Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf Wangerooge

Highlights auf Wangerooge

  • Autofreier Inselurlaub
  • Leuchttürme
  • Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer
  • Hafenfest im August
  • Café Pudding

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf Wangerooge

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
mehr...
Wangerooge, Ostfriesische Inseln
Ferienwohnung • 51 m² • 1 Schlafzimmer
5,0
(14 Bewertungen)
Ferienwohnung Lange Anna - traumhafter Meerblick auf die Nordsee. Die wunderschöne Ferienwohnung auf Wangerooge bietet nicht nur einen gigantischen Ausblick auf die Nordsee, der bis nach Helgoland reicht, Sie können bei guter Sicht sogar den berühmten Felsen „Lange Anna“ deutlich erkennen. Die Traum-Ferienwohnung befindet sich im obersten Stockwerk des Hauses Monopol direkt an der oberen Strandpromenade. Sie sind dadurch ganz in der Nähe des Wangerooger Ortszentrums und auch mitten im Inselgeschehen dabei. Es gibt nur wenige Wohnungen an der Deutschen Nordsee, die Ihnen so einen atemberaube...
ab 125 CHF / Nacht
mehr...
Wangerooge, Ostfriesische Inseln
Ferienwohnung • 55 m² • 2 Schlafzimmer
4,6
(14 Bewertungen)
Schönes Apartment (ca. 55 m²) für max 3. Erwachsene und ein Kleinkind. Diese Wohnung besteht aus einem Doppelzimmer mit Ehebett, einem 2. Schlafzimmer mit einem Bett das eine Größe von 2 x 0,80 m hat und auf eine Größe von 2 x 1,60m erweitert werden kann. Zusätzlich kann dort ein Kinderbett aufgestellt werden.Sie verfügt außerdem über einem Wohnraum mit einer Essecke für 4 Personen, eine Ledercouch und Sessel sowie einem Schrank mit Büchern, Spielen, Radio und LED-Fernseher. WLAN ist kostenfrei verfügbar. Im Wohnzimmer befindet sich zusätzlich eine Küchenzeile mit Mikrowelle, Ceran-Kochfeld...
ab 85 CHF / Nacht
mehr...
Wangerooge, Ostfriesische Inseln
Ferienwohnung • 45 m² • 1 Schlafzimmer
4,6
(8 Bewertungen)
Schönes 2-Raum Apartment für 2 Erwachsene plus ein Kleinkind mit einer Wohnfläche von ca. 45 m². Es verfügt über einen Schlafraum mit Ehebett, in dem auch ein Kinderbett aufgestellt werden kann, sowie einen Wohnraum mit toller Ledercouch und Sessel.Ein Schrank mit Bose-Wave-Radio, LED-Fernseher sowie Spielen ist vorhanden. WLAN ist kostenfrei verfügbar. Im vorderen Bereich des Wohnraums befindet sich eine wunderschöne komplett eingerichtete Küchenzeile mit Ceran-Kochfeld, Mikrowelle, einem Geschirrspüler etc sowie eine Essecke. Das Bad verfügt über eine Dusche/WC und einen Spiegelschrank. D...
ab 74 CHF / Nacht

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise auf Wangerooge

181 CHFfür 1 Apr - 8 Apr
176 CHF Jahresdurchschnitt
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern auf Wangerooge

17%für 1 Apr - 8 Apr
47% Jahresdurchschnitt
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen auf Wangerooge

Urlaub im Nordseeheilbad

Ferienwohnungen auf Wangerooge finden Sie hauptsächlich in der Mitte der Insel, teils im Ortszentrum und teils in ländlicher Region. Von der Inselmitte aus dauert der Fußmarsch zur nördlich und südlich gelegenen Küstenregion nicht länger als zehn Minuten. Somit ist jede Unterkunft auf Wangerooge in unmittelbarer Nähe zum Sandstrand und zur Nordsee gelegen. Im Ortszentrum finden Sie genügend Geschäfte des täglichen Bedarfs. Besuchen Sie auch die hervorragenden Fischrestaurants der Region, die Sie von Ihrem Apartment aus in nur wenigen Gehminuten erreichen.

Schöne Ferienunterkünfte auf der Ostfriesischen Insel

Auf der Suche nach Urlaubsdomizilen auf Wangerooge können Sie zwischen gemütlichen Ferienwohnungen in Ortslage und exklusiven Luxus-Ferienwohnungen am Meer auswählen. Darüber hinaus bieten einige Vermieter ganze Villen als Ferienunterkünfte an. Nutzen Sie außerdem die Angebote an Ferienhäusern, die Ihnen einen traumhaften Ausblick auf den Strand offerieren, um einzigartige Ferientage auf der Insel zu verbringen.

Die Freifläche als Erholungsoase nutzen

Viele Ferienunterkünfte verfügen über einen möblierten Balkon oder eine Terrasse, auf der Sie bei bester Aussicht Ihr Frühstück einnehmen können. Ein Garten mit Grill eignet sich besonders gut, um frischen Fisch aus der Nordsee zuzubereiten und dabei im Kreise von Freunden und Familie zu entspannen. Von Ihrer Ferienunterkunft können Sie aber jederzeit einen gemütlichen Spaziergang am nahe gelegenen Sandstrand unternehmen.

Urlaub auf Wangerooge

Lage und Orientierung

Die Insel im niedersächsischen Wattenmeer

Bei Wangerooge handelt es sich um eine Insel im Landkreis Friesland, die historisch betrachtet aber zum friesischen Jeverland gehört. Das Inselgebiet ist ein ausgewiesener Nationalpark. Zum Gemeindegebiet gehört außerdem die kleine unbewohnte Nachbarinsel Minsener Oog. Wangerooge ist die östlichste der Ostfriesischen Inseln und umfasst eine Fläche von knapp acht Quadratkilometern.

Der Strand und die Dünen

Ein drei Kilometer langer und hundert Meter breiter Sandstrand befindet sich an der Nordseite der Insel. Dieser geht im Osten in ein langes Feld mit Sandablagerungen über. Zwei weitere Strände gibt es im Westen der Insel. Wangerooge besitzt einige Dünen, die zwischen 12 und 17 Meter hoch sind. Auf der höchsten gibt es eine Aussichtsplattform, von der Ihnen eine atemberaubende Aussicht auf das Meer geboten wird.

Ferien ohne Auto

Auf Wangerooge herrscht Autofreiheit. Lediglich Einsatzfahrzeuge und Baumaschinen sind hier in motorisierter Form zu finden. Transportunternehmen, wie Taxis, nutzen Elektrofahrzeuge. Sonst ist die übliche Mobilitätsform die Pferdekutsche, das Fahrrad oder der Fußmarsch. Falls Sie auf dem Inselbahnhof ankommen, können Sie Ihr Gepäck per Bollerwagen transportieren lassen. Die Mitnahme von Fahrrädern auf den Fähren zur Insel ist problemlos möglich.

Reisende und Aktivitäten

Der perfekte Urlaubsort für die Familie

Auf Wangerooge gibt es für Familien mit Kindern aller Altersklassen ein wunderbares Freizeitprogramm. Die Strände bieten für kleine Kinder optimale Bedingungen und laden zum Planschen und Sandburgen bauen ein. Aufgrund der Autofreiheit können junge Gäste außerdem gefahrenfrei die Landschaft erkunden. Bei der Kurverwaltung erhalten Sie übrigens ein kostenfreies Kinderarmband. Falls einmal ein Kind beim Eis holen verloren gehen sollte, kann es mit Hilfe der Angaben auf dem Armband sofort zu Ihnen zurück gebracht werden.

Die Insel für Bewegungshungrige

Auf der Nordseeinsel können Aktivitätsliebhaber aus einem umfangreichen Freizeitprogramm bestimmt das Passende auswählen. Ob Strandgymnastik, Fitness, Reiten, Beachvolleyball, Angeln, Nordic Walking, Strandspaziergänge oder Wassersport, hier gibt es jede Menge Freizeitspaß inmitten einer wunderbaren Insellandschaft. Die Fahrradwege auf der Insel sind übrigens bestens ausgebaut, sodass einer Erkundungstour auf zwei Rädern nichts im Wege steht.

Wellness pur erleben

Als Nordseeheilbad ist Wangerooge vor allem wegen der berühmten Thalasso-Anwendungen bekannt, die es nur im Nordsee-Reizklima gibt. Mit Hilfe von Algen, Schlick, Meerwasser, Sand und Sonne können Sie sich im Gesundheitszentrum Oase wohltuende Kurpackungen auftragen lassen, die Ihnen zu Erholung und Entspannung verhelfen.

Der Name "Wangerooge" kommt aus dem Altgermanischen und setzt sich aus den Worten "Wange" und "Oog" zusammen. "Wange" bedeutet übersetzt "Wiese" und Oog "Insel". Sinngemäß steht der Inselname für "Insel, die zum Wiesenland gehört".

5 Top Reisetipps

1. Inselgeschichte im Leuchtturm entdecken

Im Alten Leuchtturm befindet sich das Inselmuseum, das anhand zahlreicher Exponate die Geschichte der Insel und des Leuchtturms erzählt. Dazu zählen auch Themen wie die Entstehung der Bädergeschichte, Bernsteinfunde, berühmte Inselgäste und die Inselbahn. Die Insel besitzt noch zwei weitere sehenswerte Leuchttürme, wie den hohen neuen Leuchtturm aus dem Jahr 1966 und den Westturm, der nach einer Sprengung des 1602 errichteten Vorgängerbaus im Jahr 1914 errichtet wurde.

2. Der Ortskirche einen Besuch abstatten

Sehenswert ist auch die St. Nikolai-Kirche auf dem Dorfplatz, die im Jahr 1910 auf den Grundmauern einer kleineren Kapelle errichtet wurde. Die Kirche ist dem Patron der Kinder und der Seefahrer geweiht. Im Sommer finden im Inneren der Kirche regelmäßig hörenswerte Konzerte statt.

3. Das Rosenhaus im Kurpark

Im Rosenhaus können Sie drei Ausstellungsräume besichtigen, die sich mit Themen des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer beschäftigen. Das Museum informiert umfassend über Lebensräume, wie Dünen und Salzwiesen, Fische und Seehunde im Wattenmeer, die Vogelwelt der Insel sowie über den Naturschutz und die Entstehung der Insel. Im Museum gibt es auch ein Meeresaquarium, wo regelmäßig spannende Meerestierfütterung stattfinden. Darüber hinaus organisiert das Rosenhaus geführte Wattwanderungen, die für alle Altersgruppen geeignet sind.

4. Sportliche Veranstaltungen erleben

Zu den regelmäßigen Events stehen vor allem sportliche Aktivitäten auf dem Programm, wie Beach-Volleyball- und Tennisturniere sowie der Westturm-Lauf samt Volksfest im Juni und die Skate-Night auf dem Flugplatz im Mai. Spektakulär sind auf jeden Fall die Segelregatta "Westturm-Cup" und das Hafenfest im August.

5. Das Wahrzeichen in Café-Haus-Form

Das Café "Pudding" gilt als Wahrzeichen des Inseldorfes Wangerooge. Es befindet sich auf einem Dünenhügel an der Strandpromenade, der im Zweiten Weltkrieg als Bunker umgebaut wurde. Danach fand der Bunker eine Verwendung als Café, wo Sie heute die beste Aussicht auf das Meer und den Strand erhalten. Kulinarisch können Sie sich im Café Pudding zusätzlich mit den köstlichen Tortenkreationen aus der hauseigenen Konditorei verwöhnen lassen.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf Wangerooge

Wie hoch waren die Preise für Ferienhäuser und -wohnungen in Wangerooge durchschnittlich im von der Corona-Pandemie gekennzeichneten Jahr 2020?

Betrachtet man die Daten von 2020, (geprägt von Corona), ist Wangerooge eine Destination mit relativ hohen Preisen pro Nacht in Deutschland. Im Schnitt liegen die Preise bei CHF 175.10 für eine Nacht.

Zu welcher Jahreszeit kann man hier die günstigsten Angebote finden?

Auf Basis unserer Daten des letzten Jahres sind die Monate mit den besten Angeboten für Wangerooge Januar, Februar oder März mit durchschnittlich CHF 135.04, CHF 137.29 und CHF 139.84 € je Nacht.

Wann sind Unterkünfte in Wangerooge am teuersten?

Entsprechend Holidus Daten des Jahres 2020 ist der teuerste Monat für Wangerooge der August. Hier können Sie mit Durchschnittspreisen von CHF 247.48 pro Nacht rechnen. Es folgten der Juli mit durchschnittlich CHF 246.41 und der September mit CHF 191.33.

Ist es empfehlenswert, eine Reise hierher rechtzeitig zu buchen?

Wenn Sie sich für diese Destination entscheiden, empfehlen wir, Ihre Reise mit genügend Vorlauf zu planen, da die Unterkünfte mit einer durchschnittlichen Jahresbelegung von 65% eine hohe Nachfrage aufweisen.

Zu welchem Zeitpunkt des Jahres gibt es hier die meisten verfügbaren Ferienwohnungen und -häuser?

Die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Ferienunterkünften im Jahresdurchschnitt sind Dezember (77.67 %), Januar (74 %) und November (67.5 %) entsprechend der im vorherigen Jahr beobachteten Trends.

Zu welchem Zeitpunkt ist es schwieriger, Ferienwohnungen und -häuser in Wangerooge zu finden?

Gemäß Holidus Daten sind die schwierigsten Monate für die Suche nach Ferienunterkünften in Wangerooge, August (mit einer Verfügbarkeit von 1.6 %), Juli (2.25 %) und September (4.5 %).

Wie viele Ferienunterkünfte hat Holidu in Wangerooge im Angebot?

Unser Angebot beinhaltet 500 Ferienunterkünfte von 11 verschiedenen Partnern.

Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.

Booking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf WangeroogeBooking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf Wangerooge
Airbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf WangeroogeAirbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf Wangerooge
Vrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf WangeroogeVrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf Wangerooge
Bookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf WangeroogeBookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf Wangerooge
FeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf WangeroogeFeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf Wangerooge
Abritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf WangeroogeAbritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf Wangerooge
HRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf WangeroogeHRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf Wangerooge
500+ mehr
  1. Ferienhäuser und Ferienwohnungen
  2. Deutschland
  3. Nordsee
  4. Niedersachsen
  5. Wattenmeer
  6. Nordseeinseln
  7. Wangerooge