Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Engadin

Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Engadin

Vergleichen Sie 2’119 Unterkünfte im Engadin und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Engadin

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Engadin

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Ferienwohnung für 2 Personen in St. Moritz, Oberengadin
Ferienwohnung für 2 Personen in St. Moritz, Oberengadin, Bild 1
Ferienwohnung für 2 Personen in St. Moritz, Oberengadin, Bild 2
Ferienwohnung für 2 Personen in St. Moritz, Oberengadin, Bild 3
Ferienwohnung für 2 Personen in St. Moritz, Oberengadin, Bild 4
mehr...
St. Moritz, Oberengadin
Ferienwohnung • 35 m² • 1 Schlafzimmer
9,8
(9 Bewertungen)
Ruhiges und doch sehr zentral gelegenes Ferienappartement Haus in St. Moritz - Bad. Gute Ausgangslage (10 Gehminuten) zur Signalbahn die Sie ins Skigebiet Corviglia bringt. Einkaufsmöglichkeiten, den Spazierweg vom St. Moritzersee sowie den öffentlichen Verkehr erreichen Sie in nur 8 Gehminuten Entfernung.Teilrenovierte 1.5 Zimmer Ferienwohnung im 1. Stock. Wohn- /Esszimmer mit 2 Betten, Balkon. Offene Küche. Bad/Dusche, WC. Lift. Aussenparkplatz mit Parkkarte auf den Gemeindeparkplätze in St. Moritz - Bad.
ab 91 CHF / Nacht
Ferienwohnung für 4 Personen in Scuol, Unterengadin
Ferienwohnung für 4 Personen in Scuol, Unterengadin, Bild 1
Ferienwohnung für 4 Personen in Scuol, Unterengadin, Bild 2
Ferienwohnung für 4 Personen in Scuol, Unterengadin, Bild 3
Ferienwohnung für 4 Personen in Scuol, Unterengadin, Bild 4
mehr...
Scuol, Unterengadin
Ferienwohnung • 70 m² • 1 Schlafzimmer
9,6
(40 Bewertungen)
Objekt:Allegra und herzlich willkommen in der Chasa Sager 4Diese charmante Wohnung befindet sich in einem Engadinerhaus in einer ruhigen und sonnigen Wohnlage. Das Thermalbad "Bogn Engiadina" sowie das Dorfzentrum sind in wenige Gehminuten erreichbar. Diese schöne und geschmackvolle eingerichtete 2 1/2-Zimmerwohnung verfügt über eine moderne Küche mit Geschirrspülmaschine und Microwelle. Wohnstube mit schöner Holzdecke und grosszügiger Fensterfront gegen Süden (die Südsicht wird durch ein Wohnblock leider beeinträchtigt). Ein Doppelschlafzimmer mit Doppelbett + Sofabett (140cm) in separater...
ab 114 CHF / Nacht
Ferienwohnung für 3 Personen in Samedan, Oberengadin
Ferienwohnung für 3 Personen in Samedan, Oberengadin, Bild 1
Ferienwohnung für 3 Personen in Samedan, Oberengadin, Bild 2
Ferienwohnung für 3 Personen in Samedan, Oberengadin, Bild 3
Ferienwohnung für 3 Personen in Samedan, Oberengadin, Bild 4
mehr...
Samedan, Oberengadin
Ferienwohnung • 67 m² • 1 Schlafzimmer
9,8
(62 Bewertungen)
2 ½ Zimmerwohnung, ca. 67 m2 im zweiten Stock, mit Lift. Eingang mit Garderobe, Wohn-/Essbereich mit Ausgang zum Südbalkon mit Blick auf die Berge. Fernsehen und Internet. Separate Küche mit Backofen, Kühlschrank, Kaffeemaschine und Geschirrspüler. Schlafzimmer mit Doppelbett und kleinem Balkon. Badezimmer mit Dusche, WC und Waschbecken. Ein Parkplatz in der Garage. Waschküche und Skiraum zur gemeinsam Benützung.HAUSBESCHREIBUNG Die Chesa Dmura befindet sich in einer ruhigen und sonnigen, aber dennoch zentralen Lage. Geschäfte und Restaurants sind in der Nähe. Der Bahnhof und die Bushaltest...
ab 112 CHF / Nacht

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten im Engadin, die interessant sein könnten

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise im Engadin

258 CHFfür 30 Aug - 6 Sep
259 CHF Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern im Engadin

34%für 30 Aug - 6 Sep
44% Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Verfügbare Unterkünfte in %

Highlights im Engadin

  • Atemberaubende Gebirgslandschaft
  • Paradies für Wintersportler
  • Deftige Engadiner Küche
  • Familienfreundliche Destination

Ferienwohnungen in Engadin

Eine Ferienwohnung im Hochtal des Inn

Beim Engadin handelt es sich um ein gut 80 Kilometer langes Hochtal in den Schweizer Alpen, das neben dem weltberühmten Ski-Ort St. Moritz zahlreiche weitere Urlaubsorte beherbergt und dementsprechend eine vergleichsweise hohe Dichte an Ferienwohnungen und Ferienhäusern aufweist. Wenn Sie auf der Suche nach einerFerienwohnung im Engadin sind, werden Sie dabei in erster Linie am Ufer des Inns fündig, der das Tal auf seiner ganzen Länge durchschneidet.

Ferien am Seeufer

Orte wie Volsot, Scuol, Celerina, Sils, Pontresina und natürlich St. Moritz selbst weisen dabei die höchste Dichte an Ferienunterkünften auf. Bei den Unterkünften handelt es sich meist um die für die Region typischen rustikalen Häusern, die mehreren Parteien Platz bieten. Sowohl in Silvaplana als auch in St. Moritz haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, Ihr Lager unmittelbar am Silvaplanersee beziehungsweise am St-Moritz-See aufzuschlagen.

Ein Ferienhaus auf dem Dach Europas

Wenn Sie die absolute Ruhe der alpinen Bergwelt umringt von Nadelwäldern und steilen Felshängen, auf denen nur ein paar Steinböcke zu sehen sind, genießen wollen, werden Sie in Engadin auf jeden Fall fündig. Sowohl im Westen des Inns als auch im Osten, wie zum Beispiel am Lago Blanco, finden Sie einsam gelegene Ferienhäuser und Blockhütten vor, in denen Sie fernab des Zivilisationsstresses die Seele baumeln lassen können, dank moderner Einrichtung und kostenlosem WLAN jedoch nicht auf gewohnte Annehmlichkeiten verzichten müssen.

Urlaub in Engadin

Lage und Orientierung

Lage des Engadin

Das in der Südostschweiz nahe der italienischen Grenze befindliche Hochtal Engadin liegt im Kanton Graubünden und bildet die höchste Talstufe des Inn. Geografisch wird das höchstgelegene und zudem dauerhaft bewohnte Hochtal Europas in das Unterengadin und das Oberengadin aufgeteilt. Während das Oberengadin eine Talbodenhöhe von bis zu 1.800 Metern vorzuweisen hat und damit ein hochmontanes Klima aufweist, reicht das Unterengadin bis auf knapp 1.000 Meter Höhe hinunter, was ebenfalls Einfluss auf die Bewaldung sowie die klimatischen Bedingungen hat.

Anreise und Fortbewegung vor Ort

Für die Anreise zu Ihrem Ferienhaus beziehungsweise Ihrer Ferienwohnung benötigen sie im weitläufigen Engadin in jedem Fall einen Pkw, denn nur so sind sie vor Ort mit einem Höchstmaß an Freiheit und Flexibilität ausgestattet. Sofern Sie nicht mit Ihrem eigenen Fahrzeug, sondern beispielsweise mit dem Reisebus anreisen, können Sie unter anderem in St. Moritz auch Fahrzeuge anmieten. Vor allem im Rahmen eines Ski-Urlaubs sollten Sie jedoch darauf achten, Schneeketten mitzuführen, denn auf den mitunter verschneiten Straßen sind diese nicht nur hilfreich, sondern auch vom Gesetzgeber vorgeschrieben.

Wissenswertes

Klimatische Bedingungen

Bekannt ist das Engadin vor allem für seine vielen Sonnentage, die allerdings nicht verhindern können, dass es aufgrund der Höhe auch im Sommer recht frisch werden kann. Insbesondere, wenn Sie bis in den Abend hinein in der Natur unterwegs sind, sollten Sie Ihren Pullover nicht im Ferienhaus liegen lassen. Im Winter ist dicke Kleidung beim Skifahren ohnehin Pflicht. Die niedrigen Temperaturen von bis zu 20 Grad Celsius unter null werden aber durch die Wintersonne dennoch als angenehm wahrgenommen.

Beste Reisezeit

Klimatische Unterschiede bestehen auch zwischen dem Ober- und Unterengadin. Während im Unterengadin im Sommer sogar häufig die 30-Grad-Marke fällt, ist dies im Oberengadin nur selten der Fall. Aufgrund der Vielfältigkeit der Region sowie der Aktivitäten ist das Engadin ganzjährig eine Reise wert. In der absoluten Hochsaison zwischen Dezember und März, sollten Sie Ihre Ferienwohnung allerdings möglichst früh buchen.

Der Name Engadin leitet sich laut Historikern von dem Stammesnamen keltischen »Eniates« ab, was so viel wie Anwohner des Inn bedeutet.

Top 3 Reisetipps

1. Ein Besuch im Nationalpark

Der Schweizer Nationalpark erstreckt sich im Südosten des Engadin und umfasst eine Fläche von 170 Quadratkilometern, auf denen die Natur seit 1914 komplett sich selbst überlassen ist. Auf über 80 Kilometern Wanderwegen können Sie geführte Touren durch den Park unternehmen, Naturlehrpfaden folgen oder sich schlicht und einfach spontan aufmachen, um den Artenreichtum des Engadin zu erkunden. Mit ein wenig Glück erblicken Sie auch einige seltene Arten wie Steinböcke und Gämsen.

2. Himmelsbeobachtung im Alpine Astro Village

Seit 2009 thront auf der Terrasse von Lü in einer Höhe von gut 2.000 Metern eine hochmoderne Sternwarte. Diese ist ganzjährig geöffnet und bietet sowohl großen als auch kleinen Astronomen die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Astronomie einzusteigen. Im Rahmen einer gut dreistündigen Führung erfahren Sie unter anderem, wie Sie sich am Nachthimmel orientieren, ein Teleskop bedienen oder tolle Fotos von Galaxien und Planeten anfertigen.

3. Kulinarische Köstlichkeiten aus der Engadiner Küche

Die Engadiner Küche ist für ihre Vielfältigkeit berühmt und umfasst neben dem Bündner Früchtebrot und der Engadiner Nusstorte, die als beliebtes Mitbringsel dient, auch herzhafte Kost wie Bündner Fleisch und den traditionellen Bergkäse. Auf Ihren Streifzügen durch die Orte des Engadins sollten Sie sich auch Kartoffelgerichte wie Plain in Pigna nicht entgehen lassen.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Engadin

Welche Arten von Komfort gibt es in den Ferienhäusern und den Ferienwohnungen im dem Engadin?

Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen über alles verfügen, was Besucher sich vorstellen. Sie haben unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die gängigsten WLAN (83 %), Balkon (78 %), und Garten (45 %) sind. Verlockend, oder?

Wie bewerten Reisende die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen im dem Engadin durchschnittlich?

Die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen hier erhalten viele positive Kommentare. 49% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen im dem Engadin auch für Kinder geeignet?

Holidus Datenbank zeigt, dass weniger als 10% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen in dieser Region passend für Familien sind. Hier ist es vermutlich einfacher, mit Freunden oder als Paar zu buchen.

Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen im dem Engadin passend für Feriengäste und ihre Haustiere?

Generell erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Vierbeiner. Deshalb können wir davon ausgehen, dass es passendere Reiseziele für Ferien mit unseren treuen Begleitern in die Schweiz gibt.

Steht in den Ferienhäusern und den Ferienwohnungen im dem Engadin oft eine Internetverbindung zur Verfügung?

Auf jeden Fall! Basierend auf Holidus Datenbank bieten 83% der Objekte WLAN. Das bedeutet, dass Sie dauerhaft online sein können!

Wie viel kosten Ferienhäuser und die Ferienwohnungen im dem Engadin durchschnittlich?

Der Grossteil der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen (85%) kosten normalerweise weniger als CHF 100 für eine Nacht. Das ist das ideale Reiseziel, um preiswerte Ferienhäuser und die Ferienwohnungen zu finden!

Sind Ferienhäuser und die Ferienwohnungen im dem Engadin oft mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?

Selten. Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres ist eine Minderheit der Unterkünfte hier mit einem Pool ausgestattet.

Sind Ferienhäuser und die Ferienwohnungen im dem Engadin passend für Aufenthalte in grossen Gruppen oder besser für ein Wochenende als Paar?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind 73% der Unterkünfte ideal für kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 61% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Das ist die perfekte Destination, um als kleine Familie in die Ferien zu fahren!

Sind Ferienhäuser und die Ferienwohnungen im dem Engadin die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu geniessen und Zeit draussen zu verbringen?

78% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen haben einen Balkon oder eine Terrasse und 13% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 45% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen im dem Engadin Gärten, in denen Sie das gute Wetter geniessen können.