Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Gran Canaria
Vergleichen Sie 8’068 Unterkünfte auf Gran Canaria und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Aktuelle Ferienhaus Angebote auf Gran Canaria
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf Gran Canaria
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten auf Gran Canaria, die interessant sein könnten
Beliebteste Reiseziele auf Gran Canaria
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise auf Gran Canaria
Ferien auf Gran Canaria
Ferienwohnungen auf Gran Canaria
Beste Ferienhäuser auf Gran Canaria direkt am Strand oder an der Küste
Goldene Sandstrände, beeindruckende Berge, grüne Täler, mildes Klima: Die drittgrösste Kanareninsel ist das ideale Reiseziel für Sonnenanbeter und Naturliebhaber. Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Gran Canaria finden Sie vor allem an den Küsten der fast kreisrunden Insel. Sie suchen das pulsierende Leben? Dann sollten Sie nach einer Ferienwohnung in Las Palmas de Gran Canaria Ausschau halten. Die grösste Stadt der Kanarischen Inseln zeichnet sich durch vielfältige Kulturangebote und ein reichhaltiges Nachtleben aus. Alternativ können Sie Ihre Zelte in einem der vielen kleinen malerischen Orte entlang der Küste aufschlagen, beispielsweise in El Puertillo oder Puerto de Sardina im Norden, in Playa de Melenara oder Arinaga im Osten oder in Maspalomas oder Puerto Rico im Süden. Ein Geheimtipp für Naturfreunde sind Ferienhäuser an der etwas ruhigeren Westküste, zum Beispiel in Puerto de las Nieves oder in La Aldea de San Nicolás.
Ruhe und Entspannung im Inselinneren
Sehr ruhig ist es im Übrigen im Inneren von Gran Canaria. Wenige Kilometer von der Küste entfernt finden Sie an den Bergflanken der Vulkaninsel traumhafte Villas auf Gran Canaria, von deren Terrasse Sie einen atemberaubenden Blick über die Weite des Atlantiks geniessen. Die meisten dieser Ferienhäuser bieten neben einem grosszügigen Grundstück einen privaten Pool, in dem Sie sich erfrischen können. Möchten Sie Gran Canaria besonders ursprünglich erleben, sollten Sie ein Ferienhaus nahe der Caldera des Vulkans im Zentrum der Insel beziehen. Idyllische Bergdörfer wie San Bartolomé de Tirajana, Tejeda, Cercados de Araña oder Vega de San Mateo versprechen absolute Ruhe und sind ideale Ausgangspunkte für die Erkundung der Insel. Doch egal, ob Sie die Ruhe der Natur oder das pulsierende Strandleben suchen – mit Holidu finden Sie die perfekte Unterkunft auf Gran Canaria. Alle Unterkünfte sind schön eingerichtet und bieten Ihnen viele Extras, die Ihre Ferien auf Gran Canaria angenehmer machen. Dazu gehören typischerweise:
- Terrasse oder Balkon mit Meer- und Bergblick
- Gartenmöbel und Grill
- Küche mit Mikrowelle und Kaffeemaschine
- Waschmaschine
- Klimaanlage
- Kabel- oder Satelliten-TV mit internationalen Kanälen
- Internet über WLAN
Gran Canaria Infos
Reisende und Aktivitäten
Gran Canaria für Nachtschwärmer
Günstige Ferienhäuser auf Gran Canaria zu mieten, lohnt sich nicht nur für Strandliebhaber und Naturfreunde. Die Kanareninsel ist auch ein Paradies für Nachtschwärmer. Sie möchten Ihre Ferien dort verbringen, wo der Bär steppt? Dann sollten Sie nach einer Ferienwohnung in Playa del Inglés suchen. Dank seiner zahlreichen Clubs, Bars und Discos gilt Playa del Inglés als Epizentrum des insularen Partylebens. Wollen Sie die Nacht durchtanzen, sind Sie insbesondere in den Discos der Einkaufszentren Kasbah, Yumbo, Metro, Plaza und Cita bestens aufgehoben. Auch die Hauptstadt Las Palmas hat in Sachen Nachtleben einiges zu bieten. Ein grosses Angebot an angesagten Clubs und Cocktailbars finden Sie im Bereich zwischen dem Hafen und dem Strand von Las Canteras, aber auch im Altstadtviertel Vegueta.
Familienferien auf Gran Canaria
Gran Canaria bietet die besten Voraussetzungen für Familienferien, an die Sie sich noch lange erinnern werden. Denn auch abseits der malerischen Strände können Sie auf der Sonneninsel viel erleben. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Führung durch eine Bananen-Plantage, bei der Sie viel über die Geschichte und den Anbau der kanarischen Banane erfahren? Am Ende der Führung haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Bananensorten, aber auch Bananensäfte und Marmeladen zu verkosten. Eine weitere Sehenswürdigkeit, die Sie nicht verpassen sollten, wenn Sie eine der Familienwohnungen auf Gran Canaria mieten, ist der Palmitos Park nördlich von Maspalomas. Dort entdecken Sie eine grosse Vielfalt an tropischen Tier- und Pflanzenarten. Das Highlight des Parks sind die Papageien- und Greifvogelshows. Ein Paradies für Wasserratten ist das Aqualand Maspalomas. Die 5300 Quadratmeter grosse Poollandschaft mit zahlreichen Wasserrutschen, die bis zu 150 Meter lang sind, bringt nicht nur Kindergesichter zum Strahlen. Zu den ganz besonderen Ferienerlebnissen zählt ausserdem die Fahrt mit einem der Glasbodenboote, die im Hafen von Puerto Rico ablegen. Durch den Glasboden beobachten Sie glitzernde Fischschwärme und farbige Korallenriffe. Mit etwas Glück bekommen Sie sogar Wale und Delfine zu Gesicht.
Gran Canaria intern
Wissenswertes
Beste Reisezeit
Bedingt durch die Topografie und den Passat teilt sich Gran Canaria in zwei klimatische Zonen. Die Nordseite bietet zwischen Mai und September mit milden Temperaturen und geringen Niederschlägen ideale Bedingungen für Strandferien und Aktivitäten wie Wandern oder Mountainbiken. Der Süden steht unter dem Einfluss trockener Sahara-Winde. Das heisst, dass es im Sommer sehr warm werden kann. Im Winter sorgen die warmen Winde dagegen für angenehme Temperaturen. Eine Ferienwohnung in Maspalomas oder Playa del Inglés bietet daher perfekte Voraussetzungen für alle, die dem kalten Winterwetter in der Schweiz entfliehen wollen.
Regelmässige Veranstaltungen
Wenn Sie eine der günstigen Wohnungen auf Gran Canaria mieten, profitieren Sie von einem vollen Veranstaltungskalender. Zahlreich sind insbesondere die religiösen Feiertage, die mit sehenswerten Prozessionen gefeiert werden. Dazu gehören der Dreikönigstag am 6. Januar, Fronleichnam im Juni und der Jakobstag gegen Ende Juli. Weitere Highlights sind die Feierlichkeiten zur Mandelblüte im Februar, das Motorsportevent Rally Islas Canarias im März, das Fest zur Aprikosenblüte im April sowie das Tümpelfest (Fiesta del Charco), das im September in La Aldea de San Nicolás stattfindet. Wenn Sie einen kleinen Einblick in die Kultur der Kanareninsel bekommen möchten, sollten Sie zudem das Volksfest Vará del Pescao in Arinaga besuchen. Dieses wird am letzten Freitag im August zu Ehren der lokalen Fischer gefeiert. Bei einer Prozession durch die Strandpromenade werden frische Sardinen verteilt, die Sie anschliessend bei Tanz und Musik am Strand grillieren können.
Der Name Gran Canaria stammt vom berberischen Volksstamm «Canarii», der die Insel einst vom Nordosten Afrikas aus besiedelte.
Die Ferienunterkunft auf Gran Canaria ist gebucht!
Was sind die Top Sehenswürdigkeiten und Attraktionen auf Gran Canaria?
Top 5 Reisetipps
Las Palmas de Gran Canaria
Ein Ausflug nach Las Palmas gehört fast schon zum Pflichtprogramm, wenn Sie in einer der attraktiven Ferienunterkünfte auf Gran Canaria wohnen. Mit knapp 380'000 Einwohnern ist die Inselhauptstadt die grösste Stadt der Kanarischen Inseln. Sehenswert ist insbesondere das Altstadtquartier Vegueta mit seinen vielen Gebäuden aus der Kolonialzeit. Begeben Sie sich zur Plaza Santa Ana und lassen Sie die Architektur der Kathedrale Santa Ana aus dem Jahr 1497 und des Rathauses aus dem 19. Jahrhundert auf sich wirken. In der Nähe befindet sich die Casa de Colón, eines der schönsten Häuser der Stadt. Es beherbergt ein Museum, das sich mit Kolumbus und seinen Reisen beschäftigt. Mit der Playa de Las Canteras bietet Las Palmas auch einen wunderschönen Stadtstrand. Das 200 Meter vom Strand entfernte Kalkriff La Barra ist ein Paradies für Taucher. Bei einem Tauchgang sehen Sie Fische und Korallen in allen Farben und einen Meeresboden, der einmal hellgrün, dann wieder azurblau oder strahlend weiss schimmert.
Die Dünen von Maspalomas
Eine der Sehenswürdigkeiten, die Sie unbedingt besuchen sollten, wenn Sie eine Ferienwohnung oder einen Bungalow auf Gran Canaria mieten, sind die Dünen von Maspalomas. Auf einer Fläche von 400 Hektaren hat der Wind feinsten goldenen Sand zu fantastischen Formationen aufgeschichtet. Wäre da nicht der Blick auf das azurblaue Meer, Sie würden sich in der Sahara wähnen. In den Dünen von Maspalomas gibt es übrigens echte Wüstenbewohner: Kamele stehen für einen Ausritt bereit. Nehmen Sie an einer Kamelsafari teil und lassen Sie sich von einem erfahrenen Kamelführer durch die eindrucksvollen Sanddünen führen. Sie können die Dünen auch auf Wanderwegen erkunden. Dabei sehen Sie viele Vögel wie Kanarenpieper, Wiedehopfe, Seeregenpfeifer, Silberreiher oder Stelzenläufer, die in den Dünen ein ideales Rückzugsgebiet finden.
Die Welt der Ureinwohner
Sie möchten mehr über die Ureinwohner der Insel erfahren? Dann sollten Sie sich von Ihrer Ferienwohnung auf Gran Canaria nach Gáldar im Norden der Insel begeben. Dort befindet sich ein archäologisches Museum. Im Zentrum des Museums steht die Cueva Pintada. Die vier mal fünf Meter grosse rechteckige Höhle wurde im 6. oder 7. Jahrhundert in den Tuffstein gehauen. Speziell an der Höhle sind die Höhlenmalereien aus dem 12. Jahrhundert, die hauptsächlich aus geometrischen Formen bestehen. Die Höhle war Bestandteil einer Siedlung. Im Museum können Sie ein paar rekonstruierte Behausungen der Ureinwohner besichtigen. Eine weitere interessante Höhle finden Sie nur wenige Kilometer entfernt in Santa María de Guía. Das Höhlensystem Cenobio de Valerón besteht aus rund 300 unterirdischen Gängen, Nischen und Kammern, die den Altkanariern bis zur Eroberung der Insel durch die Spanier im 15. Jahrhundert als Getreidespeicher dienten.
Wanderung zum Roque Nublo
Er ist das Wahrzeichen Gran Canarias: der Roque Nublo. Wie ein gigantischer Finger zeigt der 65 Meter hohe Gipfelfels in den Himmel. Die Wanderung auf den 1815 Meter hohen Berg starten Sie am besten beim Parkplatz «La Goleta» in San Bartolomé de Tirajana. Von dort aus führt ein gut markierter, ungefähr vier Kilometer langer Wanderweg auf den Gipfel. Während der Wanderung geniessen Sie schöne Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler mit ihren Kiefernwäldern und Ginsterbüschen. Nach etwa ein bis anderthalb Stunden erreichen Sie den Gipfel. Die Aussicht ist einfach atemberaubend. An schönen Tagen sehen Sie bis zum Pico del Teide auf Teneriffa. In diesem Blog-Beitrag erhalten Sie einen Eindruck von der Schönheit des Wandergebiets rund um den Roque Nublo.
Einzigartige Inselküche
Im Umfeld der Ferienunterkünfte auf Gran Canaria gibt es viele Restaurants, in denen Sie die einzigartige Inselküche kennenlernen können. An der Speisekarte erkennen Sie die verschiedenen Einflüsse, denen die Insel ausgesetzt war. Neben den spanischen Siedlern aus dem Mittelalter haben auch die kanarischen Ureinwohner und die nordafrikanischen Berber ihre Spuren hinterlassen. Zu den Spezialitäten, die Sie unbedingt probieren sollten, gehören die «Papas arrugadas con Mojo» – in Salzwasser gekochte Minikartoffeln mit Knoblauchsauce, der Kichererbseneintopf «Ropa vieja» und der gebackene Schinken «Pata de Cerdo». Ebenfalls empfehlenswert ist die mit Rosinen versetzte Blutwurst «Morcilla» und das «Cabrito» – ein grilliertes Gitzi. Als Beilage wird oft «Gofio» serviert, ein Brei oder Mousse aus geröstetem Getreide.