
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in St. Moritz
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Unterkunftsarten in St. Moritz
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise St. Moritz
Ferienwohnungen in St. Moritz
Wer sich für Ferien in St. Moritz entscheidet, erhält eine umfangreiche Auswahl an Unterkünften, die Ihnen besonders viel Komfort bieten. Buchen Sie ein schickes Apartment im Zentrum oder eine Ferienwohnung am See, um die Ferientage in vollen Zügen zu geniessen. In St. Moritz besteht ausserdem die Möglichkeit, ein Ferienhaus unweit der Skilifte zu buchen. Manchmal handelt es sich dabei sogar um ein Chalet mit Sauna und Whirlpool.
Ein Ferienort, der keine Wünsche offen lässtEigentlich ist es vollkommen egal, ob Sie sich für ein Ferienhaus unweit der Pisten und Wanderwege oder für eine Ferienwohnung im Zentrum entscheiden. Denn von den Unterkünften in St. Moritz aus haben Sie es gleichermassen nah zu den freizeitlichen Angeboten sowie zu den Geschäften und Restaurants. Ausserdem gibt es im Ort einige Sehenswürdigkeiten zu entdecken, die Sie von einem zentral gelegenen Apartment ebenfalls in nur wenigen Minuten erreichen.
Ferien in St. Moritz
Lage und Orientierung
Bei St. Moritz handelt es sich um eine Gemeinde im Schweizer Kanton Graubünden. Sie besteht aus den Ortsteilen St. Moritz-Dorf, St. Moritz-Bad, Champfèr und Survretta. Auf dem Wappen der Gemeinde ist der heilige Mauritius abgebildet, nach dem der Ort benannt wurde.
Traumhafte Naturlandschaften umgeben den FerienortDer Ortsteil Dorf befindet sich direkt am Ufer des St. Moritzersees, der ein wunderbares Erholungsgebiet darstellt. In Richtung Maloja finden Sie ausserdem die Engadiner Seenplatte, die Sie am besten beim Spaziergang entlang der Ufer entdecken. Weitere Naherholungsgebiete sind der Stazerwald, die Charnadüra-Schlucht sowie der Hausberg Corviglia, der sich im Winter in ein umfassendes Wintersportgebiet verwandelt.
In St. Moritz wurden in den Jahren 1928 sowie 1948 die Olympischen Winterspiele abgehalten.
Top 3 Reisetipps
Bestimmt auffallen wird Ihnen der Schiefe Turm, das Wahrzeichen von St. Moritz. Dabei handelt es sich um den Rest der abgebrochenen Mauritiuskirche, die aus der Zeit um 1500 stammt. Die Kirche brach im 19. Jahrhundert ab. Der Turm ist direkt am Nordufer des St. Moritzersees zu finden.
2. Kunst und Kulturgeschichte in den Museen entdeckenSt. Moritz hat Ihnen gleich zwei Ausstellungshäuser zu bieten, die Sie als Freund von Kunst und Kulturgeschichte unbedingt besuchen sollten. Im Segantini-Museum befindet sich eine grosse Sammlung mit Arbeiten des Künstlers Giovanni Segantini. Im Engadiner Heimatmuseum können Sie eine grosse Sammlung mit volkskundlichen und kulturhistorischen Exponaten bestaunen. Es befindet sich in einem Bauwerk, das im Engadiner Stil entworfen wurde.
3. Zum grossen kulinarischen Ereignis des Jahres anreisenImmer am letzten Wochenende im Juli findet das Tavolata St. Moritz statt. Anlässlich dieses Events wird quer durch die Fussgängerzone ein 400 Meter langer Tisch aufgestellt. Dort können Sie genussvoll die Angebote vom Food Markt am Freitag, von der BBQ-Street am Samstag und der Küchenbrigaden und Gastronomen am Sonntag probieren.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in St. Moritz
Wie viel kosteten Ferienhäuser und -wohnungen in St. Moritz durchschnittlich im von der Corona-Pandemie geprägten Jahr 2020?
Corona hat die Reiseindustrie im Jahr 2020 stark beeinflusst. St. Moritz gehört zu den teuersten Städten in der Schweiz. Der Preis für eine Ferienunterkunft beträgt im Schnitt CHF 286.17 pro Nacht.
Zu welcher Jahreszeit kann man hier die besten Angebote finden?
Nach unseren Daten des letzten Jahres sind die günstigsten Monate für St. Moritz Mai, Juni oder November mit durchschnittlich CHF 227.65, CHF 233.31 und CHF 243.13 € pro Nacht.
Wann bezahlt man am meisten für Ferienunterkünfte in St. Moritz?
Aus den Daten des letzten Jahres wird deutlich, dass die Übernachtungspreise im Februar (CHF 388.27), März (CHF344.74) und Januar (CHF 332.71) durchschnittlich am höchsten sind.
Ist es empfehlenswert, einen Trip hierher lange im Voraus zu planen?
Wir legen Ihnen nahe, Ihren Trip in dieser Stadt frühzeitig zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 53% der Unterkünfte verfügbar sind.
Welche Monate sind empfehlenswert für eine spontane Auszeit an dieser Destination?
Mai, April und Juni sind der Reihenfolge nach die Monate mit der höchsten Verfügbarkeit mit Werten von durchschnittlich 81.4 %, 78.25 % und 68.25 %.
Zu welchem Zeitpunkt ist es schwieriger, Objekte in St. Moritz zu finden?
Der Monat mit der höchsten Belegung im Durchschnitt ist Februar (nur 19.4 % der Objekte waren 2020 verfügbar). Es folgen Januar (20 %) und Juli (32 %).
Wie viele Ferienunterkünfte gibt es in St. Moritz?
In St. Moritz arbeiten wir mit 13 verschiedenen Anbietern, um Ihnen eine Auswahl von 510 Objekten anzubieten. Also egal welche Art von Unterkunft Sie suchen – hier finden Sie bestimmt etwas!