befindet sich im Erd- und Obergeschoss. Das Erdgeschoss ist ebenerdig, stufenlos und somit auch rollstuhlgeeignet. Das Badezimmer wurde ebenfalls rollstuhlgerecht umgebaut. Des Weiteren steht ein separates WC zur Verfügung. Der Wintergarten und die Terrasse laden nach langen Tagen zum ausgiebigen Ausruhen und Seele baumeln lassen ein.Die Ferienwohnung liegt in der Ortschaft Bühren und ist etwa 1,5 km ...
ab 42 CHF / Nacht

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Ostfriesland, die interessant sein könnten

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise in Ostfriesland

126 CHFfür 20 Sep - 27 Sep
127 CHF Jahresdurchschnitt
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern in Ostfriesland

18%für 20 Sep - 27 Sep
66% Jahresdurchschnitt
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Verfügbare Unterkünfte in %

Highlights in Ostfriesland

  • Nordseeküste und Inselurlaub
  • Wind- und Wassermühlen
  • Schloss Evenburg
  • Großsteingrab Tannenhause
  • Volksfest Gallimarkt

Ferienwohnungen in Ostfriesland

Abwechslungsreiche Landschaften für erholsame Ferientage

Ostfriesland grenzt im Norden an der Meeresküste an und umfasst einige Inseln, wo Sie unweit der kilometerlangen Strände und des Nationalparks Wattenmeer viele Ferienunterkünfte finden. Sie können aber auch ein Apartment in den Stadtzentren, insbesondere in Aurich, Wittmund und Emden mieten und dieses als Ausgangsort für kulturelle Unternehmungen nutzen. Des Weiteren finden Sie unzählige Ferienhäuser in ländlichen Regionen, die unweit der ausgedehnten Fahrradwege gelegen sind.

Für jeden Geschmack die passende Ferienwohnung

Egal ob Ferienwohnung oder Apartment, die Urlaubsregion Ostfriesland besticht mit einer traumhaften Landschaft und viel Gemütlichkeit in den Unterkünften. Buchen Sie ein Apartment in einer Mühle, um das einmalige Flair hautnah zu erleben. An den Stränden gibt es nicht selten komfortabel ausgestattete Bungalows und die Ferienhäuser sind traditionellerweise aus altem Backstein errichtet.

Viel Platz und Grün im Ferienhaus genießen

Ostfriesland ist für Familien mit Kindern ein wahres Paradies. Denn hier finden Sie zahlreiche Ferienhäuser, die mit einem Garten samt Grill und manchmal auch mit einem Spielplatz ausgestattet sind. Darüber hinaus ist Ihr Vierbeiner in vielen Unterkünften herzlich willkommen, sodass den Ferien mit "Kind und Kegel" nichts im Wege steht.

Urlaub in Ostfriesland

Lage und Orientierung

Von Dörfern und Städten in Ostfriesland

Bei Ostfriesland handelt es sich um eine Region in Niedersachsen, die im Nordwesten von Deutschland gelegen ist. Sie grenzt im Norden an der Nordsee an. Zudem zählen die Inseln Juist, Borkum, Baltrum, Norderney, Spiekeroog und Langeoog zu Ostfriesland dazu. In der gesamten Region gibt es keine einzige große Stadt, sondern mehrere kleinere Städte, wie Aurich, Emden, Norden, Leer und Wittmund sowie eine Vielzahl kleinerer Dörfer, welche die Struktur der Region bestimmen.

Landschaftliche Eingrenzung der Region

Vor dem Festland befindet sich die Inselkette der Ostfriesischen Inseln, die sich rund 90 Kilometer lang von West nach Ost erstreckt. Das besondere an diesen Inseln ist, dass sie durch Riffbögen miteinander verbunden sind. Dazwischen breitet sich der Wattbereich aus. Zum Rest von Ostfriesland gehören Hochmoore, Marschland, große Waldgebiete sowie einige große Seen, die insbesondere im Städtedreieck Aurich-Leer-Emden zu finden sind.

Die Flora und Fauna des Nationalparks

Entlang der Küste und auf den Inseln finden Sie den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, der seit dem Jahr 2009 auf der Weltnaturerbeliste der UNESCO steht. Landschaftlich ist das Gebiet von Stränden, Dünen, Salzwiesen, Watt, Sandbänken und Flussmündungen geprägt. Dort leben neben Muscheln und Garnelen auch verschiedene Vogelarten wie Brandgänse, Eiderenten. Darüber hinaus können Sie auf den Sandbänken mit etwas Glück Seehunde beobachten.

Reisende und Aktivitäten

Perfekte Bedingungen für den Strandurlaub

Entlang der Nordseeküste und auf den Inseln gibt es weitläufige, flach ins Meer abfallende Sandstrände, die für Badeurlauber ein echtes Paradies darstellen. Besonders beliebt sind die Strände rund um Wangerooge sowie der Hauptbadestrand von Spiekeroog. Egal, welcher Strand in nächster Nähe zu Ihrer Ferienunterkunft zu finden ist, dort können Sie einen Strandkorb mieten, im Sand buddeln und sich die gehörige Portion Abkühlung im Meer holen.

Die Region auf zwei Rädern auskundschaften

Eine beliebte Art, die landschaftlichen Schönheiten von Ostfriesland zu erkunden, sind Ausflugstouren mit dem Fahrrad. Befahren Sie die gut beschilderten Routen entlang der Nordsee, die vorbei an Leuchttürmen bis hin zu unberührten Moorgebieten verlaufen. Oder Sie klappern einfach die Fehndörfer von Ostfriesland ab, wo Sie Gulfhäuser, Windmühlen und hübsche Klappbrücken passieren.

Die Urlaubsregion für Hundebesitzer

In Ostfriesland sind Hunde gern gesehene Gäste. Auch Ihr Vierbeiner wird grenzenlose Freiheit auf endlos weiten Wiesen, Stränden und Wegen zu schätzen wissen. Für Hundebesitzer gibt es in vielen Ortschaften an der Küste und auf den Inseln eigene Strandabschnitte, wo Sie auf Leine und Beißkorb getrost verzichten können.

In Ostfriesland gibt es tatsächlich einen Beruf, der "Knochenbrecher" genannt wird. Bei dem Knakenbreker, wie er auf Plattdeutsch bezeichnet wird, handelt es sich um einen alternativen Heilkundler.

Top 5 Reisetipps

1. Die Ostfriesischen Mühlen besichtigen

Früher gab es in jedem Dorf zumindest eine Wasser- oder Windmühle. Heute sind davon noch viele dieser Bauwerke erhalten, die das Landschaftsbild maßgeblich prägen. Eine Besonderheit ist die Rote Mühle in Berumerfehn, ein Galerieholländer, der mit seinen zwei Stockwerken mehr als 20 Meter in die Höhe ragt. Sehenswert sind auch die Mühle Felde aus dem 19. Jahrhundert und die Fluttermühle in Grotegaste, welche die kleinste Mühle im Lande ist.

2. Zu den schönsten Burgen und Schlössern

Die Häuptlinge von Ostfriesland lebten früher in fulminanten Bauwerken. Manche dieser Burgen und Schlösser sind heute noch von Wassergräben oder beeindruckenden Landschaftsgärten umgeben, wie beispielsweise das Schloss Evenburg in Leer. Die Burg Manninga in Pewsum wurde ursprünglich im Jahr 1458 errichtet und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel für Geschichtsinteressierte und Familien mit Kindern.

3. Archäologie beim Großsteingrab entdecken

Das Großsteingrab Tannenhause ist eine Megalith-Grabanlage, die bereits mehr als fünftausend Jahre alt ist. Sie geht auf die Trichterbecherkultur zurück und wurde durch einen Kirchenbau während der Christianisierung zerstört. Im Zuge der landschaftlichen Erforschung durch Archäologen in den 1960er-Jahren wurde das Großsteingrab entdeckt. Heute können Sie sich in der Freilichtanlage einen Einblick über das damalige Bestattungssystem verschaffen und die Fundobjekte, wie Steingeräte, Schalen und Schultergefäße, im Historischen Museum Aurich bewundern.

4. In Ostfriesland wird Tee getrunken

Sieht man sich die Statistiken für den Teeverbrauch in Deutschland an, wird klar, dass die Ostfriesen wahre Weltmeister im Teetrinken sind. Pro Jahr trinkt hier jeder Bürger durchschnittlich 300 Liter von diesem Aufbrühgetränk. Kein Wunder, dass Ihnen hier überall sofort eine Tasse Tee angeboten wird, sei es privat oder in den Wirtshäusern und Kneipen.

5. Zu den bedeutendsten Festivals des Jahres

Der "Musikalische Sommer in Ostfriesland" zieht alljährlich tausende Besucher von nah und fern an, um den klassischen Konzerten in den Kirchen beizuwohnen. Nennenswert ist zudem das Internationale Filmfest Emden-Norderney, welches das fünftgrößte Festival seiner Art in Niedersachsen ist. Der Gallimarkt in Leer, der immer im Oktober anlässlich der Verleihung der Marktrechte abgehalten wird, ist das größte Volksfest der Region und lockt alljährlich rund eine halbe Million Besucher an.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Ostfriesland

Welche Arten von Komfort sind in den Ferienhäusern und den Ferienwohnungen in Ostfriesland zu erwarten?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen über alles verfügen, was Besucher sich wünschen. Sie verfügen über unterschiedliche Komfortangebote, wovon die herkömmlichsten WLAN (91 %), Balkon (74 %), und Garten (61 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!

Wie sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Ostfriesland für gewöhnlich bewertet?

Die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen hier sind häufig gut eingestuft. 43% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Ostfriesland kinderfreundlich?

Gemäss Holidus Daten sind 15% der Objekte passend für Familien mit Kindern, also werden Sie keine Schwierigkeiten haben, die perfekte Ferienhaus und die Ferienwohnung für Sie und Ihre Familie zu finden.

Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Ostfriesland passend für Reisende und ihre Haustiere?

Gemäss Holidus Daten erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Vierbeiner. Deshalb können wir daraus schliessen, dass es bessere Reiseziele für Besitzer und ihre Haustiere in Deutschland gibt.

Gibt es in den Ferienhäusern und den Ferienwohnungen in Ostfriesland generell WLAN?

Natürlich! Auf Basis der Daten des letzten Jahres bieten 91% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Also keine Sorge, Sie können zu jeder Zeit auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Wie sind die Preise für Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Ostfriesland durchschnittlich?

Die meisten der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen (94%) kosten normalerweise weniger als CHF 100 pro Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um preiswerte Ferienhäuser und die Ferienwohnungen zu finden!

Sind Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Ostfriesland üblicherweise mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?

Selten. Auf Basis der Daten des letzten Jahres ist eine Minderheit der Objekte hier mit einem Pool ausgestattet.

Sind Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Ostfriesland passend für Aufenthalte in grossen Gruppen oder eher für Ferien als Paar?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind 74% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen ideal für kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 75% der Unterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Das ist die ideale Destination, um mit einer kleinen Freundesgruppe in die Ferien zu verreisen!

Haben Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Ostfriesland Ihren Gästen eine schöne Aussicht zu bieten?

74% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen haben einen Balkon oder eine Terrasse und 2% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um die Ferienhaus und die Ferienwohnung Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 61% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen in Ostfriesland Gärten, in denen Sie die Natur geniessen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draussen zu sich nehmen, denn 36% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen haben sogar einen Grill.