Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Costa Calma

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Costa Calma

Vergleichen Sie 479 Unterkünfte in Costa Calma und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Costa Calma

Highlights in Costa Calma

  • Ausgedehnte Sandstrände
  • Ganzjährig eine Reise wert
  • Mekka für Wind- und Kitesurfer
  • Strandurlaub pur Beliebteste Unterkünfte in Costa Calma -

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Costa Calma

146 CHFfür 20 Sep - 27 Sep
153 CHF Jahresdurchschnitt
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Costa Calma

19%für 20 Sep - 27 Sep
49% Jahresdurchschnitt
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen in Costa Calma

Ferienwohnung an der Strandpromenade

Der Badeort Costa Calma liegt im Süden der Kanarischen Insel Fuerteventura und ist das Tor zur Halbinsel Jandia mit ihren Wäldern und dem höchsten Berg der Insel. Wenn du in Costa Calma eine Ferienwohnung oder ein Apartment suchst, findest du die meisten davon direkt am Strand oder an den Straßen Calle Puerto de la Cebada und Av. Jahn Reisen. Der Name der letzteren Straße verrät schon, dass Costa Calma ein reiner Ferienort ist, der quasi aus dem Boden gestampft wurde – hier wurden sogar einige Straßen nach bekannten Reiseanbietern benannt.

Wohnen abseits der Küstenlinie

Klar, es gibt viele Ferienwohnungen direkt am Strand, von denen aus du schon beim Aufstehen auf die Wellen des Atlantiks schaust. Du findest in Costa Calma aber auch Feriensiedlungen etwas abseits der Küste, hinter der Inselstraße FV-2. Dort gibt es vor allem geräumige und modern eingerichtete Bungalows mit eigenem Pool. Von dort aus erreichst du auch die vielen Cafés und Geschäfte, die oft sogar von Deutschen geführt werden, ganz einfach zu Fuß.

Ruhe abseits des Touristen-Trubels

Wenn du dir in deinem Fuerteventura-Urlaub ein wenig Ruhe gönnen und nicht mitten im Touristen-Trubel wohnen willst, findest du abseits des Zentrums auch das eine oder andere Ferienhaus in ruhiger Lage. Die sind aber, verglichen mit den Apartments im belebten Ortskern, ziemlich begehrt und deshalb schwerer zu bekommen.

Ferien in Costa Calma

Reisende und Aktivitäten

Costa Calma für Wassersportler

Als Wassersportler kommst du in Costa Calma voll auf deine Kosten. Nur ein paar Meter von den Wohnanlagen entfernt findest du nicht nur eine Tauchschule, sondern kannst auch Kite- und Windsurfkurse machen. Für Surfer sind die meist ablandigen Winde in Costa Calma super: Sie sorgen für ruhige Wellen, aber gleichzeitig für ordentlich Wind. Wegen dieser Winde finden hier sogar regelmäßig Meisterschaften im Windsurfen statt.

Costa Calma für Naturliebhaber

Direkt hinter der Ortsgrenze beginnt die grüne Lunge der Insel, in der sich auch der größte Wald von Fuerteventura befindet. Diese grüne Oase ist ein ganz eigenes Ökosystem mit Palmen und anderen robusten Pflanzen, die sich perfekt an das trockene Inselklima angepasst haben. Nicht weit von Costa Calma entfernt liegt außerdem der Istmo de la Pared. Das ist mit nur fünf Kilometern Breite die schmalste Stelle der ganzen Insel – perfekt für eine gut vorbereitete Wandertour, um auch die schönen Seiten der Westküste zu entdecken.

Costa Calma für Familien

Dank des über 30 Kilometer langen Sandstrands, der im Norden von schwarzen Lavafelsen und im Süden bis zur Spitze Fuerteventuras reicht, ist der Badespaß in Costa Calma größer als fast überall sonst auf der Insel. Der ruhigste Strandabschnitt in einer geschützten Bucht ist nur wenige Meter von deiner Ferienwohnung entfernt und hat besonders ruhiges Wasser, sodass hier auch kleine Kinder problemlos baden können.

Wissenswertes

Klima und beste Reisezeit für Costa Calma

Die Insel Fuerteventura liegt zwischen dem 28. und 29. Breitengrad. Anders als auf den anderen Kanareninseln sorgt der Nordostpassat hier aber nicht für viel Regen, was man auch an der Vegetation rund um Costa Calma merkt. Die Tageshöchsttemperaturen liegen das ganze Jahr über zwischen 23 Grad im Winter und 33 Grad im Sommer, und selbst in den Wintermonaten wird es nie kälter als 10 Grad. Kein Wunder also, dass nach Costa Calma das ganze Jahr über Urlauber kommen.

Wälder müssen künstlich bewässert werden

Das Klima auf der Insel und besonders in der Gegend um Costa Calma bringt nicht nur dich ins Schwitzen. Wegen des Nordostpassats und der Nähe zur afrikanischen Küste ist es hier so trocken, dass ein großer Teil des Waldes auf der Halbinsel Jandia künstlich bewässert werden muss. Damit der Wald nicht austrocknet, werden die Pflanzen ständig mit aufbereitetem Wasser aus der Kläranlage der Insel beträufelt. Gerade wegen des Klimas solltest du bei der Suche nach einer Unterkunft darauf achten, dass dein Ferienhaus eine moderne Klimaanlage hat.

Gut 35 Prozent der rund 2 Millionen Touristen, die jedes Jahr auf Fuerteventura Urlaub machen, stammen aus Deutschland.

Top 3 Reisetipps

Fuerteventura ganz ursprünglich erleben

Wenn du Fuerteventura mal ganz ursprünglich und abseits vom modernen Tourismus erleben willst, dann schau dir doch mal das Freilichtmuseum Ecomuseo La Alcogida an. Du findest es nicht weit von deiner Ferienwohnung entfernt im Nordosten der Insel. Dort siehst du ein traditionelles Dorf, das ganz von der ursprünglichen Landwirtschaft geprägt und im typischen Stil der Insel restauriert wurde. Du siehst dort nicht nur landwirtschaftliche Gegenstände, sondern bekommst auch einen Einblick, wie die Menschen in der frühen Neuzeit gelebt haben.

Der Mythos der Villa Winter

Wenn du auf Mythen und Verschwörungstheorien stehst, solltest du unbedingt die Villa Winter in der Nähe von Cofete besuchen. Die Villa wurde 1936 erbaut und nach ihrem deutschen Architekten Gustav Winter benannt. Die Spekulationen darüber, wozu die Finca früher diente, sind wild: Manche sagen, sie war ein streng geheimer U-Boot-Stützpunkt im Zweiten Weltkrieg. Andere glauben, dass hier Nazikriegsverbrecher unterkamen, bevor sie nach Südamerika verschifft wurden. Und wieder andere erzählen von geheimnisvollen heidnischen Schnitzereien im Inneren. Sogar der History Channel hat sich in seiner Doku »Hunting Hitler« mit dem Anwesen beschäftigt.

Die Tierwelt der Insel kennenlernen

Als Naturliebhaber kannst du dich freuen: Sowohl im Gebirge auf der Halbinsel Jandia als auch an den schroffen Küstenfelsen kannst du seltene Tiere entdecken. Dazu gehören zum Beispiel Atlashörnchen, Fledermäuse und der Nordafrikanische Igel.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Costa Calma

Welche Arten von Annehmlichkeiten sind in den Ferienhäusern und den Ferienwohnungen in Costa Calma zu finden?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen mit allem ausgestattet sind, was Besucher suchen. Sie verfügen über unterschiedliche Komfortangebote, wovon die üblichsten WLAN (95 %), Balkon (78 %), und Pool (46 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Angebot zu finden!

Wie sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Costa Calma generell bewertet?

Die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in dieser Region bekommen sehr gute Rückmeldung von Gästen. Viele (42%) haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was impliziert, dass Sie keine Probleme haben werden, die perfekte Ferienhaus und die Ferienwohnung für Ihre nächste Reise zu finden!

Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Costa Calma auch für Ferien mit Kindern geeignet?

Holidus Datenbank zeigt, dass weniger als 10% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen hier passend für Ferien mit Kindern sind. Hier ist es wahrscheinlich einfacher, sich als Paar oder mit Freunden aufzuhalten.

Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Costa Calma für Haustiere geeignet?

Generell erlauben weniger als 10% Vierbeiner. Deshalb können wir sagen, dass es passendere Reiseziele für Besitzer und ihre Haustiere in Spanien gibt.

Steht in den Ferienhäusern und den Ferienwohnungen in Costa Calma oft WLAN zur Verfügung?

Natürlich! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres bieten 95% der Objekte WLAN. Sie können während Ihres Aufenthalts auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Wie hoch sind die Kosten für Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Costa Calma durchschnittlich?

Die meisten der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen (97%) kosten normalerweise weniger als CHF 100/Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Ferienhäuser und die Ferienwohnungen zu buchen!

Sind Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Costa Calma oft mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?

Natürlich! Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind Ferienhäuser und die Ferienwohnungen an diesem Reiseziel mit einem Pool ausgestattet. Aus diesem Grund ist dies das ideale Reiseziel für Ihre Sommerferien.

Sind Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Costa Calma passend für Ferien mit einer Großfamilie oder eher für Ferien als kleine Familie?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres akzeptieren 52% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen Familien mit bis zu vier Leuten. Ungefähr 48% der Unterkünfte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Das ist die perfekte Destination, um mit einer kleinen Gruppe in die Ferien zu verreisen!

Sind Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Costa Calma die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu geniessen und Zeit draussen zu verbringen?

78% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und unsere Filter nutzen, um die Ferienhaus und die Ferienwohnung Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 21% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen in Costa Calma Gärten, in denen Sie die Sonne geniessen können.